Kaserne > Bildergalerie
HMS Shannon und HMS Agamemnon
Rusus:
Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare.
Ich finde die Takelage den mit Abstand schwierigsten Part der Aktion. Ich glaube für viel mehr Taue und Seile fehlen mir die Feinmotorik sowie die Nerven, wobei Ihr natürlich Recht habt: Noch mehr von dem Zeug, würde noch besser aussehen. Für die Wanten habe ich noch eine Idee. Da werde ich mal testen, ob das hinhaut.
Wenn die GHQ-Schiffchen verbaut sind (und ich noch Bock auf diese Fummelsarbeit habe) werde ich mal ein paar Langton Schiffchen mit geäzten Wanten probieren. Das scheint mir einfacher.
Strand:
Jep, das kann ich nachvollziehen. Allerdings glaube ich nicht, dass es mit geätzten Wanten wirklich viel einfacher wird. Nachdem ich bei DocPuppe einen Nachmittag lang einen Dreimaster komplett mit Wanten für sein Shimonoseki-Projekt zusammengebaut habe, habe ich meine Trafalgarträume beerdigt. :verrueckt:
Allerdings bin ich als Kieler immer besonders kritisch bei Schiffen, also nicht alles so ernst nehmen. ;) Zum Spielen ist das wirklich schon ein tolles Resultat. :thumbup:
Aquarius:
Super! Deine Modelle gefallen mir sehr gut! :thumbsup:
Auch die Basen sind gelungen. Habe da länger experimentiert. Wenn ich Deine so sehe, werde ich meine nächsten auch noch einmal anders angehen.
Schön, hier GHQ Modelle zu sehen. Bei denen hat mit schon immer der Detailgrad und die saubere Ausführung gefallen. Das ist bei Langton nicht immer der Fall ...
Mit Wanten, stehendem und laufendem Gut sehen Modelle fast immer besser aus. Der Aufwand ist aber eben entsprechend beträchtlich. Solltest Du zukünftig Wanten darstellen wollen, kann ich nur zu den geätzten Ausführungen von Langton raten. Die sind mit Sicherheit einfacher anzubringen als die aus Netzmaterial zurecht geschnittenen (und sehen meist auch besser aus).
Da in erster Linie zum Spielen gedacht, überzeugen Deine Arbeiten auf jeden Fall so wie sie sind!
P.S.: Habe selbst über Ostern einige Briten fertig bekommen, die ich in Kürze vorstellen möchte.
wolflord:
Habe gerade die Schiffe von Aquarius bewundern können und jetzt noch welche von GHQ. Was für ein Fest für die Augen.
Sicherlich sind die Langton Messing Segel filigraner, aber wahrscheinlich auch fissiliger zu basteln. Wanten wären auf jedenfall noch eine sinnvolle Ergänzung, ansonsten sehen deine Schiffe sehr gut aus. Besonders deine Basen gefallen mir. Wie hast du diese gemacht?
Viele Grüße
Wolflord
Het Zippelmoes:
Sehen toll aus Deine Schiffchen :sm_pirate_thumbs1: ....und ihr Hafen liegt so nah bei mir. Ich werd mal bescheid geben, wenn ich die Franzosen motivieren kann und wir bei uns im Club wieder Trafalgar zocken.
Hoffe Du spielst überhaupt Trafalgar - ansonsten, es ist wirklich sehr leicht zu lernen, nur für die Tricks der erfahrenen Commander braucht man ne Weile.
Die GHQ Schiffchen sind vom Detailgrad wirklich super, haben bei uns im Club auch einige. Ich benutze allerdings Langton Zinn- Schiffe und Segel nur die Wanten und Zusatzsegel nehme ich aus Messing.
Ich mach mal Lust und lade woanders auch mal meine Schiffchen hoch, vielleicht finden sich ja noch mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln