Epochen > Moderne

Frage bezüglich Force on force Regeln

<< < (2/2)

GeKi:
Hmm ok, soweit sollte das jetzt klar sein, danke soweit.

GeKi:
Ok eine Frage hab ich noch:

Angenommen ich habe ein Fireteam A und eine Overwacheinheit O der Initiativ Armee und eine Einheit der Non initiativ Armee N
-A wird aktiviert um sich um eine Häuserecke zu bewegen
-Einheit N reagiert mit Beschuss
-O Reagiert auf N mit Beschuss
Kann einheit N dann trotzdem mit feuer auf die round of fire der Einheit O reagieren (quasi return fire)

cheers

Sgt. Scream:

--- Zitat von: \'GeKi\',index.php?page=Thread&postID=108278#post108278 ---Ok eine Frage hab ich noch:

Angenommen ich habe ein Fireteam A und eine Overwacheinheit O der Initiativ Armee und eine Einheit der Non initiativ Armee N
-A wird aktiviert um sich um eine Häuserecke zu bewegen
-Einheit N reagiert mit Beschuss
-O Reagiert auf N mit Beschuss
Kann einheit N dann trotzdem mit feuer auf die round of fire der Einheit O reagieren (quasi return fire)

cheers
--- Ende Zitat ---

Die Non-Initiative Unit N darf wenn sie das möchte, gegen die Overwatch Einheit O, welche sie unterbrach, eine Schussattacke ausführen (return fire). Beachte das die Overwatch Einheit O, wenn sie ihren Test schafft, IMMER vor der Einheit die sie \"erwischt\" schießt. Das bedeutet, die Non-Ini Einheit N kann durch den Beschuss Verluste erleiden und wenn sie zurückfeuert geht auch nochmal ein Würfel Fire Power gegen A flöten.
Die ursprüngliche Reaction gegen die Einheit A würde dann also mit deutlich weniger Feuerkraft ausgeführt.

Diese Frage wird im übrigen auf Seite 70 in der Spalte rechts unter dem Foto genauestens erklärt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln