Kaserne > Bildergalerie

Rule Britannia! Britannia rule the waves ... ! Update: es wird "hintergründig"!

<< < (11/18) > >>

Carabor:
Das ist stark!
...da bekommt man glatt Lust, sich mal mit einem solchen Maßstab zu beschäftigen.

Dareios:
Schaut sehr gut aus. Ich finde den Wassereffekt gelungen. Hast du die Module so gestaltet, dass die Wellenrichtung stets zusammenpasst?

Aquarius:

--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=245041#post245041 ---                  Schaut sehr gut aus. Ich finde den Wassereffekt gelungen. Hast du die Module so gestaltet, dass die Wellenrichtung stets zusammenpasst?               
--- Ende Zitat ---
Die Wellenrichtung geht bei den Modulen eher diagonal, weil es, für mich, besser aussieht ... parallel zu eine Modulkante wirkt irgendwie ... platt. Als Spielfläche verwende ich 50x50 cm Platten, Wellen ebenfalls diagonal. Kann also gut ausgehen, muss aber nicht, wenn es die Spielaufstellung anders hergibt. Haben aber auch einfach schon auf blauem Stoff gespielt, dann ohnehin kein Thema.

Habe seit längerem im Blick, alternativ auf einer gedruckten Fläche zu spielen. Bayernkini hat mich auf eine interessante Möglichkeit hingewiesen, diese Fläche nach eigene Vorstellungen gestalten zu lassen. Wenn ich die nötige Zeit finde, werde ich das angehen.

Aquarius:

--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=244418#post244418 ---Auch die Befestigungsanlagen sind hervorragend! Eventuell könntest du super kurze Grasfasern auftragen, so dass das Gras plastischer wirkt, aber ansonsten absolut top!
--- Ende Zitat ---
Habe mir Deinen Vorschlag zu Herzen genommen und zwei Versuche gestartet, die ich Euch gerne zur Diskussion stelle. Da es hier nicht ganz hereinpasst, habe ich unter der Rubrik Geländebau ein neues Thema begonnen: link

Das fertige Ergebis stelle ich dann wieder hier ein.

Grüße, Aquarius

Aquarius:
Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt ist der Hafen, zusammen mit kleiner Stadt und kleinem Werftareal fertiggestellt. Die Gebäude stammen von Langton, einige wenige von Navwar und wurden weitgehend unverändert verbaut. Die Schiffe sind ebenfalls von Langton, wurden aber nicht von mir, sondern von Model J Ship bemalt. Ausnahmen sind die beiden Schiffsneubauten auf den Hellingen und das Schiff mit den helleren Segeln. Der linke Neubau ist von mir selbst gefertigt.

Aufgrund Zeitmangels habe ich mich entschieden, „Fremdware“ zuzukaufen. Ein leerer Hafen sieht halt bescheiden aus ... und meine Zeit stecke ich dann lieber in Spielmaterial ... und halt den Hafen. Julian von Model J Ship schafft aber auch wunderbare Modelle.Die Platten lassen sich gegeneinander drehen und es ergeben sich fürs Spiel oder evtl. für spätere Erweiterungen neue Optionen. Die Schiffe sind nicht fixiert, lassen sich also nach jeweiligem Drehbuch einsetzen.

Grüße Aquarius















Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln