Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:49:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Alte Garde  (Gelesen 4484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Alte Garde
« Antwort #15 am: 26. April 2012 - 12:55:01 »

@Don
Du bist eben ein Fantasy-Spieler :P
Gespeichert

14th Brooklyn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Alte Garde
« Antwort #16 am: 26. April 2012 - 12:58:06 »

Na ich muss sagen, ich bin da etwas hin und hergerissen. Zum einen gehen mir die weißen Ränder gehörig auf den S*** nd wenn es einen historischen Grund gibt, bin ich auch nicht abgeneigt die wegzulassen. Auf der anderen Seite gebe ich dem Don Recht... es sieht toll aus!

Gruß,

Burkhard
Gespeichert
================================================================================================
Homepage www.DHC-Wargames.de (auf Deutsch und Englisch)
Blog DHC-Wargames Blog (auf Englisch)

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Alte Garde
« Antwort #17 am: 26. April 2012 - 14:15:37 »

Also ich bin froh, dass ich die weißen Borten nicht auch noch malen muss.

Grüße

Davout
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Alte Garde
« Antwort #18 am: 26. April 2012 - 16:52:29 »

Zitat
@Don

Du bist eben ein Fantasy-Spieler
... :thumbsup:

DV
Gespeichert

Bodok

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Alte Garde
« Antwort #19 am: 26. April 2012 - 18:04:48 »

Danke für die lieben Worte - das spornt nochmal an, das erste Batallion fertig zu bekommen...

Und zu den Weißen \"Borten\" am Rucksack. Für mich gibt es zum einen die historische Recherche, also, was kann ich als gesichert annehmen. Danach kommt die faktenbasierte Vermutung, wie es ausgesehen haben könnte (z.B. Ziegenrucksäcke in weißem Fell- so in Augenzeugenberichten aus Spanien überliefert...). Und danach steht die Frage wie und was ich auf den Figuren dann effektiv umsetzte. Die ersten beiden Punkte sind sinnvollerweise auch Gegenstand angeregter Diskussionen unter gleichermaßen historisch Interessierten. Der letzte Punkt bleibt dann jedem selbst überlassen - über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht sinnvoll streiten - da gibt es verschiedene Vorleiben und wie ich meinen Ansatz nach einem Batallion sehe, bleibt ja noch abzuwarten....
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Alte Garde
« Antwort #20 am: 26. April 2012 - 18:38:30 »

Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=109111#post109111
Also ich bin froh, dass ich die weißen Borten nicht auch noch malen muss.

Grüße

Davout

Unter diesem Aspekt betrachtet ist das ein stichhaltiges Argument gegen die Borten :thumbsup:
Gespeichert

Legionär

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 19
    • 0
Alte Garde
« Antwort #21 am: 30. April 2012 - 18:04:44 »

Maltechnisch gibt es keine Kritik an der Figur.
Hier meine ergänzung:

Mal bei den Soldaten in Orange die Dienstzeitwinkel auf dem linken oberarm, die Spitze muss nach oben zeigen. Bei der alten Garde gab es sehr viele \"Altgedient \".
Gespeichert