Irgendjemand hier?

![]() |
1
am: 03. Juli 2025 - 22:24:51
|
||
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Driscoles | ||
Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier? ![]() |
2
am: 03. Juli 2025 - 21:11:56
|
||
Begonnen von Makulator - Letzter Beitrag von Makulator | ||
Wer gerne Napoleonisches Tabletop im 15/18mm Massstab spielt hat jetzt endlich eine Alternative zu den sehr teuren AB Figuren aus England. Lucas Luber alias Piano Wargames hat nun endlich auch 15/18mm Resin Drucke seiner wunderbaren 28mm Minis in den Shop aufgenommen. Aktuell Österreicher für den 1809er Feldzug, aber ich habe gehört das in kürze Franzosen folgen werden.
Ich bin auf meine erste Bestellung schon sehr gespannt und freue mich riesig das es für diese Epoche endlich einen heimischen Hersteller gibt. |
3
am: 03. Juli 2025 - 15:32:09
|
||
Begonnen von Frank Bauer - Letzter Beitrag von Frank Bauer | ||
JUNI 2025
Schon wieder ein Monat um. Ich habe mich wieder mit zwei meiner Lieblingsspiele beschäftigt. A Song of Ice and Fire und Star Wars Armada. Das Star Wars Armada Schiff kommt aus dem Resin-Drucker. Da man die Schiffe nicht mehr kaufen kann, ist es ein Glück, sie drucken zu können. Dazu noch ein bisschen Terrain, ebenfalls aus dem Drucker. ![]() Für die Martell Fraktion von A Song of Ice and Fire habe ich im Juni ganze 4 zusätzliche Einheiten plus ein paar Kommandanten und NCUs bemalt. ![]() Doran, Arianne und Oberyn Martell, alle im orange-gelben Farbschema der Familie Martell. Dann Edric Dayne in blau-lila des Hauses Dayne, ebenso wie die Amazonen unten, die ebenfalls vom Haus Dayne kommen. ![]() ![]() |
4
am: 03. Juli 2025 - 12:27:04
|
||
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Sigur | ||
@Sturmtiger: Oh, dankeschön.
![]() @Graf Gaspard de Valois: ![]() @waterproof: Dankeschön! Und so angenehm zu bemalen sind diese Kerle. @Grenadier Christian: Jo, wie gesagt wär der Traum natürlich 4./5.Edition, alles aus Metall, aber ich hab nicht die Muße mich hinzusetzen und das Zeug einzeln im Internet zu jagen. Im Grunde ist die Zielsetzung ja auch einfach nur zu verwursten was ich seit langer Zeit so rumliegen habe. Hat eh schon nicht geklappt; ich hab was zugekauft. ![]() @Driscoles: Besten Dank! Hat schon was, so eine Warhammer-Armee, oder? ![]() ![]() |
5
am: 02. Juli 2025 - 23:08:33
|
||
Begonnen von JensN - Letzter Beitrag von Koppi (thrifles) | ||
Da hast Du ja ne richtige Menge bemalt. Richtig klasse. Und nebenbei dann noch Minis bepinselt. Wie immer ratz fatz. Mega.
|
6
Allgemeines / Tabletop News / Re: The Uprising "Der Deutsche Orden und Prussische Stämme im Krieg" 28mm Skirmish
am: 02. Juli 2025 - 22:26:52
|
||
Begonnen von Drake Corbett - Letzter Beitrag von Sturmtiger | ||
Der hat ja auch nen schicken Flufftext.
Er wirkt ein wenig eigensinnig. Das passt zu deiner Beschreibung von ihm im Spiel. |
7
am: 02. Juli 2025 - 22:16:44
|
||
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Driscoles | ||
Ganz große Klasse. Schöne Arbeit von dir.
Ich habe meine Imperiums Armee gerade erst im Frühling gepimpt und liebe sie. Die weißen Wölfe habe ich auch, aber die Pferde sind leider verbummelt worden. 🤷🏻♂️ |
8
am: 02. Juli 2025 - 18:23:20
|
||
Begonnen von JensN - Letzter Beitrag von Pappenheimer | ||
Teilweise richtig beeindruckend in der Bemalung. V.a. auf einen gewissen Abstand wirkt das sicher ganz toll.
![]() |
9
am: 02. Juli 2025 - 16:52:56
|
||
Begonnen von Sturmtiger - Letzter Beitrag von Sturmtiger | ||
Schnorchel? Klar! Und ein Beiboot gibt’s als Zubehörset – man weiß ja nie, wann der Panzer zum U-Boot werden muss! 😄
Was du auch wissen solltest: Das sind alles streng geheime Amphibienprototypen. Fahren, schwimmen, grillen – meine Mäuse können einfach alles! 🐭🚀 Aber keine Angst: Das sind nur getarnte Mäuse – sobald’s ans Brückenüberqueren geht, verwandeln sie sich blitzschnell in Federgewichte! 😁 |
10
am: 02. Juli 2025 - 16:48:52
|
||
Begonnen von Sturmtiger - Letzter Beitrag von Sturmtiger | ||
![]() Feurige Bases – Farbenspiel und Struktur für den Fluss aus Lava Ich hatte die Bases bereits am Vortag mit einer sauberen Grundierung versehen, sodass ich mich heute auf den letzten, entscheidenden Schritt konzentrieren konnte: Die farbliche Gestaltung des feurigen Flusses. Zunächst überzog ich die gelbe Grundierung gleichmäßig mit Zealot Yellow Wash von Army Painter, wodurch eine organisch wirkende, orangerot flackernde Grundfläche entstand. Anschließend arbeitete ich partiell mit Karminrot-Wash weiter, um gezielte, wabernde Ausbrüche und Flammenzungen auf die Lavaoberfläche zu setzen. Die mit Strukturpaste modellierten, emporragenden Gesteinsformationen bemalte ich ebenfalls mit Karminrot und brachte daraufhin verdünntes Lederbraun auf, sodass das Karminrot in den Vertiefungen leicht durchschimmerte. Um die Standflächen der Krieger setzte ich zudem auf der ebenen Fläche dünne Schatten aus Lederbraun für mehr Tiefe und Kontrast. Die erhabenen Bereiche dunkelte ich mit stark verdünntem Schwarz gezielt ab, um die Struktur noch stärker herauszuarbeiten. Mit einem sehr feinen Detailpinsel malte ich abschließend weiße, gezackte Linien als Lichtreflexe mitten in die orangeroten Bereiche, was dem Lavaeffekt eine authentische Glut verlieh. Die Base-Ränder versah ich zum Abschluss mit mattem Schwarz, damit das Gesamtbild sauber und kontrastreich wirkt. Sturmi Foto: Das „Zealot Yellow“ von Contrast Colours erzielt diesen wabernden Effekt. ![]() Foto: Details aus der Nähe ![]() Foto: Die dunklen Flächen mit Wash aus Lederbraun. ![]() Foto: Trupp 1 mit 5 Chaos Barbaren als höllische Teufel. ![]() ![]() Foto: Trupp 2 mit 5 Chaos Barbaren als höllische Teufel. ![]() ![]() Foto: Trupp 3 mit 5 Chaos Barbaren als höllische Teufel. ![]() |