Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 10:12:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: Heute um 08:35:11 
Begonnen von Makulator - Letzter Beitrag von Darkfire
Danke für die Info...Lukas hat sehr schöne Figuren. Werd mir mal ein Probebattalion besorgen.

Nur eine kurze Korrektur: AB Figuren sind nicht aus England, sondern aus Australien (werden über Eureka verkauft). Dort sind sie wesentlich billiger, weil über den Wechselkurs die Bestellung incl Zoll und Posthandling immer etwa 1:1 rausgeht....ich bestelle regelmäßig aus Australien. Also eine Bestellung von 100 Aus$ sind dann 100 Euro. Der Preis der Figuren ist bei AB ca. 0,91 Euro, wenn man das Verzollen mitberechnet.

Die Lieferzeit beträgt zwischen 2 und 3 Wochen, je nach Auslastung der Australischen Post

 2 
 am: Heute um 07:25:35 
Begonnen von Frank Bauer - Letzter Beitrag von Rusus
Sehr cool, die Martell Truppe. Die Palmen auf den Bases finde ich sehr passend.

 3 
 am: Heute um 07:23:58 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von SiamTiger
Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier?  ;)
Die Imperiumsritter aus Plastik gab es sehr häufig, da kann man auf eBay auch gute Schnapper machen, insbesondere wenn man sich nicht zu schade zum entfärben ist.

 4 
 am: Heute um 07:22:14 
Begonnen von SiamTiger - Letzter Beitrag von SiamTiger
  Da die Frist bis zum Abbau meines 3D-Drucker abläuft, gehe ich die verschiedenen Projekte durch, die 3D-gedruckte Teile brauchen. Und eines der Systeme, die auf dem Plan stehen, ist Gaslands!
   
Gaslands - Post-Apocalyptic Vehicular Mayheim height=128
   
Ich hab zwar die Autos, aber die Frage ist: Was brauche ich noch? Ich hab die Upgrade-Gussrahmen, die Northstar anbietet, ich hab die Würfel und was die Kernkomponenten des Spiels angeht, fehlen mir nur noch die Spielmarken und Schablonen.
   
Osprey Games - Gaslands height=200
   
Darüber hinaus brauche ich aber vor allem Gelände:
 
  • Barrieren
  • Autostapel (ich überlege, einfach ein billiges Set Matchbox-Autos zu kaufen und sie in einem Schraubstock zusammenzupressen)
  • Etwas, um die Tore/Kontrollpunkte zu markieren
  • Teile zum Umbauen der Fahrzeuge
   
 Auf Kickstarter, MyMinifactory, Cults und Thingiverse findet man viele passende Dinge. Einige sind „Friends of Gaslands”, andere sind für Zombie- oder Fallout-Szenarien gedacht, aber das Schöne an STL-Dateien ist, dass man sie skalieren kann. Ich empfehle dir, sie vorher zu überprüfen, da die Definition des Maßstabs 28 mm als Ausgangspunkt sehr unterschiedlich ist, von 1:48 bis 1:64 in einigen Fällen, und für Gaslands ist 1:64 eine gute Orientierung.
   Ich habe ein paar Platten vorbereitet und verschiedene Dinge ausgedruckt, die ich bei MMF oder Cults gekauft habe. Also habe ich ein paar Reifenwände von verschiedenen Herstellern gedruckt, um eine Auswahl an verschiedenen Reifen zu haben. Ja, man kann bei SIKU eine große Tüte Reifen kaufen, aber die sind aus Gummi und echt nervig zu bemalen – frag mal Dino danach.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Ich fand die Idee mit den Toren zwar gut, aber die sind zu groß für meinen Drucker und die aus MDF haben mir nicht gefallen, also habe ich mich für eine andere Lösung entschieden. Ich habe diese Betonpfeiler verwendet, sie etwas verkleinert und die drei verschiedenen Posen gespiegelt. Ich werde die Paare farblich kennzeichnen, um die Tore zu markieren. Eine kompakte Lösung.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Zusätzlich zu den Reifenwänden habe ich mich für einige Barrikaden/Zäune entschieden, die ich auf die Größe von Gaslands verkleinert habe (etwa 70 %). Das funktioniert nur mit nicht unterstützten Dateien, und man muss darauf achten, dass einige kleinere Teile noch stabil genug sind, um ihre Funktion zu erfüllen. Diese Abschnitte eignen sich hervorragend, um die Rennstrecke zu unterteilen oder Begrenzungen zu schaffen.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Ich hatte einige Ölfässer von Warlord Games, die für 28 mm einfach viel zu klein waren, aber gut zu den Matchbox-Sets passen, und habe eine weitere Reihe Fässer als 3D-Druckdatei hinzugefügt. Ich war überrascht, dass ich so etwas in 20 mm/1:72 aus Kunststoff nicht gefunden habe, da es davon in 1:48 oder 1:35 von Tamiya oder MiniArt zu unglaublich günstigen Preisen jede Menge gibt. Ja, es gibt 20-mm-Zubehör, aber aus Resin und nicht zu einem Preis, zu dem man es als Füllmaterial auf dem Tisch verwenden möchte, sondern eher als Diorama-Zubehör.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Da ich noch etwas Platz auf anderen Druckplatten hatte, habe ich diese wenigen Teile als Füllmaterial hinzugefügt, die ebenfalls in die Sammlung kommen werden.
   
Gaslands - 3d printed items height=200
   
Letztes Jahr bin ich in der Gaslands Facebook-Gruppe  auf diese Drift Barriers gestoßen und habe mir eine Tüte davon geschnappt. Momentan sind sie im Kinderzimmer als Umzäunung für verschiedene Spielzeugtiere im Einsatz, aber sie werden ihren Weg zurück in die Gaslands-Sammlung finden. Allerdings brauchen sie noch eine Grundierung oder zumindest einen ordentlichen Wash.
   
Gaslands - 3d printed items height=200 Gaslands - 3d printed items height=200
   
Das sollte reichen, und ich bin zuversichtlich, dass ich den Geländepart für Gaslands abhaken kann.
 

 5 
 am: 03. Juli 2025 - 22:24:51 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Driscoles
Irgendwie treibe ich passende Pferde auf.
Irgendjemand hier?  ;)

 6 
 am: 03. Juli 2025 - 21:11:56 
Begonnen von Makulator - Letzter Beitrag von Makulator
Wer gerne Napoleonisches Tabletop im 15/18mm Massstab spielt hat jetzt endlich eine Alternative zu den sehr teuren AB Figuren aus England. Lucas Luber alias Piano Wargames hat nun endlich auch 15/18mm Resin Drucke seiner wunderbaren 28mm Minis in den Shop aufgenommen. Aktuell Österreicher für den 1809er Feldzug, aber ich habe gehört das in kürze Franzosen folgen werden.
Ich bin auf meine erste Bestellung schon sehr gespannt und freue mich riesig das es für diese Epoche endlich einen heimischen Hersteller gibt.

 7 
 am: 03. Juli 2025 - 15:32:09 
Begonnen von Frank Bauer - Letzter Beitrag von Frank Bauer
JUNI 2025

Schon wieder ein Monat um. Ich habe mich wieder mit zwei meiner Lieblingsspiele beschäftigt.
A Song of Ice and Fire und Star Wars Armada. Das Star Wars Armada Schiff kommt aus dem Resin-Drucker. Da man die Schiffe nicht mehr kaufen kann, ist es ein Glück, sie drucken zu können.
Dazu noch ein bisschen Terrain, ebenfalls aus dem Drucker.



Für die Martell Fraktion von A Song of Ice and Fire habe ich im Juni ganze 4 zusätzliche Einheiten plus ein paar Kommandanten und NCUs bemalt.



Doran, Arianne und Oberyn Martell, alle im orange-gelben Farbschema der Familie Martell. Dann Edric Dayne in blau-lila des Hauses Dayne, ebenso wie die Amazonen unten, die ebenfalls vom Haus Dayne kommen.






 8 
 am: 03. Juli 2025 - 12:27:04 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Sigur
@Sturmtiger: Oh, dankeschön. :) Es sind halt auch sehr charmante Modelle; das hilf immer.

@Graf Gaspard de Valois: :D Ja, teilweise zumindest. Glaube, ich hab damit eh all die alten Figuren die ich hab abgefrühstückt. Abgesehen vom Mörser und den Rittern des Weißen Wolfs hab ich sonst nur noch den Marius Leitdorf und ich glaube den Kurt Helborg. Und eine Handvoll Plastikzauberer, alles andere ist neuer (späte 5.Edition, bissi 6. Edition, und jenseits davon verwende ich Figuren von anderen Herstellern, nehm ich an.)

@waterproof: Dankeschön! Und so angenehm zu bemalen sind diese Kerle.

@Grenadier Christian: Jo, wie gesagt wär der Traum natürlich 4./5.Edition, alles aus Metall, aber ich hab nicht die Muße mich hinzusetzen und das Zeug einzeln im Internet zu jagen. Im Grunde ist die Zielsetzung ja auch einfach nur zu verwursten was ich seit langer Zeit so rumliegen habe. Hat eh schon nicht geklappt; ich hab was zugekauft. :D

@Driscoles: Besten Dank! Hat schon was, so eine Warhammer-Armee, oder? :) Dass ich auf meine alten Tage sowas nochmal aufbaue hätt ich mir nicht gedacht, aber oft kommt's anders als man meint. Theoretisch werden die Pferde von GW ja wieder hergestellt, aber blöderweise kann man sie nicht einzeln ordern. Wär spannend mal zu schauen, ob die auf die Pferde von z.B. den Mounted Men-at-Arms von den Perrys passen würden. Leider sind die keine separaten Gußrahmen; zumindest die Pferdepanzerung und die gepanzerten Pferdeköpfe sind Teil des Men-at-Arms Gußrahmen. Aber hie und da bekommt man ja evtl. eine Perrysbox aus zweiter Hand. Wahrscheinlich preisgünstiger als Originalpferde. :D

 9 
 am: 02. Juli 2025 - 23:08:33 
Begonnen von JensN - Letzter Beitrag von Koppi (thrifles)
Da hast Du ja ne richtige Menge bemalt. Richtig klasse. Und nebenbei dann noch Minis bepinselt. Wie immer ratz fatz. Mega.

 10 
 am: 02. Juli 2025 - 22:26:52 
Begonnen von Drake Corbett - Letzter Beitrag von Sturmtiger
Der hat ja auch nen schicken Flufftext.

Er wirkt ein wenig eigensinnig. Das passt zu deiner Beschreibung von ihm im Spiel.

Seiten: [1] 2 3 ... 10