Alsooo, soviel ich weis:
- Dutch in orange / blau war m.W. nur die Garde (te Voet), normale Linie hatte graue Uniformen
- rote Röcke gehen prima für Sachsen, Engländer, Iren und einige einzelne Regimenter (z.B. Garde Suisse der Franzosen), ist also schon ziemlich generisch
- grau / weiß ist in der Epoche aber (leider ?) das absolut generischste und geht für Franzosen, Österreicher, Spanier, generell Habsburger, Niederländer und viele kleinere deutsche Fürstentümer
- wenn du exotisch bunt magst, sind französische Dragoner ne nette Sache, die royalen Regimenter waren königsblau, es gab aber auch grüne und sogar gelbe Uniformen. Ich weis aber nicht, ob du passende Dragonermodelle hast (die hatten z.B. nicht alle den breitkrempigen Hut, sondern eine Art Mütze)
- blau wird eng: dunkelblau nur für königliche Regimenter der Franzosen und Brandenburg-Preußen, hellblau wäre für Bayern
Fazit:
1. guter grauweißer generischer Grundstock geht für alles (am besten Fahnen austauschbar lassen !)
2. Rot ginge gut für Engländer gegen deine Highlander oder Sachsen u.ä. gegen deine Osmanen (z.B. Türkenbelagerung von Wien und anschließender Balkanfeldzug)
so long meine 10 Penny
