Sweetwater Forum

Kaserne => Miniaturenforum => Thema gestartet von: ics am 10. Dezember 2022 - 14:38:48

Titel: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: ics am 10. Dezember 2022 - 14:38:48
Hallo, ich suche eine Miniaturenrange die für Kinder zum Bemalen und Spielen geeignet ist. Meine Tochter ist 5 Jahre und findet es toll Figuren zu bemalen (die natürlich weder exakt noch historisch korrekt bemalt sind  ;) ).
Bis jetzt hatte ich ihr Römer von Warlord gegeben die ich über hatte, die sie gern bemalt hat. Die Minis sind aber fürs Spielen ungeeignet, da sie thematisch keinen Bezug dazu hat und die Plastikminis fürs Kinderspiel auch zu grazil sind.

Kennt ihr Miniaturenranges, die thematisch für Kinder passen und deren Figuren auch etwas robuster sind?
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Commissar Caos am 11. Dezember 2022 - 13:51:50
Ich hab für meine Kinder einen Beutel klassische Spielzeug Ritterfiguren für 10eur bestellt. Damit sind sie voll zufrieden.
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Darkfire am 11. Dezember 2022 - 19:14:28
Ich hab für meine Kinder einen Beutel klassische Spielzeug Ritterfiguren für 10eur bestellt. Damit sind sie voll zufrieden.

Das hätte ich jetzt auch gesagt, weil die Figuren aus einem weichen Plastik sind und relativ groß.
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Skirmisher am 13. Dezember 2022 - 11:36:54
Und sowas wie Dungeon Explore? Da gibt es auch einzelne Miniboxen und deren Chibilook sollte doch ansprechender sein.
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Sebastian77 am 15. Dezember 2022 - 18:21:06
Hallo,

 von Lego gibt es "Ninjago". Ist schon bunt und wirkt recht gut auf mich.  Ob es gut ist, weiß ich nicht.  Allerdings war Lego vom Erfolg dieses eigentlich nur als Mini- und Kurzzeit Ablegers so überrascht,  das es diese Serie "Ninjgo" bereits seit ca. 10 Jahren gibt.  Sogar als Sammelheft mit Figuren im Bahnhofsbuchhandel.

   M. f. G.   Sebastian
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: tattergreis am 15. Dezember 2022 - 23:07:28
Space Marines


 ;D
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: DioHistory am 22. Februar 2023 - 22:17:16
Hi habe ein Paar Teddys entworfen. Einige mit Waffen. Bilder findest in meinen KS. War of the Teddys. Falls du Interesse hast schreib mich einfach an
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Bommel am 23. Februar 2023 - 10:02:49
Ich bin damals so vorgegangen, dass
1. Ich meine beiden Jungs zunächst meine alte  playmobil klickies zum Bemalen gegeben habe
2. Anschließend habe ich mit den beiden der kleine Hobbit ubd star wars geschaut. Also dazu passend hdr Figuren und Star wars Legion. Zu beiden Figuren habe sie aich eigene einfach Regeln gebastelt. 3d Dateien haben das ganze mit Häusern, Fahrzeugen ubd anderen Modellen unterstützt. Aber irgendwie sind sie bei Lego star wars mehr hängen geblieben.
3. Zbd Das hat gezündet. Ich habe Heroquest mir das Board 3d ausgedruckt und das Abo warhamer 40k abgeschlossen. Heroquest hat gezündet, so dass die Jungs nun selber verstärkt Fantasie bemalen und ich 3d Dateien von Zwergen und Ratten gekauft habe ubd diese zunächst im Spiel eingesetzt habe. Und es folgten Spieleabende mit ihren Kumpels und Vätern. Daraus folgten malabende und nach erfolgreichen anfixen, hsbe ich hier 4 zusätzliche Jungs ubd Väter. Einige sammeln nun 40k ubf warhamer oldworld. Bisher spielen wir noch nicht nach den warhamer Regeln, sondern malen und sammeln ubd lesen uns in die old World ein. Und die Jungs spielen hier nach dem kampfsysrem von Heroquest. Mir macht es mega spaß mit den Jungs ubd Vätern in meinem Keller zu zocken.
Vielleicht ist dies auch eine Option bzw. Weg für dich.
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Sigur am 22. Mai 2023 - 15:29:21
Heho,

Lustigerweise verwende ich in der Regel auch die Plastikrömer von Warlord wenn ich mal so Malworkshops für Kinder und/oder komplette Neulinge anbiete. Von den Figuren hab ich sehr viele, und ich empfinde keine große Liebe für sie, also können sie weg (außerdem gibts da von allem etwas zu malen: Haut, Kleidung, bissi Details und Rüstung; von dem her super für Beginnerworkshops).

Aber stimmt schon, der inhatliche Bezug ist da bei vielen nicht so vorhanden. Letztens hat meine Schwägerin für meine Nichte (5) Plastikeinhörner und Pegasi im Internet bestellt, die dezidiert zum Bemalen verkauft werden (inkl. räudiger Farben die in der Regel eingetrocknet ankommen, aber geile glitzerfarbe ist auch dabei :D ). Ich schau mal, wie das Produkt konkret heißt.

Und für bisschen größere bieten sich halt dann doch diverse Fantasyfiguren aus Plastik an. Die Oathmark- oder auch die Frostgravesets sind voll ok. Oder auch das Zeug von Wargames Atlantic (haben auch ein Set das nur aus 14 Pferden besteht ;) .)
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: hallostephan am 22. Mai 2023 - 20:49:37
Ich würde mich den Klassikern anschließen, den großen Packs, die nach Themen gepackt sind und total billig, immernoch! Letztens wäre ich bei einem Western Set beinahe schwach geworden, sogar mit Postkutsche!
Außerdem sah ich zufällig mal einen TV Beitrag, in dem ein kleines Mädchen sowas mit Rittern gemacht hat, sogar selbst Gelände gebaut und bemalt hat. Und es sah nicht so schlecht aus, cool dachte ich! Regeln kann man sich selbst ausdenken.
Das kostet erstmal fast nichts!
Die Schleichsachen sind ja sogar bemalt, Bullyland auch und sehen gut aus!
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: felixs am 22. Mai 2023 - 23:01:28
Ich würde mich den Klassikern anschließen, den großen Packs, die nach Themen gepackt sind und total billig, immernoch! Letztens wäre ich bei einem Western Set beinahe schwach geworden, sogar mit Postkutsche!
Außerdem sah ich zufällig mal einen TV Beitrag, in dem ein kleines Mädchen sowas mit Rittern gemacht hat, sogar selbst Gelände gebaut und bemalt hat. Und es sah nicht so schlecht aus, cool dachte ich! Regeln kann man sich selbst ausdenken.
Das kostet erstmal fast nichts!
Die Schleichsachen sind ja sogar bemalt, Bullyland auch und sehen gut aus!

Wo bekommt man denn die Westernpacks? Die interessieren mich immer mal wieder, aber ich habe die bisher nirgends gefunden.
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: Maréchal Davout am 23. Mai 2023 - 12:08:22
Früher gab es sowas in Supermärkten oder auch in so Billig-Schnäppchenmärkten (bei uns hieß das Wiglo Wunderland). Vielleicht auch im Spielzeugbereich von großen Realmärkten? Oder bei sowas wie Toys´R´Us (da gehe ich nicht so rein)?
Ich habe solche Sets mit Postkutschen, Plastiktippis und Totempfählen in einem Billigsupermarkt in Griechenland für 1-2 Euro den großen Sack mitgenommen. Im Nachhinein waren sie dann bis heute doch etwas zu „billig“ in der Anmutung…
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: hallostephan am 24. Mai 2023 - 20:01:23
Hallo, gute Frage, letztens in meinem neuen Kiosk, leider sah ich sie gestern nicht mehr. Ich kann fragen und bestellen, das wurde mir angeboten, zufällig. indianer, Zelt, Kanu, Postkutsche usw hab ich kein Problem mit, fragen kost nix. Am Wochenende ist Flohmarkt, wenn ich einen Auftrag bekomme mit Preislimit, warum nicht 😅😇🦄
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: felixs am 26. Mai 2023 - 10:52:36
Das ist lieb. Ich würde aber natürlich gern vorher ungefähr wissen, was ich bekommen würde.  Vermutlich muss ich dann doch eher selbst "auf die Jagd" gehen. Ich schaue hin und wieder in Discounterketten, aber da habe ich wenig gefunden (hin und wieder ein paar Monster für Fantasy-Sachen).
Titel: Re: Miniaturenrange für Kinder
Beitrag von: hallostephan am 26. Mai 2023 - 20:52:55
Hallo, klar! Amazon ist zu teuer! Wenn ich es im besagten Laden sehe, kann ich ein Bild machen. Sollte eigentlich kein Problem sein insgesamt