
Sweetwater Forum
- 16. März 2025 - 17:21:55
- Willkommen Gast
![]() |
91
am: 07. März 2025 - 15:34:38
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von Tankred | ||
Bäm! Sieht fein aus!
|
92
am: 07. März 2025 - 15:32:55
|
||
Begonnen von steffen1988 - Letzter Beitrag von Tankred | ||
Wir haben auf der Tactica bereits zwei mal das Thema deutsche Übersetzung bei Konrad von wargamer angesprochen. Er kann es sich nur vorstellen, wenn jemand ein gedrucktes Buch in Deutschland verlegt inclusive Versandlogistik. Man müsste daher eine Auflage von über 1000 Stück verkauft bekommen, wen man so um die 30 Euro für ein Buch verlangt. 30000 € muss man für so ein Projekt sicher rechnen. Dafür ist die Nische mmn viel zu klein. Ich sehe das nicht kommen, eine PDF Version passt Warmger nicht so recht ins Konzept.
den 30jährigen Krieg kann ich mir auch wirklich vorstellen, es wird eben nur eine geraume Zei dauern. Roi-Soleil sehe ich gar nicht, der große Türkenkrieg wäre natürlich fein. |
93
am: 07. März 2025 - 15:21:49
|
||
Begonnen von DonVoss - Letzter Beitrag von Dirk Tietten | ||
Hallo,morgen gbit es mal wieder ein Spielchen
Wir wollen Quatre Bars 1815 nachschpielen.Mit Allen bedeiligten Einheitn von damls aber natürlich nicht ganz von der Fläsche her. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Franzmänner stehen fast schon fertig ,Perponchers Hol/Bel werden sicher noch anders aufgetellt. Auch felhen die Alliierten Reserven,weden sicher nicht vor der dritten kommen,werde sie aber schon mal aufstellen und dann weitere Bilder machen. Denke mal das es am Schluß ein böses gekloppe um die Kreuzung gibt,einziger Siegpunkt Falls noch wer kommen will einfach melden,wird wohl erst mal ein Dreierspiel Schöne Grüße Dirk |
94
am: 07. März 2025 - 14:20:15
|
||
Begonnen von Skirmisher - Letzter Beitrag von Skirmisher | ||
Das freut mich, vielen Dank!
|
95
am: 07. März 2025 - 12:17:28
|
||
Begonnen von beQuest Miniatures - Letzter Beitrag von beQuest Miniatures | ||
Das Projekt ist nun live und schon finanziert!
https://www.kickstarter.com/projects/bequestminiatures/more-goblins-and-gobblers-bequest-miniatures/ ![]() ![]() |
96
am: 07. März 2025 - 11:22:00
|
||
Begonnen von **GS** - Letzter Beitrag von sven | ||
Sehr schön!
|
97
am: 07. März 2025 - 11:21:16
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von sven | ||
Vielen Dank ihr Beiden!
|
98
am: 07. März 2025 - 11:06:10
|
||
Begonnen von BIG - Letzter Beitrag von BIG | ||
99
am: 07. März 2025 - 09:18:01
|
||
Begonnen von Skirmisher - Letzter Beitrag von SiamTiger | ||
Sehr cool. Danke für's Teilen! Direkt mal abonniert.
|
100
am: 07. März 2025 - 08:29:47
|
||
Begonnen von SiamTiger - Letzter Beitrag von SiamTiger | ||
@Sigur
Ich werde noch ein paar mehr davon vorstellen. Aber heute geht es nochmal um Kunststoff. Zu den Geländestücken aus dem Stormbringer-Abonnement (Ausgabe 55, um genau zu sein) gehörte ein Gussrahmen des Realmscape-Geländes aus Age of Sigmar, in diesem Fall die Hälfte der Domicile Shell. Diese Geländestück sind Teil der Siedlungen, die die Streitkärfte der Ordnung auf neuen Reichen oder zurückeroberten Gebieten errichten. Die Gussrahmen und andere ergänzende Teile wurden in verschiedenen Startersets und Erweiterungen verwendet. Dieser spezielle Gussrahmen wurde oft mit einer Variante B geliefert, die ein mittelgroßes, im Bau befindliches Gebäude zusammen mit zwei Statuen ergab. Wir werden die Statuen auch im Abonnement von Stormbringer sehen (in Ausgabe 65 und 74), aber meines Wissens nicht im zweiten Wandgussrahmen, sondern in Ausgabe 69 ein weiteres Exemplar dieses Gussrahmens. Es handelt sich um dieselben Realmscape-Mauern, aber stark korrodiert und von den Skaven erobert, die sie zu ihrem neuen Zuhause gemacht haben, einige der Kampfschäden auf ihre eigene Weise repariert und Graffiti hinzugefügt haben. Es ist ein weiterer massiver Gussrahmen mit zwei kleinen L-förmigen Mauern und zwei kleineren Scatter-Geländestücken. Die Gussgrate waren ziemlich präsent, aber das ist nun mal so, aber die Detailfülle ist für Gelände beeindruckend. |