Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 01:15:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 15. Juli 2025 - 15:33:40 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Sigur
Hi, schöner Bericht. Tollen Minis und auch die Einschätzung, dass ein System mit Schätzen der Entfernungen nicht mehr zeitgemäß ist, kann ich teilen. Klingt nach einem weiteren System, dass das "gute alte Gefühl" aufleben lassen möchte. Wird Zeit, dass ich wieder so viel Zeit habe und auch Freunde in der Nähe, die mitmachen, wie mit 15 Jahren! Ummmpf...

Absolut, das ist komplettes Nischenprogramm. Der Autor wollte da was machen, hat es über Jahre ausgearbeitet, und er hats gut gemacht, gemessen an der Zielsetzung. Mit Warhammer Renaissance fühl ich mich gut aufgehoben. Die Partie 5.Edition letztes Jahr war schon voll ok, aber die Armeebücher und evtl. die Stärke der Charaktere haben mich abgetörnt. Von dem her ist Warhammer Renaissance im Grunde genau das, wonach ich gesucht habe. :D

Was ähnliche Varianten angeht fällt mir The 9th Age ein, das sich wenn ich das recht verstanden habe a.) stark an die Turnierszene angehängt hat und b.) sofort ein kommerzielles Produkt sein wollte. Beides nicht meins.

One-Page-Rules waren für ein Weilchen ein interessantes Ding, aber sind dann eben auch hart in Richtung ökonomische Verwertung gegangen, durch STLs und wie immer der unweigerliche Weg in "die eigene Fantasywelt" (und die finde ich lustigerweise persönlich zu 80% ganz fürchterlich uninteressant. Letztens las ich bisschen was über Warcrow von Corvus Belli. Auch nicht meine Welt. Oder meine Designs.). Aber ich bin da wohl auf ganz spezielle Dinge eingegroovt.

Von the Old World hab ich Demospiele angeschaut und diese Artikel vor Release gelesen und so weiter. Das ist schon cool, dass es das gibt (nicht die geringste Ahnung, wie es dazu kam. Ich hab immernoch aus Selbstunterhaltungszwecken die Theorie im Hinterkopf, dass sie beim Neuorganisieren der Lager 2, 3 Container mit altem Warhammerzeugs gefunden haben, das raus musste :D ). Aber wie gesagt, Price Point von TOW ist mir zu hoch, meine Armee gibt's da nicht, und ich möchte mich fernhalten von "lebendigen" oder "gut supporteten" Regelwerken im Sinne von GW und Konsorten. Das macht mich einfach nicht froh. Aber schön, dass generell Warhammer gespielt wird natürlich.


In meiner persönlichen, kurzen Warhammerkarriere hab ich vor allem späte 6.Edition gespielt und dann ein Spiel in der 7. (die ich super fand), dann fiel die Gruppe auseinander. Aber visuell und evtl. ideologisch bin ich klarerweise auf 4./5. Edition unterwegs, und das bedient Warhammer Renaissance eben genau.

 2 
 am: 15. Juli 2025 - 15:08:06 
Begonnen von Utgaard - Letzter Beitrag von Utgaard
Auch Euch herzlichen Dank!  :)

Die großen Plastikpflanzen sind ein bisschen aus dem Maßstab, aber in der Summe fällt das nicht sehr auf.

Wobei die als Bananenstauden durchaus größenmäßig passen - aber die wirken auf den Bildern im Gegensatz zur aufgebauten Oase wirklich recht dominant, da hast du Recht.

Jedenfalls plane ich damit noch eine Bananenplantage für die Levante zu bauen, dafür werde ich aber die Blätter zurecht schneiden, bevor es ans behandeln mit der Airbrush geht.

 3 
 am: 15. Juli 2025 - 14:25:49 
Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske
UPDATE

 4 
 am: 15. Juli 2025 - 13:35:10 
Begonnen von Samonuske - Letzter Beitrag von Samonuske
Hi alles noch etwas WIP doch es wird langsam . Das Haupthaus vorne wollte ich auch nach bauen, doch leider ist mir das Holz ausgegangen und da ich ohnehin Möbel bestellen musste. Habe ich mir ein Haus einfach mitbestellt. Die Veranda wird alles noch angepasst. Versuche mich an den Räumlichkeiten etwas zu orientieren,der Rest ist Eingenkreation. Auch wenn ich versuche dem original so nahe wie möglich zu kommen !










 5 
 am: 15. Juli 2025 - 11:40:32 
Begonnen von Utgaard - Letzter Beitrag von Frank Bauer
Das ist wirklich klasse, dein Gelände.
Da hast du dir viel Mühe mit den verschiedensten Arten von Bodenbewuchs gegeben. Ich finde, das zahlt sich sehr aus und macht alles realistischer.
Die großen Plastikpflanzen sind ein bisschen aus dem Maßstab, aber in der Summe fällt das nicht sehr auf.

 6 
 am: 15. Juli 2025 - 11:33:18 
Begonnen von Rusus - Letzter Beitrag von Frank Bauer
Historisch korrekte Bemalung also. Finde ich gut! ;-)

 7 
 am: 15. Juli 2025 - 10:50:57 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von **GS**
Hi, schöner Bericht. Tollen Minis und auch die Einschätzung, dass ein System mit Schätzen der Entfernungen nicht mehr zeitgemäß ist, kann ich teilen. Klingt nach einem weiteren System, dass das "gute alte Gefühl" aufleben lassen möchte. Wird Zeit, dass ich wieder so viel Zeit habe und auch Freunde in der Nähe, die mitmachen, wie mit 15 Jahren! Ummmpf...

 8 
 am: 14. Juli 2025 - 15:26:59 
Begonnen von Dirk Tietten - Letzter Beitrag von Dirk Tietten
Hallo,auch das andere Problemchen mit den fehlenden Seiten ist gelöst.
Vielleicht ja auch für andere interessant wie ich das per Zufall/Probieren gelöst habe
Fernbedienung auf Menü geklickt dann auf das Symbol Bild,dann Bildformat,dannBildposition und als letrztes auf Position und da dann das Bild mit den Pfeilen eingestellt.

Danke nochmals und schöne Grüße  Dirk

 9 
 am: 14. Juli 2025 - 12:25:50 
Begonnen von Sigur - Letzter Beitrag von Sigur
 Soderle, fertig. Hier ist nun mein Spielbericht und ein paar Gedanken zu Warhammer Renaissance.

https://tabletopstories.net/2025/07/warhammer-renaissance-review-und-testspiel/





Hoffe, dass der Artikel euch gefällt!


 10 
 am: 14. Juli 2025 - 11:38:40 
Begonnen von desperadohh - Letzter Beitrag von Moon
Habe Dir ne PN wegen des Dead Mans Hand Buch und der Karten geschrieben.
Viele Grüße
Olli

Seiten: [1] 2 3 ... 10