Sweetwater Forum
- 16. Januar 2025 - 08:50:00
- Willkommen Gast
1
am: Heute um 07:00:25
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von Utgaard | ||
Wirklich richtig gut geworden *DaumenHoch*
|
2
am: Heute um 06:59:37
|
||
Begonnen von Parmenion - Letzter Beitrag von Utgaard | ||
Auch schön geworden und in Szene gesetzt *DaumenHoch*
Du solltest aber schauen, dass Du Licht von Vorne auf die Figur(en) bekommst - dadurch dass die Front quasi im Schatten liegt, "saufen" gerade dunkle Farbtöne, vor allem natürlich Schwarz, da ziemlich ab. |
3
am: Heute um 06:56:05
|
||
Begonnen von Parmenion - Letzter Beitrag von Parmenion | ||
Und gestern spät abend noch fertig geworden, Aragorn als König Ellesar, ebenfalls für "Herr der Ringe".
Parmenion |
4
am: Heute um 06:52:48
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von Parmenion | ||
Sehr schick. Die Holzfarbe finde ich besonders gut getroffen .
Parmenion |
5
Epochen / Absolutismus und Revolution / Re: Peninsular: Erstes Battalion für meine portugisische Brigade
am: Heute um 06:51:03
|
||
Begonnen von Peter - Letzter Beitrag von Parmenion | ||
Dem kann ich nur zustimmen !!
Sieht wieder super aus!! Parmenion |
6
am: 15. Januar 2025 - 23:06:40
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von Koppi (thrifles) | ||
Sieht cool aus. Die Platte füllt sich immer mehr.
|
7
am: 15. Januar 2025 - 21:04:55
|
||
Begonnen von Pappenheimer - Letzter Beitrag von Pappenheimer | ||
Heute kam ich endlich dazu diesen Film auf arte zu sehen, worüber ich schon einges gehört habe. Der historische Hintergrund verspräche ja auch eigentlich viel Spannung.
"Le Capitan" / "Mein Schwert für den König" F, I 1960 Regie: André Hunebelle Darsteller: Jean Marais, Bourvil, Elsa Martinelli, Arnoldo Foá, Annie Anderson, Guy Delorme Handlung: 1616 befindet sich eigentlich der Favorit der Marie de Medicis an der Macht statt dem jungen König. Als er einen Freund von Capestang ermorden lässt, trifft sich die Versammlung der Adeligen der Provinz, die Capestang mit einer Protestnote an den Hof schicken. Unterwegs gabelt er den Zauberkünstler Cogolin auf, der seine etwas vertrottelte rechte Hand wird. Capestang muss feststellen, dass der Premierminister Concini recht unverhohlen hinter den Verbrechen auf dem Lande steckt und die Frau, die ihm auf der Burg seines Freundes rettete, Gisèle d'Angulême, den Verschwörern angehört, die nicht nur Concini, sondern auch den König stürzen wollen. Capestang schleust Cogolin bei Concini und bei Hofe ein. Er selbst gewinnt sogar das Vertrauen von Louis XIII indem er ihn zufällig aus einem Teich retten kann. Doch spitzt sich die Lage zu, da nicht nur der Duc d'Angulême zuschlagen will, sondern auch Concini wiederholt versucht den König zu ermorden... Eigentlich könnte die Handlung wirklich packend sein. Wenn man nicht alles schon allein damit aufgelöst hätte, dass gleich am Anfang alle Gegner eingeblendet werden und die Wirren der Intrigen um Marie de Medicis vollkommen entstellt würden. So kommt die Königin-Mutter fast garnicht vor und ein Plan Louis XIII zu ermorden hat es natürlich nie gegeben - warum hätte dann auch Concini König werden sollen? Alles, was spannend wäre, ist hier nur banal. Es gibt auch garkeinen Mordanschlag auf Concini und die Rolle des Königs ist ziemlich blöde. Jean Marais spielt wieder mal einen gealterten Haudegen, der sich schon mächtig ins Zeug legen muss, damit die schöne Gisèle ihm verfällt. Damals galt Bourvils Grimassenschneiden als Highlight - er spielte damals ja immer wieder die Rolle des gutmütigen Trottels. Trotz der stumpfen Handlung hat der Film manche Schauwerte wie Landschaften, Burgen, Straßenszenen und für die Maßstäbe des Mantel- und Degenfilms dieser Zeit recht viel Aufwand bei vorrangig bunten Kostümchen. Leider mangelt es an Spannung, Liebe und überzeugender Action - der Kampf auf dem Dach des Schlosses am Ende vielleicht ausgenommen. Darsteller ** Bilder *** Story * Fechtszenen ** |
8
am: 15. Januar 2025 - 20:11:42
|
||
Begonnen von sven - Letzter Beitrag von sven | ||
Für meine Test of Honour Platte habe ich ein neues Geländestück gebastelt.
Die Modelle sind von Perry Miniatures & Oshiro Models und ein wenig Handgeschnitztes. Gruß, Sven |
9
am: 15. Januar 2025 - 19:08:17
|
||
Begonnen von Peter - Letzter Beitrag von Peter | ||
Hallo,
habe hier einige Teams zu verkaufen - sind aber teils Conversions Ich verkaufe die Teams nur zusammen. Bei Interesse bitte PN. Versand mit DHL, als Paket mit Sendeverfolgung - übernehme ich - ---------------------- Oger Team, gemixt mit Halblingen - 110 € ----------------------------- Treemen /Halblings Team - für 120 € ----------------------- Ork Team, mit Cheerleader Unterstützung (viele Conversions - für 110 € -------------------------- Chaos Dwarf Team (viele Conversions) für 110 € ------------------------------ Oger/Troll für 85 € (nur zusammen) |
10
am: 15. Januar 2025 - 17:22:36
|
||
Begonnen von Darkfire - Letzter Beitrag von Samonuske | ||
Also ich poste hier ja auch ab und an auch wenn die Resonanz bis auf eine Person gegen null geht und andere wiederum für jeden Dünnschiss applaudiert bekommen. Gerade hier in sweetwater fällt das extrem auf. Man ist nicht neidisch,aber wenn man wirklich sieht wie sich die alt eingeschworenen bei manchen Usern zusammen Rotten und applaudieren,ist es schon beängstigend und man fragt sich insgeheim hoffentlich geht es mal nicht zum Fackellauf. Da sieht es dann in den weitreichenden Social Media gleich anders aus. Da kriegst für dein Post gleich hundert Like und mit etwas Glück schreiben um die 10 Leute und mehr wenigstens gefällt mir. Was motiviert und es wurde zur Kenntnis genommen das man das Hobby mit anderen teilt. Denke wenn ich nur hier im Forum wäre und sehe wie sich die alten wie gesagt ihre eigene Suppe kochen und andere ausgrenzen,was ja in dem Fall schon so ist. Ist ja nicht seit heute so sondern seit Jahren. Beobachte das ganze seit 2020 da ich mich seit da im social Media angemeldet habe das erste Mal. Natürlich werden jetzt genau die sich auch zu Wort melden wo sich angegriffen fühlen. Aber genau das bestätigt ja dann meine Aussage. Ehrlich es gibt Foren die sind Top , da wirklich regelmäßiger Austausch besteht,aber gerade hier und ja könnte es immer wieder schreiben,die alten unter sich . Und da wundert es mich nicht wenn manche sagen Foren haben ausgedient. Wenn man das hier so beobachtet kein Wunder. Natürlich gibt es Themen die einem einfach nicht interessieren,das ist auch verständlich und akzeptabel. Aber das hat nichts mit dem zu tun was hier so passiert. Und ja man könnte sich abmelden,aber häh die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollen die alten machen was sie wollen,da sie des Hasen tot sind,wenn solche Gruppen Foren mal geschlossen werden,weil sie nur unter sich bleiben wollen. Und am Ende dann rum heulen oder wie hier denken sie haben die Weisheit mit dem Löffel geschlappert. Achja und zum ende das leidige Thema Foto teilen was auf Facebook zb ABER auch in anderen Foren einfach 1 A klappt. Andere aussagen zb bei Facebook interessiert es keinem was nach einem Tag gepostet wurde ist defintiv FALSCH. Da ich dort ja auch involviert bin,in so einigen Gruppen und dort selbst nach Wochen ,mal ein like bekomme und somit sein gelikter Beitrag gepusht und nach oben verschoben wird,das er in dem Sinne wieder aktuell ist. Also darüber gebe ich jetzt nichts,das ist dort super gelöst ! So bleiben gerade viele Themen/erstellte Einträge im laufe der zeit immer aktuell. Natürlich ,diese wo dann ein Monat alt sind,kommen in die versenkung.Aber häh ,hier interessiert es einem doch noch weniger was man postet. Also lieber bei Social Media, Facebook ist ja nicht der einzige vertreter dieser art ! Und wenn wir schon dabei sind,ja gerade mit den englisch sprachigen Damen und Herren,ist es auch irgendwie gemütlicher. stimmt irgendwie,da wird erst gemeckert wenn man darum bittet.Lach . So jetzt dürfen sich die getroffenen zu Wort melden. 😄
|