Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Donner am 17. Mai 2012 - 00:42:45

Titel: Infos zur welschen Garde gesucht
Beitrag von: Donner am 17. Mai 2012 - 00:42:45
Na ja, ich wusste nicht wo sonst fragen. Hat jemand Informationen zur welschen Garde? Wo kämpften die überall und wo standen die im Sold? Google will nichts gescheites zu diesen Typen hergeben. Ich bin denen im Zusammenhang mit den Schweizerkriegen begegnet und weiss nur, dass die bei Dornach für den schwäbischen Bund kämpften.
Titel: Infos zur welschen Garde gesucht
Beitrag von: Poliorketes am 17. Mai 2012 - 09:34:42
Welsch kann für Wallonisch stehen, fürs Wallis (oder sogar Wales), aber allgemein für alles welsche Volk, womit in erster Linie frankophone oder keltiche Völker gemeint sein dürften. In bezug auf Söldner wären Wallonen mein erster Tip.
Titel: Infos zur welschen Garde gesucht
Beitrag von: Donner am 21. Mai 2012 - 00:42:13
Hallo Poli

Welsch stand damals wirklich quasi für alles \"ausländische\". Der Tipp mit den Walonen könnte interessant sein. Die Garde kämpfte bei Dornach gemeinsam mit sogenannten geldrischen Soldknechten. Villeicht findet sich da noch etwas genaueres.
Titel: Infos zur welschen Garde gesucht
Beitrag von: xothian am 21. Mai 2012 - 13:30:49
das allererstemal als ich in meiner jugend den ausdruck \"welsch\" gehoert habe war einmal im liedtext des \"armen welschen teufli\" und dann im bezug auf welsch-tirol, was denn suedtirol bzw das trentino bezeichnet ... italienisch sprechend

mit den \"welschen\" truppen bin ich poliorketes meinung
das mit \"garde\" halt ich allerdings fuer marketing ... wer und was hat sich nicht alles zu jedweder zeit als garde verkauft ... klingt gut und man bekommt mehr geld

die geldrischen truppen kommen aus dem norden, herzogtum geldern HRR niederreihnisch/westfaelischer reichskreis bzw sind daher entliehen

ciao chris
Titel: Infos zur welschen Garde gesucht
Beitrag von: Poliorketes am 21. Mai 2012 - 23:12:12
Habe nochmal ein wenig hin- und hergeblättert und gesurft und bin zu der Ansicht gekommen, daß am ehesten die geldrischen Söldner Maximilians gemeint sein dürften. Die übrigens als (ein) Vorläufer der schwarzen Bande gelten, die in französischen Diensten bei Pavia draufgegangen ist.
Gelderlaaand, Gelderlaaand...