Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: keckse am 19. Mai 2012 - 08:25:20

Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: keckse am 19. Mai 2012 - 08:25:20
http://www.w6-tabletop.at/2012/05/games-workshop-preiserhohung-im-juni-2012/

falls jemand das wichtig ist ;)
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: sharku am 19. Mai 2012 - 09:44:58
LOL, alle Jahre wieder!
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: xothian am 19. Mai 2012 - 10:35:21
super  :imsohappy: mein zinnberg steigt wieder im wert ;)

ciao chris
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Kongderking am 19. Mai 2012 - 10:46:38
Ehrlich gesagt halte ich von der \"News\" net viel, so viele Werbebanner und dann eine aussage wie Leute es gibt regen kauft Schirme, nene erst wenn ich was handfestes sehe glaub ich dran! :smiley_emoticons_outofthebox_1:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Farin 17 am 19. Mai 2012 - 10:51:10
Ah, da liest auch jemand in der GW-FW: ;)

Warten wir einfach mal ab. Interessant ist natürlich auch:
Zitat von: \'xothian\',\'index.php?page=Thread&postID=110656#post110656
In diesem Zusammenhang möchte
ich auch noch einmal auf unsere Werbepartner verweisen die ein breites
Sortiment an Games-Workshop Produkten führen.
Ist mir beim ersten Drüberlesen durchgerutscht. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 19. Mai 2012 - 10:53:23
Nur gut das ich nichts mehr von denen brauche und wenn dann würde ich jetzt die Finger davon lassen, weil es schon an Wucherei grenzt.....
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Aenar am 19. Mai 2012 - 12:28:15
Wucherei hin oder her , GW ist wie jedes andere Unternehmen Gewinn orientiert und solange die Leute (wie ich ) bereit sind die Preise zu bezahlen werden die den Teufel tun und eine andere Preispolitik fahren,ich sehs immer locker , alles wird jedes Jahr teurer aber es tankt noch jeder und kaum jemand sieht ein warum er seine Spritschleuder gegen so ein kleines häßliches Spritsparwunder tauschen sollte ;) es ist halt ein hobby und dann kauf ich halt nimma soviel und spiele/male/bastle mehr .
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 19. Mai 2012 - 13:37:44
okay beim Auto muss ich dir zustimmen, aber sie tauschen ja nicht Öl gegen Wasser und verlangen dann dafür das doppelte (okay ist etwas übertrieben)  :laugh1:

Ich seh es sportlich, wenn die Preispolitik GW nicht gewesen wäre, hätte ich nie dieses tolle Forum gefunden, also muss ich ja fast dankbar dafür sein  :laugh1:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Gargbad am 19. Mai 2012 - 14:09:52
Stimmt, in gewisser Weise war die Preispolitik von GW das Beste, was mir passieren konnte.
Wenn man bedenkt, wie viel interessante Systeme es neben GW noch gibt... :D
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 20. Mai 2012 - 00:42:00
Meist gibt es ja zwei Preiserhöhungen im Jahr bei GW, einmal die Offene (Preise in einem Monat hoch) und dann die Versteckte übers Jahr weg (Hälfte der Figuren pro Box, aber Preis nicht halbiert.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: flytime am 21. Mai 2012 - 13:02:35
Stimmt und eine offene Erhöhung wäre eigentlich mal wieder fällig von daher...

Ändern kann man es eh nicht. Ich hab irgendwann aufgehört mich drüber aufzuregen und nehme das ganze mit einem Schmunzeln hin. :)
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: SiamTiger am 21. Mai 2012 - 19:01:44
Die richtige Quelle dieser Information inkl. teilweise neuer Preislistenauszüge;

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?209297-Games-Workshop-Pricing-Feedback-Thread/page353

Der Link zu Wayland (inkl. Affiliate-Funktion) auf der Seite zeigt auch von ganz großer Solidarität zum deutschsprachigen Markt, ...
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: NemesisCH am 21. Mai 2012 - 23:08:07
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=110820#post110820
Die richtige Quelle dieser Information inkl. teilweise neuer Preislistenauszüge;

http://www.warseer.com/forums/showthread.php?209297-Games-Workshop-Pricing-Feedback-Thread/page353

Der Link zu Wayland (inkl. Affiliate-Funktion) auf der Seite zeigt auch von ganz großer Solidarität zum deutschsprachigen Markt, ...
Tja, ich sage es mal so.... solche Preise treiben noch mehr Kunden zu diesen \"Discountern\".

Zudem schliesse ich mich dieser Meinung hier an:
Zitat
However worse, if the Dark Elf Finecast releases are £20.50 for 5 Finecast Specials (e.g. Witch Elves) this is pretty ridiculous. I\'d like to have a horde of 40 Witch Elves but for £164 i don\'t think so.

I may get the Executioner command group for characters across the army and depending on how addictive those are... but to get a semi-effective unit (20 models) that\'s £82. No way.
WENN diese Preise bei uns ankommen, dann ist dies der Punkt an dem meine DE in den endgültigen GW Ruhestand gehen. 8)
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Grandmaster am 21. Mai 2012 - 23:44:43
Ich habe mir mal den Spaß gemacht, die Quittung meiner zuletzt bei GW gekauften Figur rauszusuchen: Juli 2010, 11 Euro. (Habe ich als Erinnerung behalten^^). Davor war der letzte Kauf irgendwann im Jahre 2008 oder 2007 im ungefähren gleichen Preissegment. Also im Durchschnitt 5-6 Euro im Jahr an GW gebracht. Von mir aus können die die Preise um X00% erhöhen...mich juckt es nicht, da ich nicht neu kaufe...sondern nur zu moderaten Preisen (~40-50% vom GW-NP) gebrauchte Ware...und wenn mir da die Preise auch zu hoch werden: Ich habe mehr als genug GW-Minis... :P

Auf einem der letzten Treffen eine (in Zahl ausgedrückt: 1) der neuen Finecast Figuren zu Fuß von einem Bekannten \"bestaunt\": Der war vor dem Treffen 1 Stunde beschäftigt, die Fehler mit GS zu kaschieren und hat dafür im GW Laden 12 Euro hingelegt... :blink_1:

Da bin ich froh, den Weg zum historischen TT gefunden zu haben. Hier sind die Preise noch moderat, wenn man sich mal das ein oder andere neu zulegen möchte (obwohl ich festgestellt habe, daß gut bemalte historische Minis im Gegensatz zu den GW-Reihen doch weitaus teuerer sind).
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Bjoernas am 22. Mai 2012 - 07:23:35
Mittlerweile reicht es nicht für mehr als ein Achselzucken. Dennoch wünsche ich GW Erfolg, fällt der Branchengoliath, reisst er das ganze Hobby mit.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: MacGuffin am 22. Mai 2012 - 18:34:43
Tja, GW mag vielleicht systemrelevant sein, aber glücklicherweise nicht alternativlos :dance4:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Thorulf am 22. Mai 2012 - 21:23:06
Also seit ich fast voll auf historisch umgestiegen bin, sehe ich da keine \"Systemrelevanz\". Abgesehen davon, dass weder der deutsche noch der britische Staat eingreifen werden, um GW zu retten, was mich persönlich auch arg verärgern würde. Hier wird in erster Linie Eltern und Grosseltern Geld aus der Tasche gezogen. Das ist die Zielsetzung. Wie bei Spielzeug allgemein üblich. Und das Irre ist: Die merken nicht mal, dass sie den lieben kleinen Kriegsspielzeug schenken.

Mal vom allgemeinen GW-Bashing weg, sachlich gerechnet:
10 Imperiale Schützen, ohne Kommando-Gruppe. Plastik,im Direktbezug, Qualität: Naja... Preis 20,-

Perry: 40 Mann britische Infanterie Napoleonik, über Zwischenhändler (Miniaturicum), qualität gewohnt hoch, obwohl Plastik, komplett mit Kommandoeinheit in der Box: 19,95.

Also 2 Euro für eine GW-Figur, 0,50 Euro für eine Perry-Figur. Da brauche ich nicht lang überlegen, zumal ich mein Geld für\'s Hobby selbst verdienen muß....  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Bjoernas am 23. Mai 2012 - 20:21:33
Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=110930#post110930
Also 2 Euro für eine GW-Figur, 0,50 Euro für eine Perry-Figur. Da brauche ich nicht lang überlegen, zumal ich mein Geld für\'s Hobby selbst verdienen muß....
Wenn die Perrys das gleiche Geld im Marketing ausgeben würden wie GW um die Kiddies denen sie das Geld aus der Tasche ziehen wollen anzufixen, wäre es keine Überlegung wert.
Da der große Teil der Perry-Klientel aus eben diesen ausgenommenen Kiddies zum historischen Tabletop gefunden hat, ist GW für das Hobby eben doch nicht nur systemrelevant.
Wer hier kann denn von sich sagen, niemals ein GW Produkt gekauft zu haben.

Da ich es nicht mehr kaufe, ist mir die Preiserhöhun sch....egal. Aber ich habe Angst um den Nachschub an frischen Spielern.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Thorulf am 23. Mai 2012 - 21:03:13
Zitat von: \'Bjoernas\',\'index.php?page=Thread&postID=111001#post111001
Da ich es nicht mehr kaufe, ist mir die Preiserhöhun sch....egal. Aber ich habe Angst um den Nachschub an frischen Spielern.

Tja, selbst den Nachschub anwerben und anlernen, statt durch übertriebene Anforderungen an Malqualität und historische Genauigkeit (wir haben alle mal angefangen) :umnik: , ebenso kleinliche, wie lächerliche \"Machtkämpfe\" in Clubs  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:  und ständiges Wettrüsten sowie verkrampftes Power-Turnierspielen  :threaten:  für ausserordentlich effektive Abschreckung zu sorgen.

Ich denke, die ganze Gemeinde sollte da an sich arbeiten, schon um Monopolisten die \"Systemrelevanz\" zu verweigern.  Sonst geht es uns dereinst wie den Modellbahnern, von denen sich manche schon als aussterbende Gattung sehen.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Grimnir am 23. Mai 2012 - 21:58:47
[schwedischer Akzent=an]Betreibst Du noch das GW-Hobby oder spielst Du schon Tabletop?[schwedischer Akzent=aus]

Tabletop hat es vor GW gegeben und wird es - sollte es mal zum Äußersten kommen - auch nach GW geben. Ich kann man zwar nicht von mir behaupten, dass ich nie GW-Produkte gekauft habe aber es war für mich nicht der Einstieg ins Hobby und nur eine Randnotiz in meiner weiteren Hobby-Biographie. Es mag zwar sein, dass ich damit ein außergewöhnlicher Einzelfall bin, zeigt aber das es möglich ist.

Ich sehe einfach nicht, dass GW heutzutage hobbyfremde Menschen besser erreichen kann als andere Hersteller/Systeme. Verfügbarkeit ist im Internet-Zeitalter kein echtes Argument mehr. Die GW-Läden erreichen keine breite Massen. GW ist nicht mit Werbung in TV,  fachfremden Zeitschrift präsent; kaum in \"normalen\" Spielzeugläden, Kaufhausspielzeugabteilungen vertreten. Rollenspiel - und Fantasyläden mit Figuren im Sortiment bieten oft genug auch Alternativen an. Die Möglichkeit auf Cons und kleineren Messen etwas zu präsentieren, steht allen Herstellern und Fans offen (ein normales Maß an Aufgeschlossenheit und Toleranz auf Seiten der Orga vorausgesetzt...)
Ebenso ist der anfängerfreundliche All-Inclusive-Ansatz inzwischen sogar in der extrem geekigen historische Ecke des Hobbys anzutreffen. Ich bin der Überzeugung, dass sich das TT-Hobby (Fantasy, Sci-Fi, Historisches) in den letzten zwei Jahrzehnten in Deutschland weiter entwickelt hat und sich auch ein stückweit gegenüber GW emanzipiert hat.

@Thorulf
wie sagte schon Nelson Mandela: \"Sometimes it falls upon a generation to be great. You can be that generation\"  :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 23. Mai 2012 - 22:22:34
Zitat von: \'Thorulf\',\'index.php?page=Thread&postID=111002#post111002
Ich denke, die ganze Gemeinde sollte da an sich arbeiten, schon um Monopolisten die \"Systemrelevanz\" zu verweigern.  Sonst geht es uns dereinst wie den Modellbahnern, von denen sich manche schon als aussterbende Gattung sehen.

Da stimme ich dir zu, ich bin/war ein Modellbahner, aber ich hab es nicht mehr eingesehen überteuerte Preise zu zahlen, für Funktionen die ich nie wollte oder weil sich die \"Nietenzähler\" aufregten, weil dort eine Niete zuwenig, der Bremsklotz dort zu gross, oder die Fenster auf der falschen Seite waren und auf das die Hersteller mit noch detaillierteren Fahrzeugen reagierten und den Mehraufwand auf den einfachen Hobbyisten aufbrummen.

Ich finde ein Hobby sollte Spaß machen, ohne Zwang und hundertprozentige historische Übereinstimmung, auch wer wie seine Minis bemalt sollte jedem selbst überlassen werden. Klar seh ich mir die kleinen grossen Meisterwerke verschiedner Forumsuser sehr gern an, aber ich habe für mich ein relativen kleinen Standard was die Bemalung angeht, es soll gut auf der Platte aussehen, denn ab einer Distanz von etwa 50 cm sieht man eh nicht mehr viel von den vielen kleinen Details. Wie halt auch eben bei der Moba, den wenn ein Zug vorbei fährt erkennt man die vielen kleinen Details auch nicht mehr, die das Modell so viel teurer machen.... leider....

Ich bin der Meinung, das wir alle am selben Strang ziehen, also sollten wir auch zusammenhalten und das Jungvolk mit in die Gemeinschaft aufnehmen, denn sie sind die Zukunft unserem tollen Hobby.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 23. Mai 2012 - 22:22:42
@Thorulf

Amen!

Unser Hobby ist nicht nur für Eliten gedacht, aber mach dass mal einigen Leuten klar. Und wehe du erwähnst, dass es Spielzeug ist...
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Thorulf am 23. Mai 2012 - 22:41:42
Spielzeug! Spielzeug! Spielzeug! 8o  Zumindest, soweit es GW betrifft
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Thomas Kluchert am 23. Mai 2012 - 23:27:48
Ich sag einfach mal nix zum Thema und tu auch gar nicht so, sondern steig gleich mal in die Metadiskussion ein, die ich auch viel interessanter finde :D

Erstmal zur Systemrelevanz: GW hat durch Warhammer und Warhammer 40k durchaus eine gewisse Systemrelevanz entwickelt. So präsent wie die beiden Systeme und die Firma sind keine anderen, nirgends. Der Vorteil ist, dass die Leute da abgeholt werden, wo sie stehen - also zumeist im (frühen) Teenageralter. Da will man Schädel, Riesenwummen und son Fantasy/SciFi-Kram in der Regel. Für den durchschnittlichen historischen Tabletopper gehört deswegen zumeist auch GW zu seiner Vergangenheit - auch hier bestätigen höchsten Ausnahmen die Regel. Allein die Rekrutierungsmacht sollte nicht unterschätzt werden, auch wenn wir denken mögen, wir sind mittlerweile frei davon. Der Nachwuchs kommt zumeist immer noch von GW. GW ist einfach attraktiver als viele andere TTs, schon allein wegen der Verbreitung von Mitspielern. Wenn GW fällt, stirbt das Hobby nicht, aber die Mitgliederentwicklung würde sicher einige Dynamik verlieren, von der letztlich die historischen TTs ebenfalls profitieren.

Zitat
Tja, selbst den Nachschub anwerben und anlernen, statt durch übertriebene Anforderungen an Malqualität und historische Genauigkeit (wir haben alle mal angefangen) :umnik: , ebenso kleinliche, wie lächerliche \"Machtkämpfe\" in Clubs :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: und ständiges Wettrüsten sowie verkrampftes Power-Turnierspielen :threaten: für ausserordentlich effektive Abschreckung zu sorgen.
Das halte ich tatsächlich sogar für kontraproduktiv. Alle von dir genannten Punkte sind ja einfach Ausprägungen unseres Hobbys (abgesehen von den Machtkämpfen, die sind einfach nur menschlich und unvermeidlich). Der Fehler ist doch, den hier auch andere machen, anzunehmen, dass wir tatsächlich \"eine Gemeinde\" seien, die nun auch noch zusammenhalten müsste. Ich sehe keine Gemeinde, ich sehe dutzende und aberdutzende Hobbyisten, die zwar das gleiche Etikett draufkleben, aber was ganz anderes drunter verstehen.

Was ist denn, wenn nun eine Spielgruppe totalen Bock hat die Uniformregularien eines Feldzugs bis ins Detail und zu studieren und daran Spaß hat?
Was ist, wenn einer Spielgruppe entspannte \"Fluffspiele\" einfach keinen Spaß machen, sondern man hardcore kompetiv spielen möchte, aber trotzdem Lust auf was Historisches hat?
Und was, wenn eine Spielgruppe auf High-End-Bemalung steht und denen die Spiele nur Spaß machen, wenn alle Kriterien erfüllt sind?
Das ließe sich ja ewig so fortführen, auch wenn ich die Beispiele bewusst überspitzt habe. Es gibt eben kein \"Hobby\". Jeder versteht was anderes drunter und selbst in kleinen Gruppen gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Leuten. Daher halte ich es für übertrieben von einer übergreifenden Gemeinschaft zu sprechen.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: MacGuffin am 23. Mai 2012 - 23:53:04
Es ist nicht die mediale Präsenz oder Verbreitung der GW-Läden, es ist die Community, welche diese Firma am Leben hält.
Es mag sicher mehr historische Spieler auf der Welt geben als die indoktrinierte Schar jener, die nicht über den Tellerrand zu schauen vermag, aber bei GW hast du eigentlich nur zwei Systeme, die auch noch den gleichen Namen tragen.
Die Historischen sind über alle nur denkbaren Epochen, Maßstäbe, Spielsysteme und manchmal auch nur Meinungen verteilt. Und hier herrscht ein unglaublicher Reibungsverlust bei der Akquisition neuer Spieler.
Ich bin froh, dass es GW gibt. Ich kaufe und spiele bloß nix mehr von denen :thumbsup:

Edit: Man sollte auch mal aktualisieren, bevor man schreibt - Thomas hat es im Prinzip auch schon auf den Punkt gebracht...
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 24. Mai 2012 - 06:12:20
@ Thomas Kluchert
mit was \"spielst\" du den? Ich \"spiele\" und bemale Figuren aus Plastik und Zinn, wie eigentlich alle hier und das ist uns allen gemein.
Wenn einer meint seine Figuren hardcoremässig Historisch genau zu bemalen, soll und darf er es gerne tun, es aber nicht von anderen erwarten und fordern, genauso wie das ganze Drumherum.

Es ist und bleibt ein Hobby egal nach welchen Maßstäben gebaut wird. Das wichtigste daran ist doch, es soll einen Spaß machen, oder nicht?

Jetzt lasst uns nicht mehr weiter streiten, sondern uns an dem schönen Figuren erfreuen, die es zu hauf gibt  8o
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ythor am 24. Mai 2012 - 07:16:52
Die Preiserhöhung kommt ja nun nicht unbedingt überraschend. Jährlich grüßt das Murmeltier.

Als relativer Neueinsteiger im historischen TT Bereich (erst seit diesem Jahr dabei) war ich schon sehr überrascht was man so für historische Miniaturen hinblättern muss.

60 Minis für 30€ :blink_1:

Da musste ich schon zweimal hinsehen um es wirklich zu realisieren. Für 30€ war ich bisher maximal eine 10er Box gewohnt.

Ich finde die Preisgestaltung im historischen Bereich absolut nicht in Ordnung. Hab jetzt 360 Minis hier rumliegen die auf Farbe warten. Wann soll ich das denn jemals abarbeiten!? Solche Probleme hatte ich im Warhammerbereich nie! :D

Gott sei Dank sind meine Fantasyarmeen soweit vollständig. Ab und an mal eine gebrauchte Mini, mehr brauch ich nicht mehr.

 

GW darf gern so weitermachen. Wie bereits ein anderer User geschrieben hat. Mein Zinnberg steigt Jahr für Jahr im Wert. Da kann nichtmal Gold als Wertanlage mithalten.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 25. Mai 2012 - 14:47:15
Nachdem inzwischen die neuen Preislisten schon die Runde machen....

So ganz gscheit sind gewisse Leute bei GW auch nicht mehr, oder? Das ist selbst für GW starker Tobak, was einige Minis für Aufschläge bekommen haben. Inzwischen ist es ja teilweise schon billiger sich ne FW-Armee zu holen als bei GW selber. Das ich das noch erleben darf: Meine Elysianer werden günstiger als Standardimpse ;).
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: MacGuffin am 25. Mai 2012 - 21:53:01
Wo gibts denn die Listen?
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 25. Mai 2012 - 22:56:25
Bei Brückenkopf, hab ich eine gesehen, wenn ich mich jetzt recht entsinne...
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Eversor am 25. Mai 2012 - 23:00:53
Z.B. auf dem Brückenkopf (http://www.brueckenkopf-online.com/?p=59516).
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 25. Mai 2012 - 23:45:39
Dakkadakka hat auch noch sehr umfangreiche Listen.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: battlefield am 26. Mai 2012 - 08:23:12
In Deutschland erhöhen sich doch nur die Streitmächte und 2-3 andere Boxen. Der Rest sind ja immer nur 50cent bis 2Euro. Witzig ist natürlich die Erhöhung der Herr der Ringe Boxen die gerade halbiert wurden... aber die braucht ja eh niemand mehr, sollten genug Modelle im Umlauf sein. Armeebücher gehen auch hoch, aber da braucht man eh nur eins, ist also relativ egal wenn man alle 5 Jahre 3 Euro mehr zahlt. Die Pfund Preisliste ist natürlich schon härter, wurde aber auch Zeit dass sie die Euro Preise mal anpassen.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 26. Mai 2012 - 13:17:06
Nicht zu früh freuen, das wir verschont wurden... GW ist da immer für eine Überraschung gut.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Thomas Kluchert am 28. Mai 2012 - 10:33:18
Mal etwas verspätet eine Antwort.

@Le Tache
Zitat
mit was \"spielst\" du den? Ich \"spiele\" und bemale Figuren aus Plastik und Zinn, wie eigentlich alle hier und das ist uns allen gemein.
Ich spiele und bemale auch Figuren aus Plastik. Aber da hören doch schon die Gemeinsamkeiten auf. Ich benutze zum Beispiel eigentlich nur 1/72, ein Maßstab, der nicht gerade verbreitet ist. Wenn jetzt jemand kommt und sagt: hey, lass uns doch mal gemeinsam WK I. in 28mm machen, könnte ich nur sagen: Sorry, da hab ich keine Lust drauf. Obwohl wir beide historische Wargamer sind. Wie jemand, der 6mm Massenschlachten mag, recht unkompatibel mit jemanden ist, der nur auf 54mm Micro-Skirmish steht. Im Grunde hätten diese beiden so verschiedene Ansichten über ein und dasselbe Hobby, dass man fast sagen könnten, sie machen zwei verschiedene.

Zitat
Wenn einer meint seine Figuren hardcoremässig Historisch genau zu bemalen, soll und darf er es gerne tun, es aber nicht von anderen erwarten und fordern, genauso wie das ganze Drumherum.
Sowas allgemein einzufordern wäre natürlich anmaßend. Dennoch ist es doch in einem gewissen Sinne eher förderlich. Wargaming hat ja das gaming drin. Und zum Spielen braucht man in aller Regel auch Mitspieler. Und spielen soll Spaß machen. Da ist doch voll in Ordnung wenn jemand für sich formuliert: ich bemale gern hardcoremäßig genau und habe am meisten Freude am Spiel, wenn beide Armeen so bemalt sind. Wenn jetzt ein potentieller Mitspieler kommt, wäre es für alle Seiten doch nur gut, wenn diese Anforderungen auch kommuniziert werden, statt eine \"es ist ja nur ein Spiel und wir haben alle unseren Spaß, egal wie\"-Ideologie hochzuhalten. Denn sonst hat der eine keinen Spaß am Spiel, dann schlechte Laune und dann hat auch der andere kein Spaß mehr. Dann haben alle verloren.
Also lieber: sich seiner Ansprüche klar werden, klar kommunizieren und dann eventuell Hilfestellung leisten. Oder die Konsequenz ziehen und sagen: ok, wir passen nicht zusammen. Da haben alle mehr von als zu sagen: Mensch, wir sind doch voll die dicke Community und so, wir finden schon einen Kompromiss (bei dem dann keiner Spaß hat).
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Ascaricus am 28. Mai 2012 - 11:09:37
@ Thomas Kluchert
klar du hast schon recht, wir zwei würden nicht zusammen passen, denn ich habe nur Figuren im 28 -32 mm Maßstab zuhause und auch das mit dem bemalen....
Okay ich hab es auch etwas übertrieben geschrieben.
Wie ich schon geschrieben habe, war ich mal aktiver Modellbahner, da gibt es ja auch sehr viele verschiedene Maßstäbe, die nicht zueinanderpassen, man war aber trotzdem eine Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig geholfen hat, ausnahmen ausgeschlossen (wie halt fast überall). Es ist ja auch hier der Fall, man gibt sich ja auch gegenseitig Tips, egal welches System und welchen Masstab man spielt, das meinte ich damit, nicht das jeder dasselbe System vom gleichen Hersteller hat, um eine Gemeinschaft zu bilden, denn das wäre auf die Dauer echt langweilig  :laugh1:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: flytime am 28. Mai 2012 - 11:19:34
Zitat von: \'battlefield\',\'index.php?page=Thread&postID=111210#post111210
In Deutschland erhöhen sich doch nur die Streitmächte und 2-3 andere Boxen. Der Rest sind ja immer nur 50cent bis 2Euro. Witzig ist natürlich die Erhöhung der Herr der Ringe Boxen die gerade halbiert wurden... aber die braucht ja eh niemand mehr, sollten genug Modelle im Umlauf sein. Armeebücher gehen auch hoch, aber da braucht man eh nur eins, ist also relativ egal wenn man alle 5 Jahre 3 Euro mehr zahlt. Die Pfund Preisliste ist natürlich schon härter, wurde aber auch Zeit dass sie die Euro Preise mal anpassen.

Stimmt wobei die Preiserhöhung beim Storm Raven schon ziemlich heftig ausfällt.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: AndréM am 28. Mai 2012 - 11:38:53
Leider gibt es ja die Spezies, die meint: Wenn du nicht genau mein System spielst, dann haben wir nichts miteinander zu reden und du bist dann eh ein Untermensch.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Farin 17 am 28. Mai 2012 - 15:38:14
Die HdR-Preis-\'anpassung\' ist echt heftig. Binnen eines Jahres 3 mal um insgesamt 73 % erhöht. Well done GW!

Dafür gehts mir wie den meisten: GW als Einstieg, ist als Spiellocation für mich mittlerweile völlig uninteressant und daher bin ich aktuell fast ausschließlich bei Alternativsystemen und -anbietern unterwegs. Die Maßstabs- und Knöppezähldiskussion ist nebensächlich, ich will schließlich Spaß haben.
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Dahark am 29. Mai 2012 - 12:46:15
Irgendwie witzig, dass sogar der Plastik-Wasserbecher im Preis erhöht wird. :mosking:
Titel: Preiserhöhung bei Warhammer / 40k bzw. Games Workshop angekündigt
Beitrag von: Finarfin am 30. Mai 2012 - 00:09:41
Zitat von: \'Dahark\',\'index.php?page=Thread&postID=111365#post111365
Irgendwie witzig, dass sogar der Plastik-Wasserbecher im Preis erhöht wird. :mosking:
Das liegt an den gestiegenen Rohstoffpreisen für... für... ach,... nein,... ich lass es einfach bleiben...

(http://25.media.tumblr.com/tumblr_llmxaq4guy1qakrdzo1_500.gif)