Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Katzenkeeper am 21. Mai 2012 - 20:46:50
-
Moin,
meine Name ist Till, ich bin 14 Jahre alt und komme aus Stade in der Nähe von Hamburg. Bis jetzt habe ich immer nur Warhammer 40K gespielt oder Herr der Ringe Tabletop(obwohl ich es eher sammeln nennen würde), aber ich hatte immer wieder den Wunsch auch historisches Tabletop zu beginnen, was ich nun auch tun werde.
Ich würde gerne etwas mit den Epochen Antike oder Mittelalter(im Mittelalter erstrecht Kreuzzüge oder hundertjähriger Krieg), deshalb wollte ich fragen ob ihr mir paar einfache System für diese Zeiten nennen könntet, die ambesten mit beliebigen 28mm Figuren zu spielen sind und auch eher für Scharmützel geeignet sein sollen.
mfg Till
-
Hallo und herzlich willkommen im Sweetwater.
Ein einfaches System für Antike und Mittelalter mit Scharmützeln und für 28 mm geeignet fällt mir spontan leider nicht ein.
Ich kann Dir aber Warhammer Ancient Battles empfehlen. Wenn Du noch die vorletzte Edition von Warhammer Fantasy kennst, sollte Dir vieles bei WAB bekannt vorkommen. WAB wird zwar eigentlich mit Regimentern wie WHFB gespielt, kleine Scharmützel mit einzeln laufenden Figuren sind aber auch möglich. 28 mm ist der gewöhnliche Maßstab für WAB, für den die Entfernungen etc. entwickelt wurden bzw. nicht angepaßt werden müssen.
Ansonsten hast Du mit HdR ein gutes Regelwerk an der Hand, um Antike/Mittelalter Scharmützel zu spielen, wie ich meine. Du könntest römischen Legionären die Regel für Krieger von Minas Tirith geben, Kelten die von Orks und dergleichen. Vielleicht ein bischen ausprobieren.
Viele Grüße
Christian
-
Willkommen im Forum,
Das gute im Historischen ist, dass die Systeme Figurenunabhängig sind und z.T. sogar Maßstabs unabhängig.
Wenns um Scharmützel geht, gab es hier mal irgendwo einen historischen Herr der Ringe Verschnitt, der sich für diese Zeit eignen müsste.
Ansonsten kann man für sehr kleine Kloppereien auch Songs of drums and blades nehmen.
Ansonsten, hebe riiiesige Armeen aus und nutze die echten Regelwerke :laugh1:
Gruß
Zwerch
-
Hallo und willkommen im Forum,
mit deinen Interessen bist du hier genau richtig! Und Hamburg ist für dich ja auch nicht allzu weit weg (auch wenn das mit 14 schon problematisch sein kann, wie ich mich nur zu gut erinnere). Gerade die Antike und Mittelalter geben ja unglaublich viel her - auch an Systemen. Da können dir sicher andere besser weiterhelfen, aber sowas wie \"SAGA\" oder \"Songs of Blades and Heroes\" haut genau in deine Kerbe - es gibt aber auch einen Mod vom HdR-System, wenn ich mich recht entsinne (von WAB würde ich persönlich eher abraten, aber das ist eine Geschmacksfrage). Figuren gibt es ja auch viele schicke, viel auch in Plastik - du hast also die besten Startvoraussetzungen. Schau dich am besten mal um, hier gibt es einige Leute, die dich da sehr kompetent beraten können. Ansonsten stell einfach eine Frage im passenden Unterforum.
Thomas
-
Willkommen bei der Show! Regelsysteme gibt es reichlich, vorausgesetzt Du bist bereit, Dich mit englischen Regeln auseinanderzusetzen. Deutsche Übersetzungen sind recht rar. Für die von Dir gewählte Epoche fällt mir neben den genannten Regeln Rebellion von Ebob ein, da können Dir ein paar Leute hiér im Forum auch mehr zu sagen (oder einfach mal suchen). http://www.ebobminiatures.com/products/downloads.htm
In einigen WAB-Büchern gibt es auch Regeln für Skirmish, und für den Einstieg geht wie erwähnt HdR hervorragend!
Aus eigener Erfahrung gebe ich Dir den Tip, bei historischen Systemen am Besten zwei zueinanderpassende Fraktionen zu sammeln, das erleichtert das Anfüttern von Mitspielern. Sollte es Spieler in Deiner Nähe geben, klärt vor Figuren- und Regelkauf, was ihr machen wollt. Sonst stehst Du mit 28mm Skirmish-Kreuzrittern gegen massenbasierte 15mm Römer.
-
Moin,
danke für die freundliche Begrüßung und Hilfe.
Ich habe mich jetzt entschieden erstmal das Thema Kreuzzug zu behandeln und werde im entsprechenden Unterforum meine Fragen stellen.
mfg Till