Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Wellington am 22. Mai 2012 - 23:13:42
-
Hallo die Herren!
Ich hab zur Zeit Panikattacken und Alpträume ob des Zeitpunktes an dem mir meine \"Lieblingswaffen im täglichen Kampf gegen die Minis\" ausgehen: Bleach Bones, Graveyard Earth, Gryhone Sepia etc.
Es gibt ja angeblich alles, hat jemand schon Tabellen gefunden, erstellt in dem man die alten Farben und die neuen Gegenstück bei den GW Farben findet, bzw die Vallejo Alternative?
Grüße
B
____________________________________________________
Zusammenfassung
Vergleichstabellen
Paint Range Compatibility Chart (http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart)
Vallejo (http://www.acrylicosvallejo.com/pdf_web/CC073_rev04-2012.pdf )
____________________________________________________
-
Die Vergleichstabelle gibts auf der GW Internetseite, wurde hier auch schon mal gepostet. Allerdings sollen die neuen und alten Farben z.T. doch recht unterschiedlich seinen.
Ein Vallejo Vergleich würde mich auch interessieren.
Gruß
Zwerch!!!
-
http://www.acrylicosvallejo.com/pdf_web/CC073_rev04-2012.pdf (http://www.acrylicosvallejo.com/pdf_web/CC073_rev04-2012.pdf)
Seite 17! :smiley_emoticons_joint:
Grüße
Wolflord
-
Google hilft auch weiter: LINK (http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart) . Man muss aber sagen, dass das nur Annäherungen sind. Mir ging beispielsweise vor zwei Wochen Bleached Bone aus. Da es das ja nicht mehr gibt, habe ich zu dem Vallejo-Äquivalent gegriffen. Das ist aber einen Tick heller (was man tatsächlich sieht).
-
Hallo Bernhard,
die Vergleichstabelle auf der GW Seite wurde ja bereits erwähnt.
Allerdings sind die Farben zum Teil unterschiedlich.
Über den Sepia Ton musst Du Dir keine Gedanken machen; habe die Wash getestet und die ist nahezu identisch, sowohl im Farbton, als auch im Fließverhalten mit der alten Sepia Tusche. Ceramite White ist ein neuer Farbton der das erstemal ein schnell deckendes, und dennoch beim Auftragen fließendes Weiß ergibt.
Der neue \"Ersatzton\" für Bestial Brown - Mournfang ist deutlich dunkler. D.h. Du könntest keine angefangenen Truppen im gleichen Ton weiterbemalen.
Dennoch ist der Ton nicht schlecht.
Fazit: Man sollte sich die Farben zunächst einmal live anschauen. Die Farbtabellen auf der GW Seite weichen extrem vom realen Farbton ab. Einige Farben sind sehr gut, andere ähnlich wie die alten, na und wiederum ein Teil ist einfach gewöhnungsbedürftig.
-
Wie siehts eigentlich mit Devian Mud aus? is da das neue Äquivalent halbwegs vergleichbar?
-
Von den Maleigenschaften ist Agrax Earthshade doch anders als Devlan Mud. Eine sehr gute Alternative zu Devlan Mud ist allerdings das neue Strong Tone Ink (nicht der Dip!) von The Army Painter. Ich konnte farblich und vom Malverhalten keine Unterschiede feststellen und anscheinend kommt das TAP Ink auch aus der gleichen Fabrik wie die alten GW-Washes.
-
Wer Devlan Mud, Sepia und Badab Black haben will sollte mal die Army Painter Inks/Quickshades aus der neuen Farbrange ausprobieren. Riechen wie die GW Washes und sehen sehr ähnlich aus. Sind nur dicker, eventuell etwas mit Wasser mischen. Sind keine Lasuren wie die Töpfe Quickshades sondern normale Acryl Washes.
Für die anderen GW Farben einfach zum lokalen Händler mit Game Color gehen, der kann Euch die passenden zeigen.
-
Für die anderen GW Farben einfach zum lokalen Händler mit Game Color gehen, der kann Euch die passenden zeigen.
Das funktioniert aber nur bei den normalen GW-farben einigermaßen zufriedenstellend. Zwischen den Foundation und den Extra Opaque bestehen z.B. noch größere Unterschiede als zwischen den Foundation und ihren neuen GW-Ersatzfarben.
-
Muhaha haa
Hab gerade 10 Dosen Gryhone Sepia gekauft ...
@All
Danke Jungs für die Tips und Tabellen, hab sie mal in meinem ersten Post zusammengefasst
-
Das funktioniert aber nur bei den normalen GW-farben einigermaßen zufriedenstellend. Zwischen den Foundation und den Extra Opaque bestehen z.B. noch größere Unterschiede als zwischen den Foundation und ihren neuen GW-Ersatzfarben.
Hautfarbe und Mechrite Red sind von Game Color gut. Für Calthan Brown kann man Terra von Model Color nehmen. Das Orange geht gar nicht, blau ist ok (kenne die GW Variante aber nicht).
-
http://www.acrylicosvallejo.com/pdf_web/CC073_rev04-2012.pdf
Seite 17! :smiley_emoticons_joint:
Grüße
Wolflord
Mal ne Frage, von wann ist diese Tabelle. Kann es sein, dass das noch nicht die neue GW Farbrange ist? :huh:
Gruß
Hotwing
-
@ Hotwing:
Klaro, das war ja auch die ursprüngliche Fragestellung. Vallejo-Ersatz für die alte GW-Farbrange. (http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/smilies/wink.png)