Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: MacLu am 25. Mai 2012 - 13:31:29
-
Ich halte nun stolz meine Früchte der letzten 5 Monate Arbeit in den Händen:
lesen, übersetzen, formatieren, testen, recherchieren etc. pepe. Es ist ein sehr schönes Regelwerk geworden, in Din A4 mit vielen schönen bemalten Miniaturen darin, Geschichtsführer und Zeitzeugenberichten.....alles in Hochglanz... so ähnlich wie Saga.
Hier noch ein kleiner weiterer Einblick http://www.myspace.com/wogpaintingservice/photos/albums/album/1326052
Einziger Wermutstropfen ist, dass einige schöne Worte verloren gingen und meine Lektoren leider keine Zeit zur Kontrolle hatten bzw. ich aufgrund des Zeitdrucks der Druckerei mein Werk nicht ausführlich und exzessiv gegenlesen konnte. Man möge mir diese kleinen Fehler & die Rechtschreibefehler verzeihen, beim möglichen Erweiterungsband wird das nicht mehr passieren:-) da haben wir alle mehr Zeit und ich habe einen weiteren Grafiker an der Hand. Ein Nachtrag kann man entweder unter dem Link einsehen und runterladen oder ich lege das Blatt bei.
Als kleines Nach-Attriticon-Spezial kriegen die ersten 8 Besteller das Regelbuch für 15.50€ inklusive Versand. Danach kann man es zum normalen Preis erwerben.
In den nächsten 10 Tagen wird es das Regelwerk geben bei :
MINIATURICUM-Michale Funk :-) ! mein Mitsponsor
und bei TABLETOPSHOP Hamburg
und bei Andre vom WOREAN SHOP
Grüße
Christian MacLu
-
Sehr gut, ich wollt beim Michael eh mal wieder eine kleinere Bestellung platzieren. :)
Dann kann ich das Buch gleich dazunehmen.
Sid
-
Irgendwie habe ich das mit einem neuen Regelwerk nicht mitgeschnitten. Aber jetzt ist es da und da wünsche ich natürlich viel, viel Glück.
Neugierig bin ich natürlich auch !
Grüße
Björn
-
muss ich bei Myspace sein um da rein sehen zu können? Ich seh Deine bemalten Highlandclans im anderen Thread auch nicht, nur die Myspace-Seite.
-
Irgendwie habe ich das mit einem neuen Regelwerk nicht mitgeschnitten. Aber jetzt ist es da und da wünsche ich natürlich viel, viel Glück.
Neugierig bin ich natürlich auch !-> Driscoles: Dir vielen Dank, das kann ich brauchen. Wenn ich andere für dieses Thema auf diesem Weg gewinnen kann, die Spaß beim Spielen haben und ich nicht ganz auf meinen Kosten sitzen bleibe, bin ich schon ehrlich voll und ganz zufrieden.
Um die Bilder bei myspace ankucken zu können, genügt es, den Link aufzurufen http://www.myspace.com/wogpaintingservice/photos/albums/album/1326052 Mitgliedschaft ist nicht vorausgesetzt. Dann müsste es gehen.
Grüße MacLu
-
Hab das Regelwerk jetzt da und finde es vom ersten Eindruck her soweit ganz gut, etwas mehr Übersichtlichkeit wäre vielleicht schön gewesen, aber ansonsten ist es eine runde Sache geworden, freue mich schon auf die geplante Erweiterung.
-
Ich habe es auch bekommen. Mein erster Eindruck ist sehr gut.
Qualität wie SAGA, mehr Figurenbilder drin und günstiger ;)
Sehr interessant sind die Hintergrundstorys zu den Highlandclans, nette Bilder
zu den Tartans, viele toll bemalte Highlanderfiguren, usw., usw.
-
Wäre vielleicht ganz spannend etwas Spielphilosophie und Regelmechanik zu hören. Das fehlt mir bisher.
-Spieldauer
-Anzahl Modelle
-Heldenbasiert oder eher Einheiten im Vordergrung
-Singleskirmish oder Gruppen
-wat für Würfel, Spielfeldgröße
-gibts vorgefertigte Szenarien, Punktkosten für die Modelle
-Komplexität (Bier und Brezel oder richtig aufwendig)
na, so in die Rcichtung halt... 8o
DV
-
Razgor, wo haste das bestellt? Hab bei Miniaturicum gar nix gefunden.
-
Razgor, wo haste das bestellt? Hab bei Miniaturicum gar nix gefunden.
Ich habe es direkt zum Nach-AttritiCon-Spezial-Preis beim Autor bestellt ;)
-
Nur vom ersten Lesen...gespielt habe ich es noch nicht, habe es erst seit ein paar
Tagen da.
-Spieldauer
Keine Ahnung, kommt auf den Scale an.
Du kannst kleine Plünderertruppen mit je 5 Mann losschicken oder komplette Clans
oder auch Culloden nachspielen.
-Anzahl Modelle
Von 5 bis xxxx je Seite. Man kann damit Skirmish oder auch Massenskirmish spielen.
-Heldenbasiert oder eher Einheiten im Vordergrung
Beides. Helden muss es geben bei einem Clan-War-Game, z.B. Rob Roy usw., aber
übermächtig scheinen sie mir nicht zu sen. Aber auch hier gilt, noch nicht selber gespielt.
-Singleskirmish oder Gruppen
Eher Gruppen.
-wat für Würfel, Spielfeldgröße
1W6. Das Spielfeld hatte auf dem AttritiCon 1,20 x 1,20.
-gibts vorgefertigte Szenarien, Punktkosten für die Modelle
Ja und ja.
-Komplexität (Bier und Brezel oder richtig aufwendig)
Eher Bier + Brezel, Grundgerüst scheinen mir die Warhammerregeln zu sein.
Nach besten Wissen + Gewissen, bitte nicht hauen, wenn du eine andere
Einschätzung beim Spielen bekommst. Ich habe es wie gesagt noch nicht selber gespielt.
-
Tabletopshop in Hamburg hat es schon im Sortiment. Gehe davon aus das die anderen anfang der Woche nachziehen.
Ist das ganze auch gut in 15mm spielbar ? Was anderes kommt mir nicht ins Haus.
-
Klar geht das auch mit 15mm. Der Autor hat hier extra etliche 15mm-Minis dafür bemalt.
Der Link war schonmal hier im Forum:
http://www.myspace.com/wogpaintingservice/photos/albums/15-mm-miniaturen/397459
Chris ist derzeit in Urlaub, deshalb kann er selber leider nicht antworten. Ich glaube er treibt
sich wieder irgendwo in Schottland herum... :D
-
Thanx, Razgor... :)
DV
-
Wer Highland Clans mal spielen will: Am 27.07. und 28.07. veranstalten wir im Zuge der Hamburger-Wargaming-Week im TableTopShop in Hamburg kleine Demorunden. Dabei geht es um einen alten Groll und viele Schafe :D .
Die Spiele fangen am Freitag gegen 14.30 und Samstags ganztägig statt ^^ .
Kommt auf ein Guinness vorbei und lasst die Röcke hüpfen :tongue_1:
-
Ich hab mein \'Highland Clans\' auch vor ein paar Tagen bekommen.
Konnte es bislang aber erst mal überblätern. Ist schick gemacht. :)
Sid
-
ich bin ja eh da für Hail Cäsar...