Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: DonVoss am 10. Juni 2012 - 12:58:27
-
Welches Uniformgrün bietet sich für Napo-Russen an?
Hat einer ne coole Empfehlung?
Will meine Skirmishrussen etwas erweitern... ;)
Danke,
Don... :)
-
Das Model Colors Schwarzgrün erscheint mir eine gute Wahl. Die meisten Russen sehen sowieso zu hell aus, wo sie doch mangels Alternativen ab 1813 teilweise sogar auf richtiges Schwarz zurückgreifen mussten und seitdem das russische Uniformgrün nahezu zu Schwarz tendierte.
Grüße
Davout
-
@Davout:
Die meisten Russen sehen sowieso zu hell aus, wo sie doch mangels Alternativen ab 1813 teilweise sogar auf richtiges Schwarz zurückgreifen mussten und seitdem das russische Uniformgrün nahezu zu Schwarz tendierte.
Das wußte ich noch gar nicht. Woher hast Du die Info?
Ich weiß nur, dass in späterer Zeit (also Krimkrieg) die russischen Uniformen sehr dunkel waren, für diese frühe Zeit aber ... Interessant.
Gruß
Kniva
-
viele hatten zu der zeit auch zerschlissene graue rekrutenuniformen an, davon auszugehen das die russischen linientruppen alle mit den uniformen der linien ausgestatten waren ist auch nicht richtig!
-
viele hatten zu der zeit auch zerschlissene graue rekrutenuniformen an, davon auszugehen das die russischen linientruppen alle mit den uniformen der linien ausgestatten waren ist auch nicht richtig
Viellericht sollte man erwähnen, dass die russischen Armeen NIE besonders gut ausgerüstet waren, in keinem Krieg. Das reicht von Peter dem Großen über Elisabeths Armee im Siebenjährigen Krieg bis in beide Weltkriege hinein..... ;(
Gruß
Kniva
-
Wirklich optimal war und ist wohl keine Armee der Welt niemals und nirgends ausgerüstet. Die russische als billigste mindestens in Europa hatte so einige spezielle Probleme, nicht zuletzt durch das riesige Territorium, so dass dafür eben auch spezielle russische Lösungen notwendig waren.
@Kniva,
die Info über die schwarzen russischen Uniformen habe ich aus einem Artikel über das Uniformmodell von 1812 von A.A. Podmazo in der russischen Zeitschrift \"Voin\" Nr. 13. Neben vielen interessanten Details zur Umsetzung der Uniformänderungen wird erwähnt, dass die Ausstattung der russischen Truppen durch lokale Hersteller in Mittel- und Westeuropa 1813-14 das sehr dunkle und fast schwarze Grün hervorbrachte, das so wohl vorher noch nicht üblich war. Damit ist die dunklere Färbung der russischen Uniformen also eher anzusetzen als das bisher bekannt war. Beutebestände an Stoffen mögen dabei auch eine Rolle gespielt haben. Das typisch russische an dieser Farbe ist damit eigentlich keine russische Erfindung.
Grüße
Davout