Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Razgor am 20. Juni 2012 - 21:17:20
-
Liebe Freunde, hier die offizielle Ankündigung des mittlerweile 10. AttritiCon.
Weitere Details zu den Demo- und Partizipationgames werden wir die nächsten Tage und Wochen
einpflegen. Hier gibt es alles nochmals auf unserer Homepage zu finden:
http://www.ulmer-strategen.de/AttritiCon2013_Ankuendigung.htm
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der AttritiCon ist der größte jährliche Event für historisches Tabletop in Süddeutschland. Er wird von den Ulmer Strategen
organisiert. Tradition verpflichtet, und so findet der 10. AttritiCon im Jahr 2013 vom
03.Mai 2013 bis 05.Mai 2013
im Freizeitheim Ruhetal in Ulm statt (http://www.ruhetal.de). Mit zwei Turnieren und vielen Demo-Games versuchen wir den großen Erfolg
der letzten Jahre noch zu toppen!
Steckbrief des 10. Ulmer AttritiCons:
* Drei Tage Raum und Zeit für unser schönes Hobby!
* Bring & Buy (einfach mitbringen, was schon viel zu lange im Keller herumliegt oder von anderen Spielern günstige
Schnäppchen erhaschen)
* Viele Demo- und Partizipations-Games aus dem historischen und fantastischen Tabletop zum Mitspielen. Erfahrene Spieler stellen
ihre Tabletop-Präsentationen zum kennenlernen und mitspielen vor und erklären euch gerne die Regeln.
* Händler
* Zwei Turniere FOG (Fields of Glory) und DBMM für Antike und Mittelalterspiele
* Eintritt 5,00 Euro für das ganze Wochenende
Wie gestaltet sich der Ablauf im Detail?
Freitag, 03. Mai 2013:
16.00 – 23.00 Uhr: * Freies Spiel für alle historischen Epochen bis 1900 sowie Fantasy
* Anreise und Aufbau für Händler und Demospiele.
Samstag, 04. Mai 2013:
8.30 Uhr: Der AttritiCon macht auf
ab 9.00 - 23.00 Uhr: * OPEN-Day mit Demo- und Partizipation-Games sowie Händlern.
* Turnierspiele FOG und DBMM
Sonntag, 15. Mai 2010
8.30 Uhr: Der AttritiCon macht auf
ab 9.00 - 16.00 Uhr: * Freies Spiel für alle historischen Epochen bis 1900 sowie Fantasy
* Turnierspiele FOG und DBMM, danach Siegerehrung und Verabschiedung
Beim Freien Spiel bieten wir Tische und reichlich Platz für alle Tabletop- und Gesellschaftsspiele, die Ihr mitbringen wollt.
Nicht zugelassen sind:
* Sammel-Kartenspiele
* Historisches Tabletop für die Epochen nach 1900
Das heißt konkret: Bitte kein WWI oder WWII.
Was muss man über Preise, Registrierung, Bewirtung/Unterkunft und Anreise wissen?
Der Eintritt für Besucher kostet 5 Euro. Der Eintritt entfällt, wenn die Teilnahme an einem der Turniere gebucht wurde.
Die Registrierung und die Gebühren für die Teilnahme am FOG- und DBMM-Turnier findet ihr auf unserer Homepage.
Bewirtung:
Günstige Getränke und Verpflegung sind vor Ort erhältlich.
Unterkunft:
Entweder in der Jugendherberge oder in einem der zahllosen Hotels in und um Ulm herum:
Sowohl das IBIS Hotel als auch das Hotel Lehrertal sind sehr nah am Veranstaltungsort. Ein wenig weiter entfernt, aber sehr
empfehlenswert (und thematisch passend) ist der Gasthof zum Ritter. Details und Links findet ihr auf unserer Homepage.
Nachfolgend eine Aufstellung der bis jetzt angemeldeten Demo- und Participationgames:
Lasalle – Quatre Bas - Napoleonisches Szenario
Marc bietet ein Participation-Game zur Schlacht von Quarte Bas an.
Mehrere Generäle spielen auf jeder Seite und haben die Chance die Geschichte zu verändern…Um das Szenario vollständig
spielen zu können werden noch 15mm Braunschweiger und Holländer gebraucht. Bitte meldet euch, wenn ihr mitmachen
und/oder Truppen mitbringen könnt.
X-Wing
Die Augsburger Spielespieler (ASS) bringen das Raumschlachtspiel X-Wing aus dem Star-War-Universum mit.
Cäsar in Britannien
Gabriel und seine Mitspieler vom Bodensee präsentieren ihr neues Szenario Cäsar in Britannien nach den WAB oder WAC-Regeln.
„Im Jahr 54 v. Chr. versucht Cäsar Britannia einzunehmen. Seine Flotte landet vor den Britischen Inseln und die Legionen
versuchen die Schiffe zu verlassen. Aber die britischen Kelten warten mit ihrem Heer…“
„El Cid“ nach den Impetus-Regeln
Axebreaker und SirTobi präsentieren Tabletopschlachten zur Zeit von „El Cid“ nach den Impetus Regeln.
Fire & Fury – American Civil War
Der Dice + Bayonets – Club aus Speyer bringt ein ACW-Game mit den exzellenten Fire + Fury-Regeln mit.
SAGA - Samurai Skirmish
Wraith von den Kurpfalz Feldherren und Sir Tobi von den Ulmer Strategen legen ihre Japaner und Koreaner zusammen
und bieten Szenarien aus der Zeit, als die Samurai versuchten Korea zu erobern. Zusätzlich könnt ihr auch eure Dark-Age
Figuren mitbringen und ein anderes Setting probieren.
Kings of War – Fantasy-Tabletop
Andre von den Ulmer-Strategen präsentiert das Szenario „“Die Armee der Totensümpfe“.
Gespielt wird nach den Fantasyregeln Kings of War von Mantic Games.
Clash of Empires
Bernhard von den „Kleinen Generälen“ aus München kommt mit einem Mittelalter-Tabletop nach den „Clash of Empires – Regeln“.
Highland – Clans
Christian Ludwig stellt live die neue Erweiterung seiner Regeln „Highland Clans“ vor mit dem Szenario „Battle of the Clans“.
…weitere Games in Vorbereitung !!!
Wir freuen uns auf Euch, bis bald in Ulm!
-
If Sir Toby hasn\'t told you yet he and myself would like to host an Impetus event if space allows. It\'s early days yet, but were looking at the Samurai invasion of korea or Clan Wars. Depending on the number of people wanting to join in will determine if it\'s a campaign weekend or a participation/demo game. Anyone interested contact Sir Toby or myself. :)
Christopher
-
Also, dieses Jahr hatte es mit einem Tisch ja leider nicht geklappt. Das nächste Mal aber sind wir sicher da mit einer Spielplatte, falls man uns lässt. Dabeisein werden fast sicher Warmaster, Pike & Shotte (in 10mm) und Kings of War (in 10mm) und vieleicht noch was. Natürlich spielbar auf einem Spieltisch. Die ersten Gebäude sind sogar schon fertig.
:smiley_emoticons_pirate_ugly:
-
Nächstes Jahr natürlich auch wieder dabei. Und nachdem die deutsche Übersetzung der Regeln gut voran kommt auch mit Dystopian Wars.
-
Schön, schön :)
Wenn ihr soweit seit, dann schickt uns bitte ein paar schöne Bilder mit den Figuren und dem Setting
zu, damit wir diese in unsere Vorankündigung nehmen können.
@Axebreaker:
Eine schöne Idee, hoffentlich klappt das mit der Kampagne. Ansonsten macht ihr ein schönes
Participationgame, was immer gut ankommt.
-
I just need to wait a little while to see how the interest flows then I or Sir Toby will give you an exact idea what\'s going to happen and then will follow with pics and header information for your advert. :)
Christopher
-
Es ist zwar noch ne weile hin aber wenn es machbar ist kommen wir gerne wieder.
Werden dann auch wieder einen Tisch stellen.
Die Jungens aus Speyer
-
Eh, Reeckee :D wil auch mit und auch ne Tisch!!!!
-
Grüße
den Thread habe ich eben erst entdeckt. Das Datum habe ich mir vorgemerkt. Die Tactica kann ich nächstes Jahr nicht besuchen, aber die Attriticon. Ich werde da sein und freue mich dann die Ulmer Truppe kennen zu lernen.
Jo
-
Termin notiert und ich werde auf jeden Fall wieder versuchen dabei zu sein. Dann hoffentlich auch mehr als nur einen Tag.
Und nächstes Mal ist der Bewahrer wieder fällig ... :tommy_1:
-
Sir Toby and myself have decided to go the route of a Demo game first then participation game as we prefer the ease of control . We have approximate room for 4 others to join us in presenting and hosting the Demo if they wish. Please contact Sir Toby or myself if interested. We are looking ideally for 2 Samurai and 2 Korean players to contribute. :)
The broad overview setting is The Samurai invasion of Korea with a Samurai garrison in Korea under attack that decides to meet the Koreans in a open pitched battle confident they can win without the walls....... A mistake or rightful belief in ones ability....time will tell. :vinsent:
More details to come as we solidify our ideas. :)
Christopher
-
Hallo Marios.
Wir würden gerne kommen am Samstag und wenn noch Platz frei ist einen napoleonischen WAB Tisch machen zum Demospielen. So sehen wir auch mal was andere in 28mm napoleonisch machen und wenns wen interessiert kann er mal napoleonisches WAB ausprobieren.
Gruss
Olaf
-
Hallo Marios.
Wir würden gerne kommen am Samstag und wenn noch Platz frei ist einen napoleonischen WAB Tisch machen zum Demospielen. So sehen wir auch mal was andere in 28mm napoleonisch machen und wenns wen interessiert kann er mal napoleonisches WAB ausprobieren.
Gruss, Olaf
Exzellent !!!
Ich freue mich sehr darüber :)
-
Folgerichtig wird bei uns nun War & Conquest als Basis für den Napoleon-Tisch genommen :)
-
Hallo Freunde, im 1. Beitrag habe ich die offizielle Ankündigung ergänzt.
Weitere Demo- und Partizipationgames sind gerne gesehen und willkommen. Bitte schickt mir eine PN wenn ihr was schönes
anbieten wollt damit wir die noch freien Plätze verteilen können.
Für die angemeldeten Games bitte ich euch mir per PN oder über Mail eine kurze Beschreibung der Spiele und eventl.
ein paar Bilder zuzusenden, damit wir diese auf unsere Homepage aufnehmen können.
-
Hallo!
Also ich komm auf alle Fälle mit Clash Of Empires ... Details folgen noch
Grüße
B
-
Wir ( Dice & Bayonets) wollen nen Fire & Fury ACW Tisch stellen.
Details werden noch folgen.
-
Grüße
ich werde auf jeden Fall kommen (Zimmer in der JH ist gebucht, Wagen bestellt) Ich werde euch wahrscheinlich mit Fragen Löchern und ihr werdet froh sein wenn das Wochenende vorbei .. und ich wieder weg bin.
Ich freu mich :dance3:
Jo
-
Ich bin da, vielleicht Peter auch noch...führt mich einfach zum Lasalle Tisch :blink_1: Selber haben wir nix mehr geschafft...
-
Schöööön, hört sich alles toll an :thumbsup:
Für Lasalle haben wir übrigens ein Kampagnenspiel Quatre Bas.
-
Schöööön, hört sich alles toll an :thumbsup:
Für Lasalle haben wir übrigens ein Kampagnenspiel Quatre Bas.
Hört sich gut an....bin ab Freitag Nachmttag (ca. 18 Uhr) vor Ort. Vielleicht geht noch eine Einführung in F&F??
Peter hat leider keine Zeit.
-
Hallo
Hab mich dann auch entschlossen zu kommen. Ist zufällig auch mal ein Saga-Spiel geplant?
Ich hoffe bis dahin meine Normannen noch fertig zu bekommen?
-
Tobias and myself switched from Samurai to El Cid for the Impetus demo as we are better prepared for that. Be sure to say hi or even better join in! :)
Christopher
-
Tobi und ich machen Saga mit Samurai und Koreanern. Bei Wunsch kann ich aber auch noch ein normales Dark Age Setting mit Wikingern und Sachsen mitbringen was bespielt werden kann (dann natürlich auch mit jeweils eigenen Figuren, falls vorhanden).
-
I see so Tobias is doing both El Cid Impetus and SAGA Samurai. This won\'t be a problem as I can run the El Cid demo myself when Tobias is away.
Christopher
-
OK, werde dann mit X-Wing an einem der Tage anwesend sein. Muss noch abklären ob Samstag oder Sonntag, aber sieht nach Samstag aus. Kannst du mir dann einen Doppeltisch reservieren?
-
Sehr schön, wir freuen uns darauf :)
-
@Razgor: Wird\'s nicht mal Zeit für eine zusammenfassende Ankündigung der Präsentationen? :rolleyes: ;)
-
Recht hast du :)
Eine Aufstellung, der bis jetzt angemeldeten Games habe ich dem 1. Beitrag beigefügt.
Ich hoffe, dass für jeden was dabei ist. Weitere Demo- und Partizipationgames sind
in Vorbereitung.
-
Wraith,
noch besser wenn schon von Euch mit SAGA ein Demo-Spiel geplant ist! Vermutlich werde ich mit den Figuren eh wieder nicht fertig.
Welche Tag habt ihr den geplant?
-
Meld mich schon mal für Lasalle an...leider ohne Figuren ;(
-
Wir haben am Samstag zusätzlich noch ein FOG-Spiel Renaissance.
Eine Gemeinschaftsarbeit von Sorandir (Kurpfalz Feldherren) und Norbert (Ulmer Strategen).
Das sieht dann ungefähr so aus:
(http://miniaturenwelten.ulmer-strategen.de/wp-content/uploads/2013/04/image.jpg)
-
Wir bringen F&F im 6mm.. :D
-
Es geht morgen looooooos :)
Deshalb ein paar Kleinigkeiten zur Info:
Games:
Wir haben 3 weitere schöne Mitmachspiele reinbekommen.
Einmal FOG:R, dann ein Spiel nach den \"British Grenadier-Regeln\" und zu guter
letzt diverse DBA-Spiele.
Parken:
Bitte parkt unten im großen Parkplatz beim griech. Restaurant \"Paradies\"
und lauft bitte die letzten Meter zu Fuß hoch. Oben wird es (vor allem am
Samstag) keine freien Plätze geben.
Bring + Buy:
Bitte seit so nett und schreibt einen Zettel mit Namen und Preis.
Aufbau am Freitag:
Am Freitag sind wir ab spätestens ab 16:00 Uhr da und
bauen langsam auf. Ihr könnt mit den Spielen gerne anfangen
und wenn ihr ein paar Tische mitschleppt sind wir auch nicht böse ;)
-
Wünsche euch viel Spaß beim AttritiCon.
Leider liegt jetzt zum zweiten oder dritten Mal in Folge eines unserer Turniere am selben Wochenende, sodass ich wieder nicht kommen kann.
Für nächstes Jahr sollten wir uns mal vorher absprechen ;)
-
Grüße
sodele, Arbeit ist für die Woche vorbei. Jetzt pack ich noch meine Sachen in den Wagen und dann geht es ab nach Ulm. Wird aber wahrscheinlich erst gegen 20:00 Uhr sein wo ich dann bei euch bin.
Ich FREUE mich :laugh1: (Merkt man das ?)
Also, bis später
Jo
-
DANKE
für das tolle Wochenende. Super organisiert.
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
-
War ganz Toll!! Danke und die Orga und danke an Sven und Stefan aus Heildeberg.........Und Grüsse an`s Bayrische Rote Jacke ;)
-
I had a wonderful time and so a big thank you to the organizer! :thumbsup: I met a lot of very nice people and wish to thank everyone who supported Toby and myself Impetus demo! :D I sure hope to visit again and see more of everyone in the future.
Christopher
-
Bilder!!! Bilder!!! wir wollen Bilder sehen!!! :popcorm2:
-
Hat wieder wie jedes Jahr sehr viel Sapß gemacht! Dank fürdie Organisation!!!!
-
War sehr schön und hat uns zu 6mm Antike inspiriert.
-
herzlichen Dank ,
besonders an den Lasalle Spieleleiter :thumbsup:
-
Grüße,
Leute es war ein tolles Erlebnis und ich bin so glücklich diese Erfahrung machen zu können.
Die Orga hat geklappt, das Essen war super, die Gegend toll. Und endlich Gesichter hinter den Foren-Namen zu sehen, das war mir dieses Wochenende wert.
Ankunft am Freitag Abend, die Tische waren schon gestellt und Hilfe wurde nicht mehr großartig gebraucht. Ich habe hier ein erstes DBMM Spiel im Einsatz gesehen. Noch nie habe ich eine dermassen amüsante \'Morgendämmerung\' erlebt.
Mein persönliches Highlight war aber der Samstag mit dem Impetus Demospiel. Es war ein EL Cid Szenario und, Leute, es war eine Erfahrung, ein Erlebnis und große Freude die Figuren von Christopher und Sir Tobi zu bewegen. Durch die Erklärungen hat sich das Spiel über 5 Stunden gezogen (+/- 10:00-15:00), aber während fast vier Stunden haben Tobi\'s Christliche Söldner Christopher\'s Kavallerie geblockt. Es war herrlich.
Ein anderes Highlight war der Bring-and-Buy. Genial wie viele verschiedene Armeen eine einzelne Person zum B&B mitbringen konnte. Fast die gesamte Fläche wurde von einem Herren belegt. :P Und ich habe wieder etwas dazu gelernt. Manche Leute (Spieler) benutzen doch tatsächlich ein Backblech(!) als Movement Tray für ihre Armee.
Ich musste einen Tag früher zurück und konnte die Sonntäglichen Kämpfles nicht miterleben. Wahrscheinlich wurden einzelne Tische sogar nach draussen geschleppt um der Sonne zu huldigen. Weder habe ich die Khmer Armee gesehen, noch die Samurai/Ronin/Koreaner auf dem Saga Tisch hinter uns entspannt mitverfolgt. Nächstes Jahr muss ich die Sache anders angehen. Aber ich kann mir vorstellen wieder nach Ulm zum Attriticon zu kommen.
Und ich hoffe mein El Cid Gegenspieler ist demnächst mit seinem Umzug fertig, auf dass wir uns öfters Impetus zu wenden können.
Mein Dank an alle die dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben.
Thank you Cristopher for an amazing game. I see another game in the future where Christian Mercenaries will stay fast again. The Cid can\'t always win. Und Tobias, deine Minis sind wahre Augenweiden. Ich habe deine Figuren mit viel Ehrfurcht bewegt. Aber die Standarte ist immer noch das genialste vom ganzen Tisch gewesen.
In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal
Jo
(N.B: Und Lasalle habe ich immer noch nicht gesehen! :umnik: )
-
(N.B: Und Lasalle habe ich immer noch nicht gesehen! :umnik: )
Wir waren einmal quer durch den Raum am Fenster...von El Cid aus gesehen.
Noch mal danke für den tollen Lasalletisch und das spannende Spiel....man glaub gar nicht was niederländische Linie alles aushält ;)
-
Auf jeden Fall haben sich die Lasalle-Jungs besser geschlagen als das historische Vorbild. :thumbsup:
-
It was a pleasure Jo and glad you enjoyed yourself. :) Those mercenaries earned every penny they were paid! ^^
Christopher
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Orga. Eine ganz tolle Veranstaltung. Hat wieder unheimlich viel Spaß gemacht diese grosse Bandbreite an historischen Systemen zu entdecken. Leider sind wir von F&F am Samstag nicht mehr los gekommen. So habe ich es verpasst noch etwas anderes anzutesten.
Das hole ich dann nächstes Jahr nach.
Freu mich schon drauf. :D
Anbei noch ein paar Bilder von unserem Fire and Fury Spiel.
Nach knapp 8 stündigem Gefecht konnten die Nordstaatler die Whiskybrennerei in der kleinen Stadt gegen die gierigen Südstaatler erobern und verteidigen.
(http://250kb.de/u/130506/j/MNu5dEm4YrgB.JPG)
(http://250kb.de/u/130506/j/Pd3C266LzVVG.JPG)
(http://250kb.de/u/130506/j/b5l77glCj9d3.JPG)
(http://250kb.de/u/130506/j/BbkSto6rcrd1.JPG)
(http://250kb.de/u/130506/j/NkV1Nmsv02ep.JPG)
(http://250kb.de/u/130506/j/I1rK3kilnO84.JPG)
:friends:
-
Es war einfach super :dance3: ! Tausend Dank an Marios für die Organisation und an Patrick und Christopher für das gemeinsame Ausrichten der zwei Demo-Spiele:
(http://2.bp.blogspot.com/-9chNtWs4puk/UYgA3xgbhJI/AAAAAAAAAdQ/WGSqbAg9OMQ/s640/4.jpg)
(http://2.bp.blogspot.com/-oWExE80tQ4Q/UYgA-RukPOI/AAAAAAAAAdY/nzIlPuf4Lo4/s640/6.jpg)
(http://1.bp.blogspot.com/-cPiHQOw0m7I/UYgF4E8LUYI/AAAAAAAAAe8/OM6lraTTTag/s640/16.jpg)
(http://1.bp.blogspot.com/-HDpKwDIFBv0/UYgGof1tivI/AAAAAAAAAgM/Ia_CjI8Un6w/s640/9.jpg)
Einen ersten Spielbericht von \"meinen\" zwei Spielen gibt es auf meinem Blog (http://tobispaintpot.blogspot.de/). Der offizielle Veranstaltungsbericht auf der Strategen-Seite folgt, sobald mir die Turnierergebnisse von DBMM und FOG vorliegen.
:assassin:
-
Thank you Toby for joining me in putting this together with your lovely Andalusians :D and for at least getting some pictures published which sadly I wasn\'t able to do.
Christopher
-
Doch, das war ein geiles Wochenende :)
Die Ulmer-Strategen danken herzlich allen, die dabei waren. Ob als Besucher, als Helfer,
als Teilnehmer bei den Turnieren oder als Anbieter von Demo- und Partizipationgames.
Ich will nicht viel Worte machen, sondern einfach einen Link mit 113 Fotos einstellen.
Wie immer bin ich als Fotograf eine Katastrophe... hoffe aber dennoch, dass man
den Spaß mitbekommen kann, den wir hatten :thumbsup:
Wenn jemand weitere Fotos gemacht hat, dann bitte Info an Sir Tobi oder an mich.
Die schönsten kommen, wie immer auf die Ulmer-Strategen-Page.
http://www.flickr.com/photos/razgor/sets/72157633436358662/
-
Tolle Fotos Razgor und Tobi!!! Das sieht richtig gut aus. Schöner Raum, tolle Tische. Gerade die Impetuspräsentation von Tobi und Christopher haben mein Herz höher schlagen lassen! Super schön. Dann auch noch die Samurai von Wraith. Klasse. Ich war leider schon lange verplant an dem WE.
-
Hallo allseits, der Bericht vom AttritiCon ist nun online (http://www.ulmer-strategen.de/AttritiCon2013.htm).
Leider sind ein paar meiner Bilder nichts geworden, deshalb ist es keine vollständige Dokumentation - aber in Kombination mit Marios\' Bildern (die ich dank der restriktiven Bildrechteverwaltung von Flickr leider nicht auf die Webseite einbinden konnte) sollte doch alles irgendwo dabei sein. Wer noch weitere Bilder hat (Christian?) gerne einen Link schicken, ich nehme ihn auf die Webseite mit auf.
Herzlichen Dank für das schöne Event, es hat wirklich großen Spaß gemacht! Bis zum nächsten Jahr...
PS @ Tankred: Herzlichen Dank für das sehr schöne Feedback!