Sweetwater Forum
Epochen => Übergang zur Moderne => Thema gestartet von: Lettow-Vorbeck am 26. Juni 2012 - 17:37:51
-
Hatte die 4th Light Horse 1917 Eine Khakifarbene Jacke oder ausgebleichte blaugrau? Osprey sagt Blaugrau, Museumsstücke aber eher ein Dunkles Khaki
Anschlußfrage: Das Imperial Camel Corps setzte sich ja aus Light Horse Veteranen zusammen. Haben die Ihre Uniform behalten? Abgesehen der Änderung das puttees die leggings ersetzt hat? Angeblich sollten ja auch die Emufedern nicht benutzt worden sein, allerdings sind Sie auf Fotos zu sehen :S
-
Mit so einer Spezialfrage wende Dich am besten an Helen Bachaus im Leadadventure-Forum. Es gibt auch noch irgendwo im WWW eine australische Seite mit sehr vielen Infos zu den Light Horse, aber da mußt Du suchen.
-
Das Blaugrau ist ja meistens ausgebleichtes minderwertiges Khaki gewesen. Was Uniformregularien angeht, kann man bei insbesondere bei den Australiern davon ausgehen, dass diese bei Nichtgefallen einfach ingnoriert wurden. Tatsächlich haben die LHs ihre Kontigente des Imperial Camel Corps mit disziplinarischen Problemfällen gefüllt.
Die Seite die Poli meint, ist \"Digger History\". Leider ist die Seite seit einigen Jahren offline. Eine archivierte Seite findet man aber noch hier: http://pandora.nla.gov.au/pan/32360/20030106-0000/www.diggerhistory.info/00-pages-top-level/master-index.htm
-
Danke. Ich werde einfach ein wenig mischen was die uniformen angeht ^^
-
Hallo!
Machst du nur Palästina? Welche Größe?
Ich habe in 15mm Türken und ANZAC. Leider habe ich NACH dem Bemalen festgestellt, dass die türkische Infantrie die für Gallipoli ist. ;(
Oder kann man die Doch benutzen? :confused_1:
-
15mm Minis werde ich wohl hauptsächlich von QRF und Minifig nutzen. Da ich bisher nur ANZAC hier habe: Welche Minis hast Du den für die Türken benutzt? Neben den beiden oben genannten fällt mir spontan noch Irregulär ein. Gibt es noch andere Hersteller?
-
Da ich ja quasi an der Quelle sitze habe ich auch die QRF Modelle genommen. Als Gimmick wird es auch noch das 701. IB und ein paar Rumpler C.I geben. Wenn ich nur wüßte wo ich die herbekomme. :pilot:
Ich weiß nicht ob AUDE historica noch Türken für den 1. WK hat. Für 1911 haben sie jedenfalls welche. Ich mache mich da diese Woche mal schlau.
-
An der QRF Quelle? Wenn Du noch passende Minihersteller auftreibst bitte hier posten :)
-
Nee, leider kenne ich keine anderen für 15mm Türken.
Ja mehr oder weniger an der QRF-Quelle.
Leider sind die Minifigs wirklich hässlich. Passen die zu den QRF? Für mich wirken die viel schmaler.
-
Die Minifig sind in real besser als auf den Bildern. Vor allen der Guß ist eindeutig besser als QRF. Störend ist die Posenarmut und der hohe Preis. :(
Mischen kann man auf jeden Fall
-
Hallo!
Ja, das LMG wäre noch interessant bei den ANZAC, aber bei den Türken finde ich die QRF besser und auch vielseitiger, wie Du ja schon schriebst.
Mein Guss der QRF war wunderbar, keine Löcher oder Gussgrate, oder was meinst Du mit \"Vor allen der Guß ist eindeutig besser als QRF\"? Nur dass die Gussbase ziemlich dick ist das ist dann beim Auf-die-Plättchenkleben und basieren nicht so toll.
-
Nicht falsch verstehen ich mag die Minis, allerdings sollte die Firma noch eine Menge am Qualitätsmanagment verbessern.
Meine ANZAC hatten viele Gußperlen überall an der Mini verteilt und besonders die Pferde haben Löcher unterhalb des Sattels. In anderen Ranges hatte ich ganze Invaliden Einheiten mit fehlenden Beinen oder Armen. Leider reagieren die Jungs nicht sonderlich auf Beschwerden :cursing: Z.B. warte ich immer noch noch auf die fehlenden Sachen von der letzten Bestellung ( seit 4 Wochen & 6 Mails ohne Antwort )
-
Oh, nee das Einzige was bei mir blöd war, war dass eine Kanone fehlte. Ja, die Figuren des 2. WK sind, ähm, um es mal nett auszudrücken \"gewöhnungsbedürftig\". Nicht die neueren, also Ungarn, Rumänen, Franzosen, Japaner. Aber gerade die Hauptakteure Deutsche, Amerikaner, Briten und Russen sind meist nicht zu gebrauchen. Die Freikorp Range ist da anders (also QRF vor 1900) da ist 98% hervorragend.
Das mit den Löchern ist blöd, da muss ich mal genauer hingucken. Aber ich denke, dass wäre mir aufgefallen.