Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Krautwerk am 02. Juli 2012 - 14:56:55

Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 02. Juli 2012 - 14:56:55
Gude
...und ja, es kann nur einen geben. ;)
Da ich starke Symphatien für Whiskey und Dudelsackmusik hege und ich unbedingt eine allierte Streitmacht in unserem 1944 setting, neben meinen Deutschen (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9234&pageNo=3) wollte, bin ich bei den Seaforth Highlanders, einem britischen Infanterie-Regiment, hängen geblieben. :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:

In Ermangelung an Zeit habe ich bisher nur zwo Modelle fertig. Einen Bren-Schützen und den obligatorischen Piper, die ihr unten sehen werdet.

Werde das Ganze erstmal auf eine infantry-only Liste mit Ari-Unterstützung auslegen und sie zu Veteranen aufwerten. Als Ziel setze ich mir da 500 Punkte.

51st Highland Division/152 Brigade/2nd and 5th Battallion, Seaforth Highlanders

(http://www.abload.de/img/scoto3fz2.jpg)

Das Regiment entstammt dem zentralen schottischen Hochland um die Hochland-Hauptstadt Inverness und trug die Kilt-Farben des Mackenzie-Clans. Ihr Emblem ist das Geweih eines Hirsches mit der Umschrift Cuidich`n Righ (Aid the king/Hilf dem König).
(http://www.abload.de/img/seaforth_highlanders_gqcij.jpg) (http://www.abload.de/img/mackenzie_and_seafortszptd.jpg)

Die 51st Highland machte sich bereits im ersten Weltkrieg einen Namen als erstklassige Infanterie-Formation und nahm unteranderem an der Marne-Schlacht teil.

Im 2.Weltkrieg kämpfte sie 1940 als Teil der BEF (British Expeditionary Force) im Frankfreichfeldzug unter französischem Kommando (10. Armee). Auf dem Rückzug eben jener waren sie Teil der Nachhut und lieferte sich erbitterte Kämpfe mit den schnell vorrückenden Deutschen, bis sie schließlich bei Saint-Valéry-en-Caux eingeschlossen wurde und sich ergeben musste.
Die Überlebenden der 152th und 153th Brigade gingen in Gefangenschaft, die Reste der 51st Highland, die 154th Brigade der es möglich war einer Einkesselung zu entgehen, konnten über Dünkirchen mit dem geschlagenen Resten der französischen Armee und des britischen Expeditionsheeres evakuiert werden.

In Großbritannien wurde aus der 154th und der 9. (Highland) Division die 51st Highland Division erneut formiert. Die neuaufgestellte Division unterlief 1941-42 ein hartes Training und wurde im Juni 1942 wieder an die Front nach Nordafrika geschickt. Dort fiel sie durch ihre hohe Moral, gute Organisation und ihre Fähigkeiten im Kampf auf und wurde mehrfach von Montgomery, Befehlshaber der 8.britischen Armee, lobend erwähnt.
Die Seaforth Highlander kämpften während der Operation Lightfood an der Seite von Neuseeländern und Australiern und klärten Minenfelder während der Operation Supercharge. Nach der Schlacht bei El Alamein nahmen sie an der Verfolgung des Afrikakorps nach Tunesien teil und kämpften schließlich beim Angriff auf die deutschen Stellungen bei Wadi Akarit. Ihre Sporen verdienten sie sich ebenso in Schlachten bei Mareth und Medenine.
Bei der Invasion Siziliens bzw. Italiens waren sie teil des XXX. Korps, bis sie von Montgomery nach Großbritannien abberufen wurden um an der Landung in Frankreich teilzunehmen.

Die Division landete am 6. Juni an den Strandabschnitten Juno und Sword, nachdem diese von den führenden Divisionen gesichert wurden. Die 154th Brigade wurde als Reserve zurückgehalten.
Einen Tag darauf unternahmen ein Battalion der Seaforth den Versuch von zwo Churchill AVRE unterstützt eine deutsche Radarstation zu nehmen, die von 8,8 und 7,5 cm Geschützen über freies Feld gedeckt wurde. Nachdem aber beide Chruchills ausgeschaltet wurden, zog sich das Batallion zurück und umging die Radarstation, welche von schwerem Navy-Geschützfeuer eingedeckt und anschließend von Commandos gestürmt wurde.
Die 153th Brigade stieß zur Pegasus Brücke vor, sicherte diese bis das 152th aufschloss, um dann am 9 Juni weiter über die Brücke vorzustoßen und die 6th Airborne Division weiter zu unterstützen.
Auf der Straße nach Ranville gerieten sie in einen Hinterhalt bei der die komplette \'A\' Company durch gut getarnte MG-Nester und deutsche Truppen in Schützenlöchern ausgelöscht wurden. Sie nahmen dennoch das Dorf und verteidigten es bis Entsatz kam.
Bei Colombelles gerieten sie in harte Kämpfe mit den deutschen Verteidigern und sahen sich gut gelenktem gegnerischen Mörser- und Artilleriefeuer gegenüber. Ihre Panzerunterstützung in Form von Shermans und Fireflys wurde von Tiger I Panzern der 503. schw. Pz-Abteilung und Panzern der 21.Pz Division ausgeschaltet, sodass die Highlander Batallione stark geschwächt aus den Kämpfen herausgenommen werden mussten und zur Verteidigung eingesetzt wurden.

(http://www.abload.de/img/hdo1p0t.jpg)
Ihr Einheitensymbol \'HD\' hinterließen sie aufgemalt an jedem Ortsschild, dessen Ortschaft sie in der Normandie eroberten und erlangten so auch einige Bekanntschaft.

(http://www.abload.de/img/highlanderv2eyc.jpg)
Sie stießen erst am 18. Juli im Rahmen der Operation Goodwood mit schwerem Artillerie-Sperrfeuer, Luftbombardement und Panzerunterstützung vor.
Nach der Operation Goodwood war der Ruf der Highland Division angekratzt und sie sah sich harscher Kritik ausgesetzt, wegen ihres langsamen Vorankommens und vorsichtigen und zögerlichen Vorgehens. Was aber den deutschen Verteidigern einerseits geschuldet war, die die Bocage, die normanische Heckenlandschaft geschickt ausnutzten, um vorrückenden Truppen schwere Verluste beizubringen. Ihr nur widerwilliges und vorsichtiges Vorrücken kann auch durch die Erfahrung der Highlanders erklärt werden, die sich ungern kopfüber in den Fleischwolf stürzten, wo vielleicht andere Truppen unerfahren und blauäugig angriffen.

Die Division konnte aber im Rahmen der Operation Totalise an der Seite von gepanzerten Truppen an alte Erfolge anschließen.
Als Teil des Kanadischen Corps nahmen sie Le Havre und St. Valéry-en-Caux. Ort der Niederlage von 1940.
Im Dezember 1944 wurden sie in die Kämpfe im Zuge der deutschen Ardennen-Offensive verwickelt, nahm an der Schlacht im Reichwald im Januar 1945 teil und an der Rheinüberquerung im März. Der Krieg endet für sie in der Gegend um Bremerhaven.

Der Regimentsmarsch der Seaforth Highlanders ist Cabar Feidh (Geweih des Hirsches/symbolisch für Speerspitze).
[youtube]NIjq69hiVHs[/youtube]

Grüße und bis bald
SoC
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 03. Juli 2012 - 22:08:21
Aha! Also sind das die Erfinder des HD?! ^^

Gefallen mir soweit schon mal gut. Wäre interessant, noch mehr von denen zu sehen. Hoffe, du kannst demnächst mal mehr Zeit erübrigen, ein paar Highlander fertigzumachen und zu posten.

Alles Vale

p.s.: Die Dudelsackmusik ist auch sehr nett ^^ Wenn du das bei einem Spiel die gnaze Zeit laufen lässt, kannst du deinen Gegner auch demoralisieren
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: GeKi am 03. Juli 2012 - 23:53:51
Sehr schön hab die jungs ma bei FoW gespielt, die minis gefallen mir gut
da ich auch son faible für tartans hab (was ich bei infinity auslebe) muss ich fragen
baust du auch nen typen mit Kilt ein? Soweit ich weiß ham die glaub ich bis 41 oder so noch im kilt gekämpft
passt natürlich 44 nich mehr so gut sieht aber verdammt schick und \"schottisch\" aus.

cheers
Titel: Scotish dirty dozen
Beitrag von: Krautwerk am 16. November 2012 - 10:51:46
(http://www.abload.de/img/highlander0yo6o.jpg)

...und nicht nur bei meinen Deutschen gings etwas weiter, auch bei meinen Highlandern. Langsam und stetig ;)
Ich habe mir auch mal eine grobe DH-Liste zurechtgelegt. Nicht um irgendwie auszumaximieren und andere an die Wand zu spielen sondern eher als Fahrplan für mich:
Zitat
51st Highland Division/152 Brigade/2nd and 5th Battallion, Seaforth Highlanders (Veterans)

Rifle Platoon Command
-1x Lieutnant mit Lee Enfield, Webley
-Seargent mit Lee Enfield
-1x Schütze \"
-1x Schütze \" +Dudelsack :D ;)
-Radionman \"
-Radionman Assistent \"

50 Punkte

I. Rifle Squad
-1x Corporal mit Sten SMG
-1x LMG Gunner mit Bren
-1xLoader mit Lee Enfield

-1xLance Corporal mit Sten SMG
-5x Schützen mit Lee Enfield
-1x Schütze \" + HE Rifle Granade

118 Punkte

II. Rifle Squad
-1x Corporal mit Thompson SMG
-1x LMG Gunner mit Bren
-1xLoader mit Lee Enfield

-1xLance Corporal mit Sten SMG
-5x Schützen mit Lee Enfield
-1x Schütze \" + HE Rifle Granade

118 Punkte

III. Rifle Squad
-1x Corporal mit Thompson SMG
-1x LMG Gunner mit Bren
-1xLoader mit Lee Enfield

-1xLance Corporal mit Sten SMG
-5x Schützen mit Lee Enfield
-1x Schütze \" + HE Rifle Granade

118 Punkte

Company Support
Piat Team
-Gunner mit Piat, Webley
-Loader mit Enfield

30 Punkte


Veteranen upgrade x1,1


477 Punkte

Heavy Artillery support

90 Punkte

tank support
Churchill VII

181 Punkte

Gesamt:
748 Punkte
(http://www.abload.de/img/highlander3g3q4q.jpg)
(http://www.abload.de/img/highlander1gzr2s.jpg)


Squad I
Der Sarge mit Thompson fehlt noch.
(http://www.abload.de/img/highlander468qlx.jpg)

Soo far :hi: :biggrin_1:
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: zigoR am 16. November 2012 - 17:00:14
geiler shit  :thumbup: Endlich neues Futter für meine Fallschirmjäger
Titel: \"Move forward!! Get some Jerries!!!\"
Beitrag von: Krautwerk am 22. Dezember 2012 - 16:07:19
Gude,
im moment hab ich meine Deutschen zur Seite gelegt um an meiner 51. Highland Division weiter zu machen.
Command und ein Squad sind fertig.
-Noch 3 Squads to do und Churchill VII sowie Firefly sind in Planung.

Ein britisches Squad samt Command stürmt an einem in Brand geschossenen Hanomag vorbei.
(http://www.abload.de/img/briten1mcjxq.jpg)
(http://www.abload.de/img/briten3igkta.jpg)
(http://www.abload.de/img/briten2j6jsu.jpg)
(http://www.abload.de/img/briten41oi4u.jpg)

Frohe Weihnachten euch allen und CHEERS! :smiley_emoticons_prost2:
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: **GS** am 22. Dezember 2012 - 21:30:05
die find ich doof, die sehen zu gut bemalt aus! :P
GS
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 23. Dezember 2012 - 13:03:43
Echt schick! :thumbsup_1: Würd mich auch mal wieder über was neues von deinen Deutschen freuen, die CW Kerle habe ich ja selbst auch :laugh1:
Titel: Let\'s go to Berlin!
Beitrag von: Krautwerk am 21. Januar 2013 - 16:56:30
(http://www.abload.de/img/winston_churchill.jpgn4q49.jpg)

Verstärkung für meine Highlander...

Tank 7 \"Iona\", B Squadron, 3rd Tank Battalion/Scots Guards, 6th Guards Tank Brigade
(http://www.abload.de/img/vii6u3unx.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii7p1e00.jpg)
(http://www.abload.de/img/viictua6.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii10rujd.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii2w2udd.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii10ihk5j.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii3biu8s.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii4equym.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii9aefzv.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii8ywcuq.jpg)
(http://www.abload.de/img/vii5yuu2b.jpg)

Auf der Vorderseite des Chassis ist das Hoheitszeichen der 6th Guards und die Battalions Nummer der Scots Guards, die 154. Auf der Turmrückseite das blaue Viereck, dass anzeigt, dass es sich um einen Churchill der B Schwadron handelt.
Der Name des Churchills \"Iona\" ist auch authentisch. Er ist etwa nicht nach einer schottischen hübschen Dame benannt sondern nach der schottischen Insel Iona.
Die Panzernamen innerhalb der Scots Guards bezogen sich auf
HQ= schottische Berge
A Schwadron= \" Städte
B Schwadron= \" Inseln
C Schwadron= \" Flüsse

Die zusätzliche Panzerung in Form von Kettengliedern wurde im Zuge der Normandie-Kampagne angebracht, um die ohnehin schon starke Panzerung der Churchill VII zu verstärken.
(Modell: Die Waffenkammer Churchill VII 1/56)

Grüße Stefan
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: zigoR am 21. Januar 2013 - 17:07:36
Brilliant  :thumbsup:
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 21. Januar 2013 - 18:27:36
Irgendwie kommt mir die Aufmachung hier bekommt vor :whistling: Aber auch ein cooles Bild am Anfang :thumbup:

So B2T:
Der Panzer gefällt mir wie gewohnt bei deinen Modellen gut! Freu mich schon auf mehr. :thumbsup:
Was kannst du eignetlich so an Fahrzeugen für CW Truppen empfehlen, gibts da noch andere gute Hersteller?
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 23. Januar 2013 - 18:14:44
thx!
Zitat von: \'JaGdTiGeR\',\'index.php?page=Thread&postID=128831#post128831
Was kannst du eignetlich so an Fahrzeugen für CW Truppen empfehlen, gibts da noch andere gute Hersteller?
Ich persönlich habe bisher nur Erfahrungen gemacht mit Bolt Action und der Waffenkammer im 1/56 Segment. Über meine Vereinskollegen und Mitspieler aber auch schon Modelle von anderen Herstellern in der Hand gehabt und mit ihnen Erfahrungen ausgetauscht. Glaube ich hatte zuletzt einen Stuart M5 von Company B in der Hand und sein Besitzer war deutlich enttäuscht. Der Zusammenbau war wohl ein Akt. Man musste unglaublich viel Resin wegschnitzen und wegschleifen und es hat danach immer noch nicht richtig gepasst. Hab es auch am Modell selbst gesehen. Die beiden Laufrollen/Ketten-Segmente waren schlicht zu kurzfür das Chassi. Blieb mehr als deutlich hinter der Qualität von Bolt Action und der Waffenkammer zurück.
Kann natürlich aber auch eine unglückliche Ausnahme sein.
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 23. Januar 2013 - 20:52:01
Von Bolt Action Fahrzeugen habe ich auch schon schlechtes gehört, da werde ich wohl am besten auf die Waffenkammer zurückgreifen. Danke!
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 21. März 2013 - 11:07:00
Madainn mhath

\'S fhada bho nach fhaca mi sibh...

Kennt jemand den...
(http://forums.watchuseek.com/attachments/f17/562254d1321908322-real-captain-price-modern-warfare-d0043279_49cf9b646dc99.jpg)
Captain Price aus der Call of Duty-Reihe. Als Vorbild diente John McAleese ein bekannter SAS-Mann schottischer Herkunft.
http://en.wikipedia.org/wiki/John_McAleese

Meine Interpretation:
Seargent John McAllister
(http://www.abload.de/img/mcale15wj3n.jpg)
(http://www.abload.de/img/mcale294k0f.jpg)
(http://www.abload.de/img/mcale3lcjwt.jpg)

(http://blog.old-and-bold.info/wp-content/uploads/2011/08/John-MacAleese.jpg)
(http://www.abload.de/img/mcale03zjni.jpg)

Trägt den Regiments-Kilt der Seaforth Highlanders mit den Farben des Mckenzie-Clans. Das Tragen von Kilts im Gefecht wurde 1942 eigntlich abgeschafft. Was sich negativ auf die Moral auswirkte. Deswegen setzten sich viele Regimenter darüber hinweg oder umgingen die Regelung, dass zumindest ihre Piper oder der ein oder andere Offizier Kilt trugen.
Er trägt als Kopfbedeckung ein Tam o\' Shanter, eine traditionelle schottische Kopfbedeckung. Wurde von der britischen Armee in khaki Farben produziert und meist von Regimentern (auch Commonwealth) getragen, die einen schottischen Hintergrund hatten.

Modell besteht aus den Beinen des Commando-Piper Bill Millin, british infantry Plastik-Bausatz und einem alternativen Warlord Kopf mit Tim o\'shanter. Waffengurt, damit er die Waffe umhängen kann ist aus GreenStuff und ich habe ihm nen Bart verpasst und am Gesicht noch etwas modelliert.

Grüße Stefan
Titel: For king and country
Beitrag von: Krautwerk am 31. März 2013 - 11:47:35
Gude,
weiter gehts ;)
4th Armoured Brigade/Royal Scots Greys/A Squadron
(http://a248.e.akamai.net/origin-cdn.volusion.com/yrcrx.thzkt/v/vspfiles/photos/TRFL163-2.jpg)
Veteranenen aus der Nordafrika-Kampagne.
Landeten am 7. Juli in der Normandie. Nahmen umgehend am Angriff gegen die Radarstation Douvres teil.
Unterstützten Infanterie Divisionen und die 11th Armoured bei der Operation Epsom, Hill112, Operation Bluecoat und beim Kessel von Falaise.

Sherman Firefly Vc (Die Waffenkammer) mit der gefürchteten 17pdr.

(http://www.abload.de/img/tank1s3orf.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank3brrqp.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank4ekjev.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank55jjcu.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank2ihpqx.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank6hrkth.jpg)
(http://www.abload.de/img/tank7gij2k.jpg)

...und FROHE OSTERN! :)
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Bommel am 31. März 2013 - 12:21:46
deine rfahrzeuge sind fantastisch bemalt. so gut möchte ich auch mal Fahrzeuge bemalt bekommen.
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: moiterei_1984 am 01. April 2013 - 11:27:55
Sehr schön geworden das Panzerchen. Der Schmutz scheint aber ein wenig ins Orange-stichige zu gehen. Absicht?
Ansonsten wie gesagt sehr fein. Ich übertreibe es bei Schmutz bzw. Weathering im Allgemeinen leider immer sehr schnell.
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 01. April 2013 - 12:11:28
Freut mich, dass es euch gefällt. Dankeschön.
Zitat von: \'moiterei_1984\',\'index.php?page=Thread&postID=134840#post134840
Der Schmutz scheint aber ein wenig ins Orange-stichige zu gehen. Absicht?
Kommt auf dem Foto so rüber (warum auch immer) in echt ist es deutlich brauner.
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: zigoR am 02. April 2013 - 01:01:57
Kann dies bestätigen, heute in real gesehen - einfach ein geiles Teil :)
Im Spiel eine extrem harte Nuss mit all den Pintle MGs (.30 und .50 !) - er kann wirklich Feuer Spucken... oder daran zu Grunde gehen :D
Hier zeigt er sich von seiner schönsten Seite  :dance3:
(http://divine-design.de/hobby/WW2/DH_20130401/47.jpg)

War ein fantastisches Spiel  :love:  Ich gehe davon aus das du den Spielbericht auch hier postest...?

Vorweg: Am Ende war es ein unentschieden.. Deutsche Fallies gegen die zähen Highländer! Blutig war\'s ohnehin...
Titel: Somewhere near Caen 1944...
Beitrag von: Krautwerk am 03. April 2013 - 00:33:00
Gude,

(http://www.abload.de/img/dsc_0637a7gzl6.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc_0640ae6snu.jpg)
(http://www.abload.de/img/dsc_0641ayes7p.jpg)
anbei ein kleines Gefecht mit 850 Punkten (nach Disposable Heroes), dass sich zwischen Zigors Fallschirmjägern und meiner Highland-Division über die Feiertage zugetragen hat.

Gespielt wurden....
51st Highland
Zitat
-Command (4 Mann/Veteranen)
-2x Squad je 10 Mann (2x Bren, 4x Sten/Thompson/Veteranen)

-Sherman Firefly Vc
-Churchill VII


Fallschirmjäger
Zitat
-Command (6 Mann)
-2x Squads je 12 Mann(nutzt taktische Flexibilität) (2x Panzerfaust 60, mehrere MG42, StG44 und MP40)

-StuG III G

Das Schlachtfeld und die Aufstellung...
Drei Häuserruinen an einer Straßenkreuzung, einiges an Bocage und Wäldern.
Missionsziele wurden eine verlassene 8,8 Stellung und eine Vierlings-Flak, die es für die Briten zu erobern und für die Fallis zu sichern galt. Um ein Missionsziel zu halten mussten sich Truppen innerhalb von drei Zoll befinden. Streitig wenn gegnerische Truppen ebenso in drei Zoll sind.
(Rote Kreise)
Der Kampf sollte über 6 Runden gehen.

(http://www.abload.de/img/ba1ous8o.jpg)

Nachdem wir von Zigors bezaubernder Frau mit Tee und Waffeln versorgt wurden, zogen wir uns in unsere Ringecken zurück um über unseren genialen Plänen zu grübeln...
Zigor stellte Trupps mit MGs und Panzerfaust ab, die hinter dem intakten dreistöckigen Haus lauerten. Ein weiterer Trupp mit MGs samt Command ging hinter Bocage in der Nähe der Straßenkreuzung in Deckung. Das StuG und ein Trupp Fallis (Panzerfaust) warteten hinter einem Wald auf ihren Einsatz.
(Grün markiert)

Ich wollte massiv über die Einfallstraße ins Dorf einrücken, einen Trupp die Vierlingsflak sichern lassen und dann gedeckt von Häusern die 8,8 erobern oder zumindest streitig machen. Zwo Trupps (1x mit Bren) warteten hinter einem Wald. Command besetzte die Scheune mit einem Bren Trupp und ein weiterer Trupp wartete am Straßenrand. Die Tanks rumpelten über die Straße Richtung Dorf. (Blaue Kreise)

Feindesland....lauernde deutsche Kreta-Veteranen
(http://www.abload.de/img/ba2q2k76.jpg)

Ab gehts...

Die Briten begannen. Ein Trupp wechselte die Straßeseite und ging nur wenige Meter von der Vierlingsflak hinter Bocage in Stellung.
Der wartende Fallitrupp besetzte das 3.stöckige Haus und eröffnete das Feuer aus zwo MG42, StG44 und Fj-Gewehr auf die Scheune (Aua!)
Drei Mann aus einem Bren-Trupp fielen Tod zu Boden. Nur ein Sarge und der Bren-Gun-Schütze standen noch und waren gepinnt.
Der Churchill versuche Acquisition auf den feuernden Trupp zu bekommen und feuerte mit seinem pintle MG.

In Ermangelung an Zielen begann der Falli-Trupp und das StuG, dass hinter dem Wald warteten einen großen Bogen zu schlagen und den Briten in die Flanke zu fallen. Die MGs (pintle 30.er und 50.er) des Firefly stimmten in den Beschuss aufs besetzte Haus mit ein. Die Fallis hatten die ersten Verluste unter dem infernalischen Beschuss der Panzer.
(http://www.abload.de/img/ba3r2js4.jpg)

Währenddessen arbeiteten sich die beiden britischen Trupps in den Wald vor und waren kurz davor das erste Haus zu besetzen.
(http://www.abload.de/img/ba4z4uks.jpg)

In diesem moment gab der kommandierende Leutnant den Befehl... ein schwer bewaffneter Trupp und das Kommando stürmten zur 8,8 Flak.

(http://www.abload.de/img/ba7vbkcr.jpg)

Das einsetzende snap-fire durch die Gewehre der Briten im Wald, die ihre vorrückenden Kameraden deckten, streckte einen Falli nieder beim überqueren der Straße.

(http://www.abload.de/img/ba5rzuwx.jpg)

Die Fallis erwischten dafür aber einen britischen Trupp, der grade den Wald verließ um das Haus zu besetzen. Die Salven der MG42 streckten den kompletten Trupp nieder (Wieder aua...meine erste Partie mit den Briten, bisher ja nur deutsche (Panzer-)Grenadiere gespielt, wo ich das MG42 zu schätzen weis...aber durchaus unangenehm, mal auf der anderen Seite zu stehen).

Auf der anderen Seite des Dorfes....
Grade als Verstärkung in Form eines Panzerfaust-Trupps eintraf, wurde der letzte FJ-Mann im 3-stöckigen Haus vom Dauer MG und Geschützfeuer getötet.
(http://www.abload.de/img/ba60ku2a.jpg)

(http://www.abload.de/img/ba8u4ks4.jpg)
Damit war mir die Vierlings-Flak recht sicher. Mein Trupp hinter der Bocage musste eigntlich nur noch die paar Meter in der letzten Runde spazieren und hätte sie sicher. Im 3.stöckigen Haus verblieb ein angeschlagener vierköpfiger Falli-Trupp mit einer Faust, der gepinnt war.
Dadurch konzentrierte ich mich nun auf die 8,8er, wo sich ein angeschlagener Bren-Trupp ein Feuergefecht mit den Fallis leistete (was über kurz oder lang zu meinen Ungunsten ausgehen würde, da sich die Jungs schon in den Waldboden krallten)...

God damnit! Zeit die Jungs rauszuboxen!
Also schwenkte der Firefly von der Straße und in Richtung 8,8.
(http://www.abload.de/img/ba121zus7.jpg)
(http://www.abload.de/img/ba9pwj6l.jpg)

Der britische Trupp im Wald wurde Schuss um Schuss dezimiert, bis nur noch Sarge und Bren-Schütze gepinnt im Dreck lagen, aber schon das Brummen und Kettenrasseln des Fireflys hörten.

Unterdessen hatte das StuG das Dorf umrundete und konnte nun die Straße, die man überqueren musste um zur 8,8 zu kommen fest im Blick und ein Falli-Panzerfaust-Trupp erreichte die Bocage am Straßenrand.

(http://www.abload.de/img/ba10mtumk.jpg)

Als der Bren-Schütze von einer Kugel getroffen wurde zog sich der Sarge ins Waldesinnere zurück, während der Firefly massiv in die 8,8 Stellung feuerte und ihre Kameraden rächte.
Der Kommando-Trupp hatte sich hinter der Stellung in Sicherheit gebracht.

In einem Anflug von Heldenmut (oder großer Dummheit) entpinnte (mit einem lockeren Wurf aus dem Handgelenk, Zigor) sich der Trupp der vier Überlebenden des dreistöckigen Hauses und rannte über die Straße (verdutzte Gesichter bei der Churchill-Besatzung), gerieten unter Abwehrfeuer, was sie nicht juckte, zückten gekonnt ihre Panzerfaust 60 und legten auf den Sherman Firefly an.
(Großes Gelächter bei uns beiden...der trifft niemals!)
Grade so in 12 Zoll-Reichweite....schießt....trifft...(argh)...wo?...Turm...Front....(ok da bin ich gut gepanzert)....99....Durschlagswurf ...hoch....140....(argh!!!)...durchschlagen...(vielleicht legt er die 1 auf der Schadenstabelle, würde heißen Guts-Check and no effect)......er wirft...die 10 (AAAAHHHH!!!!)

(Großes Gelächter!)
....und der Firefly geht hoch!

(http://www.abload.de/img/ba13kouec.jpg)

Schockierte Gesichter auch beim Trupp der mittlerweile die Vierlingsflak gesichert hat, beim Knall und den Flammen des in Brand geschossenen Fireflys.

(http://www.abload.de/img/ba144szsk.jpg)

Zigor hatte jetzt Blut geleckt. Er spielte seine FJ sowieso mit Kühnheit und ich musste jetzt aufpassen, dass er mir nicht komplett den Tag bzw. den Tee versalzte....

(http://www.abload.de/img/ba158bjgf.jpg)

(http://www.abload.de/img/ba18f7j12.jpg)

Ein Trupp stürmte über die Straße Richtung Wald und der erfolgreiche Trupp (jetzt ohne Pz-Faust) setzte im Wald nach.
Der StuG III ging in Stellung um den Churchill, der eventuell seine Infanterie bedrohen würde abzufangen bzw. vorher abzuschießen.
(http://www.abload.de/img/ba16k7jby.jpg)

Der Sarge lieferte sich im Wald noch ein kurzes Feuergefecht und nahm selbst noch einen Deutschen mit, bevor er selbst hopps ging.
Da hatte sich das Blatt gewendet. Meine komplette rechte Flanke war eben zusammengebrochen.

Zum Glück hatte ich den Churchill in Marsch gesetzt (mein Gott ist der langsam...slow speed 3 Zoll, medium 5 Zoll...), der jetzt unbehelligt die Straße runter fuhr. Damit konnte ich zumindest die Vierlings-Flak abschirmen, nochmal ordentlich feuer zwischen den Häusern hindurch auf einen Falli-Trupp geben und diesen ausschalten (damit war der Firefly zumindest gerächt).
(http://www.abload.de/img/ba17w9lyw.jpg)


Die 8,8 war fest in der Hand der Fallschirmjäger. So nah und doch so fern für die Briten. Zumindest war die Vierlingsflak in britischer Hand.
Damit endete das Spiel mit einem UNENTSCHIEDEN...hell of a fight!

Danke an Zigor fürs Gefecht und den Spaß!
Denke das nächste mal werden es 1000 Punkte.

Notiz an mich:
Mehr Infanterie mitnehmen. Höllisch vor den MGs in acht nehmen und auch die Panzerfäuste nie unterschätzen. ;)

Beste Grüße!
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: zigoR am 03. April 2013 - 13:09:28
schöner Bericht:-) wie bereits erwähnt,  es war ein großartiges und sehr spannendes Spiel. . mehr davon
Titel: For king and country
Beitrag von: Krautwerk am 14. Mai 2013 - 18:35:36
Staghound MK I (Heavy Armoured Car)

7th Armoured Division \"The Desert Rats\", Normandy 1944
(http://abload.de/img/stagizcuy2.jpg)
(http://abload.de/img/stag2drsnp.jpg)
(http://abload.de/img/stagi3mksry.jpg)

Grüße
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 14. Mai 2013 - 19:07:03
Wie immer spitze! Schön gealtert und ein echt cooler Kommandant. :thumbsup:

Woher kommt der kleine, wenn man fragen darf?
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 14. Mai 2013 - 19:54:28
Zitat von: \'JaGdTiGeR\',\'index.php?page=Thread&postID=138164#post138164
Woher kommt der kleine, wenn man fragen darf?
Aus England :D

Tank commander->Bolt Action
Stag->Waffenkammer
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: Krautwerk am 21. September 2013 - 20:52:48
Hi,

Ich will einen Trupp aus 10 Commando-Soldaten in meine Normandie-Liste einbauen.

Daher hier der erste Fertige. :)
Von Warlord Simon Fraser, 15. Lord Lovat
(http://abload.de/img/lord68ycsi.jpg)
http://gallery.commandoveterans.org/cdoGallery/v/WW2/The+Commanders/Lord+Lovat2.jpg.html

Cheers
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: JaGdTiGeR am 22. September 2013 - 14:06:52
Schon ein viel versprechender Start! Auch wieder gut gelunge Augen und der Rest ist natürlich auch wieder top. :thumbup:
Titel: \"Disposable Heroes\" - Highlander, 1944! (Spielbericht: Zigors Fallschirmjäger vs 51st Highland)
Beitrag von: moiterei_1984 am 09. Oktober 2013 - 21:53:53
Ohje, hier habe ich ganz verpasst, dass es weiter geht!
Der Staghound ist natürlich wieder aller erste Sahne und  der Herr Simon Fraser braucht sich auch nicht zu verstecken! Wirklich ganz großes Kino.
Der Staghound ist von WG?