Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 03. Juli 2012 - 22:25:20

Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 03. Juli 2012 - 22:25:20
Vor Jahren habe ich im Berliner Unterforum mal ein paar Truppen für die Biberkriege zusammengestellt.
Jetzt kommen sie dank Repaint ans Licht der Weltöffentlichkeit. Naja, sagen wir ich bin über die Dipp-Sauce nochmal drüber gegangen... :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Starten will ich heute mit ein paar Woodlandindians. ie sind vielleicht etwas zu modenr bewaffnet, aber sie hatten auf jeden Fall schon Radschlossmusketen als viele in Europa noch mit Lunten rumliefen. Die Holländer machens möglich.

Nur mal kurz gefasst sind das Kriege z.Z. des Sonnenkönigs Ludwig 14. in Kanada gegen die indianischen Ureinwohner.

Coole Nebenfunktion ist natürlich, dass man die beteiligten Indianer auch gut für den FIW nehmen kann.
Modelle sind Perry und Conquest... :love:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Glory%20of%20the%20sun/ind1.jpg)

Hier noch ein paar Infos zu den Biberkriegen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biberkriege

Cheers,
DV

(http://imgur.com/a/eXZgB)
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: JaGdTiGeR am 03. Juli 2012 - 22:51:23
Wie eigentlich immer sind die Figuren von dir Top! Der Hintergrund für das Bild ist natürlich auch genial :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: J.S. am 03. Juli 2012 - 23:03:12
Gewohnt gut und interessante Themenwahl!
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Bommel am 04. Juli 2012 - 08:48:24
wirklich ein hoher output bei dir. und dann noch sehr schön bemalt.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Antipater am 04. Juli 2012 - 09:45:47
Schönes Thema, schöne Figuren. Wie man\'s von dir kennt. :thumbup:
Auf dem Photo ist aber ein bisschen viel Gegend für meinen Geschmack. Dabei dürften doch ruhig die Figuren im Fokus stehen.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Strand am 04. Juli 2012 - 12:00:36
Der Hintergrund geht gar nicht. Das ist so 100% gepflegter deutscher Forst... fehlt nur noch der Mülleimer und das blaue Trimm-Dich-Pfad-Schild.

Aber die Minis sind cool! Mir gefällt besonders das Zusammenspiel von dem grellen Rot und den anderen gedeckten Farben.  :thumbup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: McCloud am 04. Juli 2012 - 12:38:10
Wie immer super bemalt und klasse präsentiert.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Hanno Barka am 04. Juli 2012 - 13:15:42
Erinnert mich an Lederstrumpf, das ich in meiner Kindheit gelesen hab :) Klasse Arbeit!
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Tellus am 04. Juli 2012 - 18:19:27
Repaints, so so, jetzt hat es Dich aber gepackt  :D  Hat sich aber gelohnt :thumbsup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 04. Juli 2012 - 18:19:59
Okay, hier Teil 2: die nächsten repanted Woodies.

Auf Wunsch von Strnd mit nem wilderren Wald... 8o

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Glory%20of%20the%20sun/ind2.jpg)

Cheers,
DV
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Käptain Jack am 04. Juli 2012 - 20:18:56
Klasse :clapping: :clapping: :clapping:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Fritz II. am 04. Juli 2012 - 21:24:35
Schaut super aus. :hi:
Die Hintergründe sind sehr gut gewählt, wobei mir der zweite besser gefällt weil er mehr nach wildem Kanada aussieht.
Klasse Idee.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Elfen Lothar am 04. Juli 2012 - 21:53:51
Die roten Brüder wissen zu gefallen. Gibt es einen Grund für die dicken, eckigen Bases?
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Hanno Barka am 05. Juli 2012 - 11:04:23
Dicke Bases sind einfach cool? Ich mag die auch viel lieber als den superdünnen \"Always Ultra\" Style :P
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 05. Juli 2012 - 11:11:03
Sidn die ganz normalen Renedra-Bases. Weiß auch nicht, wieso die so dick rüberkommen. Liegt vielleicht an der Froschperspektive.

Echig sind die, weils der SDS-Standard ist und man Gruppenbewegungen ordentlicher hinkriegen kann.
Die Indios machen vielleicht nicht soviele Gruppenbewegungen, aber ich wollte zwischen Europäern und Woddland Indians keine Baseunterschiede. Dazu kommt, dass es von Renedra nur große (2,5cm) Rundbases gibt. Und irgendwie sind bei meiner Massenproduktion immer 5 Cent-Stücke knapp... 8|

Naja, ich habe mich jedenfalls an die Eckbases gewöhnt, obwohl ich damit nicht 100% zufrieden bin.

DV
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 05. Juli 2012 - 13:35:26
So habe gestern Nacht noch einige Franzosen verfeinert, also über den Dipp mit ner zusätzlichen Highlightstufe rüber.

Sollen folgendes Regiment darstellen:
Carignan-Salieres Regiment (http://en.wikipedia.org/wiki/Carignan-Sali%C3%A8res_Regiment)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Glory%20of%20the%20sun/Fr1.jpg)

Und der Chef nochmal von näher dran...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Glory%20of%20the%20sun/Fr2.jpg)

Die Hutbänder waren echr ne Viecherei... 8|  

Cheers,
DV
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Tellus am 05. Juli 2012 - 17:41:38
Wunderbar :thumbsup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Fritz II. am 05. Juli 2012 - 18:48:14
Mann, Mann, Mann....
....echt cool, was du so alles raushaust. :ok:
Coole Bemalung in so kurzer Zeit. Beneidenswert.
Vielleicht sollte ich weniger in den Foren rumstöbern und mich mehr der Bemalung meiner Minis widmen. :D
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Idaoh am 05. Juli 2012 - 19:01:50
Wie anscheinend bei allen deinen Projekten, du hast es echt drauf!
Beide Gruppen sind sehr schön bemalt, besonders die Ureinwohner machen richtig was her.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 05. Juli 2012 - 19:55:36
Danke Jungs.

Habe mich heute mal an einer Hütte versucht... 8o

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Glory%20of%20the%20sun/ind3.jpg)

DV
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 05. Juli 2012 - 21:49:06
Alles wieder ausgesprochen cool. Tolle Minis.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Tellus am 05. Juli 2012 - 21:58:37
Wow, die Hütte finde ich super :thumbsup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Dareios am 06. Juli 2012 - 02:00:17
Die Huette ist klasse. Sind das Mullbinden? Die Minis sind natuerlich auch superb, da kann man eigentlich nichts hinzufuegen. Ich verstehe das richtig: Du malst die Grundfarben, dann ein Wash und nochmal eins oder zwei Highlights? Wenn ja, wie schaffst du es die Uebergaenge so fliessend hinzubekommen?
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: GeDa am 06. Juli 2012 - 09:53:55
Die Hütte sieht wirklich gut aus, die Figuren natürlich.

Bei deinem Tempo ist die Fastenkur bestimmt bald beendet!
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: **GS** am 06. Juli 2012 - 10:05:36
Ich finde den Thread erschreckend!
Alles, was Du anfasst, wird gut. Kannst Du mir davon mal ne Schnitte abgeben?

Nee, im Ernst: Das sieht schon wieder nach großem Kino aus.

Weiterso!

GS
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Axebreaker am 06. Juli 2012 - 10:46:12
Very nice work on a great period! :thumbup:

I see you mounted them on square bases and for skirmish I think round bases look better. However, I\'m guessing that the reason is Muskets and Tomahawks recommends that or am I wrong?

Really like the extra effort in finding a cool woodland scene to the background as it adds a lot to the atmosphere. :cool_1: I may need to steal that! :squint_1:

Christopher
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Strand am 06. Juli 2012 - 11:00:46
Hm, die Hütte funktioniert für mich irgendwie nicht. Vielleicht ist es die industrielle Struktur der Binden, oder einfach, dass ein Europäer statt einem Indianer davor steht.  ;) Ich fühle mich irgendwie mehr an Fallout als an FIW erinnert.

Aber der Hintergrund ist jetzt ganz hervorragend!  :thumbup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: Sorandir am 06. Juli 2012 - 18:25:20
Also der Franzosenoffizier ist ja super-gay, suuuper  :smiley_emoticons_joint:

Sehr schön bisher und macht Lust auf mehr und natürlich sehr interessantes Setting.  :thumbup:
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: J.S. am 07. Juli 2012 - 00:04:02
Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=114833#post114833
Also der Franzosenoffizier ist ja super-gay, suuuper  :smiley_emoticons_joint:

Sehr schön bisher und macht Lust auf mehr und natürlich sehr interessantes Setting.  :thumbup:

gute Güte,sowas bin ich im doch sehr sehr erwachsenen sweetwater gar nicht gewohnt  :locomotive:
Vielleicht sollte Don den Indianern noch eine alliierte Robbe gönnnen, um die Franzosen komplett zu demoralisieren.
(http://webtrax.hu/myfacewhen/faces/lineart-memes/ultra-gay-seal.jpg)

Naja, um auch was zum Thema zu sagen: die Franzosen sind natürlich auch sehr gelungen, warte leider jetzt schon seit gut nen halben Jahrauf die Kompletierung der entsprechenden Pendraken range..wird dann wohl so 2018 mal was.
Titel: Don\'s Biberkriege
Beitrag von: DonVoss am 09. Juli 2012 - 16:58:16
Danke, für die aufmunternden Worte... :)

(http://imgur.com/a/eXZgB)

Mal ein paar Antworten zu den Minis und so.

Zitat
Hm, die Hütte funktioniert für mich irgendwie nicht.

Tja, muss ich dir Recht geben, soll eigentlich Baumrinde darstellen und sieht eher wie seeehr grober Stoff aus. Auf Gamingentfernung kann man mit leben. Mal sehen, ob ich da noch was ändern kann bei den nächsten Hütten.

Zitat
square bases

As I said gefore, there are many reasons, why I did them with square bases. And still I am not too satisfied with it.
-most of my FIW/SYW-collection is on square bases for the option of battallion games and multibasing
-the \"Drums and Shako\"-rules suggest square bases for ease of group activation (wich is a key concept)
-cheap and easy to get, due to my production output I am always low on 5cent-coins and the 25mm-bases are too big for my taste
-like to have my collection on the same bases...

Zitat
Sind das Mullbinden?

Nein, ein altes T-Shirt. Vielleicht nicht der beste Stoff, um damit zu arbeiten. Aber ich wollte nichts anderes opfern...

Zitat
Du malst die Grundfarben, dann ein Wash und nochmal eins oder zwei Highlights?

Ja, so im Prinzip. Übergänge kommen über Dip oder Wash. Vielleich macht auch der Mattlack noch etwas aus...

Also Danke nochmal,
DV