Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: hallostephan am 07. Juli 2012 - 21:09:03

Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: hallostephan am 07. Juli 2012 - 21:09:03
Hallihallo, eine recht merkwürdige Frage beschlich mich heute: Ich hab EIR-Römer-ok, wer nich, aber keine Testudoformation.

OKOK, kaufen, aber ich hab meist Probleme, Decals korrekt anzubringen und man braucht ja oft mehr als eine solcher Einheiten.

Da hatte ich die Idee, eine Papp-Ummantelung, also vielleicht Dach und die Seiten für besseren Halt, basteln zu wollen. Darauf sind dann die Schilde gedrucht odergeklebt, für den, der mit Decals weniger Probleme hat. Und dann stülpt man den Spass bei Bedarf auf die Einheit!

Weiss jemand, wo ich sone Schildvorlage für 28mm EIR-Schilde bekomme zum ausdrucken?

Ich weiss schon, aber als Dicountvariante gehts doch vielleicht-zumindest würde ichs mal ausprobieren wollen. Wenns garnicht geht, wars eben nur Pappe...danke und mfg Stephan

PS. oder man nimmt dann eben nur das Schilddach....
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: WCT am 07. Juli 2012 - 22:19:39
gibts schon find auf der Schnelle den link-nicht hab aber sicher schon Vorlagen gesehen... :thumbsup:
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: Panaldi am 07. Juli 2012 - 23:00:43
Es sieht in der Praxis sogar besser aus, als man denkt.

Geben tut es so etwas hier zum Beispiel:

http://ancientbattles.com/testudo/rnorton_testudo_page.htm
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: hallostephan am 08. Juli 2012 - 14:29:59
Hehe, genau so hab ichs mir vorgestellt-super, danke und mfg Stephan
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: vodnik am 08. Juli 2012 - 15:43:54
...sind da Gw-Regeln nicht historischer ?(  ?(  ?(
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: Dareios am 08. Juli 2012 - 23:53:58
Moin,

die Idee ist ja gut, aber sollte dann nicht an den Seiten der Legionaer zu sehen sein oder tragen de dann jeweils zwei Scuta oder pressen sich in die Randnische? Also wenn man das noch aendert sieht es sicher fesch aus (auch wenn es jetzt nicht 100% historisch korrekt ist).
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: Panaldi am 11. Juli 2012 - 09:17:20
Moin nochmal,

hat leider länger gedauert, das Wiederfinden meiner Bilder...

Ja, stimmt prinzipiell, die Seiten müssten offen sein, wie dieses (schlechte) Foto eines Mini-Exemplars (in Xanten fotografiert) zeigt.

(http://i1064.photobucket.com/albums/u367/Panaldi/90.jpg)
Titel: römische Testudo-Ersatz aus Pappe?
Beitrag von: hallostephan am 11. Juli 2012 - 18:22:30
GW? Hat mit testudo jetzt wenig zu tun :tommy:

Naja, muss man eh hinbasteln, wies passt, damit das teil nicht abrutscht. Vielleicht ham se ja die Testudo den Gegebenheiten angepasst? Steine von oben oder haue von den Seiten?!!!!