Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: opa wuttke am 08. Juli 2012 - 20:40:56
-
Gestern kam es extrem spontan zu einem kleinen Spielchen auf meiner Pazifikplatte nach Victory Decision. Ein WWII-mäßig eher wenig interessierter Bekannter ließ sich - unter dem hilfreichen Einfluß einiger Gerstenkaltschalen - überreden, das Regelwerk anzutesten. Ich selbst hatte es bis gestern auch noch nicht gespielt, fand aber WaW immer sehr angenehm...und darauf baut´s ja letztlich auf. Logischerweise wurde noch viel geblättert und taktisch schlau sind wir auch nicht vorgegangen...es war eher ein draufklopfen. Aber kommt Zeit, kommt Rat...
Großzügig überließ ich meinem Gegner die US-Marines, weil die Japaner
erstens die \"Bösen\" sind und außerdem meinem Spielstil sehr
entgegenkommen: \"Drauf, mit allem was da ist !\"
Den ersten Kracher brachte der amerikanische Kommandant durch seinen
Vericht auf schwere MG´s (\"Brauch´ick nich sowat !\" ), den zweiten indem
er seine Truppen an zwei Stellen gleichzeitig anlanden liess, frei
nachdem Motto: \"Viel hab ich nicht, aber dafür teil ich das !\"
Der verschlagene japanische Kommandant (ich) postierte eine Teil seiner
Mannen als mobile Reserve in einem Landungsschiff...was sich im weiteren
Verlauf als vergleichbar gewitzt, weil überflüssig herausstellte.
Auf der ersten Insel treffen die Marines auf eine vorgetäuschte
Stellung. Holzkanonen. Damit ist diese Insel zwar sauber, aber die
zweite Gruppe dürfte dann wohl alle Hände voll zu tun haben.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2297.jpg)
Die zweite Gruppe landet und geht langsam vor.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2296.jpg)
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2307.jpg)
Die kleine japanische Besatzungstruppe ist bereits alarmiert und bemannt die vorbereiteten Stellungen.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2299.jpg)
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2305.jpg)
Was bedeuten eigentlich diese ulkigen kleinen Schilder ? Niemand hat ein
Wörterbuch dabei, aber die Antwort gibts kurz darauf umsonst: Ein Teil
der Strände ist sorgfältig vermint. Der amerikanische Kommandant hat
jetzt ein weiteres Problem.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2300.jpg)
Japanische Granatwerfer und ein Geschütz auf der Nachbarinsel belegen
die vordringenden Marines mit allerings schlecht gezieltem Feuer.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2311.jpg)
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2302.jpg)
Japanische Verstärkungen bringen mehr Munition auf die umkämpfte
Hauptinsel und der japanische Kommandant führt seine Reserven heran. (http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2306.jpg)
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2303.jpg)
Einige nicht ganz so pfiffige japanische Soldaten suchen einen fragwürdigen Schutz hinter Fässern mit Flugbenzin.
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_2309.jpg)
Am Ende konnten die japanischen Verteidiger sich knapp behaupten und das
Spiel endete nach gut fünf Stunden. Ich freu mich schon aufs nächste...das dann sicherlich schon flüssiger laufen wird.
-
klasse ! :)
das klingt nach viel spass, und ein kuehles bier bei diesen \"suedpazifischen\" temperaturen ist auch genau das richtige
gibt es auch noch ein \"air reconnaissance\" foto vielleicht .. die inseln sehen sehr interessant aus :smiley_emoticons_prost:
ciao chris
ps: hab ich eigentlich schon erwaehnt dass zambwana vor tolobi und andrada jeweils ein paar kleine inseln hat ;)
-
Gut geschrieben und gut gemacht. Alles Klasse!
Das will ich auch mal gamen.... 8o
Toll auch das dies eher vernachlässigte Thema des WWII mal bespielt wird.
Cheers,
DV
-
Toll auch das dies eher vernachlässigte Thema des WWII mal bespielt wird.
es ist nicht alles normandie ;) ... und ich hab meine zwei bemalten 28mm rikusentai \"platoons\" letztes jahr verkauft :crying_1:
ciao chris
-
Banzai! Danke fürs Teilen. Ein Überblicksfoto wäre cool gewesen, um die Inseln mal im Ganzen zu sehen. Btw: Woher hast du die Fässer?
-
Den Überblick hab ich total vergessen; so sieht das dann im Ganzen aus:
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_1946.jpg)
(http://i428.photobucket.com/albums/qq3/opa_wuttke/IMG_1947.jpg)
@Thomas Kluchert
Die Fässer hab ich kürzlich eher zufällig im Battlefield gefunden, nachdem ich schon selbst begonnen hatte, mir diese Fässerstapel zu basteln. Ich glaub, die sind von JR Miniatures oder Hovels...naja sie lagen bei den Geländeteilen. Wenn ich nächstens dort bin schau ich nochmal nach und teils Dir mit.
@xothian
Inseln vor Zambwana ?! Na, wenn die mal nicht genauso aussehen, wie die hier ;)
-
Ich hab nach unserem Gespräch am Freitag nicht gedacht, dass es so schnell geht mit dem ersten Spiel.
Schicke Platte, schöner Spielbericht. Macht Lust auf mehr. Ich würde mich auch als potentieller Spielpartner zur Verfügung stellen.
-
Ah, vielen Dank für die zusätzlichen Bilder. Die Draufsicht macht echt was her, da kommen die schicken Inseln gleich besser zur Geltung!
Und danke für die Info! Hab grad schnell mal im BFB Online-Shop geschaut - die Fässer sind von JR Miniatures, halt für 15mm. Ich dachte immer, dass die zu klein für 1/72 wären, aber auf deinem Bild sieht das ja ganz passend aus. Werd ich mir mal zulegen, weil so 1/72 Zubehör rar und teuer ist.
-
und solche bilder haelst du uns vor ? :ireful: ;)
das sieht ja spitze aus !
cheers chris
ps: jetzt noch eine kleine bohrinsel daneben und es wird schauplatz fuer einen guten alten bond-film :) live and let die twice over in zambwana :vinsent:
-
Super. Danke für die Luftaufnahmen.
Das ist echt ein sehr schönes Settng. Die Klaustrophobishe Enge der Inselschauplätze ist gut eingefangen... :thumbup:
DV
-
Tolles Setting und interessantes Thema :)
Danke fürs Teilen!
-
Toller Bericht und hübsche Inseln.
Du könntest den Wassereffekt ggf. noch mit einem etwas kleineren helblauen Tuch verbessern.
Damit würden dann die Flachwasserzonen mehr hervortreten.
-
Whow! Wirklich tolle Inseln!!! :thumbup:
Aber das blaue DITTE-Tuch ... nene, da ist noch Luft nach oben. :whistle3:
-
Vielen dank für Euer Feedback.
Die Inseln sind im Prinzip wirklich plain simple gemacht und sehen aus der Nähe auch so aus :whistling: Ich hatte aber keine Lust viel Geld in Materialien zu investieren, sondern habe tatsächlich das genommen, was ich im Hause hatte: alte Schrankrückwände, Dämmstoff aus Verlegearbeiten, Vogelsand und Farben. Nur die Steckpalmen hab ich letztes Jahr bei Ebay geschossen.
Zum Thema Wasser: DITTE war erstmal der Preisbrecher und ursprünglich wollte ich mit verschiedenen Farbtönen noch etwas \"Lagunenfeeling\" mit flachem Wasser, Korallenbänken etc. rüberbringen, aber in den letzten Woche bin ich irgendwie davon abgekommen. Aber das bloße blaue Tuch versprüht in der Tat einen recht spröden Charme :rolleyes:
Übrigens fand ich den post von Wraith ja sehr ansprechend:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10329
ich muß mal schaun, wie ich das dann mache, aber so bleiben kanns natürlich nicht...
Und @Thomas Kluchert:
Die Fässer sind optimal für 1/72 und vergleichsweise schmal im Preis !
-
Die Inseln sind im Prinzip wirklich plain simple gemacht und sehen aus der Nähe auch so aus :whistling: Ich hatte aber keine Lust viel Geld in Materialien zu investieren, sondern habe tatsächlich das genommen, was ich im Hause hatte: alte Schrankrückwände, Dämmstoff aus Verlegearbeiten, Vogelsand und Farben. Nur die Steckpalmen hab ich letztes Jahr bei Ebay geschossen.
Das nennst du plain&simple?! So baue ich mein Gelände nur :D
Die Fässer sind optimal für 1/72 und vergleichsweise schmal im Preis !
Super! Dann sind die sowas von gekauft. Danke nochmal, sowas hab ich echt schon eine halbe Ewigkeit gesucht. (http://www.sweetwater-forum.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png)