Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: vodnik am 09. Juli 2012 - 12:23:26

Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 12:23:26
...Tottori ist für uns Westler eine fast unbekannte Kleinstadt und liegt am japanischen Meer, also so richtig in der dortigen Pampa. Trotzdem befindet sich dort eine sehr sehenswerte Sammlung von Artefakten aus der Zeit der japanischen Reichseinigungskriege. Unser 10-seitige Bildbericht (http://www.tabletopinzürich.ch/cz/watanabe.pdf) birgt einige Malvorlagen.
Bemerkenswert ist, dass man in Tottori für ¥ 1000.-- ein Taxi 3 Stunden lang mieten kann, ideal für Museumsbesuche, da das Taxi vor dem Museum wartet...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 09. Juli 2012 - 13:43:37
Geniale Bilder, danke dafür.

Leider kann ich die Texte nicht lesen.
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 13:56:47
...so viele Texte hats doch gar nicht, oder ?(
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Bodok am 09. Juli 2012 - 14:06:48
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=114997#post114997
...so viele Texte hats doch gar nicht, oder ?(
ja, aber die, welche abgebildet sind, haben es für den durchschnittlichen Mitteleuropäer in sich....

Danke für den Bericht - sind interessante Sachen dabei...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 09. Juli 2012 - 14:10:38
Seite 6 oben, z.B., wäre voll interessant, vielleicht eine Beschreibung der abgebildeten Clanrüstungen.
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Razgor am 09. Juli 2012 - 14:11:00
Vielen Dank, vodnik  :)

Unglaublich, was es für Farben und eine Vielfalt an Uniformen, Helmzierden usw. gab !
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Tellus am 09. Juli 2012 - 14:23:37
Klasse,vielen Dank für die vielen inspirierenden Bilder  :thumbup:
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Schrumpfkopf am 09. Juli 2012 - 14:25:32
Wirklich prachtvoll. Die Jingasas von Oben und auch die kleineren gemalten Bilder haben es mir besonders angetan.

Der Grund warum ich es nicht wirklich schaffe die Periode anzufangen ist das mir Recherchematerial fehlt. Ich finde keine ODB\'s, dazugehoehrige Plates usw. usf.
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 14:59:46
...tja die Seite 6; das ist eigentlich die A4 Werbung, die man im Bahnhof von Tottori kostenlos mitnehmen durfte. Die 4 Rüstungen oben haben wohl nicht so berühmten Herren gehört. Die linke Rüstung weist auf der Brustseite ein unbekantes Hauswappen auf. Der mit den blauen Unterhosen auf dem Kopf ist völlig unbekannt. Die stilisierte Kirschblüte lässt keine eindeutigen Schlüsse zu, da es sich um ein sehr beliebtes Symbol handelt. Die Aufbauten auf Helmen waren meistens persönlich. Offenbar hatten auch die japanischen Restauratoreen irgendwelche Associationen dazu. Der 2. von rechts könnte dem Helmaufbau nach ein Mönch, oder zumindest ein gläubiger Buddist gewesen sein. Alle 4 Rüstungen sind wohl lange vor der Sengokuzeit getragen worden.
Auch die Helme sind älter; vor 1300.

Im Samuraiforum sind die Symbole der bedeutendsten Familien (http://www.samurai-archives.com/crest1.html) auf mehreren Seiten  zusammengetragen...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 15:33:57
@ Schrumpfkopf: ich gehe mal davon aus, dass du die Sache mit 28mms angehen willst. ODBs kannst du vergessen. In Japan gehen die Uhren eben anders. Farbtafeln zu Samuraikriegern mit Heraldik findest du im Internet haufenweise. Auf meiner HP-Seite (http://www.tabletopinzürich.ch/cz/samur01.html) über die späten Samurai findest du ein paar Tips dazu.
Meine Samurai in 15mm baue ich Clan für Clan auf.
Sehr nützlich zum Thema finde ich: http://www.amazon.de/gp/product/3938447400/ref=s9_simh_gw_p14_d7_g14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=01Q5T4PRSV339GZ9EWJK&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128 da kannst du dir die ganzen Ospreys schenken, da steht nicht viel mehr drinnnn 8o
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Tabris am 09. Juli 2012 - 16:06:16
Sehr Informativ und danke für die Mühe. Vorallem die Ashigaruhelme an der Wand (dachte erst es wären Schilder die jedoch seit der kofun Zeit eher untypisch) bieten eine interessante Quelle.

... wobei ich den vergleich zwischen preussischer Uniform /Kürrasier und der Samurairüstung etwas willkürlich finde (liegen ja immerhin ca. 350 Jahre dazwischen) , so etwa wie Onigiri und Singzikaden... beides kann man essen ;)
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 16:44:39
...die preussische Uniform war wohl ein Geschenk aus der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Nach 1871 habe die Japaner ihre Streitkräfte völlig neu aufgebaut, nach preussischem Muster. Zufor waren die Franzosen zuoberst in der Gunst. Noch heute werden in Japan für die meissten medizinischen Fachausdrücke deutsche Wörter verwendet...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: xothian am 09. Juli 2012 - 17:47:59
klasse!
vielen dank fuer das pdf !  :smiley_emoticons_prost:

cheers chris
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 09. Juli 2012 - 18:46:21

Zitat
Der mit den blauen Unterhosen auf dem Kopf ist völlig unbekannt. Die stilisierte Kirschblüte lässt keine eindeutigen Schlüsse zu, da es sich um ein sehr beliebtes Symbol handelt.





Nun, ich denke, es müßte sich um den Akagawa-Clan handeln.


(http://www.samurai-archives.com/dictionary/akagawa.jpg)

The Akagawa of Aki Province were descended from the Kobayakawa family and came to serve the Môri in the 16th Century.
Akagawa Motoyasu
Môri retainer
d.1567

Motoyasu was a son of Akagawa Fusanobu. He became the head of the Akagawa following the death of his elder brother Narihide in battle around 1523. A notable retainer of Môri Motonari, he was named one of the former\'s \'18 Generals\' and became a close retainer of Môri Takamoto, who consulted him on most matters. He was confined after the sudden death of Môri Takamoto in 1563 and later made to commit suicide along with his adopted son Matasaburou. Akagawa Nobuyuki, a nephew, was named as heir to his house. Motoyasu’s part, if any, in Takamoto’s suspicious passing is unclear. Akagawa Nobuyuki, a nephew, was named as heir to his house.[/b]
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 19:41:50
...gut möglich, dass du Recht hast. Ich gehe aber davon aus, das die Rüstung des Unterhosenmanns älter ist, sogar noch vor 1400.
Andererseits könnte man das Clan-Banner auch locker dem Takeda Clan unterjubeln:
(http://www.spookhouse.net/angelynx/comics/takeda-mon.gif) (http://www.samurai-archives.com/dictionary/takeda2.jpg)
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 09. Juli 2012 - 20:52:43
In diesem Buch wäre des Rätsels Lösung:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/61xNcuSxMfL._SL500_AA300_.jpg)



vielleicht hat\'s jemand bzw. kann uns da weiterhelfen (kostet ja nur € 100,- +)
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 09. Juli 2012 - 23:22:55
...tja ich hab den Wälzer stehen lassen, da ist \'ne Menge Ming Porzellan drin katalogisiert. Vor Ort kostet\'s umgrechnet unter € 20.--. Es ist eben nicht überall Samurai drinn, wo Samurai drauf steht :thumbsup:
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Axebreaker am 10. Juli 2012 - 00:55:18
Wow! That\'s a real awesome collection of Samurai armour! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Panaldi am 10. Juli 2012 - 08:01:55
Vielen Dank für das Dokument, sehr inspirierend.
Und wieder ein Reiseziel mehr fürs nächste mal in Japan...

In dem Band \"Watanabe Art Museum Samurai Armour Collection\" werden übrigens definitiv nur Helme und Gesichtsmasken (Mengu) abgehandelt, hier kann man einen kleinen Eindruck des Inhalts gewinnen:

http://toraba.thirdsectd-1.titaninternet.co.uk/detail.asp?c_urn=727&show=&urn=17146&pg=1

Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=115008#post115008
... wobei ich den vergleich zwischen preussischer Uniform /Kürrasier und der Samurairüstung etwas willkürlich finde (liegen ja immerhin ca. 350 Jahre dazwischen) , so etwa wie Onigiri und Singzikaden... beides kann man essen ;)
Dieser Vergleich ist gar nicht mal so willkürlich, Samurai Rüstungen sind bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts getragen worden, wenn auch dann natürlich fast ausschliesslich zu zeremoniellen bzw. rappresentativen Zwecken. Verglichen werden soll wohl eher der letzte Entwicklungsstand der Rüstung.
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: The Desertfox am 10. Juli 2012 - 09:14:19
Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=115013#post115013
meissten medizinischen Fachausdrücke deutsche Wörter verwendet
und das preußische Schulsystem, daher auch die Matrosenuniformen, waren damals in Deutschland ja total in (Platz an der Sonne usw.) Auch das Regierungsgebäude heißt übersezt Reichstag^^
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: Hanno Barka am 10. Juli 2012 - 10:48:00
Schöne Photos, danke Dir! ISt das auf dem Photo oben eigentlich Vodnik-san? ;)

Ich finde übrigends grad für 28mm folgendes Buchg sehr hilfreich: http://www.amazon.com/Samurai-Europa-Militaria-Mitsuo-Kure/dp/186126335X (http://www.amazon.com/Samurai-Europa-Militaria-Mitsuo-Kure/dp/186126335X) Es sind zwar verhältnismäßig wenig Aufnahmen drinnen auf denen man Rüstungen zur Gänze sieht, aber eine Fülle von NAh und Detailaufnahmen wo man die ganzen Acessoirs sieht die so zur Ausrüstung dazugehören und die in den Ospreyzeichnungen meist untergehen...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 10. Juli 2012 - 11:23:16
...hai ano shashin vodnik desu :bad:
In Japan habe ich mir folgendes Buch besorgt:
http://www.zinnfigur.com/product_info.php?cPath=7_1332_1425&products_id=10083606&ID=1425&osCsid=l47kr2uih1dn40uasaahorlar7
viele der Illustrationen daraus gibts hier: http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=216483
(http://www.datalink-japan.com/eBayStore_DLJ/listing_images/tradition/book/book_armor_history2-02.jpg)
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 10. Juli 2012 - 23:13:41
Ja, der Mitsuo Kure ist eh schon fast Pflicht. Geniales Werk.

Du machst Samurai in 15mm, so wie ich es verstanden habe ? Welche Hersteller ? Welche Regeln ?
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 11. Juli 2012 - 00:15:18
...ich habe mich für die Samurai von Peter Pig entschieden, wegen der Posenvielfalt + wegen der Epoche: sengoku jidai. EInpaar Minifig-Reiter sind auch dabei. Für einfache DBA-Patrien habe ich jetzt 4 Clanarmeen, oder eine zusammengesetzte grosse Armee für DBM(M) oder FOG, Armati mit einer anderen  Gewichtung eben, ADG oder Big Battle DBArrr oder auch DBA-HX.

(http://www.volny.cz/vodnicek/album/oda1.jpg)
Oda Clan mit Two Dragons Horden

(http://www.volny.cz/vodnicek/album/dokodemo3.jpg)
Mori Clan

(http://www.tabletopinzürich.ch/dba2/samrrr.jpg)
gemischte DBArrr Armee - der Uesugi Clan ist noch im Aufbau...
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: el cid am 11. Juli 2012 - 06:23:59
Nun, so viele hab ich (noch) nicht. Meine sind ausschließlich Two Dragons - Habe ich als erste Firma nach Österreich importiert, damals noch unter ihrem Firmenchef Captain Hallam (vor circa 20 Jahren).

(http://www.silent-night-games.at/wordpress/wp-content/gallery/1-austrian-salute-2011/IMG_5292.jpg)



Sind für eine Art Impetus gebased. Mal sehen, was ich dann spielen werde......
Titel: ...Watanabe-Museum Tottori Japan...
Beitrag von: vodnik am 11. Juli 2012 - 08:05:12
...die gefallen mir ganz gut mit den eindeutigen Sashimonos, aber die Basierung...ist das 8x4 oder8x3? Dazu verwende ich magnetische Unterlegbasen. Aber Impetus hat sich mir noch nie aufgedrängt...

...die Schiffe sind aber auch nicht ohne :thumbsup: