Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 10. Juli 2012 - 10:13:24

Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: DonVoss am 10. Juli 2012 - 10:13:24
Nach all dem Geschwafel von wegen nix germanisches in Don\'s Vitrinen, habe ich mich mal hingesetzt und was deutsches angemalt.
Ich war schon seit langem seeeehr angetan von Regulators grandioser Renaissance-Zivilisten-Range. Super erzählerische Figuren, alles sehr individuell und dazu einfach toll modelliert.
Leider habe ich mir durch die Warhammer-Imperiumstruppen ein wenige die ganze Landsknechtsache übergesehen, und so zuckte ich mehrfach vor dem Thema zurück.

Nun habe ich mir aber trotz Fastenzeit doch die komplette Range erschlichen (im Tausch gegen einige Warhammmer-Sachen), danke nochmal Regulator, und mich ans Deutsche Spätmittelalter gewagt.

Neben dem ganzen Gevölk habe ich mir auch schon Gedanken um die Landschaft gemacht und ich werde wohl eine kleine Zeltstadt/-markt/-messe um einen kleinen Bauernhof machen. So eine Mischung aus Feldlager, Handelsmesse und Bordell mit angeschlossenner Freiluftkirche... 8o

Okay zu den ersten Piccys...

Zuerst die Hauptdarsteller, die verwegenen Landsknechte. Rechts sieht man auch schon das erste Zelt.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr1.jpg)

Und ein paar Zivilisten.
Der schlafende Wächter ist einfach nur grandios. Ein bretonischer Plastik-Bauer mit Knüppel und Bierkrug hat sich auch afs Bild geschlichen...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr2.jpg)

Die Gaukler. Am Bären scheiden sich ja etwas die Geister. Ich finde den total cool.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr3.jpg)

Priester und komische Leute aus dem Wald.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr4.jpg)

Die Minis sind echt der Hammer. Der Jäger mit dem Falken ist einer meiner speziellen Lieblinge... :thumbup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr5.jpg)

Die Rehe macht echt was her. Jetzt muss ich noch schauen, dass ich ein paar coole Landsknechte auftreibe für das Lagerleben.
Stehen allerdings auch noch einige der Zivilisten auf dem Maltisch.

z.Z. habe ich 3 Sznarien im Kopf und es ist alles noch etwas wirr. Entweder gehts in Richtung Bauernkriege, einen albernen Erbfolgestreit in Bayern-München (da habe ich Material zu) oder ich knalle voll durch und mache was mit Grimms Märchen... 8o
Da passen die Minis ja auch wie die Faust aufs Auge.

Cheers,
DV
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Regulator am 10. Juli 2012 - 10:28:05
Don, das ist ein Traum. Es ist immer wieder schön, die Minaituren die man organisiert hat voll in Farbe zu sehen. Und bei dir kann ich mir sicher sein, dass noch einiges kommt. Ich würde gerne im Blog auf hier her verweisen, wenn das für dich in Ordnung ist. Ist ja eine super Inspiration für deutschsprachige Wargamer. Ich finde übrigens die Idee mit den Grimmmärchen am besten, danach folgt der Bayernstreit :) Die Trommler-Kniffler hätten aber auch noch perfekt in die Szenerie gepasst ;)
Wenn du dich noch etwas gedultest (2 Monate, ich weiß, sehr lange für den Don) dann kriegst du auch passende Kerntruppen ;)

Stephan
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Wraith am 10. Juli 2012 - 10:37:06
Don, du TEUFEL!  :D
Rocken nicht wenig! Die Zivilisten sind große Klasse in Auswahl, Ausarbeitung und Kombination. Du brauchst noch eine Krawallmeister und einen Hurenweibel, ganz klar... niemals ohne ins Feld ziehen, sonst gerät man nur in Schwulitäten.
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: DonVoss am 10. Juli 2012 - 11:39:15
@Stephan
Danke, schön dass es dir gefällt. Kannst gerne alles für den Blog benutzen oder nen Link setzen etc.

Zitat
Die Trommler-Kniffler

Die abzulehnen war ein Fehler... :D
Brauche ich auf jeden Fall noch, wenn die Fastenzeit vorbei ist.

Zitat
dann kriegst du auch passende Kerntruppen

Da bin ich schon mal gespannt wie ein Flizebogen.

@Wraith

Danke für die Hinweise mit dem Weibel. Da muss ich mir noch Gedanken drüber machen.

Zitat
du TEUFEL!

Schön, dass was hängen geblieben ist... 8o
Nächstes Mal müssen wir aber auch mal moschen. Dafür quatsch ich auch nicht mehr soviel dazwischen... :rolleyes:

DV
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Strand am 10. Juli 2012 - 11:41:38
Whow, der Don macht in zwei Nächten so viel, wie ich in einem Quartal. :) Wie immer sehr schöne Farbwahl und mit Pro Gloria Miniatures kann man nie etwas falsch machen.  :thumbup:

P.S.: Ist das nicht schon wieder dieser Forst?  :ireful:   Er macht 2/3 des Bildes aus, erdrückt die coolen Minis und sieht selbst nach nichts aus.

Und keinen Dank an Wraith, dass ich seit Samstag einen neuen Ohrwurm habe, der einfach nicht verschwinden will. Jetzt ist das Ding schon in Deine Signatur gekrochen ...  :rolleyes:
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Thomas am 10. Juli 2012 - 11:48:27
Klasse Figuren, wie eigentlich immer, der Bretone fügt sich überraschend gut in das Bild ein, finde ich.
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Wraith am 10. Juli 2012 - 11:54:23
@Don:
Zitat
Schön, dass was hängen geblieben ist... 8o
SCHÖN??? ARRRRGH! DU TOIFEL!!!

Zitat
Nächstes Mal müssen wir aber auch mal moschen. Dafür quatsch ich auch nicht mehr soviel dazwischen... :rolleyes:
Sehr gern, aber wenn nur einmal das böse Wort \"Ablativlebenspunkte\" fällt, werde ich das 12 Euro-Saga-Würfelset kurzzeitig auf 200kmh in deine Richtung beschleunigen  :D

Übrigens erinnert mich dieser Forst im Hintergrund auch geradezu traumatisch an die Familienfeiern meiner Kindheit im Partykeller von meinem Opa... der hatte mit sowas auch eine ganze Wand tapeziert...  :P

@Strand: hihihihihihihi  :thank_you:  Soll ich dir nochmal den Link schicken?  :pilot:
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Camo am 10. Juli 2012 - 12:09:19
Sehr klasse, wie üblich.

Ich bin etwas hin- und hergerissen zwischen diesem kleinen, nagenden Wunsch, mal etwas nicht Geniales vom Don zu sehen und der Gewissheit, dass es sowieso nie passieren wird ;)
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Razgor am 10. Juli 2012 - 12:46:27
Die Figuren sind klasse, das Photosetting auch.

Die Bemalung ist durchschnittlich, die Geschwindkeit natürlich
überragend.

DV, was mir auffällt, deine Farbenauswahl der Kleidung finde ich immer
sehr gut gelungen.
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: DonVoss am 11. Juli 2012 - 10:57:41
Okay, habe heute in der Frühstückspaues mal einen kleinen Märchenschnappschuss versucht.
Das Lebkuchenhaus hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber vielleicht kennt es der eine oder andere noch nicht.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr6.jpg)

Ich finde die Oma funktioniert prima als Hexe und das kleine Mädchen IST Gretel, die gerade die Brotkrümel verstreut.
Mal sehen wen ich als Hänsel nehme...

Und nochmal das Hexenhaus aus ner anderen Perspektive.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/German%20Renaissance/gr7.jpg)

Leider habe ich Dr. Puppenfleischs Idee mit dem Hühnerstall (Gefängnis) noch nicht unmgesetzt.

DV
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Justizius am 11. Juli 2012 - 11:07:08
Grimm-Wargaming, das ist ja eine sehr coole Idee. Wie immer fantastisch ausgeführt! 8o
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: moiterei_1984 am 11. Juli 2012 - 11:07:11
Also das ist mal wieder richtig fantastisch! Sehr schöne Arbeit und in sich sehr stimmig... :clapping:
Gerne weiter so :thumbsup:
Das Lebkuchenhaus finde ich auch mal richtig stylisch... kannte ich nämlich noch nicht.
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: Wraith am 11. Juli 2012 - 13:45:37
Einfach Lecker!
Total coole Idee mal wieder die du da ausgeknuspert hast.
Titel: Don\'s Deutsche Renaissance
Beitrag von: T. Dürrschmidt am 12. Juli 2012 - 15:29:52
Aaarhg, das hat die Oma von Stephan aber nicht verdient (ich meine die aus Zinn). Bei mir auf dem Kaufmannszug wird sie zusammen mit der Enkelin Blumen zupfen, bei Dir will sie die Kinder versklaven und essen.

 Großartig, das Märchenthema finde ich klasse. Ich doktore schon lange an so einer Idee rum. Bisher ist´s an den Figuren gescheitert. Wie man sieht.....jetzt fehlt nur noch Hänsel. Stark!