Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Camo am 13. Juli 2012 - 15:39:35
-
So, nun möchte ich auch mal.
Für unsere Hamburger Skirmish-Runde habe ich mir - getreu meinen alten Vorlieben - eine Truppe der etwas anderen Art gebaut. Da ich sonst immer derjenige bin, der mit reinen Goblinarmeen auftaucht oder ähnlich unqualifizierte Truppen sich aussucht, wird es für das napoleonische Skirmish eine Horde von spanischen Guerillas. Wenn ich mir die Punktekosten anschaue, soll bloß niemand sagen, SDS würde keine Massenarmeen kennen ;)
Ich habe noch nicht alle gewünschten Miniaturen hier, aber 2-300 Punkte sollten es schon werden, denke ich. Ist erstmal ein Anfang.
Wenn ich mir z.B. den Don oder Thorulf hier anschaue, bin ich versucht, gleich wieder einzupacken, ich werde definitiv nicht diese Geschwindigkeit schaffen, schätze ich. Von der Qualität her... schaun mer mal.
Es sind 17 Miniaturen angekommen, ich werde zwar nicht alle verwenden können, aber nackich soll ja keiner bleiben. Wegen gewisser realer Dinge wie einem vor ein paar Tagen geschrotteten Auto möchte ich mir ein kleines Zeitpolster einplanen, deswegen setze ich da mal 14 Tage an. Das sollte machbar sein, denke ich.
Und hier die Delinquenten, völlig ungeputzt, nur mal als \"Grundzustand\" abgelichtet:
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas_1.jpg)
In (mehr oder weniger) Reih und Glied aufgestellt
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas_2.jpg)
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas_3.jpg)
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas_4.jpg)
Mal von etwas näher.
Beginnen werde ich morgen, heute werden, wenn es klappt, nur die Minis gesäubert. Bases hab ich auch noch nicht, wenn ich Münzen nehme, werde ich hier standrechtlich erdrosselt. Also Unterlegscheiben, morgen früh dann besorgen. ;)
-
Na da bin ich mal gespannt.
Guerilla stehen bei mir auch auf der Liste, aber nicht als eigenständige Fraktion.
@Münzen
Würde ich dir gestatten... :thumbsup:
DV
-
Hier stellt sich ernsthaft die Frage, ob ein- oder zwei-cent-Stücke unter\'m Strich nicht billiger werden, als die Unterlegscheiben? :smiley_emoticons_joint:
-
Wenn man seine Hobby-Zeit mit seinem normalen Stundenlohn veranschlagt, dann ist die Diskussion über Münzen, Unterlegscheiben, Plastikbasen wohl schon teurer als die jede der Optionen, die zur Auswahl stehen :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
-
Ja, Münzen wären billiger gewesen.
Aber Frauli haut... und bevor irgendwann Tochterding meine Minis entbased, weil sie Geld für Klamotten braucht... nee ;)
-
Jetzt nur noch schnell bemalen und gut :D Habe übrigens gestern meine neue Gang beendet ;)
-
Angeber ^^
Aber hier der Stand von Tag 1:
Alle 17 Miniaturen sind gesäubert, auf Bases geklebt und die ersten haben schon Farbe bekommen.
Blanke Minis kennt jeder, deswegen hier nur ein paar Bilder mit Farbe. ;)
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-01-01.jpg)
Bisherige Farbtupfer - und nein, ich arbeite nicht figurenweise ;)
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-01-02.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-01-03.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-01-04.jpg)
Nummer 1 - älterer Spanier mit langem Kuchenmesser. Das Buffet ist eröffnet.
Ganz fertig ist er noch nicht, aber ich denke, auch nicht ganz schlecht.
Kommentare und Tips werden natürlich gern gesehen. ;)
-
erster Tipp. Tipps schreibt man mit zwei p :laugh1:
Sofern das nicht an der Belichtung des Fotos liegt, würde ich noch stärker akzentuieren.
Und vor allem solltest du immer zwischen den einzelnen Kleidungsstücken etc einen kleinen schwarzen Rand lassen, dass sieht dann nochmal deutlich besser aus. Es sei denn du hast vor da nochmal mit Armypainter drüber zu gehen.
So, genug getippt, nur weiter so.
Gruß
Zwerch!!!
-
Ich bin ein alter Sack... das zweite \"p\" bei \"Tipp\" verweigere ich noch mit letzter Kraft, zumindest wenn es nix Offizielles ist ;)
Akzentuiert habe ich noch gar nicht, ehrlich gesagt. Da versage ich sowieso immer bei, deswegen wollte ich da morgen ausgeruhtere Augen haben. Army Painter habe ich nicht... hab etwas Pause gemacht, das Dippen gab es vorher so noch gar nicht. Da ich aber weiß grundiert habe, müsste ich den schwarzen Rand nachmalen... das geben meine Zitterhände nicht her... dafür hab ich in meiner Zeit als Kabelaffe zu oft eine geballert bekommen, fürchte ich.
Wobei Army Painter durchaus interessant klingt, muss ich mal ausprobieren. Ist das nicht nur ein Wash mit anderem Namen?
Aber danke für die Kommentare, will ja was lernen. ;)
-
Recht so. Wer \"Neusprech\" nutzt, wählt auch den grossen Bruder. Ich schreibe auch weiterhin deutsch. :ireful:
-
Nun ja, meine Scripte sind immer in neuer Rechtschreibung, das wird halt von den Verlagen gefordert. Aber privat... da sind sooooo fiese Verstümmelungen bei *schluchz*
-
Recht so. Wer \"Neusprech\" nutzt, wählt auch den grossen Bruder. Ich schreibe auch weiterhin deutsch. :ireful:
Für den Fall empfehle ich die Verwendung von Esszett beim großen Bruder ;)
-
Ich bin ein alter Sack... das zweite \"p\" bei \"Tipp\" verweigere ich noch mit letzter Kraft, zumindest wenn es nix Offizielles ist ;)
Akzentuiert habe ich noch gar nicht, ehrlich gesagt. Da versage ich sowieso immer bei, deswegen wollte ich da morgen ausgeruhtere Augen haben. Army Painter habe ich nicht... hab etwas Pause gemacht, das Dippen gab es vorher so noch gar nicht. Da ich aber weiß grundiert habe, müsste ich den schwarzen Rand nachmalen... das geben meine Zitterhände nicht her... dafür hab ich in meiner Zeit als Kabelaffe zu oft eine geballert bekommen, fürchte ich.
Wobei Army Painter durchaus interessant klingt, muss ich mal ausprobieren. Ist das nicht nur ein Wash mit anderem Namen?
Aber danke für die Kommentare, will ja was lernen. ;)
Du brauchst auch keinen Armypainter. Mit einem schwarzen oder dunkelbraunen Wash werden die einzelnen Farben auch schon deutlich besser gegeneinander abgegrenzt! Im Zweifelsfall ein bisschen Spüli ins Wasser, dann fließts auch besser in die Vertiefungen.
-
Tag 2 - Triumph des Kopf-Auas.
Da wollte ich heute mal die guten Tips (Nimm das, neue Rechtschreibung! ^^) umsetzen und dann platzt mir der Schädel. Murphy liebt mich wieder mal.
Aber trotzdem war ich nicht ganz untätig, immerhin ist Nummer 2 nun in der \"Rohfassung\" zu bewundern (Ey, du da hinten, hör auf zu weinen! SO schlecht sind sie nun wieder auch nicht! ^^):
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-02-01.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-02-02.jpg)
Wolle Rose kaufe? Marktwirtschaftlicher Ansporn in vergangenen Zeiten.
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-02-03.jpg)
Mal im \"Gesamtbild\", halt noch \"WIP\"
Und ja, die Fotos sind grausam, ich versuche mich zu bessern.
-
Sorry aber die Minis wollen mir einfach nicht gefallen... vielleicht fehlt noch ein wenig Nacharbeit aber es geht besser.
IMO versuch es lieber mit (GW o.a.) Washes ... der Vorteil ist einfach das Du sie besser dosieren kannst und sie Matt abtrockenen (auch wenn dieses Problem im Notfall ein Matt-Spay lösen kann).
Man kann Hautpartien und Lederteile mit braun Wash bearbeiten, Weiße Kleidungstücke mit Grau/schwaru Wash ect. was schon ohne Nacharbeit zu guten Ergebnissen führt ;) Auch bei einem so überschaubaren Projekt ist doch ein wenig Mehrarbeit gerechtfertigt, oder :)
-
Nun ja, meine Scripte sind immer in neuer Rechtschreibung, das wird halt von den Verlagen gefordert. Aber privat... da sind sooooo fiese Verstümmelungen bei *schluchz*
Ich bewundere Menschen die mit der neuen oder der alten Rechstschreibung klarkommen. Wer beides spricht kann sicherlich auch fliegen. :+)
@Topic: Und die Guerillafiguren sind der Hammer! Echt tolle Sculpts. Wenn Du noch ein bisschen Grundfarbe auf die exponierten Stellen streichst sehen die gleich nochmal deutlich besser aus.
-
Ich glaube du solltest vom Weißgrundieren weg.
Einfach schwarz malen die Jungs und dann ne ordentliche Grundfarbe drauf. Wenn du dann nicht ganz genau malst (wie ich) entsteht automatisch ein Blacklining zwischen 2 Farbtönen.
Danach, wie angeregt, einfach n schönes Wash drauf, um die Vertiefungen klarer zu machen.
Ich denken das Problem beim Weißgrundieren ist, dass man sehr genau malenm muss und später viel nacharbeiten (Blacklining etc.). Dafür bekommt man sehr kleuchtende Farben, aber mir ist es den Aufwand nicht wert.
Die Minis selbst sind Klasse und auch die Basegröße stimmt, also weiter... :thumbup:
Cheers,
DV
-
Wash ist zumindest bei den weißen und Hautpartien drauf oO
Bei der braunen Jacke und den Schärpen ebenfalls.
Schwarz grundieren hat Vorteile. Der Nachteil ist halt, dass ältere, nicht mehr ganz deckende Farben auf schwarzer Grundierung dickere Schichten benötigen. Deswegen habe ich weiß grundiert.
Natürlich geht es besser. Ich bin brutal aus der Übung, hab ein paar Jahre nicht mehr gemalt. Daneben fehlt das Highlighting und ein wenig \"Fehlerkorrektur\". Trotzdem finde ich die Tips und Korrekturvorschläge prima, ich hab halt bisher keine Gelegenheit zum Umsetzen gehabt. Wenn der Schädel platzt ist die Konzentration futsch, da geht maximal Grundfarbe und Wash, aber keine Detailarbeit.
-
Ich denken das Problem beim Weißgrundieren ist, dass man sehr genau malenm muss und später viel nacharbeiten (Blacklining etc.). Dafür bekommt man sehr kleuchtende Farben, aber mir ist es den Aufwand nicht wert.
dafür gibts als Zwischending ...
-Weiß grundieren und schwarz Inken (normaler Minibemaler... also ich ;))
-Schwarz grundieren und leicht Weiß drübersprühen (Profibemalung)
... hat einen ähnlichen Effekt, helle erhöhte Stellen und dunkle vertiefungen.
-
Tag 3 ^^
Hab mal etwas an den beiden Figuren weitergebastelt. Besser so?
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-03-01.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-03-02.jpg)
Der alte Spanier mit dem Kuchenmesser...
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-03-03.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-03-04.jpg)
... und der Rosenverkäufer mit dem durchschlagenden Verkaufsargument
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-03-05.jpg)
Das dynamische Duo als Gruppe
Ich hab sie nicht entfärbt sondern mich bemüht, aus dem Vorhandenen noch etwas zu machen. Ist mir das gelungen?
Und ja, sie glänzen, noch kein Lack drauf. ;)
-
Lack, bisserl Gestruepp und Juchee!
-
Tag 4 - Im Namen des Herrn
So, auf das Kerlchen habe ich mich die ganze Zeit gefreut. Spanier ohne den Segen des Herrn - undenkbar.
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-04-01.jpg)(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-04-02.jpg)
Padre Sangria, der Kämpfer des Herrn, stets bereit, das Wort Gottes durch seinen Argumentationsverstärker zu verbreiten.
Leider darf es nur ein Padre sein... ;(
Der Kopf muss noch etwas \"entfleckt\" werden, sehe ich gerade. So ein Ferkelchen ist er ja nun auch nicht. :D
-
Hmm hmm hmm. Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, aber ich würde dir raten deine Malweise nochmal etwas zu überdenken. Es ist heutzutage wirklich mit wenig Zeitaufwand ein sehr ansehnlicher Tabletopstandard zu erreichen; da ist weniger oft mehr.
Vorher müsste man wissen, welche Farben zu genau nimmst? Citadel, Vallejo? Dann könnte man dir auch konkret sehr simple Vorschläge machen, welche deine Figuren gleich ganz anders aussehen lassen. Denn an der Detailarbeit scheiterts ja nicht, hier ist ja alles sauber bemalt, aber die Auswahl der Farbtöne in Kombination mit den Washes scheint unglücklich gewählt.
-
Primär Vallejo, dann und wann Citadel, in ganz seltenen Fällen ein Topf iCore oder von den alten FanPro-Farben.
Wash war Citadel
Nachtrag: Auf den Brauntönen ist ein Brown Wash, auf der Haut ein \"Flesh Wash\", der Vollständigkeit halber.
Und nein, ich nehm das nicht böse, warum auch?
-
hmm..Welchen Wash benützt du da?Nur Devian Mud? Es lohnt sich auf jeden Fall noch für die Hautpartien Ogryn Flesh zu kaufen, das würde bestimmt sehr viel reissen. Der Pater ist z.B eigentlich gar nicht mal schlecht, aber total kontrastarm. Da man an der brauen Kutte nicht viel ändern kann, wäre eine knalligere Farbwahl für Gesicht und Hände evtl. eine Lösung. Da dann auch nicht zu viel rumdoktern; eine deckende Schicht und einmal dünn mit dem Wash drüber - fertig. Die anderen beiden Minis sehen aus als hättest du es ein bischen zu gut gemeint an der Stelle.
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild von einer Miniatur machen, bevor du den Wash aufträgst?
sonst weis ich leider auch nicht mehr was man noch als Tipps mitgeben könnte..aber man sollte nicht unterschätzen was kleine Wechsel bewirken können; ich habe letztens auch ein paar Normannen bemalt und war recht unzufrieden ob des vielen dunklen Brauns..also einfach die Lanzen alle nochmal neu gemacht, diesmal viel viel heller -> ganze Einheit sieht besser aus.
Also weiterprobieren und Bilder posten, das wird schon. Miniaturen zu bemalen ist auch viel trial & error ;)
-
Ich nutze den alten Brown Wash, nicht Devlan Mud, das ist ein anderer Farbton.
Und auf der Haut ist Flesh Wash drauf, nicht Brown Wash.
Kann aber natürlich an den Fotos liegen... Kunstlicht ist immer doof.
-
Vielleicht solltest du dir dann mal die neueren Washes zulegen, die erzielen z.T wirklich verblüffende Ergebnisse.. von dem Armypainter Zeug ganz zu schweigen.
-
Vielleicht solltest du dir dann mal die neueren Washes zulegen, die erzielen z.T wirklich verblüffende Ergebnisse.. von dem Armypainter Zeug ganz zu schweigen.
Kann ich nur bestaetigen. Insbesondere Devlan Mud ist genial.
-
Hallo,
von welchem Hersteller sind denn die Figuren?
Ich hab selber keine Erfahrung mit weisser Grundierung, nur immer Schwarz verwendet.
Aber auf den Fotos sieht es bei den dunkleren Farben wie Braun od. Blau so aus als ob die Grundierung stark/hell durch scheint.
Ich würds vielleicht bei neuen Figuren so probieren. Entfärben würd ich die fertigen an deiner Stelle auch nicht. Die Fotos hier im Forum haben doppelte Größe, sidn womöglich noch mit Macro aufgenommen. Ich freu mich auch immer wenn ich bei einer Figur noch ein rosa Schleifchen an die Gürtelschnalle gemalt habe, aber aus 40-50cm normaler Spielentfernung sieht das doch eh keiner mehr.
-
Die Minis sind von Brigadegames, ich finde sie sehr klasse, auch der Guss war recht sauber.
-
Der Mönch mit Muskete und Bajonett gefällt mir auch gut.
-
Der gehört zu einem Vierer-Set, nämlich dem hier (http://www.brigadegames.com/Spanish-Rebels-Cmd-I-4_p_2800.html).
-
Tag 11, Tag 1 nfE (nach fieser Erkältung):
Sind jeweils noch nicht ganz fertig, wie man sieht haben Gesichter und ich kaum Berührungspunkte *seufz*
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-11-02.jpg)
(http://pelzkruemel.de/Camo/guerillas-11-03.jpg)
Mal Gruppenbilder im Sonnenlicht (etwas derart Seltenes muss man ja ausnutzen, glaubt einem ja sonst niemand ^^)