Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Bommel am 14. Juli 2012 - 00:24:46
-
Neben dem Impetus Projekt möchte ich gerne noch dieses Jahr eine Piraten..Legends idee von mir verwirklichen. Dazu benötige ich ein oder zwei Schiffe im Masstab für 28mm.
Hat da irgendjemand hier eine Idee, wo man kostengünstig Piratenschiffe und spanische Schiffe finden kann. zeitraum sollte 1700 Jahrhundert sein.
Lg
Bommel
-
Hier mal zwei Möglichkeiten:
http://www.gamesofwar.net/acatalog/Pirate_Supplies_Store.html
http://ainstycastings.co.uk/index.php/cPath/63/osCsid/afba6a6ac02eaf47e3d58540d11d9f01
-
danke schon mal. sind die leicht zu erwerben über das Internet?
-
Moin. Wenn es dafür ist, wofür ich denke das es ist, nehme ich dieses hier: http://ainstycastings.co.uk/product_info.php/cPath/63/products_id/648/osCsid/afba6a6ac02eaf47e3d58540d11d9f01
Das wird ein Spaß. :smiley_emoticons_pirat:
-
immer mit Porto!7
Battlefield hat auch welche im Angebot-ohne Porto mit Kanonen dabei!
Und frag mal Tom, der hatte welche im Angebot-is schon was her, aber ne kleine Flotte wars sogar!
-
Mit ein bisschen rumbasteln...
http://www.ebay.de/itm/Playmobil-Piratenschiff-/140794009795?pt=DE_Allesf%C3%BCrKind_Spielzeug_Playmobil&hash=item20c7fa18c3#ht_500wt_1361
kommt gebraucht billiger und hat den Vorteil, daß man genug \"Spielfläche hat... und grade bei LoTHS muß es ja nicht so superakkurat sein ;)
(ich bin mit meinem sehr zufrieden :D )
-
danke für den tipp.
daran hatte ich auch gedacht. habe hier noch ein altes aus den kindertagen liegen. nur wie würdest du es zum beispiel umbauen. die takelage ab? mit greenstuff die lücken schließen. ich bin da völlig ideenlos.
gibt es da einen link mit ideen?
-
Ich hab die Lücken in den Masten mit billiger Modelliermasse geschlossen - die Takelage nehm ich zum Spielen runter, denn da ist sie ohnehin nur im Weg. Accessoirs wie Steuerrad, die im Maßtab einfach zu groß sind hab ich weggeschnitten. Das mühsamste war die Kapitänskajütte, weil da bei meinem das Plamobilinventar (Bett, Tisch) fix mitmodelliert war - da habe ich den kompletten Boden rausgeschnitten (Dremel is your friend ) und ihn durch einen aus Balsaholz ersetzt - hat den Vorteil, daß man jetzt auch \"Innenraum\" zum Spielen hat...
Bemalt habe ich dann mit Spraydosen/ Airbrush, weil mit Pinsel wirst alt dabei. Sieht recht nett aus und wie gesagt es bietet genug Spielfläche - bei maßstabsgetreuen Modellen ist aufgrund der Figurenbases der Platz eh immer viel zu eng...
Kann leider im Moment kein Photo machen, da das Ding z. Zt. bei einem Freund rumsteht und der auf Urlaub ist...
-
danke für die ausführliche antwort. ich werde es mal mit meinem alten schiffchen versuchen. Über Bilder würde ich mich freuen.
-
Klick dich mal hier durch, vielleicht ist was dabei:
Playmobil1 (http://www.wargamesunlimited.net/noquarter/models/ship1.html)
Playmobil2 (http://www.lead-adventure.de/index.php?topic=13425.15)
-
danke für die links, die werde ich mir mal in ruhe anschauen, eventuell sind dort tipps für anfänger dabei.