Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: HereWego am 14. Juli 2012 - 16:43:06
-
Nachdem ich zuletzt wieder viel Songs of Blades & Heroes, Saga etc. gesehn habe und die Nase voll von 15mm hatte, dachte ich mir mach dich mal an deine Templer zu bemalen. Momentan ist noch viel WIP, aber seht selbst.
Mehr Bilder gibts natürlich immer wieder hier zu sehen (http://derfigurenschieber.blogspot.de/).
(http://4.bp.blogspot.com/-UvQzH0v8Vc4/UAF9jyWZIUI/AAAAAAAABTg/0bkq9_QiiEY/s1600/AlltogetherHP1.JPG)
(http://2.bp.blogspot.com/-Lmr0e7-XvOw/UAF9i6MT0zI/AAAAAAAABTI/9yOmwDV3F7Y/s1600/AlltogetherHP2.JPG)
(http://1.bp.blogspot.com/-uk6VNQ1lwo0/UAF9jY903HI/AAAAAAAABTU/zjabq_xMIqM/s1600/AlltogetherHP3.JPG)
Und noch Einzelaufnahmen:
(http://3.bp.blogspot.com/-xnut1jSV6M0/T-YIBcuB42I/AAAAAAAABQ4/Gs8uquywMxA/s1600/TemplarHP1.JPG)
(http://4.bp.blogspot.com/-cKmQyAqHmtE/T_lQf311rUI/AAAAAAAABSI/vuCmJHtDisc/s1600/Templar2HP1.JPG)
(http://2.bp.blogspot.com/-wOLHEYcLF-o/T_lQfbWdAcI/AAAAAAAABRw/wVw4OYdf5nM/s1600/Templar2HP2.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-ajsOg4OaZtU/T_lQfpup7nI/AAAAAAAABR8/i7R3RURYYlM/s1600/Templar2HP3.JPG)
(http://2.bp.blogspot.com/-K3iYws-Yryk/UAF9JuiENzI/AAAAAAAABS8/_RhpKjWDQe8/s1600/3rdTemplarHP1.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-kJXDubDPDLY/UAF9JCrvAcI/AAAAAAAABSk/4Tdcgp_iNzU/s1600/3rdTemplarHP3.JPG)
(http://3.bp.blogspot.com/-GMviC23OD-Y/UAF9JZkWdrI/AAAAAAAABSw/4XejwL0vgL4/s1600/3rdTemplarHP4.JPG)
Die Figuren sollen zwar auch für Saga sein, dienen mir jedoch in erster Linie für Songs of Blades & Heroes. Hierfür plane ich vier Banden: Neben den Templern sollen Dämonen, Untote und Orks&Goblins dabei sein.
Ein Viertel des Spieltisches:
(http://4.bp.blogspot.com/-fmXKBKkRLVU/T_AlSEBpt8I/AAAAAAAABRg/4sMPd9UPQGc/s1600/BattleboardHP.JPG)
und die WIP Dämonen:
(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/demonswiphp.jpg)
und noch ein Größenvergleich
(http://www.tabletopwelt.de/forum/gallery/files/3/9/8/4/demoncomphp.jpg)
Ich wusste jetzt nicht wo ichs einstellen soll ob Fantasy, Projekt oder Galerie. Habs dann einfach hier reingestellt 8)
-
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du die Hersteller gemischt ?! Da sind doch auch Plastikfiguren dabei. Ich hatte neulich die relevanten Boxen in der Hand, ließ mich dann aber doch nicht überzeugen...
Und ich muß sagen: Deine Figuren sehen richtig gut aus ! Am Besten gefällt mir der mit der eingelegten Lanze :thumbsup: Da hör ich förmlich das Hufgetrappel !
Sehr dynamische Posen, die Umhänge sind fein geworden, nur der Herr in der Mitte hat ja eine sehr lange Lanze...oder wirkt das nur so auf dem Bild ?(
Die Bilder geben mir ne kleene Moti für meinen 1.Kreuzzug. Danke !
-
Finde ich jetzt schon ziemlich geil! Aber die kleinen Basen gefallen mir für Pferde überhaupt nicht. Sind das Arbeitsbasen oder hat das einen bestimmten Grund warum die so klein sind?
-
also ich finde die kleinen Basen ziemlich genial, frage mich nur, wie das bei denen um die Standfestigkeit bestellt ist.
auch die Schilde mit dem Blut, Dreck und Kratzern sind klasse, wie hast du die so hingekriegtß
Gruß
Zwerch!!!
-
Die Templer sind sehr toll bemalt, aber ich finde die Basen auch voll daneben :thumbdown:
Ich glaube wirklich, dass so schöne Minis auf einen ausreichend großen und gut gestalteten Base nochmal viel besser zur Geltung kommen.
-
Alter Verwalter, die Minis sind wirklich schick geworden.
Da möchte man einfach mehr Bilder und mehr Figuren sehen.
Gruß
Macaffey
-
Hmm..also ich finde die Idee mit den Bases gar nicht mal so schlecht, aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Bemalung ist natürlich erste Sahne, sehr schönes Schwarz insbesondere.
-
Erstmal Danke für die vielen Kommentare. Freut mich sehr dass soviel Feedback kommt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du die Hersteller gemischt ?! Da sind doch auch Plastikfiguren dabei. Ich hatte neulich die relevanten Boxen in der Hand, ließ mich dann aber doch nicht überzeugen...
Und ich muß sagen: Deine Figuren sehen richtig gut aus ! Am Besten gefällt mir der mit der eingelegten Lanze :thumbsup: Da hör ich förmlich das Hufgetrappel !
Sehr dynamische Posen, die Umhänge sind fein geworden, nur der Herr in der Mitte hat ja eine sehr lange Lanze...oder wirkt das nur so auf dem Bild ?(
Die Bilder geben mir ne kleene Moti für meinen 1.Kreuzzug. Danke !
Ja die Figuren sind gemischt. Der Ritter mit der eingelegten Lanze ist ein Perry Kreuzritter. Hier musste beim Sattel nachhelfen denn die Figur passt nicht wirklich aufs Pferd. Der in der Mitte hat tatsächlich eine sehr Lange Lanze, die Fireforge aber so giesst. Ich überlege auch schon ob ich die nicht noch kürzen soll.
Freut mich sehr dass ich dir ne \"kleene Moti\" geben konnte :thumbsup:
Finde ich jetzt schon ziemlich geil! Aber die kleinen Basen gefallen mir für Pferde überhaupt nicht. Sind das Arbeitsbasen oder hat das einen bestimmten Grund warum die so klein sind?
also ich finde die kleinen Basen ziemlich genial, frage mich nur, wie das bei denen um die Standfestigkeit bestellt ist.
auch die Schilde mit dem Blut, Dreck und Kratzern sind klasse, wie hast du die so hingekriegtß
Die Templer sind sehr toll bemalt, aber ich finde die Basen auch voll daneben :thumbdown:
Ich glaube wirklich, dass so schöne Minis auf einen ausreichend großen und gut gestalteten Base nochmal viel besser zur Geltung kommen.
Hmm..also ich finde die Idee mit den Bases gar nicht mal so schlecht, aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Bemalung ist natürlich erste Sahne, sehr schönes Schwarz insbesondere.
Prinzipiell finde ich die kleinen Rundbasen für Berittene auch zu klein - da gebe ich euch Recht. Aber ich habe mir etwas dabei gedacht. Ich versuche mit den Basen das alte Problem zu lösen dass ich einmal gebasede Figuren nicht für jedes Spielsystem nutzen kann. Ich spiele sehr gerne DBx, FoG,Impetus ärgere mich aber jedes Mal dass ich die Figuren an denen ich so lange gessesen habe nicht für Skirmish Systeme nutzen kann.
Das hier ist jetzt mein Vorschlag. Unterlegscheiben! 8)
Es passen mit diesen Scheiben nämlich 5 Tempelritter auf eine Impetusbase, 3 auf eine DBx Base, für WAB/HC etc. sind die Figuren nutzbar und für Skirmish durch die Einzelbasierung sowieso.
Standfest sind die Modelle auf den Unterlegscheiben, und wenn doch ein Modell kippen könnte kommen noch zusätzlich Steine auf Base.
Klar - keine Frage, die Unterlegscheiben sind für die Optik viel zu klein und mit größeren Basen würden die Figuren definitiv mehr zur Geltung kommen. Aber ich möchte sie für alle System nuzen und deshalb habe ich sie so basiert 8o
Wenn ich es schaffe schreibe ich mal ein Ttorial zum Thema benutzte Schild :)
Alter Verwalter, die Minis sind wirklich schick geworden.
Da möchte man einfach mehr Bilder und mehr Figuren sehen.
Danke schön :D
-
Supe klasse bemalt. Wirklich ein tolles und sehr hohes Niveau.
Das beste was ich hier in den letzten Monaten gesehen habe. :thumbup:
Alleine der Umhang mit den Tatzenkreuzen. Hammer.
-
Prima Bemalung und die Schilder sind Top :thumbsup: , tolle Idee auch wenn mir die Base der Ritter jetzt nicht so gefallen, mach doch eins wo sie dann auf einem Impetusbase zusammen stehen :D Bitte noch mehr von den Templern !
-
Supe klasse bemalt. Wirklich ein tolles und sehr hohes Niveau.
Das beste was ich hier in den letzten Monaten gesehen habe. :thumbup:
Alleine der Umhang mit den Tatzenkreuzen. Hammer.
Danke Danke 8o
Prima Bemalung und die Schilder sind Top :thumbsup: , tolle Idee auch wenn mir die Base der Ritter jetzt nicht so gefallen, mach doch eins wo sie dann auf einem Impetusbase zusammen stehen :D Bitte noch mehr von den Templern !
Ich versuch heute noch eins zu machen.
Für die Zwischenzeit habe ich noch ein paar kleine Schnappschüsse von den Templern auf der Jagd noch Bösem:
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-155-a9e66aef.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-156-181b8b4b.jpg)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/photo-154-2cc47a40.jpg)
-
Tolle Figuren - sehr blutig, aber ansonsten wirklich schön bemalt.
Mit Unterlegscheiben als Basen arbeite ich schon sehr lange. Es funktioniert, aber man muss vorsichtig sein: Wenn man die Figuren anfasst, \"hüpfen\" sie gerne mal oder \"klappen\" weg vom Magnet - das kann zu Beschädigungen führen. Insgesamt ist diese Kombi-Basierung aber auch meine präferierte Methode, um die Figuren für unterschiedliche Regelwerke nutzbar zu halten.
-
Tolle Figuren - sehr blutig, aber ansonsten wirklich schön bemalt.
Mit Unterlegscheiben als Basen arbeite ich schon sehr lange. Es funktioniert, aber man muss vorsichtig sein: Wenn man die Figuren anfasst, \"hüpfen\" sie gerne mal oder \"klappen\" weg vom Magnet - das kann zu Beschädigungen führen. Insgesamt ist diese Kombi-Basierung aber auch meine präferierte Methode, um die Figuren für unterschiedliche Regelwerke nutzbar zu halten.
Ah, sehr interessant. Hast du die Figuren mit nur einem zentralen Magneten auf den Basen befestigt? Oder mehrere - Dreipunktabstützung vielleicht sogar? Ich spiele aktuell mit dem Gedanken Magnetfolie anstelle eines Magneten under die runden Modelblasen&Regimentsbasen zu kleben.. hast du damit Erfahrungen?
-
Sehr toll. Die Minis gefallen mir ausgesprochen gut. Insb. die Umhänge und die Pferde haben es mir angetan. Den Schilddreck finde ich ein bisschen zu gleichmäßig und für Reiter auch recht viel.
-
Den Schilddreck finde ich ein bisschen zu gleichmäßig und für Reiter auch recht viel.
Vielleicht hat er ja aus vollem Galopp seinem Gegner das untere Ende des Schildes ins Gesicht gestoßen ?! Ich glaub´, das würde dann so aussehen... :rolleyes:
-
Super geworden. Ich mag die Dreckspritzer. Gerade wenn damit auch Fantasy gespielt wird.
Die mickrige Basierung finde ich auch Legitim, wenn damit Großbases versorgt werden sollen... :thumbup:
Freu mich auf mehr.... :)
Cheers,
DV
-
Ganz große Klasse. Auch, dass sich noch jemand zu Fantasy mit SoBaH bekennt, find ich gut.
Weiterso!
GS
-
Super geworden. Ich mag die Dreckspritzer. Gerade wenn damit auch Fantasy gespielt wird.
Die mickrige Basierung finde ich auch Legitim, wenn damit Großbases versorgt werden sollen... :thumbup:
Ganz große Klasse. Auch, dass sich noch jemand zu Fantasy mit SoBaH bekennt, find ich gut.
Danke danke :)
-
Ah, sehr interessant. Hast du die Figuren mit nur einem zentralen Magneten auf den Basen befestigt? Oder mehrere - Dreipunktabstützung vielleicht sogar? Ich spiele aktuell mit dem Gedanken Magnetfolie anstelle eines Magneten under die runden Modelblasen&Regimentsbasen zu kleben.. hast du damit Erfahrungen?
Bei mir sieht das so aus:
(http://paintpot.ulmer-strategen.de/http://www.ulmer-strategen.de/Downloads/2012/02/P1010479-1024x575.jpg)
Die Figuren stehen auf einer doppelten Unterlegscheibe, in dem Loch in der Mitte sitzt ein starker Neodym-Magnet (5*2mm). Das hält ganz gut auf einer Metall-Base. Magnetfolie kannst Du gediegen vergessen, die hält gar nichts - diesen Versuch habe ich vor drei Jahren mit viel Zeit- und Materialverlust vorgenommen. Den Magnet bzw. mehrere Magneten in die Base zu setzen geht im Prinzip auch, erfordert aber mehr Präzision und ich hab\' immer die Angst, dass es doch weniger gut hält. Aber so in der Base eingearbeitet funktioniert das prima, da passen die auch gut in große Impetus-Bases mit vorgestanzten Löchern. Mein Prinzip der Wahl für alle Figuren, die gleichzeitig für Skirmish, DBA und Impetus verwendet werden sollen. :thumbup:
-
Besonders klasse finde ich die Dreck- Blut- und Kratzereffekte auf den Schilden. Die sehen richtig schön \"battle-worn\" aus, die Jungs!
-
@ Tobi
ah, sehr interessant. Danke für deine Erfahrungen. An die \"Doppelte Unterlegscheibe\" habe ich noch nicht gedacht. Das Magnetfolie wegfällt habe ich mir dagegen schon gedacht. Ich werde auch mal was experimentieren.. :thumbup:
@ T. Dürrschmidt
danke sehr :)
@ all
Das nächste Modell ist fertig!
Diesmal sehr fantasylastig. Zu welcher Bande er gehören soll weiss ich noch nicht.
\"Morgens, halb 10 in Deutschland - Der Ameisendämon\"
(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-587-caa7ff21.jpg)
(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-588-96c24abb.jpg)
(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-589-f2065fa3.jpg)
(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-590-d191a02a.jpg)
(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-591-73b6912c.jpg)(http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/photos/photo-592-3723beaa.jpg)
-
geniale minis!!! eine wirklich coole bemalung!
-
Zwei neue Dämonen für Songs of Blades and Heroes:
(http://4.bp.blogspot.com/-GeuDSWdnyms/UCZVmEIXroI/AAAAAAAABd4/RRJM-e5iMeU/s1600/ImpsHP1.JPG)
(http://1.bp.blogspot.com/-nrP3AhnU_rY/UCZVmDkoHyI/AAAAAAAABds/JSL7OpAbKK4/s1600/ImpsHP2.JPG)
Der Dämon mit Schild ist von Reaper, der andere könnte von Ral Partha sein.
-
Ein paar Goblins sind fertig.
Mehr Bilder wie immer hier (http://derfigurenschieber.blogspot.de/2012/12/28mm-goblin-warband-for-songs-of-blades.html)
(http://2.bp.blogspot.com/-RMe7m_hm3uY/UM4B0Rn07hI/AAAAAAAABzQ/A5vs4tGCESM/s1600/GoblinsHP.JPG)
-
Seeehr schick. Das macht mal wieder Lust auf ne Partie \"Songs...\".
Dnke fürs Zeigen. Gerade so kleine Ministrupps haben für mich nen großen Charme... :thumbup:
DV
-
Das macht mal wieder Lust auf ne Partie \"Songs...\".
Sehr cool, ich hoffe bald einen deiner schönen Berichte lesen zu können :thumbsup:
-
Voll gut. Finde Dreck und Blut sehr gelungen, dazu das Konzept mit den Dämonen
Cool!
-
Wie \"28mm\" sind die Tempelritter? Eher Perry/Lotr 25mm oder eher 28/heroic GW 28mm?
-
Wie \"28mm\" sind die Tempelritter? Eher Perry/Lotr 25mm oder eher 28/heroic GW 28mm?
Nene, die sind schon Perry Größe. Aber die anderen Fantasyminis sind 28mm!
-
So, drei neue Geländestücke mit Größenvergleich (GW Schwertmeister und Goblin)
(http://4.bp.blogspot.com/-hF4rsd3Zmm4/UNR2J1s2m-I/AAAAAAAAB0s/Y9vq5cq0F3U/s1600/PilzeHP2.JPG)