Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: dvux am 15. Juli 2012 - 09:28:03

Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: dvux am 15. Juli 2012 - 09:28:03
hallo zusammen,

hab da mal ne Frage wie die denn die 1:72 Figuren von Caesar Miniatures von der Qualität und aussehen sind?
hab da grad speziell ein Auge auf die \"H062 MODERN GERMAN ARMY (BUNDESWEHR)\" weil n Kollege hier mit Force on Force anfangen will und für 10,50€ in der Bucht sind die Jungs echt verlockend.

Vor allem wenn ich das Richtig interpretiere, dass diese Box für ein ganzes Platoon (alias 1 spielbare Streitmacht in FoF?) einsetzen kann?

Oder wie ist das in dem System wenn ich zB noch n Leo2 mit einpacken will geht das so einfach?

Gruß dvux
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 15. Juli 2012 - 09:43:07
Also das Set selbst kenne ich nicht, aber Caesar-Minaturen gehören meiner Meinung nach auf jeden Fall zu den Top 3 im 1/72 Bereich. Die Posen sind vielfältig und dreidimensional, die Details super scharf (selbst kleinste Knöpfe und Falten bei Jackentaschen und sowas), es gibt wenige und kleine Gußgrate sowie eine allgemein sehr hübsche Modellierung. Die Bilder auf PSR werden den Figuren selbst gar nicht gerecht. Wenn ich könnte würde ich immer auf Caesar zurückgreifen.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Arndie am 15. Juli 2012 - 09:45:02
Hi dvux,

zu den Regeln kann ich dir zwar nichts sagen, aber hier mal nen Link zu den Figuren:

Caesar Bundeswehrfiguren (http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1392)


Die Seite hat jede Menge Reviews, eigentlich alles was es an Plastefiguren in 1:72 gibt ;)

Viele Grüße,
Florian

EDIT: Thomas war schneller :smiley_emoticons_joint:
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: dvux am 15. Juli 2012 - 09:49:33
wow das ging aber schnell, danke euch beide!
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 10:20:11
Die Figuren sind klasse detailliert, sehr empfehlenswert und allgemein sehr gut für FoF - oder auch andere Systeme - geeignet.
Bestellen würde ich sie hier. 6,99 statt 10,50.

http://stores.ebay.de/figurenland-2011/CAESAR-1-72-/_i.html?_fsub=440581819&_sid=854342839&_trksid=p4634.c0.m322
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: dvux am 15. Juli 2012 - 10:54:35
zzgl Versand ;)

welcher hersteller ist denn für passende fahrzeuge zu empfehlen?
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 15. Juli 2012 - 11:10:32
Ich war ja gescheitert an der Suche, habe aber hier gute Links erhalten. Hilft Dir bestimmt weiter :)


http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9239
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Sgt. Scream am 15. Juli 2012 - 14:57:12
Die Box ist gut (habe eine davon) aber mit dem Caesar-typischen Problem behaftet: es fehlen notwendige Figuren, um exakte Truppen bilden zu können. So fehlen der Box z.B. MG Schützen. Du kannst weder Jäger noch Grenadiere bauen, wenn dir das nötige MG als Figur fehlt. Sie harmoniert jedoch hervorragend mit den Zinnfiguren von S&S Models der modernen BW. Diese haben auch die notwendigen MG Schützen. Alternativ kannst du auch die Revell BWler kaufen (die jedoch alte Weste usw. tragen) und deren MG Schützen nutzen.

S&S Fotogalerie hier mit MG3 Schützen aus Zinn:
http://s513.photobucket.com/albums/t339/sandsmodels/20mm%20figures/?action=view¤t=DSCN4606.jpg#!oZZ154QQcurrentZZhttp%3A%2F%2Fs513.photobucket.com%2Falbums%2Ft339%2Fsandsmodels%2F20mm%2520figures%2F%3Faction%3Dview%26current%3DDSCN4567.jpg
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Arndie am 15. Juli 2012 - 18:38:23
Bei BW-Fahrzeugen kann ich dir eigentlich durchweg Revell empfehlen - Marder, Fuchs, Leopard 2A6, über ebay auch PZH2000, Fennek, Dingo, Luchs und Biber. Als LKWs gibts dann auch noch nen MAN 3- und 4-Achser bzw Panzertransporter. Nur die (alten) Bausätze vom Leopard 2A4 bzw 2A5 find ich nicht so toll, aber zumindest für A5 und A6 gibts ja mittlerweile nen neuen Bausatz. Wobei der Leopard 2(A4 bzw A6) von Dragon auch gut ist. Wie genau die Bausätze jeweils ans Original rankommen weiß ich zwar nicht, bin da aber auch kein Nietenzähler, denke im großen und ganzen passen die schon - und lassen sich prima bauen! :thumbup:
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 21:15:10
Für \"Faule\": :D
Auch die Diecast von Altaya: Dingo, Luchs, Fuchs, PzHaubitze 2000. Schon fertigggebaut; kann man durch andere Bemalung oder Nachbesserung pimpen.
z.B.
http://stores.ebay.de/MilitaryModels/Modern-military-vehicles-/_i.html?rt=nc&_fsub=1728325011&_sid=228885371&_trksid=p4634.c0.m14.l1513&_pgn=1
oder von Warmaster der Gepard
http://www.modellbau-koenig.de/Fertigmodelle/Fahrzeuge_172/Forces_of_Valor/Gepard_Flakpanzer_der_Bundeswehr__i114_29979_0.htm

Wertig die Diecast Modelle von Panzerstahl
http://www.modellbau-koenig.de/Panzerstahl_c113.htm

Ich hab noch die Diecast Leos von Dragon. Ich weiß aber nicht, ob es die noch gibt.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Arndie am 15. Juli 2012 - 22:31:29
Na aber die Altaya-Modelle sind nicht so das gelbe vom Ei: ich hab auch nen Gepard und MLRS von denen aber auch nur, weils die als Plastikmodellbausatz nicht gibt :smiley_emoticons_pirate2_biggrin: Bei Fertigmodellen würde ich eher zu Ground Armor tendieren, die sind deutlich liebevoller gestaltet, allerdings auch teurer ;) Also ähnlich wie Panzerstahl - aber von denen hab ich bis jetzt nur WKII-Modelle gesehen :!: :?: Also am besten doch nen Bausatz :thumbsup:
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 25. Februar 2013 - 13:57:32
Den MLRS Mars gibts sehr detailliert vor ARMO aber da wären wir schon wieder bei den Amis, oder? ich wüsste nicht das es den bei der Bundeswehr gab. Den Gepard hab ich mir auch von Altaya besorgt, will den Turm aber noch bisschen spachteln und mit dem Fahrgestell vom Revell Leo 1 verheiraten. :smiley_emoticons_junggesellenabschied01:
P.S. wenn jemand einen umbau Kit für den Revell Marder 1A3 zum 1A5 braucht könnt ihr euch melden. Hab das ganze mal skratch gebaut und danach in Zinn abgegossen. Muss bloß mal wieder in Keller gehn und ein bisschen Bleigießen. :skull:
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Darkfire am 25. Februar 2013 - 19:30:43
Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=131730#post131730
und mit dem Fahrgestell vom Revell Leo 1 verheiraten.

Da könnts ein Problem geben, der Gepard hat eine längere Wanne.....also ist der Leo nicht geeignet.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 26. Februar 2013 - 00:36:56
Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=131775#post131775
Da könnts ein Problem geben, der Gepard hat eine längere Wanne.....also ist der Leo nicht geeignet.
:crying_1_2: echt???? wollte den Gepard aber ohne Kettenschürzen ?( .Muss den Leo Bausatz mal aus dem Keller kramen und vergleichen, werde nochmal berichten. (http://www.panzerbaer.de/archiv/pix/bw_flakpz_gepard-001a.jpg)
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Arndie am 26. Februar 2013 - 09:48:03
Ich habe prinzipiell das gleiche vorgehabt, allerdings wollte ich die Oberwanne von Altaya behalten und dann nur die Unterwanne vom Revellbausatz nehmen und auf die entsprechende Länge strecken. Gerade das Heck des Gepards ist ganz anders als das des Leo\'s ;) Guck dir nurmal die Metallwanne an.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 26. Februar 2013 - 11:14:04
Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=131809#post131809
Zitat von »Darkfire«

   
   
Da könnts ein Problem geben, der Gepard hat eine längere Wanne.....also ist der Leo nicht geeignet.

So hab die Teile nochmal angeschaut, das Fahrwerk oder Wanne ist identisch. Was du meinst sind die Staukästen am Heck die mir aber weniger Sorgen bereiten. Würde die einfach vom Altaya Modell im Gießsand abdrücken, abgießen, planschleifen, ankleben und verspachteln. Mehr sorgen bereiten mir die Seiten, die aussehen wie Lüftungsgitter (bin kein Gepard Experte) und die Front. Das wird ne größere skratch Arbeit. werde das nochmal überdenken und sollte ich mir die Arbeit machen, werde ich alle Teile samt Turm abgießen und als Kleinserien Kit rausbringen. :thank_you:
Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=131831#post131831
Ich habe prinzipiell das gleiche vorgehabt, allerdings wollte ich die Oberwanne von Altaya behalten und dann nur die Unterwanne vom Revellbausatz nehmen und auf die entsprechende Länge strecken. Gerade das Heck des Gepards ist ganz anders als das des Leo\'s Guck dir nurmal die Metallwanne an.
Die Arbeit würde ich mir nicht machen, da ich die Laufrollen und Kette am Altayamodell ganz OK finde. Die Schrauben und Löcher einfach zuspachteln, drunter guckt doch eh keiner. Repaint sieht er ja ganz gut aus. mich stören halt die Kettenschürzen.
 (http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/i25b1349a387fbdd3/1361870393/std/gepard-altaya-revell.jpg)

 (http://u.jimdo.com/www60/o/sa53b2de56b6de501/img/icb7c3f29b93d9ad9/1361870477/std/gepard-altaya-revell.jpg)
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: Arndie am 26. Februar 2013 - 13:24:08
Guck mal hier:

(http://www.panzerbaer.de/types/pix/bw_flakpz_2_a2_gepard-001.jpg)

(http://images.fineartamerica.com/images-medium-large/the-leopard-1a5-main-battle-tank-in-use-luc-de-jaeger.jpg)

Da sieht man ganz gut den vergrößerten Abstand zwischen 3. und 4. Laufrolle beim Gepard. Außerdem finde ich lassen sich Fahrwerk und Laufrollen getrennt besser bemalen, deshalb wollte ich die Revellteile verwenden ;)

Wenn du das Projekt startest, mach mal nen neuen Thread auf, der hier passt ja vom Titel und Anfang her nicht so ;)
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 26. Februar 2013 - 22:04:37
Ihr habt ja sowas von recht ;( . Danke für diese wichtige Info, wäre mir gar nicht aufgefallen. Auf deinen Bildern erkennt man es auch besser und die Altaya Designer haben da wohl auch nicht richtig recherchiert :punish: . Das Projekt rückt somit weiter in die Ferne. Da muss ich echt mal drüber nachdenken ob ich nicht einfach den Altaya Gepart verbessere und neu bemale. Der vergrößerten Abstand zwischen 3. und 4. Laufrolle ist in 1:72 vielleicht grade so ein Millimeter, stört mich aber doch jetzt sehr weil ich es weiß.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: xothian am 26. Februar 2013 - 22:30:12
haehae :)
bei einem meiner altaya oder sonstwas geparden sind 4 laufrollen abgebrochen(verbreitetes problem offensichtlich bei lieferung :evil: ) und ich musste sie mit stahl stiften ... jetzt siehts fast so aus wie im orginal  :blush2:  :king:

ciao chris
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 02. März 2013 - 10:40:12
Hi,

je nachdem, in welchem Setting du deine Truppe ansiedeln willst, bedenke bitte auch, dass sich der Order of Battle in der BW inzwischen geändert hat. Den Gepard beispielweise gibt es schon nicht mehr in der Truppe, sowei umfangreiche modernsisierungen an zum Beispiel Fuchs und Marder vorgenoimmen wurden.
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: ModernCombatScale72 am 02. März 2013 - 22:25:01
Das ist natürlich goldrichtig was du schreibst Knochensack. Da ich allerdings meistens nach frei erfundenen Szenarien spiele, nach dem Motto: Was währe wenn........., darf der Gepard bei meinen BWlern nicht fehlen. Ich erinnere mich da nur an den WW2 als die Ressourcen knapp wurden, hat man ja auch alles wieder rausgekramt was rollt, fährt und schießt. Ich kann mir durchaus vorstellen dass in einem WW3 Szenario wieder Gepard, Luchs oder Lars übers Schlachtfeld rollen. :hiphop:
Titel: Caesar 1/72 BW Figuren für Force on Force?
Beitrag von: SisterMaryNapalm am 03. März 2013 - 17:24:45
Weiß ich nicht,

da die BW bereits große Teile ihres Inventars verkauft hat, zum Beispiel mehr als die Hälfte ihrer stillgelegten Leoparden und auch bereits etliche Gepard, glaube ich weniger, dass die noch mal rausgekramt werden ;-D Aber nichtsdestotrotz bin ich gespannt zu sehen, was du dir da bastelst.

Hauptsache Fun bringts.