Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Geronimo am 15. Juli 2012 - 12:54:29

Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Geronimo am 15. Juli 2012 - 12:54:29
Habt Ihr das schon gesehen?

Leider nur ein Bild, so dass man über die Qualität noch nicht viel sagen kann.

http://www.conquest-games.co.uk/
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 13:06:21
Danke. :thumbup:
Nicht überragend, aber in meinen Augen völlig !!! ausreichend die Minis.
Cool. Dann kann man ja mit einem Projekt im 11. Jhd. starten.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: J.S. am 15. Juli 2012 - 16:10:21
Hauen mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker, aber für die ersten Reihen kann man ja im Zweifelsfall  Zinnminiaturen nehmen, dann fällt das nicht gar so auf.

Zitat
Cool. Dann kann man ja mit einem Projekt im 11. Jhd. starten.

Ich weis ja nicht..dafür gabs auch schon in den letzten Jahren unmengen schöner Ranges. Verstehe immer nicht, wie man nur nach dem Preis geht,wenn es um die Auswahl eines Projektes geht. Meistens wird dann eine Tonne mittelprächtiger Plastikminis angeschafft, welche eh nie komplett bemalt werden, und man kommt wieder aufs selbe hinaus.  Vielleicht geht es auch nur mir so, aber die wenige Hobby Zeit ist einfach zu wertvoll für \"ausreichende\" Minis  ;)
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Robert E. Lee am 15. Juli 2012 - 16:23:02
Leider kein Vergleich zu den Perrys oder Crusader ;)  .

Zitat
aber die wenige Hobby Zeit ist einfach zu wertvoll für \"ausreichende\" Minis

Da kann ich dich beruhigen, du bist bei weitem nicht der einzige der so denkt  :thumbup:  .
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: lameth am 15. Juli 2012 - 16:36:16
Ich kann nicht verstehen, warum der Preis keine Rolle spielen soll. Jeder bestimmt doch selbst wie viel Geld ihm sein Hobby wert ist. Besonders wenn andere finanzielle Verpflichtungen eine wichtige Rolle im leben spielen.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Paintordie am 15. Juli 2012 - 16:50:43
Ich find die Minis schick, der Preis ist ein besonderer Bonus. Was sind jetzt eure Kritikpunkte an den Minis? Warum findet ihr die nur ausreichend?
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: J.S. am 15. Juli 2012 - 17:01:40
Natürlich spielt der Preis eine Rolle, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass dieser als einziges Kriterium herangezogen wird. Ich kaufe mir auch lieber 6 Halbe Augustiner anstatt eine ganze Kiste Oettinger, wenn ich mal 5 Euro über habe. Es kommt aber wohl auch darauf an, ob  das Malen als lästige Pflichtübung oder als Hauptbestandteil des Hobbys angesehen wird. Für reine Spielernaturen sind solche Plastikfiguren natürlich eine gute Gelegenheit.


Zitat
Ich find die Minis schick, der Preis ist ein besonderer Bonus. Was sind jetzt eure Kritikpunkte an den Minis? Warum findet ihr die nur ausreichend?

Die Figuren sehen sehr hölzern aus und nicht gerade dynamisch, vor allem wenn man die Perry (oder Victrix) Minis zum Vergleich nimmt. Geht einfach besser heutzutage, auch in Plastik.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: lameth am 15. Juli 2012 - 17:13:04
Ich finde die Minis auch nicht besonders schick und würde lieber Perry Minis verwenden. Aber wenn eich ein Projekt anfange, bei dem ich qn die 300 Figuren brauche wird das Finanziell schon sehr belastend und bei so großen Mengen Rückt der Aspekt der Einzelfigur stark in den Hintergrund und es zählt mehr der Gesamteindruck.

Ich finde Plastikfiguren auch sehr viel leichter zu transportieren. Es ist auf jeden Fall nicht schlecht diese Option zu haben.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Bjoernas am 15. Juli 2012 - 17:19:32
Ich hatte auf ein paar Bogenschütze gehofft. ;(

Aber ich finde die Jungs jetzt nicht grottenhässlich.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Paintordie am 15. Juli 2012 - 17:51:59
Das mit der Dynamik kann ich zumindestens für mich nicht unterschreiben. Die Unit erfüllt vom Auftreten das, was ich von einem Schildwall erwarte, ähnliche Posen wie bei Crusader oder Perry.
Was mir grade auffällt manch ein Schild wirkt zu klein geraten...

Ansonsten vollziehe ich das Preis/Qualitätsargument definitiv nach. Ich bin zwar jung und absolut geldlos, kaufe trotzdem nicht den billigsten Wisch (einmal gemacht -> Hätt 28mm, es darf gebrochen werden). Bloß in diesem Fall find ich die Preis/Qualitätsrelation nicht gegeben, da mir diese Jungs hier sehr zusagen.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Garfield667 am 15. Juli 2012 - 19:05:02
Ich fand die Reiter sehr gelungen, bis auf die Art, wie die Arme befestigt wurden. Hier leider das selbe Prinzip... gefällt mir nicht so. Vieleicht hol ich mir zum Spaß ne Box, aber meine Normannen zu Fuß habe ich mir beim letzten Sale von Newline geholt... (die Reiter sind aber 3-4 Conquest Boxen)
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 20:51:29
@ JS

1) Für mich ist die Thematik 11. Jhd. das absolute Nebenprojekt. Somit ist der Preis da schon sehr relevant.
2) Ich male sehr, sehr gerne Plastik an. Das kommt sicherlich daher, weil ich ursprünglich aus dem Modellbau und der 1/72 Schiene komme, und nicht diese Wargaming Sozialisation habe, die irgendwie immer Zinn mit toll, wichtig und einzig legitim gleichsetzt.
3) Ich weiß gar nicht was Augustiner ist. Sollte das eine Weißbier Plörre aus Bayern sein, ziehe ich nen Kasten Oettinger Colabier vor. Nur mal so nebenbei, wenn es um Geschmack geht. :D
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: J.S. am 15. Juli 2012 - 22:43:03
Weißbier Plörre?!  :cursing:  :cursing:  :cursing:
(http://www.braukaiser.com/lifetype2/images/30_Augustiner_Weissbier.jpg)


Ich fühle mich genötigt ob dieser Blasphemie den Fehdehandschuh in diesen Thread zu werfen  :skull:   :offtopic:  
(http://www.saelde-und-ere.at/Hauptseite/Wissen/BilderSprichwort/Fehdehandschuh.jpg)

So, nachdem das geklärt wäre: ich mag auch (1:72) Plastikminiaturen sehr gerne..solange sie nach was aussehen. Gerade der billige Preis nötigt einen aber zu den gefürchteten \"kleinen Nebenprojekten\", welche niemals fertig werden.^ ^

Zitat
Die Unit erfüllt vom Auftreten das, was ich von einem Schildwall erwarte, ähnliche Posen wie bei Crusader oder Perry.

Da hast du irgendwie schon Recht, mir sind auch eher die frei herumstehenden Miniaturen negativ aufgefallen. Wenn man hier noch ein paar Euros in ein  paar Zinnminiaturen für die erste Reihe investiert, kann man schon was draus machen, so ists nicht.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 23:01:12
OFF TOPIC

Looser (http://www.bierverkostung.de/bier_531.htm)

vs

Winner (http://www.bierclub.net/bier_250-2.htm)

 :D  :imsohappy:

Mir gefallen die Plastiknormannen dennoch.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: J.S. am 15. Juli 2012 - 23:12:57
Ja sog amoi, ez wirds aber bald hinten höher wie vorn ^ ^
Gegen diese Provokation war ja die Emscher Depeschee ein Lausbubenstreich   :gamer3:
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Juli 2012 - 23:17:59
Zitat von: \'J.S.\',\'index.php?page=Thread&postID=115556#post115556
Ja sog amoi, ez wirds aber bald hinten höher wie vorn ^ ^
Gegen diese Provokation war ja die Emscher Depeschee ein Lausbubenstreich   :gamer3:
Komm J.S. jetzt hören wir auf; sonst werden wir noch mißverstanden. ;)
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: J.S. am 15. Juli 2012 - 23:22:53
Haste Recht..niemand vermag sich auszumalen, was passieren würde, sollte einmal ein sperater Bierstreit-Thread in die Bar abgekabelt werden..dagegen würde die Österreich/Deutschland Diskussion wie ein laues Lüftchen wirken und das Forum ginge wohl unvermeidbar am internen Bürgerkrieg zu Grunde.  :vinsent:  :help:
Naja, nun wieder zurück zu den Normannen  :whistling:
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Paintordie am 16. Juli 2012 - 01:21:03
Leider nochmal Off-Topic

Köstlich das Biergemetzel hier! Super Jungs, jetzt kann ich bestimmt gut einschlafen :D :neo:
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Dareios am 16. Juli 2012 - 01:36:25
Die Jungs sehen doch soweit ok aus. Leider kann man auf dem Preview Bild leider nicht so viel erkennen. Wie schlägt sich das denn preislich nieder im Vergleich zu anderen Plastikherstellern? Die könnte man ja eventuell auch für Fantasy einsetzen als generische Kämpfer.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: lameth am 16. Juli 2012 - 02:22:51
Die bewegen sich wahrscheinlich im üblichen Preisrahmen für historisches Plastik. Als generische Kämpfer für Fantasy würde ich die Perry WOR Plastik-Boxen bevorzugen.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: DonVoss am 16. Juli 2012 - 12:37:58
Ich bin da hin und hergerissen, also Plastik oder nicht.
Meine Plastik-Pros sind:
-Preis
-wenige Doubletten (bei den Darkage-Crusadern sind z.B. immer 2 gleiche Minis in der 8er Box, sieht beim Skirmish blöde aus)
-super Transportfähigkeit (habe tolle Griechen-Foundry-Impetusbases, sind aber so schwer, dass ich sie weder auf dem Tisch gut bewegen kann, noch in der U-Bahn)
-bessere Umbaumöglichkeiten (bin zu blöd zum Metallschneiden, Bohren, Stiften; Plastikkleber-Schnüffeln krige ich hin...)
-schnelle Verfügbarkeit*
-meiste noch Bits dazu (das in der Inf.-Box wieder 1-2 Verwundetet dabei sind finde ich Klasse)

*Ich bin z.B. ein Impulskäufer. Wenn ich ne Idee habe, will ich die nicht in 2 Wochen umsetzen, sondern gleich. Auf meine Crusader-Zinn-SYW-Jungs habe ich z.T. bis zu 3 Monate gewartet. Da war die SYW-Flamme schon wieder erloschen und ich habe die Jungs für n Jahr nicht angefasst.
Wenn ich ne Plastik-Idee habe fahr ich ins Battlefield und habe die Jungs sofort in der Hand und abends stehen schon die ersten Männchen bemalt auf der Fensterbank.


@Minis
Hauen mich jetzt nicht vom Hocken, da die Arme einfach falsch aussehen. Aber ich seh mir die erstmal in Echt an. Mache ich immer mit Plastik. Dann kann ich mich immer noch für Perry entscheiden... :)

DV
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Schrumpfkopf am 16. Juli 2012 - 16:10:08
Die haben alle einen Buckel :)

Leuchtet mit nicht ein warum Leute grosse Serien in Plastik produzieren die einfach haesslich sind.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: DonVoss am 16. Juli 2012 - 16:40:37
Zitat
Die haben alle einen Buckel.

Wenn du die Schilde meinst, würde ich das als echte Verbeserugn zu den Rittern sehen. Bei denen fehlte nämlich der Schildbuckel... 8o

DV
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Schrumpfkopf am 16. Juli 2012 - 17:21:11
Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler 8)
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Käptain Jack am 16. Juli 2012 - 20:10:29
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=115545#post115545
Ich weiß gar nicht was Augustiner ist. Sollte das eine Weißbier Plörre aus Bayern sein, ziehe ich nen Kasten Oettinger Colabier vor
Koppi bist Du krank ? :D :D :D
OETTINGER :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: das ist doch das letzte Bier.
Wir werden das mal auf dem Sympi klären :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: DonVoss am 16. Juli 2012 - 20:30:07
Zitat
Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler

Genauso isser, der Mittelaltermann. Zählen kann er nur: es is da oder nich... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

DV
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: **GS** am 17. Juli 2012 - 08:27:40
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=115584#post115584
... Aber ich seh mir die erstmal in Echt an. Mache ich immer mit Plastik. Dann kann ich mich immer noch für Perry entscheiden... :)

Haha, made my day!

Bin sonst aber ziehmlich bei Dir, bis auf dass ich nicht so gerne Plastik nehme. Habe gerne was in der Hand  :blush2_1:

Das geht mit Plastik irgenwie nicht so schön.

Gruß
GS
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Hanno Barka am 17. Juli 2012 - 09:17:35
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=115616#post115616
Zitat
Was dem Napmann sein Knoepfchenzaehler ist dem Mittelaltermann der Buckelzaehler

Genauso isser, der Mittelaltermann. Zählen kann er nur: es is da oder nich... :smiley_emoticons_pirate_ugly:

DV

Angewandte Binärmathematik - und das bereits im Mittelalter :D
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: duruchalm am 21. Juli 2012 - 16:26:27
Hallo zusammen,

das ist mein erster Post in diesem Forum, seid also bitte nicht all zu streng ;)

Ich besitzte bereits die Normannenkavallerie von Conquest Games und finde die Miniaturen echt spitze! Vor allem die Pferde sind meiner Meinung nach wohl die schönsten die es momentan im 28mm Kunststoff-Bereich gibt für die Epoche gibt. Ich hoffe mal, dass die Infantrie genau so gut wird aber das wird man wohl erst sehen wenn man die im Orignial in den händen hält.

Bei den vielen Beiträgen hier ging es oft darum ob \"hässliche\" Plastik-Minis besser sind als \"schöne\" Zinnfiguten. Ich denke diese Frage stellt sich Falle der Plastiknormannen gar nicht!! Ich sammle schon seit Jahren Normannen und hab schon einige Hersteller von konventionelen Zinnminiaturen durch (Grippin Beast, Perry, Crusader) Leider konnte ich bisher keinen Hersteller finden der wirklich schöne Normannen-Infantrie hat.
Die Normannen von Perry sind zwar gut modeliert, aber halt eher im 25 mm Maßstab und deshalb relativ klein. Sie wirken neben denen von Grippin Beast und Crusader eher so als hätte man eine Einheit Kindersoldaten aufgestellt ;)


Noch eine Anmerkung zum Schildbuckel:
Es gibt KEINEN archäologischen Beweis für oder gegen die Verwendung von Schildbuckeln bei Normannischen Schilden. Zeitgenössische Darstellungen zeigen sowohl Schilde mit als auch ohne Buckel! Mir Persönlich gefallen die Schilde mit Buckel aber auch besser
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: moiterei_1984 am 21. Juli 2012 - 17:05:49
Also ich finde die jetzt auch nicht sooo verkehrt. Klar, die Anbringung der Arme ist wieder nicht so dolle, aber ich denke für die 2te oder 3te Reihe sind die ganz ok. Wenn ich jetzt ein Massensystem spielen würde, würde ich die Jungs durchaus in Betracht ziehen. Vorne schön Perry\'s oder Gripping Beast und hintendran dann die Kerlchen.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Justizius am 26. Juli 2012 - 12:55:16
Ich find das Bild auf der Startseite noch ein bisschen wenig um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Aber da werden ja hoffentlich noch größere und genauere Bilder kommen.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: lameth am 26. Juli 2012 - 14:05:32
Man kann sich das ja von den Reitern ableiten, sind ja fast die gleichen Sculpts. Von den Reitern gits ja genug detaillierte Gussrahmen Fotos im Netz.
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Draconarius am 06. August 2012 - 22:16:01
Gibt HIER (http://www.greatescapegames.co.uk/clash-of-empires/stu-blog/conquest-normans) ein paar Vergleichsbilder...
Titel: Normannen Plastik Infantrie
Beitrag von: Odoaker am 06. August 2012 - 22:36:18
Wann kommen die Minis raus? Brauch sie brauch sie brauch sIe!