Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: opa wuttke am 24. Juli 2012 - 22:47:00

Titel: Kickstarter
Beitrag von: opa wuttke am 24. Juli 2012 - 22:47:00
Ich las kürzlich zweimal in Zusammenhang mit Figuren den Begriff \"Kickstarter\".
Was ist es ? Was meint es ? Ich versteh nur Bahnhof ?(
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Ben Turbo am 24. Juli 2012 - 22:53:48
Das  ist eine Plattform bei der du Firmen Geld \"leihen\" kannst, damit diese ihre Projekte verwirklichen können. Im Normnalfall bekommst du dafür einen Bonus, abhängig von der Höhe der Summe mit der du unterstützt. Google das einfach mal!

Edit: leihen ist vielleicht falsch, eigentlich kaufst du das Produkt, bevor überhaupt feststeht dass es zur Produktion kommt  8|
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Taxman am 25. Juli 2012 - 07:30:38
Du bezahltst Deine von Dir vorher festgelegte Summe übrigens nur dann, wenn der vorher von dem Hersteller festgesetzte Mindestgesamtbetrag in einer bestimmten Zeit zusammenkommt. Kommt er nicht zusammen, kommt es zu keinem Geschäft zwischen Dir und dem Hersteller.

Hersteller sagt z.B. er braucht 10.000 Euro zur Produktion einer neuen Figurenrange. Er sagt, jeder der sich mit mindestens 50 Euro dran beteiligt, bekommt alle Figuren aus dieser Range. Jeder der sich mit 100 Euro dran beteiligt, bekommt alle Figuren und eine limitierte Figur zusätzlich, die nicht auf dem freien Markt erhältlich ist. Jeder der sich mit 1.000 Euro dran beteiligt bekommt zusätzlich noch nen Abendessen mit dem Figurendesigner etc.

Du sagst \"cool, wollte schon immer mal mit nem Figurendesigner essen gehen\" und beteiligst Dich mit 1.000 Euro an dem Projekt. Das Projekt läuft z.B. 4 Wochen auf der Kickstarter-HP und in den vier Wochen beteiligen sich so viele Interessenten, dass mehr als 10.000 Euro zusammenkommen. Dein Geschäft kommt zustande und Du zahlst die 1.000 Euro. Alternativ floppt das Projekt und es kommen keine 10.000 Euro zusammen. Dein Geschäft kommt nicht zustande, da der Hersteller das Projekt nicht verwirklichen kann und Du zahlst auch nichts. Das wäre es so ganz grob. Dann gibt es noch so Feinheiten wie \"kommt mehr als das doppelte des benötigten Betrages rein, produzieren wir gleich noch eine weitere Figurenrange und die Beteiligten bekommen je nach Höhe der Beteiligung auch aus dieser Range Minis\". Da sind der Kreativität des Herstellers praktisch keine Grenzen gesetzt.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: sharku am 25. Juli 2012 - 09:21:20
das ja echt mal ein innovatives geschäftsmodell, finde ich geil....werden kleine leute unabhängiger von den banken!
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Farin 17 am 25. Juli 2012 - 09:34:56
Vielleicht noch als Ergänzung zu den Ausführungen von Taxman:
Wie sich sowas entwickeln kann, sieht man hier http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10084 ganz gut.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: lameth am 25. Juli 2012 - 09:35:42
Ich finde das auch ziemlich gut, so werden Projekte umgesetzt, die sonst nie das Tageslicht erblickt hätten und besonders im Wargaming Bereich tut sich da in der letzten Zeit sehr viel. Leider scheint das historische Wargaming diese Plattform noch nicht für sich entdeckt zu haben.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Taxman am 25. Juli 2012 - 10:15:33
Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=116309#post116309
das ja echt mal ein innovatives geschäftsmodell, finde ich geil....werden kleine leute unabhängiger von den banken!
Ja, von der Idee her finde ich es auch klasse. Allerdings werden ganz kleine Unternehmen oder Unternehmen, die ganz neu am Markt sind, davon kaum profitieren, da die es schwer haben dürften, genug Leute zusammenzubekommen, die denen vertrauen.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 25. Juli 2012 - 11:37:34
Die Idee finde ich echt klasse, da können Unternehmen sich einfach und billig finanzieren und der Hobbyist/Kunde hat die Möglichkeit direkt die Produkte zu unterstützen die ihm gefallen.
Zitat
Allerdings werden ganz kleine Unternehmen oder Unternehmen, die ganz neu
am Markt sind, davon kaum profitieren, da die es schwer haben dürften,
genug Leute zusammenzubekommen, die denen vertrauen.
Naja, ich sehe die Sache eher fortschrittlich, durch Kickstarter können kleine Unternehmen loslegen, denen die Bank sonst evtl. auch nicht vertraut hätte, obendrein können die vor einem Release schon abschätzen wie groß das interesse ist. Und das von dir angesprochene Problem liegt wohl eher in der Sache selbst als am Kickstarter, muss man halt ein bisschen Propaganda machen oder wie das heute heißt, Informationspolitik betreiben. :D

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Kickstarter
Beitrag von: opa wuttke am 25. Juli 2012 - 14:30:45
AHA !
Dann danke für die vielen Antworten !

Ich glaub ich werd langsam echt alt, wat det nich allet jibt heute... :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Camo am 25. Juli 2012 - 15:20:42
Zu Kickstarter selber sollte noch erwähnt werden, dass man da nur Projekte starten kann, wenn man ein Konto in den USA hat, soweit ich weiß.
Gibt aber auch deutsche Plattformen, die sind nur nicht so bekannt oder generieren derart hohe Umsätze.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Longshanks am 25. Juli 2012 - 15:25:27
Sorry, diesmal war ich der Idiot.

my bad!
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Camo am 25. Juli 2012 - 15:37:13
Zitat
How do I start a project?

Click the green “Start Your Project” button on the Start page. That will take you through the process of building your project. All projects must meet Kickstarter’s Project Guidelines and all creators must meet Amazon Payments’ eligibility requirements.

Zitat
Am I eligible to start a Kickstarter project?

To be eligible to start a Kickstarter project, you need to satisfy the requirements of Amazon Payments:

—You are 18 years of age or older.
—You are a permanent US resident with a Social Security Number (or EIN).
—You have a US address, US bank account, and US state-issued ID (driver’s license).
—You have a major US credit or debit card.

Projects must also follow the Kickstarter Guidelines.

Quelle (http://www.kickstarter.com/help/faq/kickstarter%20basics#HowDoIStarAProj)

@Longshanks: Kein Problem. Passiert jedem ^^
Hab das trotzdem noch mal aufgeführt ;)
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Regulator am 25. Juli 2012 - 15:49:37
Genau, deswegen gehen wir Europäer auf: http://www.indiegogo.com/ :)

Stephan
Titel: Kickstarter
Beitrag von: AndréM am 25. Juli 2012 - 17:56:55
Leider verlangt Indiegogo mehr Gebühren und selbst dann, wenn der Kickstarter kein Erfolg war. Bei Kickstarter zahlt man nur im Erfolgsfall.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Taxman am 25. Juli 2012 - 18:39:11
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=116365#post116365
Leider verlangt Indiegogo mehr Gebühren und selbst dann, wenn der Kickstarter kein Erfolg war. Bei Kickstarter zahlt man nur im Erfolgsfall.
Bin zwar nicht der Englisch-Krack, aber der Satz auf der Indiegogo-Seite scheint mir das eindeutig zu widerlegen: Either way, you don’t pay anything until you begin raising money. ?(
Titel: Kickstarter
Beitrag von: AndréM am 26. Juli 2012 - 01:24:33
Ja, du bezahlst erst was, wenn du mit dem Projekt online gehst, aber das ist bei Kickstarter nicht anders. Nur bezahlst du bei Indiegogo auch für nicht erfolgreiche Projekte. Ich hab mir nämlich aus beruflichen Gründen beide Geschäftsbedinungen durchlesen dürfen und das war der Teil, der nicht so schön war.
Titel: Kickstarter
Beitrag von: Taxman am 26. Juli 2012 - 07:32:45
Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=116405#post116405
Ja, du bezahlst erst was, wenn du mit dem Projekt online gehst, aber das ist bei Kickstarter nicht anders. Nur bezahlst du bei Indiegogo auch für nicht erfolgreiche Projekte. Ich hab mir nämlich aus beruflichen Gründen beide Geschäftsbedinungen durchlesen dürfen und das war der Teil, der nicht so schön war.
Hm, das würde mich jetzt genauer interessieren. Ich würde eines der Systeme (auch aus beruflichen Gründen) benötigen. Und so wie ich das bei Indiegogo verstanden habe, gibt es da im Gegensatz zu Kickstarter die Variante, dass Du das Geld auch bekommen kannst, wenn die Mindesthöhe nicht erreicht wird und dann zahlst Du denen 9%. In der ursprünglichen Variante (Geld zurück, wenn Ziel nicht erreicht), zahlst Du 0%. Siehe hier: http://www.indiegogo.com/learn/pricing

Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? ?(

Ist aber wahrscheinlich hier nicht der richtige Ort, um darüber zu diskutieren!?!