Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Hochmeister am 26. Juli 2012 - 22:05:05
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dran den Standartenträger meiner Österreichischen Armee fertig zu stellen, meine frage ist jetzt wie mache ich das am besten, ich wollte die Weisse Leibfahne anbringen von 1806.
Und wollte jetzt wiessen wie genau ich da vorgehe und wie ich das hinbekomme das sie auch Wellen drin hat sage ich mal. Als würde sie vom Wind bewegt werden.
Könnt ihr mir da helfen?
-
Habe ich dir doch schon mal erklärt ;) einfach innen drin mit Leim bestreichen, zusammenklappen, in die Form bringen, die du haben möchtest, dann warten bis der Leim trocken ist, wird dann so hart wie Plastik.
-
Hallo,
Du bestreichst die Innenseite der Flage mit Weißleim(Ponal, Uhu). Klebst diese dann um die Fahnenstange, so dass die Seiten halt aufeinanderliegen. Danach kannst Du die Flagge problemlos in Wellen legen. Wenn der Leim dann getrocknet ist, ist die Fahne richtig hart. Die Wellen bleiben dann so, wie Du sie geformt hast.
-
Hallo Hochmeister ! Ich mache es so ! Ponal mit etwas Wasser verdünnen ,damit die Rückseite der Fahne einstreichen ,dann vorsichtig um die Fahnenstange legen .Die hälften nun zusammendrücken,achte auf die Passgenauigkeit.
Da die Fahne noch feucht ist läßt sie sich wunderbar in FORM bringen und jetzt einfach trocknen lassen
Besten Gruß Detlev
-
Ich nehme immer Uhu \"flinke Flasche\" (da werden Erinnerungen an den Bastelunterricht von früher wach). Da der Kleber auf Wasserbasis ist, wird die Flagge damit recht feucht. Solange sie noch feucht ist, dann sachte in Wellen biegen. Die Wellen bleiben dann auch noch nach dem Trocknen erhalten.
-
Ich mache es genauso, nehme nur einen Pritt-Stift!
-
Danke euch, dann werd ich das mal Versuchen, habe ja noch Genug Flaggen hier :D
@lameth (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=140): Das stimmt^^
Habe ich wol vergessen gehabt :S