Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: raif am 02. August 2012 - 09:53:11

Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: raif am 02. August 2012 - 09:53:11
ich bin am überlegen betreffend kauf von bäumen für mein zukünftiges saga-gelände. jedoch habe ich, was punkto geländebau und wargame-terrain betrifft, wenig bis null ahnung. bei bäumen kenne ich die klassischen hersteller noch, faller und heki rein namentlich von den modellbahn-geschäften. die sehen teilweise recht nett aus, jedoch kommen sie mir für 28mm teilweise recht klein vor bzw. habe ich vielleicht nicht die richtigen baumgrößen bei den herstellern finden können, und sie gibts eh.

welche bäume verwendet ihr für eure wälder und geländeteile? habt ihr vielleicht auch herstelleralternativen zu den oben genannten für mich?
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: Thomas am 02. August 2012 - 10:09:51
Bäume, na mit dem Thema machst Du ein Fass auf!
:-)

Es gibt unzählige Baummodelle und mindestens genau so viele Nutzungsvarianten.

Schaut man mal bei Modellbahnläden nach, findet man hunderte Baummodelle (In Deutschland wohl Hauptsächlich von Noch, Heiki und Faller, es gibt aber natürlich noch eine Menge weiterer Hersteller..)


Einen Low-Budget Baum gibt es schon für wenig Geld, leider sieht er aber demenstprechend auch aus, wie eine Klobürste. (http://2.bp.blogspot.com/-qw7wl8k6OYI/Tl-aECmssuI/AAAAAAAAACQ/WDOqnBIkioQ/s1600/WP_000909.jpg)

Schon besser sieht das mit Meerschaum-Bäumen aus, die allerdings extrem fragil sind. (http://4.bp.blogspot.com/-ZpPauR_Qa8Q/UAzx6sl2CRI/AAAAAAAAB84/HiGF_91XUnk/s1600/Kamera-072.jpg) (hatte leider nur ein Bild mit FoW - Figuren, es gibt aber auch größere)

Die vermutliche bestaussehendste, wenn auch aufwändigste Lösung kommt wohl von Elladan, hier im Forum (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1007&pageNo=1) kann man seine Arbeit bewundern,


So, ich hoffe, dieser kleine Einblick hat Dir ein wenig weitergeholfen.

Gruß,
Thomas
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: raif am 02. August 2012 - 14:01:16
neben den drei genannten herstellern habe ich noch

aufhagen und busch gefunden.

interessant - http://www.modellbahnwelt24.de/Busch-8601-Laubbaum-fuer-Grossbahnen-G
http://www.modellbahnwelt24.de/Busch-8602-Laubbaum-fuer-Grossbahnen-G

28cm bzw. 35 sind schon wirklich große bäume  :thumbsup:

woodland scenics - amerikanischer hersteller - sieht auch recht fein aus.

die bäume von elladan sind wirklich eine wucht - aber a) ich habe nicht die fähigkeiten und b) nicht die zeit um mir solche wunderwerke selbst zu basteln, daher muss ich wohl auf gekauftes gut zurückgreifen.
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: Grimnir am 02. August 2012 - 14:52:28
MiniNatur hat noch schöne Bäume. Aber die sind finanziell schon ein ziemlicher Schlag ins Kontor.
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: Wilhelmshöher am 02. August 2012 - 15:03:42
Ich nehme Bäume von Noch bzw. die umverpackten von Ziterdes. Da kommt man mit 5 Euro für einen Baum zwischen 16-18 cm ganz gut weg.


Gruß
Moritz
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: hallostephan am 02. August 2012 - 18:05:36
hab im netz geguckt-aus china sind se billig...hab bestimmt welche über, meld Dich mal, mfg Stephan
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 02. August 2012 - 20:15:46
Ich habe die hier:
http://katalog.heki-kittler.de/epages/68038839.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/68038839/Products/1364

Na und hier Bilder:

mit 20 mm Figuren

http://www.displacedminiatures.com/thrifles/gallery/3051/

mit 28 mm Figuren
Titel: Bäume für 28mm Gelände - Welche Hersteller gibts und wie sehen die Bäume aus?
Beitrag von: raif am 05. August 2012 - 15:42:08
dank dir!

die sehen doch schon mal sehr schön aus. werd mir auch ein paar solche teile besorgen!