Sweetwater Forum
Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 06. August 2012 - 14:42:07
-
Ich will miemanden mit dem Thread-Titel verwirren, aber es is eben so: der Don fährt zum TST und da letztes mal zuwenige TT-Präsentationen liefen (für meinen Geschmack), schleppe ich noch was Kleines für den Abend oder zwischendurch mit.
Die Hauptpräsentation mache ich mit widor...
Okay, ich habe ja schon ne Menge SAGA gespielt und mir macht das System immer noch Spaß. Vor ner kleinen Weile habe ich mit meinen Spätrömern ja schon die ausgetretenen Pfade der DarkAges verlassen und nun kam beim letzten Battlefield-Treffen ein kurioser Plan auf.
Ein Mitstreiter aus alten 40k-Tagen sprach mich darauf an, ob man SAGA nicht auch in der Zeit der alten Griechen ansiedeln könnte, mit Hopliten und so... 8o
Und da fiel mir meine seit Ewigkeiten unvollandete Griechen-Impetus-Armee ein. Ich werde dieses Projekt wohl zu Lebzeiten nie abschließen, und Mitspieler werde ich wohl auch nicht finden. Dazu waren die Bases einfach aufgrund des Gewichts super unhandlich (sowohl auf dem Tisch als auch im Transport).
Nach kurzem Abzählen wußte ich: es sind 12 SAGA-Punkte da, also lässig genug für ein Demospielchen... :thumbsup:
YES! Das ist Resteverwertung vom Feinsten. Halbfertiges Projekt gestrichen, Minis gerettet.
Ich weiß, das wird alles ganz unhistorisch, aber ich werde sowas Richtung Peloponnesischer Krieg machen: Sparta gegen Athen.
Habe also übers Wochenende meine Impetusbasen geschreddert und umgebased. Jetzt folgt noch das Nachmalen eines Highlight-Tons...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Greeks/g1.jpg)
Cheers,
DV
-
Sieht wie immer super aus. Ich plane auch an einer SAGA - Antike Griechen Sache, allerdings mit etwas Fantasy EInfluss (Monster und so). Weclhe \"Bretter\" nimmst Du denn für Dein Projekt?
-
Ich werde die Athener durch Scots darstellen und die Spartaner durch Jomswikinger.
Da schlage ich gleich 2 Fliegen etc., da ich schon immer mal Scots und Joms einsetzen wollte, aber die Schottenmodelle nicht sooo cool fand.
@Fantasy
Das Hintertürchen halte ich mir offen. Minos is ja schon bemalt und der Rest liegt im Bleiberg... :rolleyes:
DV
-
Ich weiß, das wird alles ganz unhistorisch, aber ich werde sowas Richtung Peloponesischer Krieg machen: Sparta gegen Athen.
find ich nicht so schlimm wenn es gut aussieht und spass im spiel macht :) SAGA ist fuer mich jetzt auch nicht DAS historische knoepfchenzaehler regelwerk
also, thukydides und xenophon geschultert und auf gehts in die zeit des peloponnesischen-attischen krieges :) einer meiner \"favorite backdrops\" in sachen antike
ciao chris
-
Was würdet ihr für Perser nehmen für ein Brett?
-
Ja sehr cool! Der Peloponnesische Krieg ist immer einen Blick wert. Als alter Bastler kannst du ja noch schnell ein paar Galeeren aus Resten basteln ;)
-
Cool! Dimi und ich basteln auch an sowas! Ich bin gespannt!
-
Superschön, natürlich auch damals für Impetus schon.
Aber toll, das hier neu verwertet zu sehen, und ich stimme auch zu, dass Saga an und für sich schon nur einen historischen Rahmen hat, in dieser Verkleidung aber ein waschechtes Wohlfühl-Fantasy-Gemosche ist :thumbsup:
Die Perser wohl am ehesten über Waliser - die Bretonen haben für meinen Geschmack zu viel Kavalleriezwang.
-
So, 2 Nächte ohne Rast und Ruh...:)
Hier das erste Armeebild der beiden Fraktionen: Spartaner und Athener. Alles noch ziemlich WIP, da bei vielen Minis noch die Highlightstufen fehlen.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Greeks/g2.jpg)
Hier die Spartaner. 2x Hearthguard und 2x Warrior. Mal sehen, ob die noch n kleinen Ausgleich bekommen, da aus meiner Erfahrung Heathguard in kleinen Spielen etwas schlechter ist als die Warrior...
Die Unterscheidung der Frakrtionen geschieht hauptsächlich über die Farbe der Tunika (Sparta rot, Athen weiß).
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Greeks/g3.jpg)
Und die Athener mit 3x Warrior und einmal Levys. Da die Peltasten in meinen Augen keine richtigen Levys sind, sondern auch coole Kämpfer, überlege ich, wie ich die besser abbilden kann. Vielleicht kommen die auch zu 8 als Warrior nur eben mit Javelines ausgerüstet.
Muss ich noch ausprobieren... :)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Greeks/g4.jpg)
Im Hintergrund sieht man auch schon das erste spezielle Geländeteil. Den schönen Grendel-Tempel.
Cheers,
DV
-
Zucker!
:thumbsup:
-
Schon sehr lässig. Gefallen. :thumbup:
-
Sieht schon sehr cool aus, das Ganze! Wenn du noch Ruinen suchst, würde ich dir raten mal beim Aquariumsbedarf zu schauen. Da gibt es ganze kaputte Tempel zu unschlagbaren Preisen.
-
Klasse Minis. Wäre froh, wenn meine finished Minis so ausschauen würden, wie Deine WIP. ;(
-
Ahhhh, Du scheinst unmenschlich... Sag mir bitte, dass das Schild-Tranfers und keine Freehands sind.
:wacko1:
GS
-
Mist, mein Unterbewusstsein hat schon lange nach einer Ausrede gesucht, antike Griechen zu bemalen. Bisher konnte ich mich und meinen Geldbeutel noch davor schützen, aber das hier sieht nach einem echten Angriff aus... Ich habe auch noch einige sehr alte GW-Minotauren herumliegen, die hätten dann würdige Gegner...
Danke Don, tolle Minis, mein Widerstand schmilzt dahin ;)
Weiter so, ich freue mich darauf, die in Natura zu sehen :thumbsup:
Gruß, Monstermaler
-
Ein tolles Thema, Antikes Griechenland finde ich auch sehr spannend und die Foundry Spartaner haben mich schon immer in den Fingern gejuckt, aber man hat ja soviel Projekte. Na, vielleicht werde ich doch noch weich und lege mir mal ein paar für Saga zu :rolleyes:
Jedenfalls sieht das wieder sehr toll aus bei Dir :thumbsup:
-
voll coole Sache!!!!
Und ist es nicht toll wie oft in letzter Zeit SAGA für alle möglichen Ausreden herhalten muss um sich ein paar neue Figuren zu kaufen..:)
SInd ja immer nur eine handvoll Minis die man für SAGA braucht, das System auf das wir alle gewartet haben! :).......ich glaube ich habe auch noch wi ein paar Griechen..hehehehe
:smiley_emoticons_junggesellenabschied01:
-
Alle reden in letzter Zeit nur noch von SAGA... an M&T habe ich ja bereits großen Gefallen gefunden.
Erst heute wurde mir vom Galerietreffen berichtet und wieviel Spaß doch wieder SAGA gemacht haben soll...
Komme ich wohl doch nicht drumherum meine Wikinger und Normannen anzumalen...:) Zum Glück braucht man ja nicht soviele Figuren...:D
-
richtig sascha.... also ende des jahres baue ich mir eine normannen truppe auf!
-
Danke für die netten Worte zu den Minis und zum Projekt.
Ja, das Probespielen am Samstag hat mich bestätigt, dass SAGA doch auch im alten Griechnland ne ganz coole Sache ist... :D
Schild-Tranfers und keine Freehands
Alles Freehand wie immer beim Don (naja fast). Weiß gar nicht wo man die tollen Abziehbilder herkriegt und bin auch zu faul mir welche zu bestellen, wenn die nicht in der Packung dabei sind...
@Ams
Können gerne mal ne Proberunde im Battlefield einschieben. Genug Truppen für ne SAGA-Prügelei habe ich ja zusammen... ;)
Cheers,
DV