Sweetwater Forum

Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: GeDa am 12. August 2012 - 20:58:13

Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: GeDa am 12. August 2012 - 20:58:13
Wie breit baut ihr in in 28mm eigentlich Strassen, Wege od. auch Bäche und Flüsse?

Sollte auf die Wege mindestens eine Truppe in Kolonnenformation draufpassen, also ca 4-5 cm breit?

Gibts Empfehlungen zu bestimmten Regelwerken?
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: Diomedes am 14. August 2012 - 18:40:20
Ich habe für 28mm WW2 neulich die Flames of War Dirtroads gekauft, die sind etwa 8cm breit und passen als Normandy Landstraßen sehr gut zu 28mm.

Kommt darauf an wie große du deine Gebäude, Bäume usw planst.
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: Neidhart am 14. August 2012 - 19:53:28
Ich finde in 28mm dürfen die Straßen schon etwas breiter sein. 8cm oder mehr für Skirmisher und ansonsten so ca. 5cm (sind auch die Straßen bei unseren WAB Spielen). Dass eine Figur 5-20 Mann darstellt wirkt in 28mm doch anders, da dürfen die Sraßen auch gerne breiter sein als jeder nordkoreanische Paradenboulevard. Hauptsache es passt zur Figur, und wenn ein Panzer auf die Straße muss, dann sähe es schon eigenartig aus, wenn die Ketten sich nur durch den Graben auf beiden Seiten wühlen würden.
Bei Systemen wie zB DBx wäre eine dünne Straße aber passender, eher so 2-4cm, da hier die Abstraktion von Figuren und Zahlenverhältnis besser wirkt.
In der WargamesStrategy&Soldiers(WSS) 59 ist zu dem Thema eine, wie ich finde, gute Kolumne von Rick Priestly.
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: GeDa am 14. August 2012 - 20:01:49
Also saghen wir mal für Spiele wie WAB, Black Powder etc. mache ich die so breit das ein Truppe in Kolonnenformation vernünftig drauf passt,  5-6cm.
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: keckse am 14. August 2012 - 20:08:16
Würde von einer Straßenbreite zwischen 2,75 m und 3,75 ausgehen und daher eher schmallere Straßen nehmen
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: Shapur am 17. August 2012 - 10:34:44
Als erste musst Du Dir klarmachen, dass es keine \"Maßstäblichkeit\" gibt. Du kannst nicht jeden Feldweg und jede Strasse darstellen. Das Spielfeld zeigt nur die regelwichtigen Besonderheiten, wenn eine Strasse Vorteile bringt baue sie so, dass Deine Truppen ordentlich drauf passen. Wenigstens links und recht vom Base 1/2 cm Platz haben, wenn sie in Marschkolonne stehen.

Bäche würde ich nur darstellen, wenn sie ein Hindernis in Deinem Spiel darstellen sollen, z.B. steile Böschung oder Ritter können nicht darüber angreifen. Entsprechend der Auswirkung würde ich diese nur ganz gering darstellen.

Bei Flüssen und deren Überquerungen würde ich sie so gestalten, dass wenigstens eine Einheit pro Runde sie überqueren kann. Das produziert schon einen Flaschenhals, aber immer darauf achten, dass das was Du bezwecken willst damit umgesetzt wird.


Ab der Napi-Zeit schiessen Deine Jungs maßstäblich auf 80 Schritt (39cm bei 28mm) mit der Muskete und bei Gewehren und Treffern auf 200 yard sind es 119 cm.
Titel: Grössenverhältnisse von Geländeteilen
Beitrag von: Thomas Kluchert am 17. August 2012 - 13:04:08
Also von der Optik her würde ich sagen: lieber zu schmal als zu breit. Das sieht mMn einfach besser aus, zumal vormoderne Straßen und Wege in der Regel eher schmal waren.