Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 09:20:28

Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 09:20:28
So nach den ganzen WIP´s in letzter Zeit, hir nun die fertige Base (und Hintergrunginfos zu Uxbridge selbst):

http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/08/13/henry-william-paget-1-marquess-of-anglesey-earl-of-uxbridge/

Und einkleiner Vorgeschmack (viel, viel mehr auf meinem Blog):

(http://dhcwargamesblog.files.wordpress.com/2012/08/lord-uxbridge-and-adcc2b4s-finished-8.jpg)
(http://dhcwargamesblog.files.wordpress.com/2012/08/lord-uxbridge-and-adcc2b4s-finished-5.jpg)
(http://dhcwargamesblog.files.wordpress.com/2012/08/lord-uxbridge-and-adcc2b4s-finished-9.jpg)

Enjoy,

Burkhard
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 13. August 2012 - 09:43:10
Spitzen Bemalung, gefällt mir sehr gut :thumbup:

Auch das NMM ist toll geworden. Gutes NMM sieht nMn immer besser aus als die metallic Farben.

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 10:17:56
Vielen Dank! :squint_1:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: sharku am 13. August 2012 - 10:27:35
absolut genial!!! wirklich ein tolles base!! machst du jetzt auch noch eines wo ihm das knie schon weggeschossen wurde? ;-)
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 10:29:47
Hmm... ich habe die Miniatur für Ihn noch ein zweites Mal (und auch einen überzähligen Wellington)... bring mich nicht auf blöde Ideen!  :smiley_emoticons_pirate2_erschreckt:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: McCloud am 13. August 2012 - 11:35:18
Sind wirklich toll geworden, Hut ab, sehr schöner Gesamteindruck.

Noch eine Frage. Was für eine Kamera benutzt du und mit welchem Objetiv?
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: **GS** am 13. August 2012 - 14:15:02
Todschick!
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 14:46:21
Danke Leute!

@McCloud: Eine Canon EOS 50D. Objektiv ebenfalls Canon EFS 17-85mm mit UV-Filter. Das ganze auf Stativ im A-DEP Modus (lange Belichtungszeit) und mit Fernauslöser. Bis vor ein paar Wochen noch bei (echtem) Tageslicht aber seit kurzen mit 12W pure white Tageslichtlampen. Ich fokusiere die Aufnahme ca. auf das vordere Drittel der Base. Hat lange gedauert, bis ich dahin gekommen bin das es mir gefällt.
Blöd wird es nur, wenn meine Eltern im Urlaub sind und ich Ihnen die Kamera leihe. Dann muss ich auf meine alte 350D zurückgreifen, an die ich leider keinen Fernauslöser anschließen kann und dann die lange Belichtung wegfällt (selbst mit Stativ sind das zu viele Vibrationen beim Auslösen direkt an der Kamera). Ist leider dieses Jahr schon 10 Wochen so gewesen... Renter müßte man sein.  :crying_1:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Ascaricus am 13. August 2012 - 15:02:45
Zitat von: \'14th Brooklyn\',\'index.php?page=Thread&postID=117883#post117883
Dann muss ich auf meine alte 350D zurückgreifen, an die ich leider keinen Fernauslöser anschließen kann und dann die lange Belichtung wegfällt (selbst mit Stativ sind das zu viele Vibrationen beim Auslösen direkt an der Kamera).

Hast du an deiner alten 350D keinen Selbstauslöser integriert? Da reichen schon 2 Sekunden....
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Cpt Alatriste am 13. August 2012 - 15:13:07
Ich verbeuge mich vor soviel Talent! :thumbsup:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 15:32:10
@ Cpt Alatriste: Danke!

@La Tache: Schon, aber manchmak schwingt die Camera doch noch zu sehr und auf dem Minidisplay kann man die Photos nicht checken.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Davout am 13. August 2012 - 15:40:18
Sehr schön bemalt und gestaltet. Mich stört nur ein wenig, dass zwei von den Herren offensichtlich umgemalte Mannschaftssoldaten sind. Bei dem einen ist das ja noch o.k. Courcelle zeigt das mit Feldflasche und Brotbeutel z.B. so für die Scots Greys. Etwas seltsam wirkt der pelzbemützte Kamerad, der den Karabiner am Pferd hat. Die eigentliche Adjutantenuniform sah natürlich auch ganz anders aus. Es wird sich aber nur selten feststellen lassen ob diese oder irgendeine Regimentsuniform getragen wurde.

Grüße

Davout
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 13. August 2012 - 16:35:56
Mein Lieber Scholli.

Die sind echt super angemalt.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Käptain Jack am 13. August 2012 - 20:00:57
Klasse bemalt. :clapping: :clapping: :clapping: Hut ab :hi: :hi: :hi:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Fritz II. am 13. August 2012 - 20:23:53
Absolut klasse Bemalung. Ich verneige mein Haupt in Ehrfurcht vor dieser Qualität  :thank_you:
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 13. August 2012 - 21:09:31
Fett. Wirklich fett. Zum Glück hat er da noch sein Bein dran. Die Schabracke ist im übrigen der Knaller.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 13. August 2012 - 21:15:05
Vielen, vielen Dank Leute. Mit so einem Feedback hätte ich nicht gerechnet!  :love:

@Davout: Laut Franklin sind das 100% die richtigen Uniformen für Offiziere der 7ten und 18ten Husaren bei Waterloo. Spezielle ADC Uniformen hatten die 3  (und auch der 4ten ADC) nicht. Bzgl. Brotbeutel und Feldflasche sowie Karabiner. Die Drei waren alle Offiziere mit Gefchtserfahrung in sofern sah ich es al vertretbar an Ihnen die etwas zweckmäßigere Ausrüstung zu lassen. Wer den Kampf gesehen hat zieht in der Regel den Zweck dm Chique vor. ;-)
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: McCloud am 14. August 2012 - 12:29:41
Danke für die Kamerainfo, wird sich meine bessere Hälfte sehr drüber freuen, schließlich hat sie beschlossen jetzt selbst meine Figurten zu fotografieren, da sie der Meinung ist ich kriege das nicht hin, womit sie nicht so unrecht hat ;)
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Davout am 14. August 2012 - 13:27:52
Jetzt habe ich mir das nochmal genauer angesehen. Außer Uxbridge selbst trägt da keiner eine Husarenuniform. Das sind ungemalte light dragoons, speziell erkennbar an den Rockschössen und den Epauletten.

Grüße

Davout
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Tankred am 14. August 2012 - 13:46:47
sehr schöne Miniaturen, tolle Inszenierung. An NMM finde ich merkwürdig, dass das nur auf Fotos gut aussieht. Einen guten Metallstil würde ich immer vorziehen.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 14. August 2012 - 15:34:03
Danke, Tankred. Ich stimme Dir da voll und ganz zu. Deswegen gehe ich bei Metalteilen (Schwertern, Steigbügel, Rüstung...) auch immer her und lackiere die in Metalliklacken. Nur für Stoffe (Epaluetten, Litzen, Bänder, Schwerpen...) nehme ich NMM. So passt dann auch der Anblick in Live, weil die Stoffe dann wie im Original matter aussehen.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Monty77 am 14. August 2012 - 23:45:27
Moin, moin,

auch in Deinem Blog habe ich die Entstehung der Vignette schon verfolgt und bin begeistert!
Was die Details angeht, hat Davout natürlich Recht. Aber wieviel Liebe zum aller-kleinsten Detail man aufbringt, muss ja jeder selbst wissen. Bei britischen Stäben, Generälen, ADCs ist man nunmal entweder auf Kompromisse angewiesen oder man muss selbst modellieren...

Dennoch finde ich den Gesamteindruck Deiner Arbeit toll und auf dem Feld werden die Ungenauigkeiten nicht auffallen, denke ich. Vor allem tut das der handwerklichen und künstlerischen Leistung keinen Abbruch.

Wirklich von mir beide Daumen rauf!

Es würde mich nur mal interessieren, woher Du die Hintergrundinformationen genommen hast. Für mein eigenes Projekt suche ich nämlich händeringend nach aussagekräftiger Literatur. Vor allem geht es mir um Abbildungen zu den Brigadekommandeanten bei Waterloo (also für die Kavallerie z. B. Vivian und Grant) und zu den verschiedenen Stäben. Ein Tipp wäre nett...

Viele Grüße & noch viel Erfolg
Stefan
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 15. August 2012 - 09:18:22
Vielen Dank Monty!

Bei den Infos. Uniformen gehe ich primär nach Franklin. Hier durch entsprechendes lackieren und mit wenig Umbau.

Zum historischen Hintergrund. Viel Googlesuche. Die Namen der ADC´s waren noch recht einfach zu finden. Mit denen (und teilweise auch den Namen der Einheiten aus denen sie kamen oder weiteren Suchbegriffen) weitergesucht, in der Regel auf Englisch. Das dauerte dann teilweise bis zur X-ten Seite bei Google bis was passendes kam, aber in der Regel ließen sich Bruchstücke finden (häufig Scans alter Bücher) aus denen dann wieder ein kompletteres Bild entstand. Muss aber nicht immer helfen. Hier gab es mehr zu Thornhill als den Anderen. Teilweise findet sich aber auch nichts. Hsabe lange bzgl. der Preußischen Kommandeue für mein Möckernprojekt gesucht und bin dort fast nur auf Sackgassen gestoßen was über die Schalcht selbst hinaus geht. Ich denke mal das ist oft Glückssache!
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Davout am 15. August 2012 - 11:13:47
Verstehe ich nicht. Siborne listet das doch alles auf, es ist nur evtl. etwas mühsam das zusammenzusetzen. Uxbridge soll ja Adjutanten von den 60th Rifles und den 9th light dragoons gehabt haben.

Grüße

Davout
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 15. August 2012 - 12:58:56
Glaube ich jetzt nicht. Was ich gefunden habe gibt Major Thronhill (7th Hussars), Captain Seymour (18th Hussars), Captain Wildmann (7th Hussars) und Captain Fraser (7th Hussars) an.

ADC´s von den 60th Rifles oder den 9th LD´s würde ich schon in sofern bezweifeln, als dass die bei Waterloo nicht dabei waren (waren die 60th Rifles zu dem Zeitpunkt nicht sogar wieder in Nordamerika???). Ich meine Pack hätte einen ADC von den 95th Rifles gehabt.
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Davout am 15. August 2012 - 13:44:12
Siborne listet folgende Adjutanten Uxbridges auf:
Aides de Camp:
-Major W. Thornhill, 7th hussars
-Captain H. Seymour, 60th foot
Extra Aides de Camp:
-Captain T. Wildman, 7th hussars
-Captain J. Fraser, 7th hussars

Im Zweifelsfall würde ich erstmal Siborne glauben. Es ist übrigens ganz normal, dass Adjutanten von am jeweiligen Feldzug garnicht beteiligten Einheiten auftauchen. Wellington hatte einen von den 9th light dragoons, der Prinz von Oranien auch einen von der 60th foot, Ponsonby vom 5. Westindischen Regiment, einer war von einer Ceylontruppe usw.. Wie oben zu sehen hatten manche Generale, besondere die Korpskommandeure eigentlich aller Armeen, außer ihren ggf. vorgeschriebenen Adjutanten noch zusätzliche, die sie kurzfristig den Einheiten entnahmen. Bei der 60th foot ist nicht sicher, ob hier das 5. (Rifle)-Bataillon gemeint war, wahrscheinlich ist es aber schon. Das Regiment war eigentlich eine ganz normale Linientruppe, wobei die Bataillone ab dem 5. aufwärts als Rifles aufgestellt wurden.

@Monty,

bei Siborne sind sogar die Brigade-Majore dabei.

Grüße

Davout
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: 14th Brooklyn am 15. August 2012 - 13:52:14
Dann gehen wir ja bis auf Seymour überein. Und ich bin mir sher sicher, dass der bei den 18ten Hussaren war. Ich hatte in einem Englischen Abdruck von gefechtsberichten einen von einem CPT H. Seymour von den 18ten Hussaren aus entweder spät 1813 oder früh 1814 gefunden. Muss mal schauen, ob ich den abgespeichert habe!
Titel: Lord Uxbridge and ADC´s (Perry / fertige base)
Beitrag von: Davout am 15. August 2012 - 15:48:26
Seltsame Sache, die Waterloo Roll Call gibt tatsächlich einen Horace Beanhamp (Beauchamp?) Seymour von den 18th hussars an :
http://archive.org/stream/waterloorollcall00daltuoft/waterloorollcall00daltuoft_djvu.txt

Ich habe das jetzt nicht einzeln überprüft, aber was findet man doch für eine schöne OdB, wenn man mal ein bißchen im Netz herumsucht:
http://www.napoleonic-literature.com/Waterloo_OB/Allied.htm Nur für die 2. niederländische Division habe ich noch mehr Details.

Grüße

Davout