Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: The Desertfox am 17. August 2012 - 15:05:04

Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: The Desertfox am 17. August 2012 - 15:05:04
Ich wollte mal wissen, wie ihr bemalte Plastikfiguren entfärbt? Ich hab nämlich alte Minis die mit Acrylfarben angemalt wurden und andere, die mit Revell Ölfarben bepinselt wurden. Bin für jeden tip dankbar!

Grus
Desertfox
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Kongderking am 17. August 2012 - 15:09:15
Versuch mal dieses Blaue handdesinfektionszeug das funktioniert ganz gut!
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Hanno Barka am 17. August 2012 - 15:22:21
Bremsflüssigkeit ftw!
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Hasdrubal am 17. August 2012 - 15:36:55
siehe KONGDERKING

ich benutze Sterilium......
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Eversor am 17. August 2012 - 15:40:44
Mein Mittel der Wahl ist Mellerud PVC Bodenreiniger. Der ist zwar weniger aggressiv als Sterillium und braucht deshalb etwas länger, dafür weicht er Kunststoff oder Resin auch erst nach Tagen auf.
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: xothian am 17. August 2012 - 15:43:54
Zitat
Bremsflüssigkeit ftw!
oh mann, jetzt gibts auch noch neuauflagen von abkuerzungen aus den 80ern!

ich wuerd aber auch bremsfluessigkeit nehmen  :thumbup: oder mellerud wenn weniger mess
bremsfluessigkeit fucks the world ... ;)

ciao chris
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Bone am 17. August 2012 - 15:46:07
Gibt viele Möglichkeiten, Plastikminis zu entfäben: Alkoholbasiertes wie Sterillium ( das meinte Kongderking wohl),Spiritus oder Bremsflüssigkeit oder Abbeizer.
Wirksamkeit ist auch von Farbtyp abhängig.

Alkalische Abbeizer wirken nur bei Kunstharz- und Öllacken - bei
Acryllacken auf Wasserbasis richten sie dagegen nichts aus.


Aceton mögen Plastikminis nicht .
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Lellemann am 17. August 2012 - 17:20:28
Hallo ! Versuch es mal mit Spülmaschinentabs ,benutze ich nur,geht wunderbar.Kleinen Topf oder Schüssel ,fast heisses Wasser rein ,Minis rein ,Tab rein und stehen lassen,eventuell mit alter Zahnbürste etwas nachhelfen.

Kannst du ruhig über Nacht stehen lassen,benutze ich für Zinn,Plastik und bei Acryl oder Ölfarben

Besten Gruß Detlev
Titel: Zinn entfärben
Beitrag von: GeDa am 17. August 2012 - 17:38:54
Ich hänge hier gleich mal meine Frage an.

Versuche schon einige Tage Zinngriechen zu entfärben. Da war so dick Farbe drauf das ich sie an Stellen absolut nicht abkriege.
2 x 8 Stunden in Rohrreiniger, 2,5 tage in Aceton, jweweils danach mit einer Zündkerzenbürste bearbeitet - nix.
In Vertiefungen geht die absolut nicht ab.
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: The Desertfox am 17. August 2012 - 17:58:20
Für Zinn nehm ich Brennspiritus. Einweichen  und mit alter Zahnbürste nachhelfen.
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Davout am 17. August 2012 - 21:08:07
Bei Revellfarben habe ich gute Erfahrungen mit Backofenreiniger. Einfach einsprühen, über Nacht einwirken lassen, dann mit heißem Wasser und mit Zahnbürste entfernen.

Grüße

Davout
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: MacGuffin am 17. August 2012 - 23:09:18
Ich nehm auch Spülmaschinentabs. Auch für 10 Jahre alte Revellfarben-Minis.
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: The Desertfox am 18. August 2012 - 14:09:40
Ich probier mal die Tabs. Vielen dank für die Tips
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: Darkfire am 21. August 2012 - 22:18:53
Zitat von: \'Ziltoid\',\'index.php?page=Thread&postID=118308#post118308
Ich nehm auch Spülmaschinentabs. Auch für 10 Jahre alte Revellfarben-Minis.

Bestimmte Marke? Gibts ja wie Sand am Meer....
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: MacGuffin am 21. August 2012 - 22:21:52
Die billigsten, die ich beim Aldi finden konnte :thumbsup:
Titel: Plastik Minis entfärben?
Beitrag von: zigoR am 07. September 2012 - 14:31:01
...Spülmaschinentabs gingen bei mir garnicht :( Hatte mit weisser Sprühgrundierung behandelte Resinminiaturen... eine Woche eingelegt, nix geholfen... Ich versuch\'s mal mit Sterilium