-
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1yh-d165.jpg)
Hallo Sweetwater Gemeinde!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich in diesem Forum demontiert werde, möchte ich mal meine Arbeiten vorstellen.
Teilweise handelt es sich um abgeschlossene Projekte und um laufende Projekte.
Anfangen werde ich mit einem Projekt, dass schon ne Weile läuft aber irgendwie nicht fertig werden will.
Das schlimme.............es handelt sich um eine 1:72 Miniatur.
Naja......nach dem Motto Eile mit Weile...........nur nicht Hetzen........
Index mit Direktlink zum Posting in diesem Thread
Die letzten Projektvorstellungen sind ganz oben in der Liste!
(mit einem Klick seid ihr direkt beim Posting) :
Fighting-Beetle Wrackbau (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=121058#post121058)
Das Beetle-Wrack......der UTube Auftritt! ;-) (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=121053#post121053)
Fighting Beetle \"Prototyp in Erprobung!\" (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=120624#post120624)
hier das BO (20mm) Projekt \"Scharfschütze\" (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=119461#post119461)
-
Projekt Scharfschütze
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f2-11c4.jpg)
Hallo Gemeinde!
Hab mich dazu entschlossen, einen Scharfschützen in meinen BO-Armeestamm aufzunehmen.
Zu diesem Zweck wurde aus diesen zwei Miniaturen (Pegasus Waffen SS Set 2) eine neue kreiert
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1ev-442c.gif) (http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1ew-3e15.gif)
Ich fand den stehenden Scharfschützen einfach unpassend. ;-)
Herausgekommen ist das hier:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1ex-54e3.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1ey-fc9b.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f0-6a5d.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f1-b3bb.jpg)
-
Es geht weiter.......
versucht hab ich mich an Sommer Schlupfjacken........
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f3-a63f.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f4-2311.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f5-d8d3.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f6-cefa.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-1f7-d2cd.jpg)
...der wurde inzwischen getuscht und wird noch sachte Trockenbebürstet.
Demnächst neue Bilder!
Ich hoffe, dass mich dieser Thread jetzt mal vom Sofa holt!
Muss langsam mal zu Potte kommen.
Der hatte im Wip Status schon zwei Einsätze..........geht ja mal garnicht! ^^
-
Demontiert wird hier eigentlich nie jemand ;) Der sieht doch ganz gut aus, das Tarnmuster ist dir gelungen. Mit ein bisschen Wash ist der doch so gut wie fertig (aber das hast du ja schon drauf). Ich steh sowieso auf quick&dirty.
-
Demontiert werden nur Leute die ihren so lauthals heraugeschrienen Ansprüchen selbst nicht mal ansatzweise gerecht werden... :bomb:
Aber wie ich das sehe musst Du da sicher keine Angst haben ;) . Deinen Umbau find ich sehr gut, eben das ist in meinen Augen der größte Vorteil von Plastikfiguren Posenvielfalt und einfache Umbauten... sehr sauber gearbeitet :thumbsup: . Wenn du die Tarnung des Schützen noch leicht braun washst ist der perfekt :vinsent:
-
Ja......Plastik bevorzuge ich auf jeden Fall.
Teilweise finde ich die auch in Proportion und Detailgrad besser.
Aber ich will jetzt keine Plastik/Zinndiskussion losbrechen.
Die gab\'s ja schon zuhauf.
Für das braune Washing ist es schon zu spät.......habe schon schwarz gewasht.
Ich schau mal.......
Danke für die Tips und Kommentare!
Immer gern genommen!;-)
-
So........ich denke ich werde den Scharfschützen jetzt so lassen.
Hoffe er gefällt euch?!
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1yq-7a68.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1yr-6048.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1ys-24e2.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1yt-7fd8.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-1yu-9ed9.jpg)
-
sieht super aus.. auch die camo die leicht matschig wirkt... :thumbsup:
-
Ist schick geworden. Ich mag nur den schwarzen Baserand nicht, aber das ist ja Geschmackssache.
-
Ist schick geworden. Ich mag nur den schwarzen Baserand nicht, aber das ist ja Geschmackssache.
he he he.........wenn Du meine Trupps sehen würdest.........Deine Nackenhaare würden sich wahrscheinlich aufstellen.
Um die Trupps zu unterscheiden haben die verschiedene Farben an den Baserändern.
Von Gelb über Rot bis Blau ist alles dabei............
mittlerweile gefällt mir das auch nicht mehr so wirklich aber es ist im Spiel ne immense Hilfe, da man die Minis besser zuordnen kann.
Wie würdest Du die Centstücke an den Rändern machen?
-
Och, schlimm find ichs nicht. Ich mach meine immer in der Basefarbe, also braun. Unterscheidungen brauchte ich bisher nicht wirklich.
-
Naja....bei BO ist es hilfreich im Spiel und hilfreich nach dem Spiel.
Im Spiel, weil die Trupps sich ab und an vermischen und man sie so besser spielen kann.
Nach dem Spiel, weil man schneller feststellt, ob die Trupps komplett sind. .........\"wer hat den MG-Schützen vom Trupp Grün?\" :vinsent: :D
-
HotWheels Umbau
Für 1:72 Tabletop
Es handelt sich um ein abgeschlossenes altes Projekt, das ich gerne hier unterbringen und vorstellen wollte.
Meinungen sind absolut erwünscht.
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/FightingBeetle.gif)
Als Grundmodell diente diese HotWheels Karosse:
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Original.jpg)
Zunächst wurden die Original-Räder des Modells entfernt, da diese in keinster Weise einer historischen Bereifung entsprachen,
und die Haltenieten am Unterboden aufgebohrt,.........
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Unterboden2.JPG)
............um das Modell zu zerlegen.........
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Gruppenbild.JPG)
......und die Einzelteile zur weiteren Bearbeitung freizulegen.
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Karosse&Inlay.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Karosse.JPG)
Dann wurde die Karosserie mit Lack-Abbeizer entfärbt. Achtung.......(nur mit Schutzhandschuhen arbeiten!)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Beizsett.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Beizwork.JPG)
.......und für die neue Lackierung vorbereitet:
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Blank1.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Blank2.JPG)
Danach wurde die Grundierung aufgebracht..........
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4382.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4383.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4384.JPG)
.......und etwas Personal hinzugefügt.
Beifahrer und Schütze sind aus Infanterie Gußrahmen verschiedener Hersteller
und mussten von mir \"zurechtgestuzt\" werden.
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4385.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4386.JPG)
Die Räder habe ich bewusst etwas grober und größer gewählt,
um einen Gefechtsumbau darzustellen.
Außerdem sieht´s gut aus. ;-)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4391.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4392.JPG)
Nach langer Suche wurde dann endlich ein passender Fahrer gefunden:
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4498.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4497.JPG)
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4495.JPG)
Nachdem die Crew eingebettet war, habe ich mich an die Bemalung gemacht........
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/IMGP4496.JPG)
...........Dazu habe ich zunächst einige Tarnschemata getestet und mich letztendlich
für eine Variante des Platanentarnmusters entschieden.
Zunächst noch etwas grell............
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Paint1.jpg)
.......wurde es nach dem Tuschen schon etwas natürlicher.
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/Paint2.jpg)
Dann war es vollbracht!
Nach einer Endbehandlung \"Trockenbürsten\" bei der Crew kam dann der Tarnanstrich.
Hier nun das Endresultat:
(http://www.division-hamburg.de/SD-Tuning/BeetleBilder/End.jpg)
Hoffe er gefällt euch.
Nicht ganz historisch korrekt aber was besonderes in einer Tabletoptruppe.
Der Tarn hat sich mittlerweile geändert und das Fahrzeug hat bereits an diversen Kampfeinsätzen teilgenommen.
Erprobungsphase läuft aber noch! :hiphop:
Demnächst gibt´s dazu das passende Wrack auf die Augen;-)
-
Naja....bei BO ist es hilfreich im Spiel und hilfreich nach dem Spiel.
Im Spiel, weil die Trupps sich ab und an vermischen und man sie so besser spielen kann.
Nach dem Spiel, weil man schneller feststellt, ob die Trupps komplett sind. .........\"wer hat den MG-Schützen vom Trupp Grün?\" :vinsent: :D
Und wie wir jetzt wissen, ist es nicht nötig. Darfst also den Rand braun malen....wenn du möchtest. ;)
-
;) nö! :tongue_1_2:
Wenn ich\'s mache, dann schwarz!
Also bleibt der Scharfschütze wie er ist. ;)
-
Coole Konversion :thumbsup:
Ich mag auch die schwarzen Basenränder. Ich mach meine auch fast immer schwarz - ist imo eine sehr nette Begrenzung - verbergen, daß es eine Base ist kann man sowieso nicht, also gleich lieber betonen XD Auf der Kunstschule haben sie uns auch beigebracht - wenn Du was nicht verbergen/ kaschieren kannst, mach ein Stilmittel draus :D
-
Auf der Kunstschule haben sie uns auch beigebracht - wenn Du was nicht verbergen/ kaschieren kannst, mach ein Stilmittel draus
He He......ganz genau! :thumbsup:
-
Der Käfer ist klasse. Auf die Idee da Hans und Klaus (http://www.youtube.com/watch?v=qQCyzfzaFxI) reinzusetzen, wäre ich ja nie gekommen. :thumbsup:
-
Bitte entschuldigt meine schlechte Synchronisation.........ich kann leider noch nicht vernünftig nachvertonen. :blush2:
Wenn das jemand drauf hat.......immer her mit den Info´s!!!
Und jetzt............Hans, Klaus und Karl beim Aufklärungseinsatz! ^^
http://www.youtube.com/watch?v=OVyoIxrdjEg
Bilder und Beschreibung zum Wrackbau folgen!
-
(http://www.bilder-hochladen.net/files/ew0j-19a-6b8e.gif)
So Gemeinde......hier wie versprochen mein Beetle-Wrackprojekt mit LED
Wrack:
Volkswagen Typ 87 \"Aufklärungsfahrzeug\" nach schwerem Treffer oder Auflaufen auf eine Mine.
Material:
\"Käfer Bausatz\" von Military Wheels (der schlechteste Bausatz, den ich je sah!), Grennileiche von Pegasus, Fahrer von \"schieß mich tot\" :-), Papp- und PlastikBase, elektrisches Teelicht, gelbliche Watte, Pritt Alleskleber flüssig, Sekundenkleber, grober Sand, Kunstgras, Sprüh- und Pinselfarben (Airbrush kam auch zum Einsatz), Plastikschrott.
Bauphase:
Leider habe ich nicht alle Bauphasen im Foto festgehalten aber was fehlt werde ich beschreiben.
Zunächst habe ich eine Base aus einem Plastik-Jeanslabel zugeschnitten und mit dem vorgebauten Wrackgerippe \"Probeliegen\" gemacht, um einen guten Standort für die LeuchtDiode und den Batteriebehälter zu finden.
Danach wurde ein Loch für das Batteriefach in die Plastikbase geschnitten und das \"masakrierte\" Kunstteelicht passend aufgesetzt und verklebt.
Wrackgerippe und Leiche folgten, so dass erstmal das Grundkonstrukt stand.
Während aller Arbeitsschritte war immer mein \"Fighting Beetle\" dabei, um die Darstellung des daraus entstandenen Wracks so authentisch wie möglich wirken zu lassen (siehe Hintergrund)
Rechts oben seht ihr den Plastikschrotthaufen, aus dem ich mich rege bediente.
Viele Teile sind aus dem Bausatz entnommen. Die Schere diente als Klebeabstützung. ;-)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19b-4e6c.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19c-351b.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19d-18ea.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19e-9898.jpg)
Danach wurde ein dickes PappLabel zur weiteren Stabilisierung hinzugefügt.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19f-b2dd.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19g-4e9c.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19h-596f.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19i-2992.jpg)
Erster Testlauf mit der Leuchtdiode:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-19k-3a20.jpg)
Erste Funktionsprüfung bestanden........die Diode flackert lustig vor sich hin.
YouTube Video: http://www.youtube.com/watch?v=7R_hUHvZDsI
Nun kamen nurnoch \"Auffüllarbeiten\", die ich in Kürze mit Würze beschreibe:
Einsetzen des Fahrers
Spitze herausragende Schrottteile hinzufügen
KlebeSandGemisch um das Wrack auftragen
Wrackgerippe nach Vorbild des \"heilen\" Fighting Beetle bemalen
Leiche mit Schlupfjacke voll bemalen
dabei: Einsatz der Airbrush, um die Verbrennungs- und Schmauchspuren darzustellen (alles abgenebelt)
Gelbliche Watte aus Schmuckdose einkleben und mit Schaschlikspieß in Form gezuppelt
Mit schwarzer Spühfarbe über die Watte genebelt, um die Öl/Lackverbrennung darzustellen
Das ganze noch Trockengebürstet und Gras hinzugefügt
fertig!
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-193-819c.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-191-1373.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-192-d010.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-194-f337.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-195-89ae.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-196-aff0.jpg)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-197-204d.jpg)
Hoffe ich konnte euch inspirieren. :smiley_emoticons_prost: