Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen im Norden => Thema gestartet von: Thorulf am 01. September 2012 - 11:36:50

Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 01. September 2012 - 11:36:50
Nach eingehenden Überlegungen hat sich der überwiegende Teil des Napoleonik Stammtischs darauf geeinigt, das Hobby fortan in neuer Organisationsform zu betreiben.

Zu diesem Zweck treffen wir uns am Mittwoch, den 05.09.2012 im ATLANTIS (Güntherstr. 98 / 22087 Hamburg) zur Gründung eines neuen, historischen Wargamingclubs. Dieses Gründungstreffen des \"Hansetischen Vereins für Geschichte und Strategiespiele\" (vorläufiger rbeitstitel) soll um 19.00 Uhr in den zukünftigen Clubräumen im Sousterrain des Atlantis starten.

Tagesordnung und erste Planungen für Kellerausbau etc. werden von Camo und mir vorbereitet.

Eingeladen sind alle diejenigen, die einen regelmässigen Treff- und Anlaufpunkt für historisches (nicht nur napoleonisches) Tabletop suchen.

Auf der Tagesordnung stehen u. A. die trockeneren Themen, die nun einmal mit so einer Gründung einhergehen, wie Vorstandswahl, Clubbeitrag,  organisatorisches, aber auch der Ausbau der Räumlichkeiten, erste Vorplanungen für den Bau von Spielplatten sowie
Zukunftsaussichten, wie etwa Ideen für gemeinsame Exkursionen (Göhrde-Museum, Panzermuseum etc.)  oder zukünftige Teilnahme an Veranstaltungen wie der Tactica, oder einfach nur der Entwurf erster gemeinsamer Projekte.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und hoffentlich viele mitgebrachte Ideen.

Camo & Thorulf.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Sarge am 01. September 2012 - 12:02:29
Die Division Hamburg \"BO Spielgruppe Küste\" sendet Gründungsgrüße an unsere hamburger Verbündeten.
Viel Erfolg in der neuen Organisationsform!
 :smiley_emoticons_prost:
Solltet ihr digitale Unterstützung für Internetseite oder Blog benötigen, steht die Bannerschmiede.com zur Verfügung.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: DonVoss am 01. September 2012 - 12:30:13
Viel Glück und Erfolg auch aus Berlin... :thumbup:

DV
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 12:50:24
Danke schön ;)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: sharku am 01. September 2012 - 14:07:33
viel glück! so nen richtiger club ist ja auch so nen traum von mir! vllt schaffen wirs hier in berlin ja auch mal!
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 14:10:39
Wenn man helfen kann... immer gern. Stehen jederzeit zur Verfügung.

Oder wir gründen gleich eine Außenstelle ... *hust*
Ist ja gut, ich stell das Bier wieder weg ;)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 01. September 2012 - 14:19:41
Warum auch nicht? Berlin-Cölln war Mitglied der Hanse.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 14:56:20
Ja, aber Wir sind nicht größenwahnsinnig, was auch immer man Uns nachsagt. Darum befürworten Wir ein langsameres Herangehen.

Hups ;)

Ernsthaft: Ich denke nicht, dass es ein Problem wäre, dat Dingens größer aufzustellen, selbst von Anfang an. Aber erstmal gründen, dann Faxen machen, oder?
Wenn allerdings direkt Interesse besteht... kriegen wir alles hin ^^
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Razgor am 01. September 2012 - 15:26:14
Viel Erfolg und laßt es langsam aber stetig angehen  :thumbup:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Dirk Tietten am 01. September 2012 - 15:38:05
Auch wenn mich die Berliner dafür steinigen möchten aber um die braucht Ihr Euch keine Sorgen machen, die bekommen das nie hin.
Geredet wird öfter darüber aber wirklich Interesse bzw.Zeit und Geld dafür zu \"Investieren\" will keiner
Grüße  Dirk
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: DonVoss am 01. September 2012 - 16:09:56
Will das hier nicht mit Berlin-Zeug vollmüllen, aber ich weiß von vielen Berlinern, dass das eine bewusste Entscheidung ist. Also nix mit Unfähigkeit zu tun hat.
Ich persönlich sehe in einem Club bisher keinen echten Mehrwert. Ich habe schöne Räume zum Spielen (Battlefield, die Gallerie, privat) und Basteln mache ich am Liebsten zu Hause.
Das BeST kriegen wir auch ohne Verein gestemmt und bei meinem Tempo bringen Gemeinschaftsprojekte nur bedingt was (wenn die anderen noch Minis kaufen stehe ich meist schon am Spieltisch).
Und viele in Berlin schreckt wohl auch die vermeintliche Vereinsmeierei... ;)

Aber vielleicht könnt ihr Hamburger ja mal sagen, was euch an nem Club reizt. Das ihr nen eigene Raum habt, habe ich schon rausgehört...

DV
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: xothian am 01. September 2012 - 16:24:02
viel erfolg und spass   :smiley_emoticons_prost:
wenn ein hobbyladen und auch entsprechender club/spieleraum bereitsteht duerfte sich dem vereinserfolg nicht viel im wege stehen  :thumbup:

@dirk
wer soll den hier den ersten stein werfen ;)
einen verein in berlin gruenden denke ich ist nicht das problem (das mach ich dir von den formalitaeten her jeden dienstag und donnerstag wenn du magst ;)
 aber was dieser dann tragen kann bzw was er ausser dem ganzen \"overhead\" den ein verein mit sich bringt steht auf einem anderen blatt
hauptgrund/interesse der berliner spieler waere ja ein dauerhaft und flexibler anlaufpunkt zum spielen mit lagermoeglichkeit fuer alle mitglieder
am besten ein clubhaus in zentraler lage ;)

ciao chris
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 16:32:19
Raum steht zur Verfügung, auch wenn er noch \"aufgehübscht\" werden muss, ja.

Was an einem Verein reizt... im Endeffekt der \"feste Charakter\", der die Ansprechbarkeit erhöht, auch für Neueinsteiger. Das ist bei lockeren Gruppierungen doch immer nicht ganz einfach. Auch für spätere Projekte (und ja, Rosinen haben wir mehr als genug im Kopf ^^) gibt es einen besseren Rahmen. Gerade wenn es um Anmietung von Lokalitäten geht, hat man als Verein einen Vorteil, durfte ich feststellen. Klingt wohl seriöser, auch wenn das in dem Moment verfliegt, wo man mich sieht, denke ich ^^

Und - nix gegen die Hamburger, das ist nun eine generelle Erfahrung, die ich gemacht habe - es packen in \"festen Strukturen\" meist mehr Leute mit an, um Projekte zu wuppen, als in losen Gemeinschaften. Kann derzeit nicht klagen, aber hab das in der Vergangenheit häufiger erlebt.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Sarge am 01. September 2012 - 17:30:08
Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=119523#post119523
Und - nix gegen die Hamburger, das ist nun eine generelle Erfahrung, die ich gemacht habe - es packen in \"festen Strukturen\" meist mehr Leute mit an, um Projekte zu wuppen, als in losen Gemeinschaften. Kann derzeit nicht klagen, aber hab das in der Vergangenheit häufiger erlebt.
Das kommt auf die Einstellung der Leute an.
Die Division Hamburg ist auch kein Verein, hat keine Führungstruppe und keine wirklich festen Strukturen.
Trotzdem ziehen wir gerade das Projekt Tacticaplatte durch und kontakten permanent miteinander.
Ich denke man muss nicht immer gleich ein Verein sein um was zu erreichen.
Es müssen einfach die richtigen Leute zusammenfinden.
Allerdings sind wir mittlerweile in einem Verein untergezogen, nutzen die Räumlichkeiten und sind zum Teil Mitglieder geworden, weil die Leute dort auch cool sind.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 01. September 2012 - 20:05:01
Ob ich es Punkt 19:00 Uhr schaffe wage ich zu bezweifeln, da ich um 18 Uhr noch einen Termin in Norderstedt habe. Komme wohl etwas später also nicht wundern 8)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Soldat Ryan am 01. September 2012 - 21:01:42
Es ist immer gut, wenn sich aktive Menschen zu produktiven Teams finden. Bin auf Euer erstes Tactica-Projekt gespannt.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 21:09:48
Genug Ideen haben wir... fast zu viele ;)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thomas Kluchert am 02. September 2012 - 00:27:24
Herzlichen Glückwunsch zur kommenden Gründung! Klingt ja alles sehr vielversprechend. Habt ihr dann einen eigenen Kellerraum nur für euch allein? Das wäre ja ein echter Wargaming-Traum.

Aber mal aus Neugier: gibt es nicht schon einen Hamburger Wargaming Club bzw. was hat euch bewogen was neues zu gründen?
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 02. September 2012 - 00:37:11
Es gibt mehrere.  Und eigenen Kellerraum ganz für uns allein... jein. Ist ein großer Kellerraum, den wir uns teilen, sollte aber Platz für ein paar Platten bieten. Dazu Lagerplatz. Darüber ein Spieleladen, ich denke, das passt recht gut. Und für beide Seiten von Vorteil. ;)

Was uns bewogen hat... knifflig. Ich denke, der Wunsch, dass was uns bei den anderen Vereinen nicht unbedingt gefällt, besser oder zumindest anders zu machen. Mit mindestens einem der Vereine haben wie sehr gute Beziehungen und durchaus Überschneidungspunkte, was später daraus wird, muss man sehen.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 02. September 2012 - 00:46:33
Es gibt mehrere Clubs in HH. Und wie so vieles, so kann man bezüglich Organisationsformen etc. unterschiedlicher Meinung sein. Die Truppe um die Tactica-Macher ist immer noch da, aktiv und hat eine neue Bleibe, soweit ich weiß. Die sind auch, soweit ich da mal als Gast Einblick hatte, alle ganz nett, aber meine persönlichen Vorstellungen von einem Club sind dann doch noch etwas anders.

Kommt hinzu, dass in unserem alt eingesessenen Club einige Leute die Tendenz haben, unter sich sein zu wollen und auch das muss man respektieren. Wenn man sich die ganze \"Vereinsmeierei\" mit Vorstandswahl etc. sparen will, muss man den Club wohl in personell  übersichtlichem Rahmen halten.

Ergo: Wir machen unser eigenes Ding, aber Gäste werden willkommen sein. :smiley_emoticons_joint:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Driscoles am 02. September 2012 - 07:53:22
Viel Glück und Freude und gutes Gelingen  !
Grüße
Björn
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: artshiraz am 02. September 2012 - 11:46:27
Grüße


Ich beneide euch und wünsche gutes gelingen mit der Vereinsgründung und -sehr wichtig- auch der darauf folgenden Vereinsarbeit.
Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=119511#post119511
viel glück! so nen richtiger club ist ja auch so nen traum von mir! vllt schaffen wirs hier in berlin ja auch mal!
Ja genau. In Karlsruhe habe ich es fast aufgegeben. Aber es kann ja noch werden

Jo
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Frank Bauer am 02. September 2012 - 12:38:55
Moin,
auch vom mir und dem Wargaming Club Hamburg alles Gute für euren Verein!
Es gibt in Hamburg zum Glück so viele Spieler, daß das locker für 2 (oder 3) Clubs reicht. Falls ihr nichts gegen ein bißchen Cross-over habt, komme ich gerne mal vorbei, wenn ihr euch sortiert habt.

Zur Frage, warum man einen Verein braucht: Braucht man nicht, wir sind auch keiner. Was aber wirklich nützlich ist, das ist ein fester, regelmäßiger Termin und eine ebenso feste Location, wo man spielt. Ansonsten läuft alles auseinander und führt zu nichts, so jedenfalls meine Erfahrung.
Das man mit zunehmendem Alter des Clubs und steigender Mitgliederzahl zu verkrusteten Strukturen neigt, stimmt aber leider auch. Das ist wohl leider unvermeidlich.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 02. September 2012 - 12:58:24
Danke Frank. Ich hatte ohnehin vor, für das eine oder andere Testspiel den einen oder anderen \"Spezialisten\" aus Euren Reihen einzuladen, wobei ich natürlich an FOG, aber auch an CY6 dachte. Insofern fühlt Euch aber auch gern eingeladen, uns hier und da zu besuchen, wenn wir \"unseren\" Keller ersteinmal mit unseren Mitnutzern, den Powergamern, eingerichtet haben.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 02. September 2012 - 18:35:05
Wehe Du kommst nicht vorbei ;)  Jemand muß den haufen doch Fog und Geländebau beibringen :whistling:  ( Male dann auch brav meine Perser an )
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 02. September 2012 - 20:48:09
Meinst nicht, unsere persischen Mitbürger finden das doof, angemalt zu werden? oO
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Frank Becker am 03. September 2012 - 08:53:39
Das ist ja wirklich eine tolle Sache! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt:-) Ich finde es großartig, dass ihr diesen Schritt gegangen seid. Ich werde auf jeden Fall auch mal bei euch vorbeischauen.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 03. September 2012 - 09:12:44
Das würde uns sehr freuen ;)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 03. September 2012 - 18:42:29
Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=119643#post119643
Meinst nicht, unsere persischen Mitbürger finden das doof, angemalt zu werden? oO

Ist eine Sache des Marketings. Ich verkaufe es Ihnen als kostenloses Make-up :D
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 03. September 2012 - 18:47:31
Geschickt, doch ^^
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Hasdrubal am 04. September 2012 - 11:10:42
Wenn ihr Interesse an Ancient Spielsystemen habt, würde ich Euch gerne mal besuchen.

An einer Mitgliedschaft bin ich nicht interessiert, da dies die Zeit leider nicht hergibt.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Nick Ryder am 04. September 2012 - 12:01:58
Ich finde die Idee auch gut. Leider bin ich beruflich die nächsten Monate recht eingespannt, werde aber bestimmt mal vorbei kommen.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 04. September 2012 - 12:02:13
Interesse... aber klar doch. Wir haben jetzt schon eine recht breite Interessenspalette (auch wenn das z.B. bei mir alles noch auf dem \"Zu erledigen\"-Stapel liegt, fürchte ich.
Ich könnte da - je nachdem, was dir vorschwebt - auch gerne Demospiele im Atlantis vermitteln, denke ich.

Und von der Zeit her... wer weiß, wo die Formulare zur Beantragung eines 48-Stunden-Tages erhältlich sind, möchte sich bitte bei mir melden ^^
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Hasdrubal am 04. September 2012 - 12:48:51
Klar. Zeit ist etwas, das man sich nehmen muss und die keiner geschenkt bekommt.

Dafür gibt es ein Zeitmanagement und die Verteilung der Kapazität nach Priorität. Einen neuen Tabletopclub zu supporten ist da bei mir ganz unten angesiedelt und habe ich auch schon hinter mir.

Ab und an mal vorbeikommen und mit Gleichgesinnten ein Spielchen zu machen, sagt mir da eher zu. Wie bereits gesagt, habe ich Interesse an Ancient Spielsysteme, die WAB Basing zu grunde legen.

By the way, komme aus dem HH- Westen.

Beste Grüße
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 09. September 2012 - 21:42:04
Die Gründung ist erfolgt. Als Vorsitzender darf ich verkünden, dass wir mit sieben Gründungsmitgliedern und bereits drei weiteren, die ihren Eintritt angekündigt haben, ganz gut im Rennen liegen. Nun kommt zunächst der organisatorische Kraftakt, den Kellerausbau zu wuppen. Nächstes Clubtreffen ist am 19.09.12. Wer da schon in unserem Rohbau spielen mag, kann gern seine Figuren mitbringen, Tisch und Platten sollten zu organisieren sein. Bitte ggf. PN an mich.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 09. September 2012 - 22:28:02
Das ist der International Talk Like A Pirate Day (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Talk_Like_a_Pirate_Day), DAS kann ja was werden ;)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 09. September 2012 - 22:44:36
Alright Mates, gonna show them all! HAR!  :smiley_emoticons_pirate_lol:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thomas Kluchert am 09. September 2012 - 23:50:13
Kiel grüßt den großen Vorsitzenden!

Jetzt seid ihr voll offiziell - find ich super. Und ein Banner habt ihr auch :thumbup: Ich würd euch noch zu einer Homepage raten, und zwar so schnell wie möglich. Es gibt nichts besseres für Interessenten als eine gute Anlaufstelle mit Terminen, Fotos und ner Google-Maps-Karte. Ich kann nur empfehlen, das als Blog zu machen - geht schnell, sieht gut aus, ist einfach zu bedienen und man kann einen Blog auch als quasi-Homepage gestalten (mit festen Seiten, Kommentare ausschalten etc.) - siehe dazu Frank Beckers genialen Blog. Außerdem ists kostenlos und man wird als Follower automatisch auf dem Laufenden gehalten (z.B. beim Kellerausbau - ein \"Vorher-Nachher\" wäre echt cool!).

Viel Erfolg!
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Georg der Zweite am 10. September 2012 - 21:27:38
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=120183#post120183
Ich würd euch noch zu einer Homepage raten, und zwar so schnell wie möglich.
Ist in Planung :D
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Dodey am 11. September 2012 - 11:09:27
19.09. - bin dabei. :)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Camo am 13. September 2012 - 23:36:06
Ich muss da leider absagen... hab Dienstag und Donnerstag Sitzungen von der Schule meiner Lütten... da pack ich den Mittwoch nicht auch noch, sorry.
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Dodey am 16. September 2012 - 11:25:41
moin miteinander!

@

Lettow-Vorbeck (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=219)

Wenn mich meine Synapsen nicht völlig im Stich lassen, wolltest du doch ein Unterforum einrichten!
Also lass bitte knacken!
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Thorulf am 16. September 2012 - 14:26:13
Moinsen. Bitte Ball flach halten, Lettow ist schon am Werk, wollte aber vorher noch was mit seinen Mitsreitern abklären. Alles wird gut.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 16. September 2012 - 17:40:02
Unterforum steht ehemals Napoleon in Hamburg. Daraus ist der Club ja auch entstanden fand ich passend :)
Titel: Hamburg hat einen neuen Club
Beitrag von: Georg der Zweite am 16. September 2012 - 22:39:39
Guten Abend allerseits!

Ich bin am 19.09 auch dabei! Treffen wieder gegen 19 Uhr? Werde so gegen 19:30 eintreffen.
Danke an Lettow, dass das mit dem Unterforum noch geklappt hat. ;)

Gruß

Georg