Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: DonVoss am 01. September 2012 - 20:11:18

Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: DonVoss am 01. September 2012 - 20:11:18
Die Hamburger gründen sich gerade einen neuen Club. Mit Gaming-Raum und so.
Ich brauchte sowas bisher nicht, aber die Diskusion machte mich doch irgendwie nachdenklich.

Dirk hat in seiner diplomatischen Art vielleicht etwas überzogen:

Zitat
Auch wenn mich die Berliner dafür steinigen möchten aber um die braucht Ihr Euch keine Sorgen machen, die bekommen das nie hin.
Geredet wird öfter darüber aber wirklich Interesse bzw.Zeit und Geld dafür zu \"Investieren\" will keiner

Aber wie sehen es die Berliner?
Brauchen wir vielleicht doch nen Club? Hätten wir genügend Vorteile, um da von unserer kostbaren Zeit und unseren anderen Ressourcen zu invetieren?
Kommen wir billig genug an Räumlichkeiten, um ne Clubgründung zu rechtfertigen?

Fragen über Fragen...

Cheers,
DV
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: sharku am 01. September 2012 - 21:12:44
also ich würde sowas ja genial finden, man hätte eine räumlichkeit wo man gemeinsam gelände bauen kann, bzw man hat dann irgendwann genug gelände für alles mögliche auf hohen niveau! so muss nicht jeder seine bude mit spielplatten vollstellen, steht alles im clubraum! die kosten für projekte kann man sich teilen und jeder partizipiert vor ort beim gemeinsamen bau von der erfahrung des jeweils anderen!

räumlichkeiten muss man irgendwo kriegen, ich meine hamburg ist jetzt auch nicht egrade ein billiges pflaster!
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Black Hussar am 01. September 2012 - 21:30:53
Ist mal eine Überlegung wert...wichtig ist halt nur, dass ein Clubraum zentral liegt und für viele gut zu erreichen ist.
Man kann ja mal grob sehen, wieviele Leute überhaupt ein Interesse an einer solchen Einrichtung hätten. Ein euphorischer Stamm an Mitgliedern
bedingt sich, damit sich so etwas halten kann.  
Die Tatsache, dass sich die Best doch zu einem regelmäßigen Event in Berlin mausert, ist doch ein Zeichen, dass ausreichend Potential in Berlin vorhanden ist.
Wenn ich an das ambintionierte Projekt von Xotian oder die langjährige Nappo-Runde denke, halte ich eine spannende Clubkultur auch in Berlin für möglich.
Mich könnten solche Themen über Jahre fesseln. Dazu dann Bastelrunden, Geländeworkshops, etc...ich denke, man könnte da nur gewinnen und ich zu Hause ausziehen...:)
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Nettelbeck am 01. September 2012 - 21:40:07
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=119539#post119539
Die Hamburger gründen sich gerade einen neuen Club. Mit Gaming-Raum und so.
Ich brauchte sowas bisher nicht, aber die Diskusion machte mich doch irgendwie nachdenklich.

Dirk hat in seiner diplomatischen Art vielleicht etwas überzogen:

Zitat
Auch wenn mich die Berliner dafür steinigen möchten aber um die braucht Ihr Euch keine Sorgen machen, die bekommen das nie hin.
Geredet wird öfter darüber aber wirklich Interesse bzw.Zeit und Geld dafür zu \"Investieren\" will keiner

Aber wie sehen es die Berliner?
Brauchen wir vielleicht doch nen Club? Hätten wir genügend Vorteile, um da von unserer kostbaren Zeit und unseren anderen Ressourcen zu invetieren?
Kommen wir billig genug an Räumlichkeiten, um ne Clubgründung zu rechtfertigen?

Fragen über Fragen...

Cheers,
DV

Ich wandel ja noch nicht so ewig lange in der Community, aber in der momentanen Situation würde ich dem Dirk da leider zustimmen müssen, oder gibt es hier ein paar Leute die \"Alphatier\" genug sind um so eine Clubgründung anzuschieben.
Ich würde meinen Teil gerne dazu beitragen, aber wir bräuchten ein paar echte \"Zugpferde\".
...und das ist nun mal eben mit Zeit und u.U. auch mit Geld verbunden.
Ein paar Namen würden mir da schon einfallen  ;)
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Camo am 01. September 2012 - 21:51:34
Kettet den Don an. Der packt das ^^
Zumal er in der Zeit nicht malen kann und ihr so aufholen könnt ;)
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Dirk Tietten am 01. September 2012 - 21:53:41
Ich wollte doch auch gar nicht diplomatisch sein.
Und unbedingt \"brauchen und rechtvertigen \" muss ich was das Hobby betrifft doch eh nichts.Ich mach das doch weil ich viel Spaß daran habe und mir die Zeit dafür nehme.
Auch wenn ich sehr eingeschrenkt bin was das Spielen betrifft hätte ich nichts dagegen viele meiner Figuren, Gelände in ein Club,Vereinsheim oder sonst was zu belassen um dort dann ohne viel Schlepperei loslegen zu können.
So ein Gemeinschaftsding bedeutet ja auch nicht das man sich nicht trotzdem privat zum spielen oder sonst was trifft.
Bin aber mal gespannt was hier jetzt alles dazu gepostet wird und ob was dabei raus kommt.
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: khde am 02. September 2012 - 20:51:31
Ein Berliner TT Headquarter fände ich gut, ein fester Ort, zum Spielen, Bauen und Klönen, dauerhaft und regelmäßig, eine Anlaufstelle für neue Projekte, Ideen aber auch Altbewährtes ... wenn dann bitte in Charlottenburg, dann könnte ich fast sogar mal spontan dahin fahren.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Klingenkalle am 03. September 2012 - 15:02:47
Einen Club mit festem Raum fände ich grundsätzlich nicht schlecht, aber das dürfte tatsächlich nicht zu viel kosten und der Raum müsste gut zu erreichen sein. Vor allem bei der Lage scheiden sich wahrscheinlich die Geister.
In der Galerie können grundsätzlich Sachen gelagert werden und Platten sind vorhanden, allerdings ist der Raum nicht immer verfügbar.

Unterstützen würde ich das Projekt, aber als Zugpferd eigne ich mich eher nicht.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Strand am 03. September 2012 - 15:06:35
Ich zähle mich zwar nicht wirklich als Berliner (...immer auf der Reise), aber ich kann dem Don (=der 1-Mann-Club ;)) bzgl. des fehlenden Mehrwerts eines Clubs aktuell nur zustimmen. Wenn ich in Berlin bin, finde ich immer Leute und Räume zum spielen. Momentan besteht sogar fast schon eine Luxus-Situation: Galerie-Treffs, Battlefield-Freitage, Bastel-Sonntage, und die üblichen Cons und Turniere in Berlin und im Rest der Republik sind so häufig und vielfältig, dass ich auswählen kann.  :popcorm2:

P.S.: Bis auf den \"gemeinsam Gelände/Armeen lagern\"-Aspekt erfüllt das neue Battlefield schon fast alle meine wichtigen Kriterien für die perfekte Wargaming Location.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: wechmoscha am 17. Oktober 2012 - 22:07:50
____________________________-____--____________----_-___-___--_ Wiederbelebung erfolgreich



Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=122936#post122936
Zitat
   
   
Ich hätte schon Lust auf so einen Verein.
Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=122936#post122936
Dann wäre der angesprochene Thread eine gute Gelegenheit gewesen, das kund zu tun... ;)
Ein Verein abseits von den vermeintlichen Marktführern wäre genau da das Richtige für mich.
Mein Vorschlag an alle Interessierten wäre es eine Art Stammtisch zu veranstalten, um individuelle Ansprüche und Wünsche konkret zu äußern und fest zu halten.
Termin könnte z.B. der 26.10.12 sein Ort: die Lunte in Neukölln. Ab 20:00 gibts was zu essen, da findet eine Volksküche statt. Wenn jemand eine bessere Idee für so ein Treffen hat, soll er oder sie sie kundtun
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Dirk Tietten am 18. Oktober 2012 - 00:00:39
Am 26.10 geht bei mir leider nicht da am diesen Abend das Monatsspiel ist, würde aber an jeden anderen Abend im Oktober mir  gerne die Zeit nehmen und vorbei kommen.
Grüße   Dirk
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Farin 17 am 18. Oktober 2012 - 07:46:12
Grundsätzlich finde ich auch die Idee nicht schlecht und würde sie in Abhängigkeit mit meinem knappen Zeitbudget auch aktiv unterstützen.
Wenns auf den 26. als Starttreffen hinauslaufen sollte, kann ich bis jetzt noch nicht sagen, wie es dann mit meiner Zeit aussieht. Das entscheidet sich alles ziemlich kurzfristig.
Ich finde es sinnvoll, mehrere Termine zur Auswahl zu haben, um dann den mit dem meisten Zuspruch fix zu machen.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Black Hussar am 18. Oktober 2012 - 07:49:44
Ja, bitte den Termin etwas längerfristig planbarer gestalten...der letzte Freitag im Monat ist z.B. immer schlecht, da dort gerade die
gesamte Nappo-Runde komplett ausgeschlossen wäre.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: DonVoss am 18. Oktober 2012 - 14:48:42
Ich kann am 26. nicht, habe da schon nen Termin, den ich nicht räumen kann.

Genrell fände ich einen Klub cool.
Die Gallerie ist schon ganz gut und Battlefield bietet mir auch einiges, aber es gitb auch Sachen, die mir fehlen.
Ich würde gern meine Transportschwierigkeiten etwas abbauen, also irgendwo Gelände lagern und das ohne zu große Unsicherheit, was andere Benutzer angeht.

Problem für mich ist, dass ich jetzt mit nem stressigen Job, zwar Geld fürn Club hätte, aber anscheinend kaum mehr Zeit zum Gamen... :thumbdown:
Ich muss mich schon zu den 1-2 Terminen im Monta quälen und irgendwelchen anderen Sachen umwerfen.

Letzlich ist wahrscheinlich für mich 1x im Monat mit nem Taxi zum Gamen (wegen Geländetransport) billiger, als ne Clubmitgliedschaft... ;(

Cheers,
DV
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: wechmoscha am 18. Oktober 2012 - 15:37:58
War nur ein Vorschlag mit dem Freitag.
Schlagt Termine vor, ich nehm mir die Zeit.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: Dirk Tietten am 18. Oktober 2012 - 17:27:28
Da der 26te wohl nicht klappt gibts einen sehr spontanen Treff diesen Sonntag ab 15 Uhr bei mir .Der Jan-Peter kommt auf jeden Fall schon mal vorbei.
Vielleicht klappts ja auch bei Euch spontan vorbei zu kommen.
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: xothian am 18. Oktober 2012 - 17:49:17
dirk, der sonntag ist ja noch kurzfristiger ;)

ich bin erst im november wieder in berlin, happy halloween euch allen

ciao chris
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: wechmoscha am 18. Oktober 2012 - 19:34:33
Habe mit meinem Bruder telefoniert. Der wäre auch bereit für so einen Verein.
Er kann Sonntag aber nicht erscheinen.

Der Sonntagstreff hat erstmal das Ziel einen Anfang zu schaffen.
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: DonVoss am 18. Oktober 2012 - 20:02:18
Ich komme Sonntag mittag von ner Geschäftsreise zurück, versuche aber vorbei zu kommen.
Muss halt erstmal Flughafen - daHeim - Kreuzberg... :whistling:

Aber ich finds gut die Sache mal anzugehen. Man soll ja die Eisen schmieden, solange noch etwas Wärme drin is... :thumbup:

DV
Titel: Ein Club für Berlin?
Beitrag von: khde am 18. Oktober 2012 - 21:52:08
Das WE falle ich aus, leider wahrscheinlich auch schon für das Monatsspiel, Besuch von den Schwiegereltern ...
aber trotzdem, im Falle einer Vereins- oder falls das manchen nicht modern genug klingt einer Clubgründung plant mich schon mal mit ein :-).

LG kh