Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Dirk Tietten am 09. September 2012 - 12:53:03

Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Dirk Tietten am 09. September 2012 - 12:53:03
Wird mal wieder Zeit was neues in 1zu1 zu zeigen.Nur Spielfiguren ist ja langweilig :smiley_emoticons_outofthebox:
Soll das 14te Inf.Bat darstellen.
(http://img266.imageshack.us/img266/4628/k800001.jpg) (http://img266.imageshack.us/i/k800001.jpg/)
(http://img341.imageshack.us/img341/9175/k800002.jpg) (http://img341.imageshack.us/i/k800002.jpg/)
(http://img805.imageshack.us/img805/1170/k800003.jpg) (http://img805.imageshack.us/i/k800003.jpg/)
(http://img826.imageshack.us/img826/4139/k800004.jpg) (http://img826.imageshack.us/i/k800004.jpg/)
(http://img442.imageshack.us/img442/3782/k800005.jpg) (http://img442.imageshack.us/i/k800005.jpg/)
(http://img835.imageshack.us/img835/5254/k800006.jpg) (http://img835.imageshack.us/i/k800006.jpg/)
(http://img140.imageshack.us/img140/4770/k800007.jpg) (http://img140.imageshack.us/i/k800007.jpg/)
(http://img827.imageshack.us/img827/1170/k800008.jpg) (http://img827.imageshack.us/i/k800008.jpg/)
(http://img259.imageshack.us/img259/2291/k800009v.jpg) (http://img259.imageshack.us/i/k800009v.jpg/)
(http://img708.imageshack.us/img708/7767/k800010n.jpg) (http://img708.imageshack.us/i/k800010n.jpg/)
(http://img641.imageshack.us/img641/9266/k800011.jpg) (http://img641.imageshack.us/i/k800011.jpg/)
(http://img3.imageshack.us/img3/1159/k800012.jpg) (http://img3.imageshack.us/i/k800012.jpg/)
(http://img843.imageshack.us/img843/8157/k800013.jpg) (http://img843.imageshack.us/i/k800013.jpg/)
(http://img109.imageshack.us/img109/6008/k800014.jpg) (http://img109.imageshack.us/i/k800014.jpg/)
(http://img809.imageshack.us/img809/5418/k800015.jpg) (http://img809.imageshack.us/i/k800015.jpg/)
(http://img708.imageshack.us/img708/1741/k800016.jpg) (http://img708.imageshack.us/i/k800016.jpg/)
(http://img194.imageshack.us/img194/4581/k800017.jpg) (http://img194.imageshack.us/i/k800017.jpg/)
(http://img443.imageshack.us/img443/3104/k800018.jpg) (http://img443.imageshack.us/i/k800018.jpg/)
(http://img405.imageshack.us/img405/2174/k800019.jpg) (http://img405.imageshack.us/i/k800019.jpg/)
Der Innenraum wird noch nachbehandelt so das das Getreide besser niedergetrampelt aussieht.Und damit es nicht so abgehackt aussieht kommt noch eine \"Umrandung\" mit Fr.Kav als Abschluß dazu.Vielleicht schaffe ich das noch dieses Jahr
Schönen Sonntag noch   Dirk
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: MacGuffin am 09. September 2012 - 12:57:43
Das ist Wahnsinn - aber von der guten Sorte! 8o
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: xothian am 09. September 2012 - 13:04:06
:thumbsup:
zum getreide haette ich noch was anzumerken
als vorschlag wuerd ich es weniger \"gleichlang\" machen ... damals wuchs das so wie es wollte, da gab es keine wachstumsregulatoren wie ccc
ausserdem muss eine ganz ecke des feldes ziemlich runtergetrampelt sein weil sich das karree geformt hat, das geschieht nicht aus einem zentrum heraus

ich bin immer wieder geplaettet von so vielen figuren   8|
 :smiley_emoticons_prost:
cheers chris
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Tabris am 09. September 2012 - 13:15:52
Ich zeige ja nicht gerne mit dem Figer auf Leute und schreie \"Krank, das ist ja Krank\" .... aber Du bist schon nahe daran :P

Wirklich klasse... aber (das mußte ja kommen) das Gras finde ich unpassend einerseits da es imo viel von der Wirkung der Miniaturen wegnimmt (auch wenn es beinbereich Bemalung spart ;))  und das von einem Kornfeld wenig übrigbleibt wenn 500 Mann mehrfach darauf exerzieren und zu allen Überfluß zwei Dutzent mal  mehrere tausend Reiter darüberpreschen ;)
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Elfen Lothar am 09. September 2012 - 13:36:11
Verdammt gut. Wenn der Innenraum etwas nachgarbeitet wird und der Rand des Feldes verschwindet wäre es geradezu perfekt. Deine Massen sind immer toll anzuschauen.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Sir Tobi am 09. September 2012 - 13:49:37
Ein riesen großes Kompliment, das ist Inspiration pur. Das könntest Du gerade so in ein Museum stellen...  :thumbsup:
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: McCloud am 09. September 2012 - 13:58:44
Oh mein Gott, ist wirklich wieder beeindruckend geworden.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Paintordie am 09. September 2012 - 14:07:38
Was soll man sagen, Dirk... Einfach beeindruckend, mit Basing jetzt noch schöner! Klasse Arbeit!
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Dirk Tietten am 09. September 2012 - 14:32:01
Zum Kornfeld muss ich noch anmerken das ich da meine \"künstleriche Freiheit\" in Anspruch genommen habe.Historisch korrekt wäre es natürlich wenns unregelmäßig und viel höher stehen würde was dann aber bedeuten würde das man vielleicht nur noch von den stehenden Figuen die Tschakos sehen würde.Da ist das Schummeln hoffentlich erlaubt.
Und wie schon geschrieben werde ich das runtergetrampellt versuchen besser darzustellen.Live sieht man das das Bat. von rechts nach links laufend ins Karree gegangen ist.
Grüße   Dirk
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Monstermaler am 09. September 2012 - 19:33:21
Hammer! Echtä Hammä!
So muss das aussehen...
freue mich auf weitere Bilder, wenn noch mehr Minis dazukommen... :party:

Gruß, Monstermaler
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Bommel am 09. September 2012 - 19:35:22
sehr sehr schick!
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: el cid am 09. September 2012 - 19:41:24
Genial :thumbsup:

 in welchem Maßstab ?
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Davout am 09. September 2012 - 19:48:44
Echt Wahnsinn! In 1:1 gewinnt man erst den Eindruck, was viele im Spiel doch recht abstrakte Sachen eigentlich bedeuteten.

Grüße

Davout
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: wippi am 09. September 2012 - 19:49:04
Sehr gutes Diorame. Da steckt viel Begeisterung drin. Welcher Massstab und welcher Hersteller?
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: StadtRandKind am 09. September 2012 - 21:08:27
Wirklich ein super beeindruckendes Diorama!!! :hi:

Ich würde allerdings das Feld außenrum noch etwas platt drücken, schließlich müssen sie ja von (mindestens) einer Seite gekommen sein.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Dirk Tietten am 09. September 2012 - 23:16:07
Das sind die 28er von den Perrys.
Und ob ich die Kav. dazu noch dieses Jahr schaffe will ich nicht versprechen,aber kommen wird sie.
Liegt einfach zu viel auf dem Maltisch das vorrang hat.
Schöne Grüße    Dirk
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Poliorketes am 09. September 2012 - 23:26:12
Super! Das führt natürlich zu Fragen über Fragen...
- Standen die Briten im Karree wirklich 4 tief oder ist das künstlerische Freiheit? In Linie waren die doch nur 2 tief? Aber bei einem Karree wirkt 4 tief tatsächlich vernünftiger und sieht super aus. (andere Armeen hatten ja anscheinend gar keine hohlen Karrees). Ich frage eigentlich vor allem deswegen, weil für ein TT-Regiment von 48 Modellen ein Karree 2 tief doch sehr kompakt wirkt, aber 1 tief irgendwie zu dünn ist. Bei 4 tief in der Realität ist die kompaktere Stellweise schon \'realisitscher\'.
- 14. Bataillon oder ein Bataillon des 14. Regiments?
- wären nicht ein paar schutzsuchende Artilleristen innerhalb des Karres noch eine nette Ergänzung? Blaue Uniformen als Farbtupfer.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Tabris am 10. September 2012 - 00:17:47
...

Zitat
- Standen die Briten im Karree wirklich 4 tief oder ist das künstlerische Freiheit? In Linie waren die doch nur 2 tief? Aber bei einem Karree wirkt 4 tief tatsächlich vernünftiger und sieht super aus. (andere Armeen hatten ja anscheinend gar keine hohlen Karrees).

Ein britisches Drillbuch habe ich nicrt zur Hand mit dem man nachvollziehen kann wie die einzelnen Kompanien ins Karee marschiert sind... wahr ist jedoch das die Briten Zweireihig kämpften was imo jedoch für ein Karree zu dünn ist (also für mehrreihige Karrees spricht), eine verirrte Kartetschenladung und es entseht ein rießiges Loch was Reiter anlockt wie Fliegen ;)

Karrees waren taktische Formationen in den meisten Reglements von Nationen die an den Napoleonischen Feldzügen teilnahmen existierten... und dort gab es sowohl das hohle Karree (früher enstanden aus den vorrevolutionären Exerziermanuskripten) als auch das aus der Kolonne aufgerückte Dichte Karree (siehe unter G. Ortenburg \"Waffen der revolutionskriege\")

Zitat
- 14. Bataillon oder ein Bataillon des 14. Regiments?

Ich bin kein Experte für britische Organisation ... so wie ich aber gesehen habe nahmen meist nur einzelne Battalione der brit. Regimenter am Nordfeldzug (1815er) teil  (brit. Regimenter scheinen eher eine Verwaltungseinheit gewesen zu sein anstatt ein taktischer Gefechtskörper)

Zitat
- wären nicht ein paar schutzsuchende Artilleristen innerhalb des Karres noch eine nette Ergänzung? Blaue Uniformen als Farbtupfer.

und ein paar verlassene Kanonen davor ;)
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: DonVoss am 10. September 2012 - 10:52:26
Ich finde die Szene sehr gelungen. Und bei deinen Massenaufmärschen kommt immer ein gutes Museumsfeeling rüber.
Irgendwie bekomme ich da auch immer Lust auf Big-Battllions. Allerdings sind die in 1:1 wohl etwas zu unhandlich... :D

DV
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Davout am 10. September 2012 - 11:04:13
Die britischen Regimenter hatten meist nur 1 Bataillon gleichzeitig bei einer Brigade im Feld stehen. Gab es mehrere, dann bildete eins das Depot, andere konnten an völlig verschiedenen Schauplätzen eingesetzt werden. Regimenter als taktische Verbände kannte die britische Armee garnicht. Wenn also bei den Briten von Regiment X in einer Schlacht die Rede ist, dann bedeutet das meist nur das eine Bataillon. Zum Vergleich: in der französischen Armee konnten Regimenter Brigadestärke haben, die dann auch mit Ausnahme des Depots zusammen im Feld standen. Natürlich wurden auch bei den Franzosen diverse Bataillone von Regimentern gleichzeitig an verschiedenen Orten eingesetzt, aber die Norm war das Feldregiment mit mehreren Bataillonen als Untereinheit der Brigade.
Gründe für die ungewöhnliche britische Organisationsform sind vor allem in der Flexibilität zu suchen, die ein schwankendes Militärbudget erforderte. Das britische Heer konnte so schnell verringert, bzw. verstärkt werden. Dabei wurden alle Möglichkeiten genutzt. So verringerte man die Zahl der Bataillone bei den Regimentern mit mehr als einem Bataillon, die Zahl der Männer pro Kompanie konnte auch herabgesetzt werden. Für bestimmte Regionen wurden eigens Sollstärken festgesetzt. Um einen stabilen Stamm an Führungskadern zu erhalten, löste man nur ungern ganze Regimenter auf, sondern behielt lieber nur ein schwaches Bataillon. Im Krisenfall wurde dann aufgefüllt und weitere Bataillone errichtet, manchmal sogar ziemlich viele wie beim 60th foot mit mindestens 7 (!).

Zum Karree:
Es gab eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Karree gebildet werden konnte, hohl, geschlossen, in verschieden tiefer Gliederstärke usw. 4 Glieder ist deshalb durchaus sinnvoll. Für die britische Infanterie war die dreigliedrige Linie nach wie vor reglementsmäßig, sie wurde nur nicht mehr angewendet. Allerdings fragt man sich, ob das z.B. bei Waterloo so von den 1000+ Mann starken Gardebataillonen auch so gehandhabt wurde. Es ist schon ein Unterschied, ob man eine 500 oder 300+ Mann lange Linie entlangbrüllen muss.
Kartätschladungen hatten nach Meinung einiger Zeitgenossen keine große Tiefenwirkung und trafen meist nur das 1. Glied. Trotzdem ist eine zweigliedrige Linie für ein Karree meist zu dünn.

Grüße

Davout
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Schrumpfkopf am 10. September 2012 - 12:04:16
Wirklich super Dirk. Das Korn sieht nicht 100% nach Kornfeld aus, aber das waere wirklich die einzige lahme Kritik die ich anbieten kann.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Poliorketes am 10. September 2012 - 12:30:51
Danke für die Antworten. Ich bin bei britischen Einheiten nur die Angabe des Regiments gewohnt, ggf. mit dem Bataillon davor. Bei den Holländern waren es ja wirklich Bataillonsnummern und ich wollte nur sichergehen, daß ich da nicht was durcheinandergeworfen habe.
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Axebreaker am 10. September 2012 - 13:25:25
Well that just is cool! 8) The field in particular really looks great! :thumbup:

Christopher
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Frank Becker am 10. September 2012 - 13:33:23
Dickes Lob! Dein Karree ist wirklich großartig geworden. Sehr eindrucksvoll und ich finde auch die Kornfeldeinfassung gelungen. KLASSE!
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Dirk Tietten am 10. September 2012 - 18:53:20
@Poliorketes  Es ist das 14te Reg. Auch wenns sicher schick aussieht mit einigen blauen Artilleristen werde ich keine mehr einarbeiten da die Englische Ari.dafür zu weit weg stand.Allerdings sind einige umgebaut und umgemalte Artilleristen ins Karree eingearbeitet..Auf den Fotos leider nicht zu erkennen.Vielleicht wäre ja eine Eng.Artillerie Bat.fürs nächste Jahr keine schlechte Idee in 1zu 1 umzusetzen.Was ich aber verspreche ist das ich noch Fr.Kav.dazu stelle bzw als Umrandung einbaue.
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Chapeau
Beitrag von: Friedefuerst am 11. September 2012 - 21:19:31
Wahnsinn ........... vom Gesamteindruck, stellt es sogar Deine Kürassiere in den Schatten ........... und das will schon was heißen. Kann man sich kaum dran sattsehen. :hi: :thumbsup:
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: Dirk Tietten am 01. November 2012 - 14:19:44
Und jetzt noch mit etwas Fr.Kavallerie
(http://img99.imageshack.us/img99/4628/k800001.jpg) (http://img99.imageshack.us/i/k800001.jpg/)
(http://img716.imageshack.us/img716/9175/k800002.jpg) (http://img716.imageshack.us/i/k800002.jpg/)
(http://img132.imageshack.us/img132/1170/k800003.jpg) (http://img132.imageshack.us/i/k800003.jpg/)
(http://img819.imageshack.us/img819/4139/k800004.jpg) (http://img819.imageshack.us/i/k800004.jpg/)
Und wenn noch Platz ist wird das Karree nächstes Jahr zur Tactica zu sehen sein.
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Br.Karree in 1zu1 bei Waterloo
Beitrag von: MacGuffin am 01. November 2012 - 14:23:57
:blink_1:
Nicht zu glauben, dass das noch besser werden konnte, aber das ist wirklich der Hammer!

Würde mich freuen, das in Hamburg live zu sehen.