Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 11. September 2012 - 23:42:53
-
Wenn Ihr wirklich mal einen geilen Schnapper machen wollt, schaut Euch mal nach diesem Tempel um. Ich hab ihn hier in einem Laden mit Aquaristikabteilung für 8,99 gekauft.
Past ideal für 28 mm, auch für 1/72 Figuren.
Auch 15,- € ist er allemal wert.
http://www.zooroyal.de/aquaristik-shop/aquarium-dekoration/h2show-aquarium-dekoration-griechischer-tempel.html
-
In der Aquariumsabteilung gibt es noch viel mehr gutes Zeug - Ruinen, Brücken, Sphinxen etc. pp. Einfach mal auf der Seite von Europet Bernina schauen, das ist der Hersteller.
-
Wie schon neulich bei dem Diorama bemerkt: Diese Aquariumsartikel leiden oftmals unter einem grauenhaft schlechten Guss, d.h. wenn man nicht auf pockennarbige Gebäude steht, muss man oftmals eine Menge Luftblasen nachfüllen. Ich habe einen asiatischen Tempel angeschafft und über die nachträgliche Arbeit ziemlich geflucht. X(
-
Wie schon neulich bei dem Diorama bemerkt: Diese Aquariumsartikel leiden oftmals unter einem grauenhaft schlechten Guss, d.h. wenn man nicht auf pockennarbige Gebäude steht, muss man oftmals eine Menge Luftblasen nachfüllen. Ich habe einen asiatischen Tempel angeschafft und über die nachträgliche Arbeit ziemlich geflucht. X(
Wobei ich jetzt zwischen Diorama und Spielgelände unterscheiden würde und dementsprechend auch die Anforderungen entsprechend anpassen würde.
Ich hab dieses riesen Ägypten-Ding und finde es super! Nachbearbeiten muss man natürlich da man oft die Löcher für die Fische auffüllen muss, denn von innen sind die Sachen ja nicht modelliert.
Auch den Angkor Wat-Tempel den ich habe finde ich vom Guss her mehr als ausreichend.
-
Wie schon neulich bei dem Diorama bemerkt: Diese Aquariumsartikel leiden oftmals unter einem grauenhaft schlechten Guss, d.h. wenn man nicht auf pockennarbige Gebäude steht, muss man oftmals eine Menge Luftblasen nachfüllen. Ich habe einen asiatischen Tempel angeschafft und über die nachträgliche Arbeit ziemlich geflucht. X(
Wobei ich jetzt zwischen Diorama und Spielgelände unterscheiden würde und dementsprechend auch die Anforderungen entsprechend anpassen würde.
Ich hab dieses riesen Ägypten-Ding und finde es super! Nachbearbeiten muss man natürlich da man oft die Löcher für die Fische auffüllen muss, denn von innen sind die Sachen ja nicht modelliert.
Auch den Angkor Wat-Tempel den ich habe finde ich vom Guss her mehr als ausreichend.
I second that, für ein schnelles Pulp Spielchen sind die Dinger mit sehr wenig Nacharbeit wirklich brauchbar. (für sehr kleines Geld)
-
Könntet ihr mal für die Interessierten aufzählen, welche Produkte wirklich für 28mm (oder einen anderen Maßstab) taugen? Im Internet muss man ja sonst raten.
Das wäre sehr hilfreich :)
-
Also ich hab das hier (http://www.europet-bernina.com/webshop/product_info.php?products_id=327) und das hier (http://www.europet-bernina.com/webshop/product_info.php?products_id=360). Beide super für 28mm, wie glaube ich das gesamte Angkor Wat und Ägypten Zeug.
-
Coole Sache für Tabletop, aber mal im Ernst, wer will denn sowas zu seinen Guppys in ein Aquarium stellen? Das geht ja mal gar nicht....
-
Ich finde die Grendel-Tempel so cool, da brauche ich kein Aquarienzeug.
Allerdings gibts da schon sehr coole Sachen wie das Ankor Wat... :love_1:
DV
-
Die ägyptischen Sachen sind in der Tat klasse. Mit in bsichen Modelliermasse und geduld sollte man da schon was ansehnliches herstellen können. Die Bemalung sieht ja auch soweit ganz gut aus.
-
Ja das Aqarium-Zubehör ist sehr gut gemacht und auch nicht sehr teuer (eher billig). Hab mir vor einiger Zeit auch was für meine 28mm Fantasy geholt.