Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Diomedes am 17. September 2008 - 09:13:50
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Diomedes am 17. September 2008 - 09:13:50
Vielleicht ist es mal interessant zu sehen, wie sich die Spielinteressen hier so zusammensetzen. Es ist nur eine Antwort erlaubt. Die meisten werden ja mal im GW Hobby (in diesem Sinne Warhammer Fantasy und Warhammer 40K als die großen GW Spiele) aktiv gewesen sein. Seid ihr da noch dabei? Reicht die Zeit für historisches und fantastisches nebeneinander? Spielt ihr noch die aktuellen Editionen oder seid ihr mit eurer Spielergruppe bei irgendeiner alten Edition hängen geblieben?
Nostalgische Erinnerungen an die gute alte Zeit sind auch erlaubt ;-)
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Dark Warrior am 17. September 2008 - 09:19:26
Da ich hier aktuell nur drei Mitspieler habe, die an historischen Dingen interessiert sind, aber andererseits gut 20 (inkl. der drei) habe, die Warhammer und Warhammer 40.000 (sant etlichen Nebensystemen) spielen, bin ich mehr oder minder bei allem aktiv. Das wechselt aber beinahe zyklisch, im Moment verstärkt am malen (W40k Orks mit Armypainter Produkten) und spielen (Horden des Chaos bei Warhammer). Da ich aber mehrere Armeen mein Eigen nennen kann, ist da nie langeweile angesagt. :D
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Hotwing am 17. September 2008 - 09:26:04
Hmmm,
bin bei GW ein absoluter Späteinsteiger. Ich fange jetzt gerade erst mit 40k an.
Gruß Hotwing
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Wellington am 17. September 2008 - 09:33:30
Spiel zwar alles möglich von GW (Man o War, WAB etc.) aber ihre Hauptsysteme hab ich nie gespielt. Und werde ich wohl auch nie spielen, vermutlich .... aber man weiß ja nie ...
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Christof am 17. September 2008 - 09:54:46
Schon veraltet Antipater, denn ich spiele wenn sich die Gelegenheit ergibt wfb. Bislang habe ich es noch nicht übers Herz gebracht die Sachen abzugeben. 40k steht hier zwar auch noch, aber das spiele ich eigentlich nicht mehr. Selbst die früher gerne gespielten Nebensysteme reizen mich immer weniger. Irgendwo hilft übrigens Ausgewogenheit der Systeme finde ich, wenn die Mitspielerschaft \"sportlich\" spielt und nicht erzählerisch...
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Leondegrande am 17. September 2008 - 10:07:55
Hab vor 20 Jahren mit WFB angefangen und werd wohl nicht damit aufhören :) Grosser Bonus ist die von damals noch vom Rollenspiel her, ich sag nur Hardcover, gefütterte klasse Spielwelt, eimerweise nette Mitspieler sowie Events und die sehr schönen Minis (der letzten 20 Jahre). Es gibt zwar Aufs und Abs was die Motivation angeht (hängt meist ganz einfach an GWs \"Entwicklungspolitik\") aber der Fluff ist in Fleisch und Blut übergegangen.
Ach, ich bin ja auch noch amtierender Warhammer Europameister :crazy:
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Mehrunes am 17. September 2008 - 10:11:49
Ich habe für beide Systeme noch je 2 Armeen. Aktuell hat sich die hiesige Spielgruppe aber auf Warmachine versteift und möchte wohl auch die 5. Edition 40k nicht mehr mitmachen.
Da gibts im Moment sogar etwas Knatsch in der schon 6 Jahre bestehenden Gruppe, da ich irgendwo nicht einsehe, 4 große, vollständig bemalte Armeen verstauben zu lassen, weil nun nur noch Warmachine angesagt ist. Vom historischen brauche ich dort gar nicht anfangen, aber da entsteht ja zum Glück grade was in Köln.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Razgor am 17. September 2008 - 10:22:35
Früher mit Begeisterung Orks/Gobbos, lange Jahre nichts... jetzt wieder mit meinem Sohn :D
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: payne am 17. September 2008 - 10:41:41
Ich hab schon einige an Zwergen und bissle Grünhäute. Paar SM stehn auch noch rum aber gespielt hab ich eigentlich noch nie so recht. Hab immer mal anfangen wollen, aber bis sich meine Mitspieler immer entscheiden konnten welche Fraktion und welche Minis, war wieder was anderes angesagt.
Also wie gesagt gespielt eigentlich noch nie......(Aufruf zum Spielen) :whistling:
payne
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: KingKobra am 17. September 2008 - 11:14:07
Hmm,
früher regelmäßig, hab etwa 1985 mit Warhammer angefangen, meistens gab\'s in Ermangelung anderer Armeen dann das Spiel Orks/Gobbos gegen Norse, manchmal Zwerge. Die Truppen sind über die Jahre gewachsen. Alles streng nach 2nd edition, mit Nahkämpfen, die ewig hielten. Irgendwann war Pause, dann ging\'s wieder los, dann kam Necromunda, dann wieder Warhammer, und dann kam Warmaster. Das hat meine Mitspieler motiviert, das ging schnell, da gab es fix fertige Armeen, da war dann irgendwie der Deckel auf Warhammer drauf. Ab und an bekommt noch mal ne Figur Farbe, neulich hab ich mir sogar Goblins auf dem Confrontation-Wühltisch gekauft.
Aber die Norse sind jetzt der Grundstock meiner Shieldwall-Wikinger für WAB und die Orks und ihre kleinen Freunde sind artig verpackt. Und irgendwie ist es auch erstmal gut so.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Axebreaker am 17. September 2008 - 11:24:59
I started with WH40k in 1991 and WFB in 1992.I have not played WH40k in over 7 years and I have no intention of starting again.I\'m in the process of selling most of my WH40k.WHFB on the other hand I do still play for two reasons and the first is that it\'s easy to get a game ;) and second I have always liked fantasy games and books and I enjoy painting the miniatures. 8) I prefer historical wargaming,but sadly where I live it is hard to find players, :( although recently I have started up a monthly Fire and Fury with a small group of players. :thumbsup: I would like to play more WAB,BG and DBMM,but most of the time I have to wait for weekend events every few months to play. ;( If I could have it all my way then I would play historical wargames on a weekly basis and WFB every few months :thumbup: ,but at the moment I\'ll just have to wait for more players.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Dahark am 17. September 2008 - 12:41:46
WHFB und 40K kannte ich ursprünglich eigentlich nur von HeroQuest, StarQuest, der Claymore-Saga und Space Hulk her.
Mit der 4. Edition von 40K bin ich dann mit Necrons (ca. 2000 Punkte) eingestiegen. Allerdings empfand ich das Regelwerk als die Hölle und ständig Dark Eldar als einzige Gegner zu haben was sowas von nervig...
Trotzdem ärger ich mich, dass ich quasi für nen Appel und n´ Ei den ganzen Kram wieder verkauft habe (komplett bemalt). Heute könnte ich es gebrauchen...
Mit der 5. Edition von 40K habe ich mir jetzt mal die neue Grundbox gegönnt und werde es langsam angehen. Die Box ist ja wirklich überraschend gut, auch wenns von den Punkten her nicht ausgeglichen ist und quasi keine Einsteiger-Szenarien drin sind. :thumbdown:
Zur Zeit liebäugel ich damit, mir eine kleine Hexenjäger-Armee aufzubauen. Da ich eh gerade einige Hexenjäger-Miniaturen für unser Dark Heresy Rollenspiel bemale.
Zu WHFB bin ich erst vor gut zwei Jahren gekommen, mit dem Einstieg in das Warhammer-Rollenspiel. Da lief es ähnlich wie jetzt mit Dark Heresy und 40K. Miniaturen wurden fürs Rollenspiel bemalt, ergeben aber mittlerweile eine kleine Imperiums-Armee (1000 Punkte).
Da ich in diesem Jahr aber noch meine \"Altlasten\" von HdR abarbeiten möchte, starte ich so richtig mit 40K und WHFB erst im nächsten Jahr durch. Auf kleiner Flamme...
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Regulator am 17. September 2008 - 12:44:44
Leider komme ich in letzter Zeit nicht mehr sooft zum GW zocken und irgendwie gefällt es mir auch nicht mehr - wird langsam verdammt langweilig! Historische TT sind halt dann doch spannender und lustiger.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: lemming am 17. September 2008 - 13:19:35
Mein Verhältnis zu WH ist etwas eigentartig: obwohl ich es fast gar nicht gespielt habe (bis auf zwei Testspiele mit ca. 500 Punkten unbemalter Figuren), wäre ich ohne WHF nie zum Tabletop gekommen. Hab zuhause noch Unmengen, größtenteils unbemalter Hochelfen und Dark Angel Space Marines aus dem vorigen Jahrtausend, deren Bemalung und Bespielung so vor sich hingedümpelt ist, während eine Regel-Edition nach der nächsten herauskam und die meisten meiner GW-Minis inzwischen älter sind als die meisten GW-Laden-Besucher. So habe ich lange Jahre nie wirklich den Schritt vom Sammler zum Spieler vollzogen. Als ich dann mal wieder bei einem Spieleladen vorbeikam, um meiner WHF-Zinnhalde ein paar günstige Ausverkauf-GW-Produkte hinzuzufügen, gabe ich per Zufall FoW entdeckt und bin da eingestiegen.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Hanno Barka am 17. September 2008 - 17:16:13
Hab 3 WFB und 3 40K Armeen und spiele beides ab und zu...
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: virago am 17. September 2008 - 17:34:10
Ich habe damals als Teenager (mann, hör ich mich alt an... :D ) mit 40K Blood Angels angefangen, als die noch Orange waren und lange bevor jeder Space Marines hatte. Gespielt haben wir eigentlich kaum und ich denke es war kein großer Verlust; ein Freund und ich haben die letzte Edition zwei- oder drei mal gespielt und dann dankend verzichtet.
Fantasy Battle spiele ich nach wie vor gerne, obwohl das letzte Mal auch schon über ein Jahr her ist. Meine Orcs & Goblins und Imperialen gefallen mir aber nach wie vor sehr gut. Zudem ist mein regulärer Gegner (der zuerst erwähnte) von der reifen und umgänglichen Sorte. In Gesellschaft der üblichen überehrgeizigen Stress-Kiddies hats mich immer schon gegruselt, wie schön daß es die im historischen Bereich nicht gibt. :)
Demnächst werden wir mal wieder Warhammer Quest spielen, eine der verschollenen Perlen der \'90er (so wie Man O\'War und Space Hulk)
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Poliorketes am 17. September 2008 - 18:53:29
Ich spiele WHFB inzwischen wieder mehr. Habe es nie ganz aufgegeben, allerdings bin ich auch noch nicht wieder auf dem Turnierlevel wie noch vor 3 Jahren.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: flytime am 17. September 2008 - 19:29:01
Ich spiele beides gerne, bin aber eher der Fan von kleinen erzählerischen Schlachten als von Megabattles oder dergleichen. Ich finde auch Mortheim klasse und würde sehr gerne mal wieder Space Hulk spielen.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Winston am 18. September 2008 - 07:58:28
Seit mehr als 20 Jahren spiele ich WHFB (Orcs&-vor allem-Goblins, Zwerge und ein wenig -Infanterie- Imperium) und werde es wohl auch nicht mehr dran geben, auch wenn mir die neue größer, breiter, härter Welle bei den ABs sehr sauer aufstößt.
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: Nobel am 18. September 2008 - 11:13:09
Hmm, ich habe ungefähr ab Wechsel 4te Edition Hardcore 40k gespielt - also fast ausschließlich mit existenzbedrohenden Umsatzraten :D Nebenbei mal Fantasy versucht (6te), aber das war nicht so mein Ding.
Was mich dahinzog war neben der Tatsache, dass es ein einfacher Wiedereinstieg ins Tabletop war, die phänomenalen Hintergrundwelten und die enorme Community - wir haben in kürzester Zeit ohne Probleme ein Dutzend Spielende finden bzw anfixen begeistern können.
Leider hat es dann nicht ganz dem Vergleich zum nostalgischen Gefühl standhalten können, was ich von 40k 2ter aus den 90ern noch verspürte - zu viele schnelle lieblose Spiele, wenig Hintergrund, keine Erzählungen oder Kampagnen - mehr Sport als Spiel. Das hatte aber auch mit der Gruppe zu tun... Naja, und als sich die Begeisterung dann legte, drangen die GW-Preisgestaltung und die Änderungen der Figurenrange ins Bewußtsein durch...
Ich begeistere mich immer noch über die Black Library-Romane für den Hintergrund und verfolge was so passiert, und ärgere mich etwas, dass die 4te Edition von 40k nicht die 5te war ;)
Titel: Wer spielt denn noch Warhammer?
Beitrag von: hallostephan am 18. September 2008 - 13:20:56
ich spiele auch regelmäßig WFB, wobei ich mich auf eine Armee reduziert habe-40k will ich jetzt mal ausprobieren, machte mir früher keinen Spass-Gothik, Mortheim-und WAB. Hätte ich WFB weggelassen, hätte ich wegen Spielermangel fast das Hobby aufgeben können-besonders nachm Umzug-so bleibe ich auf dem laufenden und hab inzwischen glücklicherweise auch Mitspieler kennen gelernt, die mit mir die Sachen spielen, die mich wirklich interessieren.
Titel: WHFB super Spiel immer wieder gern
Beitrag von: 08/15 am 20. September 2008 - 01:27:06
Ich hab noch immer eine laufende WHFB-Gruppe mit Spielzimmer und allem drum und dran. Außerdem liegen bei mir sehr sehr viele GW-Fantasy Minis rum. Wahrscheinlich sollte ich langsam anfangen mich von dem einen oder anderen Volk zu trennen, aber von so einem rieisgen Haufen selbstbemalter Minis und dem dazu gehörigen Spiel verabschiedet man sich nicht so leicht. Nebenbei finde ich das Spiel (Regeln/Setting) eigentlich super. Wenn es diese das Spiel kaputt vermarktende Mistfirma nicht gäbe, würde ich viel lieber und bestimmt auch öfter Warhammer spielen. Das ist jetzt gerade die dritte Edition, nach der ich spiele und inzwischen reicht es mir mit den dauernd neu erscheinenden Büchern und Mini-Neuauflagen. Da ich in letzter Zeit aber immer mehr andere TT-Spiele anschleppe wird in unserer Gruppe mehr herum probiert und nach anderen schönen Systemen gesucht als regelmäßig Warhammer gezockt. Noch vor einem Jahr steckte ich bis über beide Ohren in einer sehr spannenden Mighty Empires Kampagne. Im Augenblick kann ich mir diese Konzentration auf WHFB nicht so ganz vorstellen. Andererseits stecke ich gerade tief in den Vorbereitungen für ein WHFB-Turnier, das wir in unseren eigenen Räumlichkeiten veranstalten. Aber irgend wie ist es anders ein Turnier zu organisieren als selber auf eins zu fahren. Man spielt halt nicht. Falls noch irgend wer auf ein WHFB-Turnier in Berlin will es gibt noch zwei Plätze. Am Samstag dem 27.9 finden die 1. Kreuzberger Kiezmeisterschaften statt. Anmeldung über http://www.tabletopturnier.de Ich verabscheu GW aber WHFB mag ich sehr. Grüße, 8´8