Sweetwater Forum

Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Michel am 18. September 2012 - 17:33:18

Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: Michel am 18. September 2012 - 17:33:18
Während sich im Herbst/Winter 1620 die bei Worms stehenden Unionstruppen unter Markgraf Johann Ernst und die bei Kreuznach stehenden Spanier unter Spinola gegenüberlagen, gelang dem Obentraut bei Frankenthal ein Reiterüberfall, bei dem er den feindlichen Führer, den Prinzen von Epinay, gefangen nahm. Die Spanier gaben ihm daraufhin den Namen \"Miguel Aleman\", der in seiner Geschichte zum Deutschen Michel avancierte.

 (http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/2012-09-18162755.jpg)

 (http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/2012-09-18162805.jpg)

 (http://i509.photobucket.com/albums/s338/Vogtemichel/2012-09-18162849.jpg)

Mehr Bilder auf meinem Blog...
Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: moiterei_1984 am 18. September 2012 - 18:12:57
Ein wunderbares Diorama! Ich finde es fängt die Dynamik wahnsinnig gut ein... :thumbsup:
Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: Axebreaker am 18. September 2012 - 19:21:19
Nice work and the trees really look great! :thumbup:

Christopher
Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: Trall am 18. September 2012 - 20:21:09
Sind das die 1/72er Schweden die Revell vor Urzeiten rausgebracht hat?

Wenn ja, einfach nur wow :thumbsup:

grüße

Trall
Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: Dareios am 19. September 2012 - 05:52:25
Ein wundervolles Diorama. Die Dynamik zwischen den Kämpfenden hast du in der Tat durch die Figurenauswahl gut eingefangen. Die Baeume sehen auch super aus. Was hast du als Belaubungsmaterial genommen? Das Gelände gefällt mir an und für sich auch sehr gut. der kleine Feldweg ist liebevoll gestaltet und mit den unterschiedlichen Gras- und Sandsorten sieht alles sehr realistisch aus. Kannst du eventuell näher ausführen welche Materialien du benutzt hast?

Die Minsi sind ebenfalls sehr schön bemalt. Gedeckte Farben, hier und da ein paar Farbtupfer, ergibt ein sehr realistisches Gesamtbild.

der einzige kritikpunkt ist der Hintergrund. Ich finde der Stoff hat eine sehr unruhige struktur und lenkt vom eigentlichen Kunstwerk ab. Hier würde ich entweder einen einfarbigen neutralen Hintergrund wählen oder einen Wolkenhimmel. Eventuell sogar ein wenig grau oder spätherbstlich.
Titel: Miguel Aleman...
Beitrag von: Fritz II. am 19. September 2012 - 06:38:13
Sehr, sehr schön. Bemalung, Figurenauswahl, Gelände, Dynamik - da passt wirklich alles. Kompliment. :clapping: