Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: SisterMaryNapalm am 18. September 2012 - 21:51:51
-
Hi, Leute,
aus irgendeinem Grund sprechen mich derzeit wieder meine BAM Fallis an und wollen weiterbearbeitet werden. Allerdings hadere ich so ein bisschen mit dem Basing. Ich würde gerne etwas für ein Monte Cassino Szenario 1944, bzw. Italienkampagne generell machen, habe so aber irgendwie keine Ideen, wie ich die Figuren basen sollte.
Irgendwelche Ideen oder Tipps?
-
Wie wäre es mit staubigen Pflastersteinstraßen? Das mache ich auch gerade mit meinen Amis in 28mm. Einfach die Steine aus Fimo basteln. Aufwendig, aber lohnt sich. ^^
Oder Terracottafliesen mit Schutt drauf für das Kloster direkt.
Als ich dort war, war der Erdboden jedenfalls sehr hell und trocken mit teilweise kleinen Büschelchen.
Beste Grüße
Moritz
-
Hab grad Days of Glory gesehen und da kam mir auch die Idee, was mit Monte Cassino zu machen.
Je nachdem wo deine Jungs grad rumhüpfen, entweder Schutt und Fliesen oder Geröll und Grastupfer/Macchia.
Im Winter hats da doch auch Schnee gegeben, ich meine mal Bilder von frierenden Polen an der Gustav-Linie gesehen zu haben.
-
Hm,
das klingt ja schon mal ned schlecht. Wilhelmshöher - du hast nicht zufällig Fotos?
-
Moinsen.
Schnee gab es vor allem während der schweren Gefechte zwischen Januar aund Februar 1944, als die gesamte Gustav-Linie und die gegenüberliegenden vier alliierten Armeecorps unter sehr winterlichen Verhältnissen zu leiden hatten. Zu dieser Zeit wurde auch die Bodenaktivität von den Aliierten zeitweise unterbrochen und dann erstmals das Kloster selbst bombardiert. Fotos von dort zu diesem Zeitpunkt scheinen rar zu sein, einiges findet sich in \"FAllschirmjäger\" von Chris McNab, ISBN 3-7043-6051-1..... :smiley_emoticons_joint:
-
Es ist noch WiP, aber man erkennt was es werden soll. :rolleyes:
Ich habe das Fimo ausgerollt, ausgeschnitten und dann mit einem Bleistift die Struktur erstellt.
(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/3.jpg)
(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/2.jpg)
(http://i1190.photobucket.com/albums/z456/Mosimo/1.jpg)
Ich hoffe das hilft dir. Bei den Metalminiaturen müsstest du dann die Bases absägen und dafür sorgen, dass die Minis gut verklebt sind. Bei Plastik ist das wesentlich unkomplizierter.
Beste Grüße
Moritz
-
Hm.
Muss ich mal gucken, weil die nämlich schon ganz zu Anfang \"angebast\" wurden ich werde wohl eher versuchen, das irgendwie hinzubiegen. Danke für die Bilder, das hilft mir schon!
Danke auch für den Buchtipp!