Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Wraith am 07. Oktober 2012 - 17:06:36
-
Irgendwann in diesem Frühjahr habe ich Ralf ( Crusader68 ) hier aus dem Forum Saga gezeigt, und wie jeder vernünftige Mensch war auch er von dem Regelwerk zu begeistern. :cool:
Jedenfalls kam schnell die Idee auf, verschiedenste Figuren und Hintergründe in Saga zu verwursten, was ja nichts neues war, wenn man zu jenem Zeitpunkt mal ins Saga-Forum geschaut hatte.
Die Idee war ( da mich das schon immer gereizt hatte) was mythologisches zu machen. Ich hatte schon eine Weile Lust drauf, erstrecht nachdem ich die tolle Argonauten-Umsetzung von Poly, Antipater, Jens, und Hazel im Tactica-Jahr davor gesehen und gespielt hatte. Weiterhin brauchte ich einen Grund mir die Victrix-Griechen zuzulegen, denn gleich ne Armee in WAB-Größe musste es ja nicht sein... Herr der Ringe -System finde ich doof, das Foundry-Mythologie-Regelwerk ist bestimmt auch nix... Saga ist also wie so oft die Antwort.
So stand also der Plan: Bis zum Muroco (unser zweimal im Jahr stattfindendes Convention hier vor der Haustür) wollten wir eine Mythology-Spielplatte für Saga machen, Ralf mit Ägyptischem Hintergrund (Anubiskrieger und Co. von Crocodile Games) und ich mit Griechen.
Ralf ist soviel ich weiss schon recht weit... von mir kann ich das nur bedingt behaupten. Hier der aktuelle Stand auf dem Maltisch:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/Saga-Greek.jpg)
16 Victrix Athener, davon 8 als Hirdguard gebaut (mit Iro) und 8 als Warriors, 1 Minotaurus von Grenadier aus den 90ern, gehörte mit zu meinen ersten Modellen, ich konnte mich zum Glück nie davon trennen. Es fehlt noch der Warlord (ACHTUNG: Falls jemand irgendein cooles Heldentaugliches Griechen-Modell auf Halde hat, welches er abgeben mag -> Bild schicken)
In Kürze auch in Farbe! Muroco ist übrigens vom 17. bis 18. November, sollte ja zu schaffen sein bis dahin.
PS: Zwischenzeitlich musste ich natürlich mit Schrecken den Post von Don Voss sehen, der natürlich fix das Thema \"Griechen für Saga\" Mal-Eben-Zwischendurch fertig gemacht hat, zu bewundern auf dem letzten BEST. Soll mich aber nicht abhalten nachzuziehen (inspiriert ja eigentlich auch richtig!). Also Angriff! :cool:
-
Ick bin gespannt auf deine Umsetzung... 8o
Griechen und SAGA kam hier in Berlin bei den Leuten gut an und ein Berliner ist auch gerade dabei, das in Mythos-Form umzusetzen, aber wohl rein mit Fabelwesen.
Zentauren, Minos und dergleichen...
Finde es aber super cool, wenn es davon mehrere Sichtweisen gibt. Das Thema ist einfach zu schön...
Der Start sieht jedenfalls super aus un ich freue mich auch die Victrix-Jungs mal in Farbe zu sehen.
Cheers,
DV
-
Ich bring meine Jungs auch mit und die Hydra ist bestimmt auch fertig bis dahin... :thumbup:
Dann können wir nochmal ein Saga Einsteiger-Spiel machen (der Don war auf der BeST fast etwas zu schnell für mich, ich bin ja auch nichtmehr der Jüngste ;) )
-
Zur Dokumentation und vor allem zur Selbstkontrolle hier der Stand nach einer Woche:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/greek_in_progress.jpg)
Alle Modelle fertig gebaut und entgratet, grundiert und schonmal ein wenig Bronze bei den 8 Eliten aufgetragen. Dazu nebenher einmal \"Kampf der Titanen\" geschaut: Unfug, aber stellenweise optisch schön anzusehen... und dann sogar \"Zorn der Titanen\" -> Titanischer Scheiss! Egal.
Nächstes WE vielleicht die ersten fertigen Modelle, bin ansonsten gerade noch mit einem spontanen kleinen Halloween-Projekt und den 15mm Engländern für FOG beschäftigt, daher ging letzte Woche nicht viel.
-
Und hier der Wochenend-Status:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/saga-greek-3.jpg)
Die \"Hirdguard\" hat mehr Farbe und neu hinzugekommen ist ein weiterer 4er Trupp (Foundry). Und endlich auch der Wortführer/Warlord der Truppe, in diesem Falle Orpheus aus der Foundry Range. Der war ja bekanntlich schon im Hades, also ein harter Hund den nix mehr schrecken kann und der weiss wo er seine Feinde hinschickt. Genau der richtige Mann um mit einem dressierten Minotaurus und ein paar bärtigen Kriegstreibern eine Kreuzfahrt im Mittelmeer zu unternehmen...
Die Base ist etwas größer (30mm) als die der anderen (25mm), ist schließlich der Chef (und Chef\'s stehen auch immer auf einem Fels in heldenhafter Pose... immer!).
Jetzt noch auf die Decals von LBM warten. Nächstes WE gibts wieder ein Update.
-
sehr geil!
-
Absolut genial 8o gefällt mir wirklich sehr gut. Ich bin mal gespannt, wie das ganze aussieht, wenn es fertig ist
-
Gefallen mir ebenfalls sehr sehr gut! Vorallem das Bronze hast du schön und nicht zu gold gemacht. Wie findest du denn die Victrix Jungs?
Stephan
-
gut, ja!!!veröffentliche die Boards doch mal-Griechen und Ägypter hat doch jeder vernünftige Mensch :smiley_emoticons_pirate_lol:
übrigens finde ich HdR adaptiert auf WAB -Armeen garnicht schlecht-man braucht eindeutig weniger Truppen und kann trotzdem alles gut darstellen und es geht zügig voran!
-
Vielen Dank fürs Feedback!
@Regulator: Ist auch \"Brass\" als Grundfarbe und eben nicht Gold, ich werden eventuell noch Highlights in Gold setzen... erstmal testen. Zu den Victrix-Modellen: Defintiv super was die Modellierung angeht. Kleinerer Mangel ist die Auswahl an Posen... Ich habe die Hearthguard komplett mit dem Bronze-Kürass ausgestattet... aber die Körper mit selbigem stehen sehr gelassen da, fehlt also etwas die Abwechslung. Helm und Helmkamm sowie Federn kommen getrennt, da kann man also viele unterschiedliche Sachen kombinieren, und generell lassen sich die Modelle auch leicht zusammenbauen (auch leichter als z.B. die Gripping-Beast Wikinger, bei denen bestimmte Arme nicht zu bestimmten Körper passen). Mit einem Bekannten wollte ich dann noch Teile aus der Spartaner-Box tauschen, die sind ja kompatibel und so bekommt man noch mehr Optionen.
Wenn ich es richtig deute ist diese Mercenary-Box einfach ein Mix aus den drei anderen Boxen, bin mir aber nicht 100% sicher. Wäre glaube ich für dieses Projekt dann die bessere Wahl gewesen was die Optionen angeht.
Ansonsten noch eine kleine Warnung: Den Mantel sehr vorsichtig aus dem Gussrahmen trennen, am besten schneiden. Mir ist nämlich beim einfachen rausdrehen bei jedem verdammten Mantel eine kleine Ecke Mantelstoff mit ausgerissen... habs erst hinterher bemerkt. Trotzdem für den Preis, die Anzahl und Qualität der Modelle: klare Kaufempfehlung.
@hallostephan: HdR 8| :huh: ?( ???
-
Wenn du ein mit Tester braucht bin dabei!!! :D Einfach Geil!!! :D
-
Antike Bronze darf golden sein, lass dir nix einreden. :D
Spannendes Projekt, griechische Mythologen kann\'s nie genug geben. Und die Victrix-Hopliten machen auch \'nen sehr brauchbaren Eindruck. Weiter so!
-
ja nur die Regeln, das geht schon und man würfelt sich nicht den Wolf-kleinere Kriegergruppen, samt Sonderregeln-schon gespielt mit Normannen vs. Sarrazenen, Spanier vs. Aztheken-kein Problem also :party:
-
@hallostephan: Die Modelle hier sind aber für Saga. Ich mag das HdR-System GARNICHT! Ich finde das SAGA auch in Hinsicht der Skalierbarkeit nach oben besser, da man auch locker 2 bis 3mal soviele Modelle nehmen kann wie bei einem Standardspiel, die Partie aber insgesamt nicht 2 bis 3mal solange dauert. Ich will demnächst auch mal ein richtiges großes Saga-Spiel versuchen, so in \"kleiner\"-Wab Dimension, vielleicht 12-16 Punkte oder so. Durch das Zusammenlegen von Trupps in große Einheiten, sollte das super klappen... werd also über kurz oder lang doch die ganze Victrix-Box anmalen ;-)
-
Ach, die sehen lecker aus. Toll bemalte Minis.
Sehr schön finde ich den Bronzefarbton... :thumbup:
DV
-
:thumbup: und rück die Boards raus-auch spieln....bitte :hi:
-
Sieht bis jetzt schon sehr amtlich aus. :assassin:
Wenn es fertig ist, solltet ihr das Setting mal unbedingt nach Heidelberg mitbringen (dann kann ich es auch spielen :D )
-
Ja wow. Sieht toll aus. Noch ein SAGA Thema, das ist wirklich klasse.
-
Total Klasse,gefallen sehr.Bin ebenfalls gespannt auf das Board dazu. :thumbsup:
-
Ah, Spartaner, die Highlander der Antike, jedenfalls für mich. Wenn ich nicht schon genug um die Ohren hätte würde ich mir jetzt gleich eine Box bestellen.
Schön das ich nicht der Einzige bin der nicht auf die HdR Regeln steht, dachte schon bei mir wäre was verkehrt. Aber wenn Du das auch so siehst liegt es wohl eher an den Regeln :D
Jedenfalls ein klasse Projekt und der Anfang sieht gut aus :cool:
-
Very cool project and a nice idea! 8)
Christopher
-
Seeehr fett! Warum fällt mir dieser Beitrag erst jetzt auf?
Irgendwie liebäugele ich auch schon lange mit diesem Thema herum...vermutlich seit ich die netten alten GW-Minotauren herumliegen habe, und das sind sicherlich schon 12 Jahre...
Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.
Gruß, Monstermaler
-
dann gibts auch schon wieder son neues Spiel-Name vergessen-auch Mythologie, Griechen, Römer...aber mit Saga kann man seine fantasien ja auch auslassen...immer was neues kaufen is ja auch essig fürs Budget...
-
Wieder mal ein Lebenszeichen und einige längst überfällige Fotos von den ersten fertigen Modellen:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/saga-greek-hirdmen1.jpg)
Vier \"Hirdmen\", Plastikmodelle von Victrix.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/saga-greek-hirdmen2.jpg)
Vier weitere elitäre Gefährten. Ich finde ja der in der Mitte hinten hat recht viel Ähnlichkeit mit dem guten Rusus... ;)
Der wichtigste Mann im Stall:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/saga-greek-warlord1.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/saga-greek-warlord2.jpg)
Orpheus himself... bezaubernde Singstimme und heroische Pose. Da mir das Modell etwas sehr milchbubig für einen Anführer wirkte, habe ich mit einem verwegenen Dreitagebart nachgeholfen... schon wird aus einem Harry-Potter ein Arnold Schwarzenengger 8o Bin zufrieden damit, das gibt dem Modell auf jeden Fall nochmal einen extra Verwegenheitspunkt.
Jetzt noch fix den restlichen Modellen den Feinschliff geben, denn am Samstag soll es ja auf den Spieltisch gehen.
-
Sieht gut aus. Ich freue mich auf Samstag. :)
-
wie schon mal geschrieben: sehr geil
-
Ein Guter Grund sich auf Samstag vor zu Freuen!! :D :D :D
-
Leider geil! Die Plaste Minis gefallen mir echt gut und deine Bemalung tut ihr übriges... absolut fantastisch :thumbsup:
-
Seehr hübsch, sehr verwegen der Dreitagebart, und da stimmt es wieder: Jeder Anführer steht auf einem Felsen, jeder!
Weiter so!
-
Ist sehr sehr amtlich das hier :thumbsup: :thumbsup:
Mit denen will ich dann Samstag auch mal spielen !! :gamer4:
-
Seid ihr nur Samstags da? Wäre schade... Ich dachte das klappt endlich mal dass ich mitspielen kann, aber ich muss Samstags nochmal arbeiten. :huh:
-
Danke für die Blumen, Herrschaften. :blush2:
@BenTurbo: Na das is ja ne tolle Wurst. Ich hab dich gedanklich auch schon für den Samstag eingeplant und werde meine Dark Age Sachen auch dabei haben, zumal der Tankred mit seinen Normannen auch für eine blutige Nase vorbeischaut. Bin aber nur Samstag da, allerdings sicher recht lange. Magst nicht dann noch später vorbeikommen?
-
Nein. :(
Wir haben abends Besuch zum Winter-Grillen. Sieht schlecht aus.
-
@BenTurbo: Crap. Schade, dann müssen wir uns wieder vertagen, aber sollte ja mal hinzukriegen sein.
Und weiter geht\'s.
Weitere 4 sehr elitäre Gefolgsleute:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/sagagreekhirdmen3.jpg)
uuuuund: vor kurzem noch der gehörnte Herrscher der Labyrinths, der Bulle von Knossos, der Stiefsohn des Minos, ein Kind der Sodomie, die Bestie von Kreta... bitte ein warmes Willkommen für:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/Minotaurus2.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/Minotaurus1.jpg)
Den MINOTAURUS.
Langsam lichtet es sich, fehlen noch die 8 Warriors, aber da wollte ich noch das ein oder andere Highlight setzen, daher muss das Foto bis morgen warten.
-
Echt schön geworden,da hat man Lust sich selbst eine Griechen Gruppe zu erstellen,glaube das schon vorher gefragt zu haben aber besteht die möglichkeit die Sachen ebenfalls zu erhalten,speziel die Werte für den Mino(übrigens sehr coool das Teil),tippe mal der wird wie eine Heartguard behandelt.Hoffe gibt Spielbericht mit einer Menge Fotos.
-
Klasse Dinger, feine Bemalung. Auch die Inszenierung ist mehr als gelungen. Der Mino is vom Modell her nicht meine Lieblingsmini, aber er versprüht einen brutalen Charme.
@rules
Ich würde den Mino auch als Hearthguard spielen (4LP, 9 Attacken). Verliert mit jedem LP eben 2 Attacken. Passt.
Cheers,
DV
-
Sehr schick, aber morgen tüten Dich meine Traker (Bretonen) ein :neo:
-
@Ghibeline: HA! Du hast wohl zulange am Kleber geschnüffelt. Meine Jungs tanzen Sirtaki auf deinen Waschweibern die jammernd am Boden liegen werden... (schön, dass du kommst ^^ )
Ich habe mal ein Battleboard für morgen zusammengeschraubt bzw umgestaltet (für alle Interessenten gern nutzbar):
Saga Battleboard - Ancient Greek (http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Wraith/ancient-greek_battleboard_saga.jpg)
Als Basis dient das Battleboard der Schotten, die mittlere Spalte ist auch komplett im Original, weil ich zu faul war hier noch die Namen auszutauschen und die Typo anzupassen... hole ich vielleicht noch nach. In der rechten Spalte habe ich die Fähigkeit \"Running Away\" (HALLO? Hier wird nicht weggerannt! Antike Helden und so) und \"Reach\" ausgetauscht gegen zwei Fähigkeiten vom Anglo-Danish Battleboard.
Der ein oder andere wird nun erstaunt aufschrecken und sich fragen: \"Woher kann der Typ griechisch, oder hat er das alles frei erfunden?\"
... nun zum einen bin ich, was ich eigentlich geheim halten wollte, selbst ein Sohn des Zeus... zum anderen habe ich diese SUPER nützliche Webseite gefunden die ich nur wärmstens weiterempfehlen möchte:
http://s_van_dorst.tripod.com/Ancient_Warfare/Greece/greek_glossary.html (http://s_van_dorst.tripod.com/Ancient_Warfare/Greece/greek_glossary.html)
-
Cool,danke und viel Spaß heute.
-
Argh!! Mein Terminkalender ist einfach zu voll. Ich werde es erst am Sonntag auf die Muroco schaffen!
-
So, hier nun einige Fotos vom Einsatz auf dem Muroco:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/sagagreekmythologymuroco.jpg)
die griechischen Helden marschieren auf um den verfluchten Tempel anzugehen (bzw die Kostbarkeiten darin zu bergen)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/sagaanubispyramidemuroco.jpg)
Anubiskrieger bewachen das innere Heiligtum
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/sagagreekmythologyanubismuroco.jpg)
und rotten sich draussen schonmal zum Angriff zusammen.
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/sagagreekmythologyoasemuroco.jpg)
...während sich in der nahegelgenen Oase ein Krokodil sonnt.
Hier ein Blick über die Gesamtheit vom Spieltisch, gebaut und bemalt von Crusader68:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/sagagreekmythologytablemuroco.jpg)
Am späteren Abend konnten meine Griechen dann nochmal im barbarischen Thrakien gegen die ungewaschene Bande von Ghibeline antreten (gespielt nach den Bretonen-Regeln), hier hat es sich dann mal wieder gerächt die Klappe allzufrüh zu weit aufzureissen, denn mein Warlord wurde von den heimtückischen Kerlen niedergeritten... das schreit nach Rache. :)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/saga_thracianvsgreek.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/sagagreekvsthracian.jpg)
-
Sieht prima aus!
Wirklich ärgerlich das ich am Samstag so kurzfristig ausgefallen bin und ihr dann am Sonntag nicht mehr vor Ort gewesen seit. So hat man sich leider verpasst.
-
Cool,danke für die Bilder,schaut nach einer menge Spaß aus,die Ägyptenplatte ist wirklich Schick.Die Strohhaufen,selbst gebastelt,wenn ja Wie oder falls gekauft,Wo?Muss mir unbedingt in den Arsch treten und meine SAGA Truppe fertig bekommen.
-
vorallem das \"fantasy\" szenario gefällt mir sehr gut!
-
Ein Gruppenfoto, bitte ein Gruppenfoto.
-
Wow... das ist mal Nekromantie... ich hab glaube ich das erste mal eine Warnung vom Sweetwater-Forum bekommen diesbezüglich:
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 633 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.
...klar ist das veraltet, Antik sozusagen. Der Grund warum ich dieses uralte Brötchen jetzt nochmal aufbacke ist, dass die Fotos zu dem Projekt nie wirklich dolle waren. Zusammen mit HVM sind hierzu bei unserem Treffen diese Woche nochmal neue Fotos entstanden (the HVM-Way). Ich danke dem Meister aus Moria dafür nochmal ganz herzlich und hoffe euch gefallen sie auch:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/saga_greek_warband.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/saga_greek_hoplites.jpg)
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/saga_greek_mythology.jpg)
-
Mit diesen neuen Bildern hast du mich überzeugt.
Beinahe wie bei Ray Harryhausen :cool:
-
:thumbsup: .
-
richtig cool!
-
Grossartig, Patrick!
Die Bilder sind wirklich gelungen, geradezu beckeresk!
Das Thema ist 2012 irgendwie an mir vorbei gegangen, daher doppelt gut, dass du es noch mal aus der Leichenstarre erhoben hast.
-
Na, wenn einer Thread-Nekromantie betreiben darf, dann ja wohl Du, bei dem Nick :D Aber wie Du meiner Signatur entnehmen kannst bist Du da nicht der Einzige…wobei der Herr Bauer sich noch zu meinen Gunsten verrechnet hat ^^
Abgesehen davon rechtfertigen die Bilder alles :!:
-
super sache!! TOlel Bilder und ich mag das Kroko..und toll was man aus einem 40k Bombenkrater alles so machen kann.! :thumbsup:
-
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 967 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet.
Ach Mist... hätte ich die 1000 vollmachen sollen?
Natürlich ist das Thema veraltet, geht ja um antike Griechen und Mythologie usw...
Ich hab jedenfalls auch nach 967 Tagen nochmal ein Update zu dem Projektchen hier. Im Zuge zum Aufbau der Truppe nach \"A Fantastic Saga\" hab ich noch ein paar extra Minis angemalt:
Der Bronze Titan:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/colossus.JPG)
Das Orakel:
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/oracle.jpg)
Die gesamte Truppe im Überblick (7-8 Punkte), neben dem Titan und dem Orakel sind noch 2 weitere Veteranen (in der 6er Gruppe) und die beiden Heroes dazugekommen (neben dem Warlord zu sehen):
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/imagecache/node-gallery-display/battlegroup.jpg)
-
Schick, schick, schick! Gefällt mir ausgesprochen gut und irgendwie juckts mir jetzt auch in den Fingern 8o
-
Na, dann vorwärts, Herr Meuterer! :clapping:
Genug Auswahl haben wir ja mittlerweile. Neuerdings ja auch Pseudo-Römer. :D
Zu Patricks Fotos muss ich natürlich nichts sagen. Alles makellos, wie immer. :cool_1:
-
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
-
Einfach großartig!
-
wow,.. der Titan geht ab.. welcher Hersteller?