Sweetwater Forum
Clubbereich => Tabletop Clubs => Imperiale WAB Kampagne => Thema gestartet von: Gabriel Flavius am 07. Oktober 2012 - 19:56:28
-
Die Kriege wüten weiter in Europa, Asien und Afrika. Vielle Gebiete sind schon unter die Herrschaft der großen Kulturen gefallen oder wurden Tributpflichtig. Manche Kleinkönigreiche wehrten sich gegen die Unterduckung der großen Imperiume. Wenn auch leider ohne großen Erfolg! Dennoch vepasten die Kleinreiche denn großen Imperiume oft einen größere Lektion. In großen Schlachten, liessen viele Tausende Tapfere Männerbeiderseits ihr Leben für ihre Heimat. Auch in dieser Runde wird es wieder Blutig! Wir sind gespannt! :assassin_1:
Anstehende Schlachten: :animierte-smilies-militaer-084:
Ceasariansische Römer (2500) vs Neutral Kellten (3000 Pkt) wurde gespielt
Pompejanische Römer (2410) vs Italenische Kellte (2000 Pkt) wurde gespielt!
Ägypter (2176) vs Babaren (3000) Würde gespielt!
Karthager (2379) vs Neutral (1500) Wurde gespielt!
Numidia= Keine Kampfhandlung!
Seleukiden= keine Kampfhandlung!
Gallier 1874 vs (1442 Pkt) Spanier. Wurde gespielt!
Germanen= keine Kampfhandlung
Gallier (2994) vs (2500) Neutral. Würde ausgewürfelt!
Makedonen (4391) vs Neutale Darker (2000)
Spanier (2084) vs Neutral (1500) würde ausgewürfelt!
Potica = Keine Kampfhandlung!
Aktueller Punktestand der Spieler:
superformy (makedonen) = 63
Pfchenjaeger (Seleukiden)= 60 Pkt
Hasdrubal (Karthago)= 50 Pkt
Admiral Christian(Pompejaner) =50 Pkt
Gabriel Flavius (Ceasarianer) = 49 Pkt
Asayasa = (potica) 47 Pkt
Hallostephan (Numidia) = 43 Pkt
?= Pkt kommen noch. :P
Zuabgabe bis Sonntag 14 Oktober: Bitte pünklich abgeben!
Zug endet am 10 November.
Wünsche allen Mitspieler weiterhin viel Spaß bei ihren Spielen.
-
Karte Zug 3 (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=231)
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-231-0c6f58d6.png) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=231)
-
habe jezt alle Züge!
Gruß Gabriel
-
Hallo zussammen, hir mal ein paar Bilder von der ersten Schlacht um Venecia. Die römer müsten sich wie oben beschriebenm in der ersten Schlacht zurückziehen.
Gruß gabriel
-
und ich bin kein Fretchenjäger :warning:
-
Hallo Fretchenjäger :pleasantry:
-
Hi Gabriel
Eine kleine Anmerkung noch wegen unserer letzten Schlacht, also die Römer versus neutrale Kelten. Wenn du verfolgt wirst, kommt der Angriff erst in der nächsten Runde. Genauso verfolgst du die Überreste dann auch erst wieder eine Runde später nach Venecia (also insgesamt 2 Runden später). Von mir aus kannst du das gerne jetzt schon auswürfeln, aber in zwei Runden kann noch viel passieren...
Gruß Martin
-
wer ist das Frettchen?
Kann man im Fall der Verfolgung über mehrere Runden denn auch eigenen Entsatz schicken? Also den Verfolgten zu Hilfe kommen, falls man noch eine Reservearmee in Reichweite hat? Und könnten sich Entsatzarmee und Verfolgte vereinen-schliesslich hebt das doch die MoraL,wenn die Kavallerie anrückt, oder?
mfg Stephan
-
Meiner Meinung nach sollte das kein Problem sein eine Entsatzarmee zu schicken. Nur beim Timing wäre ich unsicher. Sollte die Reservearmee bereits im gleichen Land vorhanden sein spricht einer Vereinigung der beiden Truppen wohl nichts dagegen. Kommen die Entsatztruppen jedoch aus einer benachbarten Provinz wäre ich mir nicht so sicher ob das geht. Da müsste sich Gabriel mal zu Wort melden. In den Kampagnenregeln wird der Fall nicht abgedeckt. Ich würde aber auch hier mal optimistisch ja sagen, jedoch die beiden Armeen an verschiedenen Seiten der Spielfeldkante aufstellen (je nachdem woher sie kommen) um so zu symbolisieren, dass sich die beiden Truppen gerade erst zusammengeschlossen haben.
Beste Grüße
Martin
-
@Superfonmy: Sorry! da ist mir ein peinlicher Fehler untergekommen.
@Hallostephan: Es zählen immen die eingenen oder die von Verbündeten Pkt in einer Provinz gesammt. Man kann halt nur max 5000 Pkt in der Schlacht aufstellen. Jedoch Resevepunkte sind unbegrenzt. Du könntest allso übertrieben gesagt 100.000 Pkt in Reseve haben und deine Moral erhöhen. Oder ständig Truppen aus der Reseve in einer Schlacht nachrücken lassen.
Wichtig ist nur eins: max. 5000 Pkt im Feld.
Beispiel: Es Kämpfen 4500 Pkt Perser gegen 4000 Ägypter. Die Ägypter haben noch 2000 Pkt in Reseve. Sie könnten allso 1000 Pkt nachziehen lassen. Jedoch hätten sie dan keine 1500 Pkt in Reseve und der Moralbonus ginge verloren.
Gruß Gabriel
-
dankeschön!
-
Um noch die Frage der Hilfsarmee zu klären:
Wenn die Hilfs-Armee bereits zu Beginn der Runde in der Provinz war, dann können die beiden Armeen (Verfolgte und Hilfs) gemeinsam aufgestellt werden. Man sollte aber darauf achten, dass beide Armeen für sich aufgestellt werden und durchmixen nach Möglichkeit vermeiden.
Sollte Dich ein Feind verfolgen, und Du ziehst erst in der kommenden Runde (in der die Schlacht ausgetragen wird) eine Armee als Unterstützung herbei, dann kommt diese Armee als Verstärkung an und es wird das Szenario Flankenangriff gespielt (Die Verstärkung kommt also erst ab Runde 3+ ins Spiel von einer Flanke)
-
:crying_1: ohjeh-und die verfolgte eigene Armee entkommt und die Entsatzarmee fällt dem Verfolger in die Flanke? ist es so gemeint? Sorry....
-
Ne, ist bei den Szenarioregeln zu finden: Der Verfolgte stellt normal auf, der Verfolger ebenso. Ab Runde 3 wird dann gewürfelt, ob die Hilfsarmee erscheint. Diese bewegt sich dann von einer der beiden kurzen Tischkanten auf\'s Feld.
[Ist etwas komisch gelöst. Bin da eh kein Freund der Verfolger-Regel ;-) ]
-
Das Verfolger Szenario mit dem Flankenangriff find ich eine gute Idee. Gibt dem ganzen noch mehr Dynamik.
Aber wie ist das, wenn der Spieler in der Rückzugsprovinz Verteidigungsanalgen wie z.B. eine Stadt mit Stadtmauer besitzt. Kann man sich vor der Schlacht dahinter zurückziehen, oder wird die Armee bereits davor auf freier Fläche abgefangen?
-
ich glaub, es kommt zur Belagerung :animierte-smilies-militaer-084:
-
Der Gedanke hinter allen Regeln war immer: Wenn es anders spannender oder logischer ist, dann die Regeln vergessen und es so machen. Würde es also in einer solchen Situation nicht festnageln sondern drüber reden u den Kampagnenleiter entscheiden lassen. Wenn z.B. 1500 Barbaren Deine 3000 Römer verfolgen und die sich hinter Steinmauern verschanzen, dann würde ich als Barbar vermutlich von einer Belagerung absehen und lieber wieder nach Hause gehen und meine eigene Provinz verteidigen ;-)
Es gibt auch noch das Szenario \"Fighting Retreat\", dass eigentlich für so einen Fall geschrieben wurde: Wenn einer der beiden abhauen will, der andere aber seine Chance sieht, dann gibt es dieses Rückzugsgefecht.
-
Hallo zusammen,
möchte mal was Allegemeines zu den Regeln sagen. Wir spielen in dieser Kampagne mit festen Regeln die aus den Kampagnen und WAB 2.0 Regeln bestehen. Die Schlachten werden nach dem WAB Regel Buch ausgetragen. Wirtschaft, Truppenrekurtierung usw werden nach dem Kampagnen Regeln durchgeführt.
Seeschlachten: Da nicht jeder über Schiffe im Maßstab 1/72 verfügt bleibt dies eine Ausnahme Fall. Die Spieler können hier gerne ihre Seeschlachten mit kleiner Modelle und ander Regelbücher untereinader austragen. Dies gilt nur bei Seeschlachten!!!! :cool_1:
Schlachten auf der Karte: Hierzu kann ich nur soviel sagen: Eine Schlacht bildet sich aus folgenden Faktoren.
1. wie ist das Gelände?
2. Hat der Gegner Befestigungen?
3. Wie groß ist der Feind?
4 Wie reagiert mein Gegner? :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Aus diesen verschieden Faktoren können sich unterschiedlichsten Schlachten bilden. Jedoch vereinfachen wir das bei uns. Es gibt nur zwei arten von Schlachten an Land. Die normale Feldschlacht oder die Belagerung (im Falle von Befestigungen). Wobei sich der Feind hinter den Mauern auch für eine Feldschlacht entscheiden kann. Sollte das der Fall sein wird eine normale Feldschlacht geschlagen. ;)
Wenn jemand noch irgenwelche Forschläge hat, (zb. ein spezelie Szenario) immer raus damit. Schick mir dann einfach eure Forschläge per Email. Dann kann ich schauen wie man diese Einbauen kann.
Beste grüße :hi: Gabriel
-
Senkt euer Haupt und kniet nieder,
vor Mithriadates bewahre des rechten Glaubens
-
Der Römische Senat entsendet Grüsse in den Osten. :rolleyes_1:
-
Hallo, hir noch ein par schöne schnapschüsse von Chistins Schlacht um Brutium.
-
Noch ein par Bilder.
@Admiral Christian Müller: Das war ein sehr schönes Spiel. Auch das dannach mit den Spaniern.
-
War meiner Meinung das beste und ausergewöhnlichste Spiel. Die Gallier hatten eine Menge Veteranen Blöcke dabei. Und waren denn Spanier auch um ca. 600 Pkt überlege. Die Spanier schafften es jedoch in zwei Runden 2 von 5 Infanterie Blöcken zurückzuschlagen und einzuhollen. 2 andere Blöcke der Gallier würden stack über Beschuss dezimirt. Im grossen und ganzen war die Schlacht ganz intressant. Sie Zeigte dasauch Veteranen besiegt werden können. Chris und ich dachten schon das die Spanier einpacken können. Das war ja wohl diesmal andersrum. Zum Schluuss zogen sich die Gallier in Panick zurück.
Die Spanier verloren fast 300 Pkt.
Die Gallier verloren fast 800 Pkt. (darunter der Armeegeneral, Helden und Veteranen)
Allso so was habe ich auch schon lange nicht mehr erlebt. Das Veterannen von Normalen Kriegern so die Nase voll bekommen. Einfach krass!!!!
@Chris: Meinen höchsten respekt für die beiden ruhmreichen Schlachten.
Gruß Gab
-
Moin,
ich finde den Ausgang nicht so ungewöhnlich. Sind die Spanier mit Pillum oder mit Feigned Flight den Galliern einfach mal überlegen. 16 Spanier (8breit) können sich locker mit einem 30(6 breit) Block Kelten anlegen. Bzgl Veteranen... Stärke 4 ist besser als KG 4. Vor allem verliert KG 4 eh ein bischen die Bedeutsamkeit durch mixed waepons und dadurch das Wiederholen der Trefferwürfe.
Spanier 17 Attacken, 50% treffen -->8,5 Treffer, 66% Verwunden--> 5,61 Wunden, Kein Safe bzw. 6+-->4,68 Tote
Gallier(Veteranen) 7 Attacken, 66% treffen-->4,62 wiederholen +1,57= 6,2 Treffer, 50% Verwunden-->3,1 Wunden ,Safe 5+-->2 Tote
Spanier 5 Tote, 1 Glied, 1 CO, Standarte= 7
Gallier 2Tote, 2 Glieder, 1 CO, Standarte= 6
Gallier verlieren um 1 Punkt. Des Weiteren sind Veteranen Blöcke viel teurer als Spanier....Ich weiß mathematische Aspekte sind immer rein theoretisch und ich habe auch nicht bedacht, wer angegriffen hat und an diesem Tag besonders Würferglück hat.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung dass die Spanier nicht unbedingt im Spiel benachteiligt waren.
Ich brauche mehr Pillums in meiner ARmee :D
-
Ich weiß mathematische Aspekte sind immer rein theoretisch und ich habe auch nicht bedacht, wer angegriffen hat und an diesem Tag besonders Würferglück hat.
Die Spanier haben angegriffen, dazu kam das ich einen Spitzenwurf hingelegt habe. 19 Attacken - 12 Treffer - 10 Wunden - 6er Safe = 10 Tote
Da hat nichts mehr zurückgeschlagen außer Held und Chief.
-
Spanier sind echt harte Kerle! Nicht umsonst haben sie häufig nicht nur die Römer verramscht und diese fanden nicht umsonst die Pila und Gladii zu g.....
Ich muss schon sagen-Glück ist ein grosser faktor und es esndet fast nie, wie es angefangen hat bei WAB....
-
Hallo alle zusammen,
Fehlen noch 2 Schlachten und dann ist Runde 3 auch schon wieder abgeschlossen:
Sobal diese Schlachten geschlagen sind können wir mit Zug 4 beginnen.Schauen wir mal!! Die Spieler die ihren Zug3 schon abgeschlossen haben, könnten ja schonmal ihre Spielzüg für Runde 4 vorbereiten und an mich schicken. Dann sparen wir uns da schon etwas Zeit. ;)
Weiterhin wünsch ich allen Mittspieler viel Spaß an unsere Kampagne.
Beste Grüße Gabriel :hi:
-
@superformy: Morgen gibt es nach der Schlacht heulende Makedonen. :P
-
@Gabriel Flavius: Das werden wir noch sehen. Ich bin zwar immer noch nicht hundertprozentig mit den Regeln vertraut, aber trotz allem bin ich bisher ungeschlagen aus jeder WAB Schlacht herausgegangen. :thumbsup:
-
Carthago ca. 2300 vs Mauretania (Barbaren) ca. 1500
Schon die Aufstellung roch nach Sieg....Qualität und Quantität waren auf meiner Seite.
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-254-83bb9bb1.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=254)
Nachdem meine Keltiberer schon einmal durch die feindliche Linie gestoßen sind, war es an der Zeit im zweiten Versuch der Warband den Gahr aus zu machen.
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-255-73436b96.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=255)
Kurz vor Schluss, nach dieser Nahkampfphase war die Generalseinheit mit AST der Mauretania gegen meine Oscan Hoplite mit Subordinated general und Elephant in der Flanke erledig. Lediglich die Noble Cav. ein paar Fanatiker, die gar nicht ins Spiel gefunden haben und ein paar fliehende Skirmisher waren noch übrig.
(http://sweetwater-forum.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-256-8c50c6cf.jpg) (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=256)
Überlegener Sieg für Carthago. Keine Gefangenen......