Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Field of Glory => Thema gestartet von: Frank Becker am 08. Oktober 2012 - 06:57:15

Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 08. Oktober 2012 - 06:57:15
Nachdem ich das Regelwerk Field of Glory bereits für meine Schlachten der Antike, des Mittelalters und der Napoleonischen Epoche verwende, werden ich nun auch einen Vorstoß in die Zeit der Renaissance unternehmen. Eigentlich war hier ein Einstieg mit einer kaiserlichen Armee des 30-jährigen Krieges geplant…Dank meines Club-Kameraden Vasa, soll nun aber die Sengoku-Zeit mit einer japanischen Samurai-Armee den Anfang machen. Bei der Bemalung halte ich mich an die Truppenteile der sogenannte „Armee des Ostens\", unter der Führung von Tokugawa Ieyasu.

Eine weitere Premiere ist, dass ich bei diesem Projekt das erste Mal eine Epoche in 2 Maßstäben beackere. Vor einiger Zeit hatte ich schon eine kleine Truppe 28 mm Samurai für einige Skirmish-Gefechte bemalt…nun folgt die gleiche Truppe, der Ii Clan, auch in 1/72. Auf dem nachfolgenden Foto sieht man die beiden Größen im Vergleich.

(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-01.jpg)

(http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-06.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Orthodox am 08. Oktober 2012 - 07:10:58
Wahnsinn!!!! :D

Wirklich super schön ... Ich gebe mein bestens dass wir dann schnell ein Testspiel machen können! ;)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 08. Oktober 2012 - 09:34:08
Ja wie geil ist das denn?! Ich hab zwar mit Japan ünberhaupt nix am Hut, aber diese Figuren würden wohl jeden anfixen. Kannst du was zu den Figuren sagen (Hersteller, Preis, Qualität)?.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Wraith am 08. Oktober 2012 - 09:35:50
Wow... also das wird sicherlich wieder eine irre Augenweide... die ersten Modelle versprechen schonmal enormes. Ich melde jetzt schon den Wunsch an, damit eine Partie FOGR spielen zu dürfen wenn alles fertig ist. Wo muss ich unterschreiben?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Driscoles am 08. Oktober 2012 - 10:10:27
du bist verrückt  !  :)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thorulf am 08. Oktober 2012 - 10:41:22
Wie ich schon immer gesagt habe, eine geradezu beängstigende Präzision im kleinen Maßstab. Immer wieder gern gesehen und für mich ein Argument, mich früher oder später doch wieder den 1/72ern zuzuwenden. Klasse, Frank.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: gwyndor am 08. Oktober 2012 - 11:14:37
Die sehen wirklich super aus!   :thumbsup:  Sind die 1/72 Zvezda-Figuren?
Wirklich schade, dass diese Minis nie gegen meine kommende Ikko-Ikki-Armee spielen werden. Wenn die Hamburger Enklave nur nicht so hartnäckig dem 1/72 treu wäre, während der Rest des Imperiums der Republik in 15mm spielt.... ;)
Ich freue mich jetzt schon auf die fertige Armee und den sicher überwältigenden Gesamteindruck!

Gruß Gwyndor
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: sharku am 08. Oktober 2012 - 17:43:08
der becker halt, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Bauer am 08. Oktober 2012 - 19:50:19
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=122321#post122321
Kannst du was zu den Figuren sagen (Hersteller, Preis, Qualität)?.

Die 1/72 er sind auf jeden Fall Zvedsda, die 28mm mit einiger Sicherheit Perrys. Ich finde die Gegenüberstellung vor allem vom Qualitätsaspekt her interessant. Meiner Meinung nach sind diese beiden Firmen einfach die Platzhirsche und über alle Maßstabsgeschmäcker erhaben.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 08. Oktober 2012 - 21:01:06
Ah, ich dachte schon an Zvezda. Wusste gar nicht, dass die auch reguläre Boxen für Japaner haben (die bringen in letzter Zeit ja vor allem ihren Art of Tactic-Kram raus, der sich mMn nur bei WKII. für den Wargamer lohnt). Dann sind alle Fragen beantwortet. Hab auch grad Zvezda auf dem Tisch. Einfach traumhaft.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Antipater am 08. Oktober 2012 - 22:09:04
Phänomenal. Seinerzeit hab ich die große Sekigahara-Box verscherbelt, weil mir der Kram schlicht zu friemelig war. Wenn ich jetzt sehe, wie detailliert man die Figuren bemalen kann, war das die einzig richtige Entscheidung. Super gemacht, Frank!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Sorandir am 09. Oktober 2012 - 08:05:27
Qualität wie immer absolute Spitzenklasse !

Aber vor allem bin ich beeindruckt über deinen Ansporn. FOG ist ja nicht für seine wenigen Figuren bekannt und selbst bei einer kleinen z.B. 400-Punkte-Armee musst du figurenmäßig schon einiges auffahren... und dann Samurai in diesem Maßstab ?! ... Respekt !!
Ich wünsche dir, dass sich hieraus nicht ein post 2014 Projekt entwickelt  :S
Ich bin schon sehr auf das Endergebnis gespannt, da ja auch Vasa Figuren superschön bemalen kann, na und FOG-Armeen kann es sowieso nie genug geben (egal in welchem Maßstab)  :smiley_emoticons_pirat_1:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 09. Oktober 2012 - 19:27:33
Vielen dank an alle für die aufmunternden Worte. Das wird sicher nicht einfach, eine komplette Samurai-Armee zu bemalen. Ich werde mich halt Schritt für Schritt vorwagen. Bin gerade im Urlaub, aber danach geht es gleich weiter. Ich denke, die ersten beiden Einheiten sind Anfang November fertig.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thorulf am 09. Oktober 2012 - 23:19:04
Wir warten gespannt ab.  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Panaldi am 10. Oktober 2012 - 09:12:38
Wirklich grosses Kino die Figuren, Kompliment.
Auf die Bilder der Einheiten freue ich mich schon.

Die Namen auf den Sashimono auch handgemalt, sehr schön.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Tellus am 11. Oktober 2012 - 08:01:43
Voll Schnafte  :thumbsup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Strand am 11. Oktober 2012 - 12:15:09
Nicht mein Maßstab....  :D

  aber fantastisch!  :thumbsup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Axebreaker am 12. Oktober 2012 - 11:27:18
I find painting 28mm Samurai hard enough without trying to do them in 1/72nd! :pinch: As always Frank your work is excellent! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 21. Oktober 2012 - 22:26:01
So, nach 2 Wochen Urlaub wird es Zeit, mal wieder aktiv zu werden...

 

Modellieren ist zwar nicht meine Stärke, aber da die Auswahl an 1/72 Samurai Figuren begrenzt ist, muss man bei einigen Wunschposen zu Schnitzwerkzeug und Knetmasse greifen. Zum Glück hat Frank Germershaus schon mal vor ein paar Jahren einige tolle \"Dolly-Figuren\" geschmiedet. Es handelt sich um einfache Grundposen von Toten und Verwundeten, auf deren Oberfläche dann einfach die gewünschte Uniform und Ausrüstung aufmodelliert wird. Ich habe zunächst 6 verschiedene Ashigaru fertiggestellt (…na ja, ein paar Details fehlen noch). Dann folgten einige Umbauten von Zvezda Figuren zu Munitionsausgebern und zum Schluss ein paar stehende Pferde. Ist zwar noch nicht alles fertig, aber man sieht, wohin die Reise geht. Auf den folgenden Fotos ist auch schon mal eine fertige bemalte Figur zu sehen. Ach ja, auch bei den Reitern meiner ersten Einheit geht es voran…9 von 12 sind jetzt fertig. Demnächst mehr.

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fod-samurai-marker-01.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fod-samurai-marker-03.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fod-samurai-marker-04.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fod-samurai-marker-05.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fod-samurai-marker-06.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 21. Oktober 2012 - 22:35:17
Wahnsinn, da sind ja ein paar Perrys in 1/72. Und was heißt begrenzte Fertigkeiten? Die Umbauten sind ja wohl mehr als gelungen, gerade in dem Maßstab :thumbsup:

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 22. Oktober 2012 - 01:16:54
Top. Was soll man mehr sagen?!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Tellus am 22. Oktober 2012 - 13:59:05
Das ist ja des Wahnzinns fette Beute :thumbsup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Mad Mö am 22. Oktober 2012 - 16:58:18
Ich hoffe Du bringst die Minis auch in den Club!
Ich möchte die kleinen Kunstwerke mal bewundernd in der Hand halten.
Interessant finde ich die häufung von Pferden mit Okulokutanem Albinismus Typ 4. Die sollen im alten Griechenland ja als heilig gegolten haben.
(Klugscheissmodus: Aus)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Orthodox am 23. Oktober 2012 - 08:44:07
Es sieht super aus!  :thumbsup:

Ich bringe heute abend meine Figuren auch. Vielleicht machst du paar Bilder von denen  :whistling: .
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Cpt Alatriste am 23. Oktober 2012 - 11:33:47
Wie immer sehr Geil.... :D :D
Und ich dachte mein 250 sind schääää ;( ;( ;(
Bin jetzt leicht deprimiert... ;( :D
Werde troztdem die weiteren 250 anmalen... :D :D
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Sir Tobi am 23. Oktober 2012 - 15:17:08
Ganz großes Kino! Fantastisch!  :party:

Was mich bei Zvesda immer abgeschreckt hat, ist, dass die Reiter viel größer ausfallen als die Infanterie. Sonst sind die wirklich perfekt. Sag, was nimmst Du denn für eine Modelliermasse? Green Stuff ist das ja eher nicht...
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Black Hussar am 23. Oktober 2012 - 16:20:48
Klasse....sag\' bescheid, wenn du unter die Kneter gehen willst... ;)
Ist das etwas milliput?? Kommst du mit der Masse klar?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 23. Oktober 2012 - 16:34:08
Vielen Dank für eure Kommentare! Bei der Modelliermasse handelt es sich um Magic Sculp. Diese Masse ist nicht ganz so zäh wie GS. Viele, die ich kenne, mischen es mit Green Staff, um so eine optimale Mischung zu erhalten
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Sorandir am 23. Oktober 2012 - 18:48:20
Ich lach mich kaputt, der Beckers Frank macht ne Samurai FOG-Armee in 1:72, hat noch nicht mal die erste Battlegroup fertig bemalt, knetet aber zwischendurch mal ein paar Verluste(-marker ?). Ich bin über deine Prioritäten ...hhmmmm....überrascht ... ?   :P  ;)
Ist aber nicht bös´gemeint und handwerklich sind die neuen Minis super gelungen  :thumbup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 23. Oktober 2012 - 19:19:42
Frank braucht keine Prioritäten setzen, der hat eine Zeitmaschine und  die Armee bei Bedarf fertig :D

Klasse Bemalung :)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 24. Oktober 2012 - 22:24:50
Zeitmaschine läuft...;-)

 

Heute gibt es mal ein paar Fotos der extrem eindrucksvollen Figuren meines Clubkollegen Vasa. Seine Streitmacht stellt die \"Armee des Westens\" dar. Sein Spezialgebiet ist der Mori Clan. Viele kennen sicher noch seine großartigen Samurai Präsentationen der TACTICA 2010 und 2011. Ganz in dieser Tradition wird es wohl auch in 2013 weiter gehen...aber hier zunächst seine ersten Truppen. Zwei Reitereinheiten unterschiedlicher Clans, reitende Bogenschützen, Anführer und sogar ein paar erste Ashigaru mit Yari sind schon fertiggestellt. Auch meine erste Reitereinheit ist jetzt einsatzbereit und die ersten Fusstruppen liegen auf dem Maltisch. Es geht voran...

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-07.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-08.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-09.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-10.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-11.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-12.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Wraith am 24. Oktober 2012 - 22:43:52
Welch genialer Wahnsinn, welch Farbenmeer... und wieder ein neuer Inspirationsschub für meine eigenen Samurai die hier schon das ganze Jahr auf dem Maltisch stehen und mir Enthauptung androhen.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: sharku am 24. Oktober 2012 - 23:02:08
einfach geil!!!!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Hanno Barka am 25. Oktober 2012 - 00:07:46
Malmaschine Frank Becker zeigt und die schöne neue 1/72 Welt...

Arg was man aus dem Maßstab rausholen kann wenn man will...  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Dareios am 25. Oktober 2012 - 03:29:45
Sehen einfach grandios aus. Da passt alles. Ein Farbenmeer und Augenschmaus ohne Gleichen. Freue mich auf mehr!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. Oktober 2012 - 09:44:46
Schick, schick, schick! Super bemalt. Die Figuren sind einfach klasse, aber ja auch von Zvezda. Da können sich so manche 28mm-Kneter noch Einiges von abschauen.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Axebreaker am 25. Oktober 2012 - 20:49:35
Fantastic painting Frank! Very inspirational work! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Käptain Jack am 25. Oktober 2012 - 21:03:23
Leck mich am A...
Die sind ja der Hammer. Die Farbwahl ist einfach umwerfend. :clapping: :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 25. Oktober 2012 - 21:24:35
Auch ein Kompliment für Vasa. Der jetzt ja nicht mehr Hamburgs last Samurai ist :thumbup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 18. November 2012 - 13:51:12
Es geht weiter! So langsam geht es voran..hier meine ersten Fußtruppen und Kommandeure:

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-18.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-17.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-16.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-14.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-13.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/10/fog-samurai-15.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Camo am 18. November 2012 - 14:05:24
Schick ^^

Aber beim zweiten Bild... was ist das dunkle Dingens? Rotkohl? Mega-Reisbällchen als Wegzehrung? Wäschesack, weil die Frau ihn rausgeworfen hat?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: morty am 18. November 2012 - 14:07:27
Unfassbar toll!!!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Elfen Lothar am 18. November 2012 - 14:27:36
Diese Mengen, in der Qualität, in diesem Massstab. Da fehlen einem wirklich die Worte.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Schlendrian am 18. November 2012 - 14:43:12
@camo: mWn zeigt das Ding an, dass der Mann ein Botschafter ist, also halt einer, der in der Schlacht die Befehle überbringt.

 @thread: kann nicht wirklich was dazu schreiben, so sprachlos bin ich. :thumbup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Tellus am 18. November 2012 - 15:32:40
Wieder ganz große Klasse, mit denen würde ich gerne mal Samurai Battles spielen. Meine Minis sind immer noch im Gußrahmen :(

Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=124709#post124709
Schick ^^

Aber beim zweiten Bild... was ist das dunkle Dingens? Rotkohl? Mega-Reisbällchen als Wegzehrung? Wäschesack, weil die Frau ihn rausgeworfen hat?

Das ist ein so genannter Horo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horo_(Umhang)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Camo am 18. November 2012 - 15:38:53
Ah, danke schön.
Auch wenn ich das \"Mega-Reisbällchen\" besser gefunden hätte ;)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 19. November 2012 - 09:09:04
Vielen Dank für eure Kommentare...die Frage nach dem Horo wurde ja schon beantwortet.

...Vasa plant übrigens, die Truppen im Rahmen der TACTICA 2013 zu präsentieren (+ Szenario und Spieltisch). Wir müssen also noch einen Zahn zulegen... :neo:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 19. November 2012 - 09:22:16
Die massierten Reiter haben Gluecksgefuehle bei mir ausgeloest.
Du bist der Masstab an dem man sich messen muss wenn man ganz oben mitspielen moechte...
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Mad Mö am 19. November 2012 - 13:44:33
Super!  :thumbsup:

Das MUSS doch im Club probegespielt werden, oder?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Axebreaker am 19. November 2012 - 13:57:27
WoW! Superb yet again Frank! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 06. Januar 2013 - 10:44:38
Es geht voran. Mit 6 fertigen Einheiten und 2 Kommandobasen ist jetzt Halbzeit für meine Samurai-Armee. Die großen Nobori-Banner auf den Fotos habe ich aus Papier und Besenborsten gebastelt. Die etwas komplizierteren, persönlichen Standarten (Uma-Jirushi) der Kommandeure sind aus verklebten Polystyrol-Leisten und Stäben. Die Bilder zeigen 2 berittene Samurai Einheiten, je eine Ashigaru Einheit mit Yari, Teppo und Yumi, sowie eine Einheit Samurai zu Fuß. Als nächsten geht es an das Lagerelement. Hier will ich natürlich ein Honjin, also das Hauptquartier des Feldherren darstellen.

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-19.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-20.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-21.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-22.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-23.jpg)

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2012/11/fog-samurai-24.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Hanno Barka am 06. Januar 2013 - 11:04:56
Woah - als ob man einen Kurosawafilm schaut.... ganz großes Kino ;)  :thumbup:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: vodnik am 06. Januar 2013 - 11:36:23
...ja genau, betrachten + geniessen :thumbsup:

...zum Glück nicht mein Massstab, sonst hätte ich ein Problem :whistling:  :whistling:  :whistling:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: sharku am 06. Januar 2013 - 15:36:13
wieder einmal atemberaubende bilder... schick und wirklich faszinierend finde ich die schriftzeichen auf den bannern!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Driscoles am 06. Januar 2013 - 16:40:49
unglaublich klasse. Was mich aber noch mehr begeistert ist der Wassereffekt und die Uferbegrünung !
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Axebreaker am 06. Januar 2013 - 16:52:04
Just superb Frank! In addition to your painting your photography is excellent! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thorulf am 06. Januar 2013 - 17:07:50
Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=127688#post127688
Woah - als ob man einen Kurosawafilm schaut.... ganz großes Kino ;)  :thumbup:

aber deutlich weniger Blut...

Grosse Klasse, Frank! Nicht mein Thema, aber gefällt ganz ausgesprochen gut.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Dareios am 06. Januar 2013 - 21:37:06
Wie immer klasse. Wie hast du denn das Wasser gemacht? Das sieht ebenfalls super realistisch aus.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thorulf am 06. Januar 2013 - 23:39:22
... und das ganze zur Kirschblüte - auch ein schöner Akzent im Gelände... :love:   Jaja ich weiss.... aber wie schon dieser Gote bei Asterix anmerkte: \"Man kann doch Barbar sein und trotzdem Blumen mögen?\"  :smiley_emoticons_joint:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Mehrunes am 07. Januar 2013 - 07:18:01
Krass, vorallem das zweite Bild ist der absolute Hammer!    8|
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Sorandir am 07. Januar 2013 - 08:10:52
Sehr sehr toll. Und unglaublicherweise scheint ihr es wirklich bis zur TACTICA zu schaffen, ein FOG:R-Samurai-Spiel fertig auf die Beine stellen zu können. Das hätte ich bei dieser Bemalqualität nicht gedacht.
Reserviert mir schonmal einen Platz an der Platte  ^^

btw.: Habt ihr schon Testspiele gemacht / seid ihr schon/noch fit in FoG Renaissance ?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 07. Januar 2013 - 08:59:15
Vielen Dank! Vasas Truppe hat übrigens schon die gleiche Truppenstärke…wir sind also gut dabei. Es wird übrigens zur Tactica keine 800 Punkte Schlacht geben. Vasa spielt ja nur auf einer kleinen Platte (1,20 x 1,80). Es werden also eher 500 bis 600 Punkte. Das Szenario ist auch eher für FoGR Anfänger gedacht. Es gibt keine Formationen und keine Artillerie, somit sind die Regeln auch recht überschaubar. Ein erstes Testspiel wird in 2 Wochen veranstaltet. Das Wasser sieht hauptsächlich durch die Spiegelung so realistisch aus. Ich habe hier nur einen bemalten Untergrund mit transparenter „Window-colour“ bestrichen.
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Käptain Jack am 07. Januar 2013 - 21:07:26
Spitzenklasse Frank. :clapping: :clapping: :clapping: :clapping:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 16. Januar 2013 - 11:57:05
[font=\'Arial]Es gibt wieder ein kleines Update…Ich arbeite gerade an meinem Lagerelement. Dazu habe ich mal einen Tipp zum Thema „Transfer Medium“ online gestellt:[/font][font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/01/16/transfer-medium-statt-decals/[/font] (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2013/01/16/transfer-medium-statt-decals/)[/url]

 
 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/tm-06.jpg) [font=\'Times New Roman] [/font][/color]
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Tellus am 16. Januar 2013 - 12:06:55
Quasi Kartoffeldruck ohne Kartoffel :D  
Das Ergebnis ist beeindruckend
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: xothian am 16. Januar 2013 - 12:14:30
super ! danke fuer den tip  :clapping:
das geht ja besser als die eisenbahner \"durchrubbelmethode\" und stinkt dann auch nicht nach alc/loesungmittel

zum thema
das lager wird ja der hammer werden   :w00t_1:   :dance4:

cheers chris
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Panaldi am 16. Januar 2013 - 12:40:27
Danke für die Erläuterungen, bisher sieht das schon sehr gut aus.

(Wie überhaupt alles bei diesem Projekt!)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: WCT am 16. Januar 2013 - 14:04:32
Das mit den selbstgemachten Decals ist ein alter Hut, mach selbst ich seit ner Weile...
Titel: Decals selbstgemacht
Beitrag von: gwyndor am 16. Januar 2013 - 15:51:22
Das sieht wirklich sehr schön aus!
Allerdings klingt das auch nach viel Arbeit. Wäre es bei der Menge an benötigten Bildern nicht einfacher, sich gleich selbst Decals (ich meine Nassschiebebilder) herzustellen? Wenn man die Bilder erst mal skaliert hat, ist doch die meiste Arbeit dafür schon getan, und mit einem DinA4-Bogen voller Decals kommt man schon recht weit.

Gruß gwyndor
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Dareios am 16. Januar 2013 - 22:13:34
Wobei die Übertragung auf das Modell doch einfacher erscheint. Bei decals kann ja manchmal was schiefgehen und es rolt sich oder es gibt ne Falte. Bei dieser Methode kann eigentlich gar nichts passieren. Man wartet einfach nen Tag und hat seine Transfers auf dem Modell. danke für dne Tip, kannte ich bisher gar nicht. Ob man das auch für Shielddesigns anwenden könnte?
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Frank Becker am 28. Januar 2013 - 10:09:20
[font=\'Times New Roman]Letzte Woche konnte ich endlich das Lagerelement fertigstellen. Zu Glück liefert der Hersteller Zvezda zu diesem Thema schon fast ein komplettes Figuren-Set. Ich habe das Ganze nur durch ein paar Figuren der neuen Zvezda Serie ergänzt und ein paar Köpfe ausgetauscht. Bewährt hat sich vor allem die Arbeit mit dem Transfer Medium. Die Motive auf dem maku, dem Leinenvorgang der das Hauptquartier umgibt, hätten mich sonst viel Arbeit gekostet. Das Lagerelement stellt übrigens das Hauptquartier von Tokugawa Ieyasu dar. Zu sehen sind Tokugawa Ieyasu, links und rechts neben ihm seine persönlichen Standarten, den golden Fächer (Ko Uma Jirushi) und das rote Banner mit dem Ochsenauge (O Uma Jirushi). Neben seiner Leibwache befinden sich auch einige Generäle im Lager. An einer Stange befestigt, werden Tokugawa Ieyasu die Köpfe hochgestellter getöteter Feinde gebracht.[/font]

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/samurai-405.jpg)

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/samurai-401.jpg)

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/samurai-402.jpg)

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/samurai-403.jpg)

 

 (http://tabletopdeutschland.files.wordpress.com/2013/01/samurai-404.jpg)
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Wraith am 28. Januar 2013 - 10:27:15
Saustark... Irrwitzig schön, wie immer. Ich freu mich schon darauf, mich um einen Spielplatz an der Platte zu prügeln und bin zu allem bereit was das angeht... keine Gefangenen!  :smiley_emoticons_pirat:
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Thomas am 28. Januar 2013 - 10:34:44
Das sieht wirklich unverschämt gut aus, Frank!
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: Driscoles am 28. Januar 2013 - 11:01:21
Da sind Farbblasen auf den Windhängen.

Irgendwann muss ja einer auch mal kritisch sein, zu deinen unverschämt schönen Miniaturen.  :P
Titel: Field of Glory Renaissance / Samurai (UPDATE 5)
Beitrag von: vodnik am 28. Januar 2013 - 16:58:27
...die Kriegstrommel wäre ausserhalb des Maku-Schirms besser sinvoller aufgestellt. Sie soll ja micht die Beratung des Feldherrn stören, sondern die kämpfenden Truppen dirigieren...

 :thumbsup: die Szene ist aber wie aus dem Leben gegriffen. Tokugawa war ein wehementer Befürworter der Schädeltrophäen. Während der anschliessenden obligaten Schädelschau hatte er dem vornehmsten Kopf zur Versöhnung Speis + Trank anzubieten; dazu wurde dem Toten ein Stück Nori, hauchdünne getrocknete Algen auf die Zunge gelegt + mit einem Tropfen Sake benetzt. Dadurch wurden die Geister der Toten besänftigt...