Sweetwater Forum

Epochen => Science Fiction => Thema gestartet von: makari am 09. Oktober 2012 - 14:42:15

Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 09. Oktober 2012 - 14:42:15
Ich hatte nach einiger Zeit vor mal wieder mit ein paar Freunden eine Necromunda Kampagne zu starten.
Momentan steht noch die Entscheidung über mögliche Hausregeln an, in diesem Zusammenhang wurde mir auch mal die Community Edition von Anthony Case als Möglichkeit genannt. Deshalb wollte ich mal fragen was haltet ihr von der Community Edition, inwieweit ist sie besser/schlechter als die First Edition von Necromunda, die wir in unserer letzten Kampagne benutzt haben.

Community Edition findet man hier.
http://anthony-case.me.uk/
Titel: Necromunda
Beitrag von: Diomedes am 09. Oktober 2012 - 14:57:09
Die neuen Skilllisten sind gut und die Szenarien sind durch ein paar leichte Anpassungen auch verbessert. Das würde ich übernehmen.
Ansonsten sind ein paar Änderungen gut, vieles halte ich aber nicht unbedingt für notwendig. Die Veränderungen an den Waffenprofilen sind wohl in erster Linie dem Wunsch nach \"balancing\" geschuldet und gefallen mit oft nicht so gut. Bei den Grundregeln gibt es ein paar schöne klärende Formulierungen, die den Originalregeln aber nicht widersprechen.
Da Outlaw Gangs fehlen ja leider, die muß man ohnehin improvisieren.
Ich bin im Grunde mit der 1st Edition zufrieden. Hauptsache es gibt Schnellfeuerwürfel :D

Du hattest ja schon ein paar Hausregeln im Kopf, rennen innerhalb von 8\" usw. Schreib die doch mal auf, dann können wir uns das überlegen.
Cleave ist ja auch hier.

Tom
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 09. Oktober 2012 - 23:51:00
Hausregeln
-andere Skilllisten
-Advanced Rules verwenden (Stray Shots, ...)
-Sprinten kann man solange man die Bewegung nicht innerhalb von 8\" eines Gegners beginnt
-kein umgehen des nächsten Ziels beim schießen durch den 90° Sichtwinkel (eventuell die Regelung aus der Community Edition verwenden)
-Angreifer mit Angst, Gegner flieht nicht bei verpatztem Angsttest sondern kämpft in der ersten Nahkampfphase mit KG 1

Zusätzlich würde ich auch die Treacherous Conditions und Campaign Evevnts Table verwenden.
Die Szenarien der Community Edition zu verwenden finde ich auch nicht verkehrt und einige der Klarstellungen kann man sicher auch gut aufgreifen, ich habe Teile davon aber erst überflogen und noch nicht so genau betrachtet.
Ich hatte für die Kampagne überlegt pro Monat 2 Spiele nach Gangrating zuzuteilen (ohne das jemand immer gegen den selben Gegner spielen muss) , am Ende jedes Monats dann ein besonderes Szenario zu machen. Jeden Monat gäbe es ein neues Kampagnen Event anhand der Tabelle und neue Paarungen. Eine gewisse Anzahl freier Spiele pro Monat sollte möglich sein aber es sollte im Rahmen bleiben damit alle etwa die selbe Anzahl Spiele gemacht haben.
Bei den Outlawgangs müsste man sich vielleicht noch ein paar Anpassungen überlegen, zum Beispiel die Kanibalismusregel de Scaavies entschärfen.
Titel: Necromunda
Beitrag von: Cleave am 11. Oktober 2012 - 20:41:57
Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Cleave ist ja auch hier.
Hier. Hatte bisher leider keine Zeit etwas zu schreiben, geschweige denn irgendwas von den Regeln zu lesen.

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Hausregeln
-andere Skilllisten
-Advanced Rules verwenden (Stray Shots, ...)
-Sprinten kann man solange man die Bewegung nicht innerhalb von 8\" eines Gegners beginnt
-kein umgehen des nächsten Ziels beim schießen durch den 90° Sichtwinkel (eventuell die Regelung aus der Community Edition verwenden)
-Angreifer mit Angst, Gegner flieht nicht bei verpatztem Angsttest sondern kämpft in der ersten Nahkampfphase mit KG 1
Die Sachen finde ich eigentlich alle ok. Den 90° Sichtwinkel würde ich beim normalen Schießen einfach weglassen, beim Overwatch aber behalten. Wollt Ihr bei den Skilllisten die Leader- und Heavy-Skills auch verwenden oder nur die normalen?

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Zusätzlich würde ich auch die Treacherous Conditions und Campaign Evevnts Table verwenden.
Die Campaign Events Table finde ich gut, die Treacherous Conditions weniger.

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Ich hatte für die Kampagne überlegt pro Monat 2 Spiele nach Gangrating zuzuteilen (ohne das jemand immer gegen den selben Gegner spielen muss) , am Ende jedes Monats dann ein besonderes Szenario zu machen. Jeden Monat gäbe es ein neues Kampagnen Event anhand der Tabelle und neue Paarungen.
Das finde ich gut und auch wichtig, damit die Gangs nicht zu sehr auseinandergehen.

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Eine gewisse Anzahl freier Spiele pro Monat sollte möglich sein aber es sollte im Rahmen bleiben damit alle etwa die selbe Anzahl Spiele gemacht haben.
Wie wäre es mit zwei zusätzlichen Spielen?

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122465#post122465
Bei den Outlawgangs müsste man sich vielleicht noch ein paar Anpassungen überlegen, zum Beispiel die Kanibalismusregel de Scaavies entschärfen.
Wenn wir schnell anfangen wollen, würde ich die Outlander Gangs erstmal rauslassen.
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 11. Oktober 2012 - 23:03:31
Die Treacherous Conditions kann man durchaus erstmal weglassen.
Zitat von: \'Cleave\',\'index.php?page=Thread&postID=122592#post122592
Wie wäre es mit zwei zusätzlichen Spielen?
Geht sicher auch, solange die Gangratings nicht zu stark auseinander gehen. Dafür ist die Einschränkung ja schließlich auch gedacht.

Die Leader und Heavyskills kann ich nicht so einschätzen würde ich deshalb eher weglassen.

Ich würde vielleicht noch hinzunehmen das angeschossene Modelle 2\" kriechen dürfen, so wie Modelle die am Boden sind auch.
Titel: Necromunda
Beitrag von: Cleave am 11. Oktober 2012 - 23:23:21
Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122596#post122596
Zitat von: \'Cleave\',\'index.php?page=Thread&postID=122592#post122592
Wie wäre es mit zwei zusätzlichen Spielen?
Geht sicher auch, solange die Gangratings nicht zu stark auseinander gehen. Dafür ist die Einschränkung ja schließlich auch gedacht.
Meine Überlegung war durchaus, dass zwei Spiele zusätzlich eigentlich zu viel sein könnten, weil eine Gang dann doppelt so viele Spiele machen kann, wie die anderen. Aber ich denke, die meisten werden wenigstens ein zusätzliches Spiel anstreben und je länger wir spielen, desto geringer wird der Vorsprung. Und dann gibt es ja den Underdog-Bonus. (sofern die zusätzlichen Spiele beide positiv ausgehen)

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122596#post122596
Ich würde vielleicht noch hinzunehmen das angeschossene Modelle 2\" kriechen dürfen, so wie Modelle die am Boden sind auch.
Ja, das klingt ok.
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 13. Oktober 2012 - 12:05:10
Was die Outlaws betrifft ich denke die Redemtionisten kann man so lassen. Die Gladiatoren würde ich vielleicht spielen ich denke die alten Regeln von denen sind keineswegs zu hart. Ich würde aber gerne mal von euch wissen was ihr von den Gladiatorenvariante von Anthony Case haltet. Bei den Scaavies könnte man einfach sagen statt W6 Zombies W3+1 und beim Kannibalismus ernährt der gefressene nur Stärke x Widerstand x Lebenspunkte Modelle. Ratskins sollten ok sein wie sie sind. Predatoren würde ich eher erstmal rauslassen, können halt auch verdammt hart sein.
Titel: Necromunda
Beitrag von: Cleave am 14. Oktober 2012 - 23:54:07
Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122665#post122665
Ich würde aber gerne mal von euch wissen was ihr von den Gladiatorenvariante von Anthony Case haltet.
Ich habe mir die mal angesehen und finde einige Sachen gut, andere nicht.
Gut finde ich die Regeln Income (wobei ich aber nur, wenn ein Pitfighter mit entsprechender Ausrüstung die Territorien bearbeitet den Bonus gewähren würde; Scheren bringen beim Abbau von Mineralien nicht viel, meiner Meinung nach) und Capture zusätzlich zu den Regeln die in der alten Liste gelten. Von Bio-implants und Pit Slave Weapons bin ich weniger begeistert. Bei den Pit Fighters weiß ich nicht recht, was ich von ihnen halten soll.

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122665#post122665
Bei den Scaavies könnte man einfach sagen statt W6 Zombies W3+1 und beim Kannibalismus ernährt der gefressene nur Stärke x Widerstand x Lebenspunkte Modelle.
Ja, das klint sinnvoll, aber die spielt aktuell auch keiner von uns, glaube ich.
Apropo \"keiner von uns\": Ich denke, der Thread ist im Berliner Unterforum besser aufgehoben, da es anscheinend eh eher um \"unsere\" Kampagne zu gehen scheint.

Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122665#post122665
Ratskins sollten ok sein wie sie sind. Predatoren würde ich eher erstmal rauslassen, können halt auch verdammt hart sein.
Ja, da würde ich auch zustimmen.

Außerdem sind mir noch eingefallen, dass wir sonst immer den Zeitpunkt, wo man die Schnellfeuerwürfel benutzt, geändert hatten, also vor dem Trefferwurf, um die Anzahl der Schüsse zu bestimmen, für die dann Trefferwürfe abgelegt werden. Ich nehme an, dass behalten wir bei?
Titel: Necromunda
Beitrag von: Diomedes am 16. Oktober 2012 - 10:48:47
Ich würde auf jeden Fall versuchen so wenig Hausregeln wie möglich
einzuführen, ansonsten wird das ganze sehr schnell zu unübersichtlich.
Zitat von: \'makari\',\'index.php?page=Thread&postID=122596#post122596
Ich würde vielleicht noch hinzunehmen das angeschossene Modelle 2\" kriechen dürfen, so wie Modelle die am Boden sind auch.
Würde ich nicht machen, ich denke es durchaus Absicht im Spieldesigns, daß \"pinned\" Modelle sich nicht bewegen dürfen. Dann muß man als Spieler eben dafür sorgen, daß seine Figuren nicht alleine umherlaufen. Außerdem würde diese Hausregel den Initiative Wert entwerten.

Zitat
Die Sachen finde ich eigentlich alle ok. Den 90° Sichtwinkel würde ich
beim normalen Schießen einfach weglassen, beim Overwatch aber behalten.
Ich finde 90° Regel eigentlich ganz gut, sie ist so typisch für die alten GW Spiele.


Bei den anderen Sachen stimme ich euch zu, zu den Outlaw Gangs kann ich nicht viel sagen da ich da zuwenig Erfahrung haben. Ich würde Delaques spielen, von daher sind mir die Details zu diesen Gangs nicht so wichtig.
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 17. Oktober 2012 - 23:29:41
Ich fasse dann also nochmal zusammen.

Hausregeln
-andere Skilllisten
-Advanced Rules verwenden (Stray Shots, ...)
-Sprinten kann man solange man die Bewegung nicht innerhalb von 8\" eines Gegners beginnt
-Angreifer mit Angst, Gegner flieht nicht bei verpatztem Angsttest sondern kämpft in der ersten Nahkampfphase mit KG 1
-erst Schnellfeuerwürfel dann die Trefferwürfe

-2 feste Spiele pro Monat, 2 freiwillige zusätzlich möglich
-Campaign Event am Ende des Monats

Ich würde auch gern ein besonders Szenario am Ende jedes Monats machen, vielleicht auch nur als Kamagnenabschluss.

Falls ich jetzt nichts vergessen habe könnten wir die Kampagne ja dann demnächst auch starten.
Titel: Necromunda
Beitrag von: Diomedes am 18. Oktober 2012 - 10:06:06
Dem ganzen durch das ein oder andere spezielle Szenario einen etwas erzählerischen Aspekt zu geben finde ich gut.

Ich hatte mal die Idee eine \"Hall of Fame\" für die besten Gangs zu machen. Wenn Gangs ein bestimmtes rating erreichen (z.B. 3000+) können sie in einem besonderen Match gegen eine ebenso erfahrene Gang antreten. Diese Spiele werden bis aufs Blut ausgespielt und enden erst, wenn eine Gang komplett down ist. Der Sieger zieht in die Hall of Fame ein. Auf diese Weise läßt sich die Ganggröße auch etws kontrollieren. Außerdem macht es sicher Spaß zu sehen was nach solchen Spielen mit den teilnehmenden Gangs passiert.
Zitat
Falls ich jetzt nichts vergessen habe könnten wir die Kampagne ja dann demnächst auch starten.
Zur Not können wir später noch Anpassungen machen. Welche Gang willst du spielen?
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 18. Oktober 2012 - 11:53:47
Ich überlege momentan noch entweder Van Saar, ist meine einzige normale Gang die komplett bemalt ist, oder Gladiatoren die sind zwar eher Underdogs aber ich mag sie einfach.
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 20. Oktober 2012 - 11:16:11
Die Kampagne ist zu finden bei Yakromunda als Berlin Gang Bash.

Spielpaarungen für den 1. Monat
Andi - Mario
Mario - Phil
Phil - Stefan
Stefan - Tom
Tom - Andi

2. Monat
Andi - Phil
Andi - Stefan
Phil - Tom
Stefan - Mario
Tom - Mario

Nach dem 2. Monat hat dann jeder gegen jeden einmal gespielt, plus freiwillige Spiele.
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 20. Oktober 2012 - 11:36:34
Am 19.10.12 trafen die Steelvipers(Phil):1342 bereits auf die Arachniden(Stefan):1258.
Die Arachniden waren die Underdogs und trafen in einem Gang Fight auf ihre Kontrahenten. Beide Gangs rückten unter Ausnutzung der vorhandenen Deckung aufeinander zu. Die Arachniden stürzten als erstes aus der Deckung und eröffneten das Feuer. Nach der Schussphase lagen bereits zwei Steelvipers am Boden und ein paar hatten sich in Deckung geworfen aber es war nicht genug um sie zum Rückzug zu bewegen sie schlugen vernichtend zurück und gleich vier Arachniden fanden sich am Boden wieder, das war zuviel und sie zogen sich zurück und überließen den Steelvipers das Feld.

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/pa190051kste0np8cm.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Nachdem Ermin und Gordon von einer Salve des MGs zerlegt werden erleidet Kid Karl eine Fleischwunde und stürzt in den 3\" tiefen Tod.
R.I.P. Karl
Titel: Necromunda
Beitrag von: Cleave am 31. Oktober 2012 - 21:56:23
Am 26.10. trafen die Steelvipers (1410) auf Black Star (1313) und konnten diese ohne eigene Verluste besiegen.
Beide  Gangs versuchten sich vorzutasten, aber die Steelvipers auf der rechten Flanke hatten eine gute Position und konnten mehrere Mitglieder von Black Star unter Beschuss nehmen und auch ihre Bewegungsfreiheit derart einschränken, dass einige andere Mitglieder vorrücken und den Feind dann unter Beschuss nehmen konnten. Auf der anderen Seite nutzen die Vipern ihre Gelegenheit und beschossen ihre Gegner effektiv, wo sie nur die Chance hatten. Mit Ausnahme einer Schussphase, wo tatsächlich vier oder fünf Schüsse trafen, aber nicht verwundeten, hatten die Steelvipers den Gegner gut unter Kontrolle. Obwohl sie eigentlich weiterkämpfen wollten (vermutlich bis zum bitteren Ende), verließ sie dann doch der Mut und sie zogen sich zurück.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/Battle%20Reports/CIMG1045.jpg)


Ich habe auch zwei Bilder des Spiels Arachniden gegen Black Star, welches davor stattfand. Dazu wird makari bestimmt noch etwas schreiben.
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/Battle%20Reports/CIMG1043.jpg)
(http://i799.photobucket.com/albums/yy273/Cleavage/Battle%20Reports/CIMG1044.jpg)
Titel: Necromunda
Beitrag von: makari am 04. November 2012 - 20:57:00
Ebenfalls am 26.10 trafen die Black Star (1243) auf die Arachniden (1313).
Baxter, Ceasar und Humphrey der Arachniden schlichen sich gleich zu Beginn durch ein paar Ventilationsschächte in eine günstige Schussposition. Alle drei eröffneten das Feuer während der Rest der Gangs noch versuchte in eine gute Schussposition zu gelangen. Nach zwei Salven aus seinem MG schaffte Baxter es einem Ganger der Black Star eine Fleischwunde beizubringen. Ceasar und Humphrey waren etwas erfolgreicher und schickten jeweils einen ihrer Gegner zu Boden. Die Black Star rückten unbeeindruckt weiter vor und eröffneten ebenfalls das Feuer konnten jedoch nicht einen Treffer erzielen. Nun griff auch Argus der Boss der Arachniden ins geschehen ein konnte aber nur eine Fleischwunde bei einem Kid erzielen, Humphrey schoss besser und schickte einen weiteren Gegner zu Boden. Die Black Star hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Glück beim würfeln gehabt, kämpften aber trotzdem mutig weiter. Zuerst eröffnete der Heavy mit seinem MG das Feuer aber das Glück war ihm nicht hold seine Waffe hatte eine doppelte Ladehemmung und explodierte im Anschluss auch noch, da die Black Star jedoch weiterhin niedrig würfelten erlitt er dadurch keine Wunde. Daraufhin wollte wenigstens der Boss der Black Star zeigen was er kann, allerdings traf er nicht den Gegner sondern schoss stattdessen einem seiner eigenen Männer in den Rücken. Aber auch diesmal erwiesen sich die niedrigen Würfelwürfe als günstig und er verwundete seinen eigenen Mann nicht. Die Arachniden eröffneten noch ein letztes Mal das Feuer aber nur Maurice schaffte es einen Gegner zu fällen. Damit hatten die Black Star genug und überließen den Arachniden den Sieg.