Es wäre aber schön, wenn man auch was zur Geschichte dieses Verbandes schreiben würde.ja, seh ich auch so. die sehen ja, so wie sie sind, sehr lustig aus in ihren trachten, gehören aber historisch gesehen in dieses gruselkabinett aus freikorps und rechten gruppierungen der frühen weimarer republik aus denen die nazis ihre basis und ihre mythen bezogen haben.
Man sollte als historisch interessierter Tabletoper auch WISSEN was man gut findet.
Wenn man das Thema Freikorps mal weg lässt, lassen sich unendlich viele pulpige Szenarien
daraus basteln. Wie wäre es mit...
-Die bayerische Antwort auf \"Cowboys gg. Aliens\" ?
-Schützenverein gg. die Zombie-Epidemie in \"Untertraunstein\" (oder wars Mittelkirchhof ?)
-Bayerischer Gebirgsjägerverein fällt in eine Zeitanomalie und taucht in Zentralasien zur Zeit
der Dinosaurier/russischen Bürgerkrieges/usw. auf...
Noch mehr Vorschläge ? :D
werdet ihr auch die Gegner produzieren? And denen hätte ich großes Interesse (eine Figur von Rudi Egelhofer oder Toller wäre ein Traum).Auf dem Plan steht zunächst ein weiteres Werdenfelser Set mit unhistorischer Sturmbewaffnung (MPs und Flammenwerfer), sowie einige Sets mit bayerischen Zivilisten. Ob es auch Minis für die Kämpfer der Räterepublik geben wird steht derzeit noch in den Sternen, da es zum einen schon mindestens eine Reihe dafür gibt und noch einige weitere, die sich dafür nutzen ließen (mehr oder weniger). Außerdem soll der RJK natürlich nicht vernachlässigt werden.
Es wäre aber schön, wenn man auch was zur Geschichte dieses Verbandes schreiben würde.
Man sollte als historisch interessierter Tabletoper auch WISSEN was man gut findet.
Hier gibt es ein wenig Hintergrundwissen:
Freikorps Werdenfels - 1919 (http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44713)
Schwieriges Thema allerdings. Klar, unser Hobby ist durchgängig nicht ohne Geschmäckle, wir dulden Kriegsverbrecher und Radikalinskis jeder Couleur in den Reihen unserer Zinnsoldaten. Allerdings verführt das putzige Aussehen dieser Jungs (umso mehr im anglophonen Ausland) leicht zu verharmlosender Belustigung. Und damit rezipieren und reproduzieren wir ganz schnell Nazi-Propaganda, für die diese Herren - freiwillig oder nicht - eingespannt wurden. Den Ruf nach etwas mehr Kontextualisierung im Werbetext kann ich daher nur unterstützen. Das heißt launiger als das Stichwort \"Niederschlagung der Räterepublik\" darf es dann schon sein.
Wenn man das Thema Freikorps mal weg lässt, lassen sich unendlich viele pulpige Szenarien
daraus basteln. Wie wäre es mit...
-Die bayerische Antwort auf \"Cowboys gg. Aliens\" ?
-Schützenverein gg. die Zombie-Epidemie in \"Untertraunstein\" (oder wars Mittelkirchhof ?)
-Bayerischer Gebirgsjägerverein fällt in eine Zeitanomalie und taucht in Zentralasien zur Zeit
der Dinosaurier/russischen Bürgerkrieges/usw. auf...
Noch mehr Vorschläge ? :D
- Cthulhu in BayernDa sind einige wirklich gute Ideen dabei! 8)
- Reanimated: Fest of the Dead (ups, kam schon mal)
- 40k: Imperiale Armee von Bavaria
äääääh.... ääääh...
- Doctor Who-Szenario
- Allg. SciFi mit allen möglichen Planeten und/oder Zeitreisen (Star Trek, Futurama)
- Fantasy HotT mit Wolpertinger und so...
- Postapokalypse
Dackel und Freikorps riecht schon irgendwie nach Verharmlosung.
DV
Innerbayrischer Konflikt? Ich dachte, das heißt OktoberfestNaja... inzwischen ist das ja schon eher ein internationales Spektakel...
Ansonsten \"Das Lederhosenmassaker\"?Das klingt doch schonmal gut...
Eine weitere im Rahmen des VBCW-Universums ist die Tatsache, dass Kronprinz Rupprecht von Bayern (nach dem Tod seiner Mutter Marie Therese von Österreich-Este im Jahr 1919) der Erbe der Ansprüche des Hauses Stuarts (im Rahmen der \"Jacobite succession\") auf den schottischen und englischen Thron war. Ein interessantes Szenario wäre nun, was passiert wäre, wenn Rupprecht, nach dem Verlust des bayerischen Thron seines Vaters, diese von seiner Mutter geerbten Thronansprüche verfolgt hätte.
Murphy, die Figuren sind absolute Spitzenklasse !
Ich habe selten so eine gute Idee, mal was völlig anderes gesehen in den letzten Jahren.
Und das meine ich wirklich ernst, ich habe es als alter Sack eh nicht nötig irgendeinem
Honig um den Mund zu schmieren.
ABER, ich erwarte eine seriöse Info und vernüftige Reflektion und Information vom Figurenmacher
und bin absolut kein Freund von Geschichtsvergessenheit. Eine saubere Info wäre angebracht mit allem
Drum und Dran, wenn du die Figuren als Freikorps verkaufst.
(Im übrigen..., eigentlich war das ein undisziplinierter Sauhaufen und wirklich gekämpft haben die Jungs nicht...
eher unbewaffnete Arbeiter in den Säuberungsaktionen in München auf Verdacht umgebracht).
Und wie oben erwähnt, sehe ich absolutes Pulp-Kultpotential. Sowas hat niemand :)
Hallo,
ich möchte mich doch noch einmal vorab zu Wort melden. Ich kann nahezu alle der vorgebrachten Argumente nachvollziehen und möchte Euch noch um was Geduld bitten.
Falls es nach meinem Schreiben noch Verbesserungs- und/oder Klärungsbedarf gibt oder auch einfach nur Diskussionswille besteht bin ich dazu gerne bereit. Ich bitte Euch aber, von Auseinandersetzung oder gar Beleidigungen Abstand zu nehmen!
Wir könnten natürlich auch Beipackzettel für Figuren einfordern, auf denen \"Das waren ziemlich böse Buben\" oder \"Soldaten sind eigentlich Mörder\" steht.
Den erhobenen Zeigefinger -\"ABER, ich erwarte...\" - halte ich für reichlich albern. Gleich gibt\'s Lichterkettenalarm. Oder wie wär\'s mal mit einer Reflexion über russische Infanteristen von FoW - die haben ja auch nicht schlecht gehaust. Auch habe ich Deine aufrichtige Empörung vermisst, wenn für britische Bomber-Modelle geworben wird, die eine schlappe Million Zivilisten totgebombt haben. Nebenbei war der rote Mob in München auch nicht gerade für seine mustergültige demokratische Rechtsauffassung bekannt und Geiseln haben die auch zuhauf ermordet, im Gegensatz zu den Werdenfelsern, die so gut wie nicht gekämpft haben, geschweige denn \"...eher unbewaffnete Arbeiter...auf Verdacht umbrachten\" (aus welchem Pamphlet hast Du denn diese Information?).Den erhobenen Zeigefinger solltest du im Kontext des Threads dann erwarten, wenn Figuren oder Regeln für den russischen und spanischen Bürgerkrieg, den irischen, griechischen oder einen anderen Bürgerkrieg (selbst ein fiktiver englischer müsste darunter fallen) des vergangenen Jahrhunderts produziert und beworben werden.
Vielen Dank für das Feedback! Natürlich besonders an moiterei_1984 für die tolle Review. :thumbup:Danke für die Info !
@ batu: Ja, eine richtige Homepage/Online-Shop ist in Arbeit. Ein Freund von mir (studierter Geoinformatiker) kümmert sich derzeit darum. Leider (zumindest aus meiner Sicht ;) ) ist er im Moment mit Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen, Probearbeiten, etc. ziemlich beschäftigt, deshalb wird es noch etwas dauern.